Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linksys WLan: Signal verstärken?
Heart-Rocker
2006-01-01, 16:23:31
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Linksys WRT54GS-DE Routers.
Es hängen 3 Pc´s mittels einer Linksys WUSB54GS-DE Antenne im Internet.
Zuerst haben wir zusätzlich noch Fremdsignale empfangen, aber dann hab´ich den Router einfach auf einer anderen Frequenz arbeiten lassen.
Soweit - so gut: Eigtl. sollte dieses hochgepriesne Produkt doch in der Lage sein, vom Keller ins 1.OG zu funken, aber 27% Signalstärke erscheint mir etwas zu bescheiden.
Gibt es Möglichkeiten, Fremdsignale abzuschirmen, bzw. das eigene Signal zu verstärken?
ich will es möglichst vermeiden, zusätzliche Geräte anzuschaffen, eher suche ich nach Lösungen, das vorhande zu modifizieren.
konkret: Kann ich irgendwie die Antenne bzw. den Router "verstärken", um zu Hause eine bessere Empfangsqualität zu erreichen?
dragonmaster
2006-01-01, 16:44:41
Tja aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bringt alles nichts egal was du machst, es bringt nichts ab einer bestimmten Entfernung ist Schicht im Schacht abhängig von Widerständen wie Mauern natürlich.
Das einzige was imo wirklich helfen würde sind Repeater (,aber du willst ja keine zusätlichen Geräte kaufen.)
Mit allen 3rd-party Firmwares für die Linksysrouter kann man die Sendeleistung frei einstellen (nach oben bis ~250 mW, Standardeinstellung sind ~35 mW).
Bringt aber nur eingeschränkt etwas, die Verbindung zum Router wird dadurch nicht besser, nur die vom Router zum PC.
Botcruscher
2006-01-01, 17:14:57
Tja aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bringt alles nichts egal was du machst, es bringt nichts ab einer bestimmten Entfernung ist Schicht im Schacht abhängig von Widerständen wie Mauern natürlich.
Das einzige was imo wirklich helfen würde sind Repeater (,aber du willst ja keine zusätlichen Geräte kaufen.)
Quark
Du brauchst eine bessere Antenne am Router. Der WUSB ist keine Antenne sondern ein USB Adapter. ;)
Entweder du baust oder kaufst eine. Am einfachsten sind Dosenantennen zu bauen. Du kannst es aber ersteinmal mit der 0€ Methode probieren. Nimm eine Konservendose, bohre im richtigen Abstand ein Loch und stülpe diese über die vorhandenne Antenne.
Anleitungen blablablblub -> Sig.
Mit allen 3rd-party Firmwares für die Linksysrouter kann man die Sendeleistung frei einstellen (nach oben bis ~250 mW, Standardeinstellung sind ~35 mW).
Bringt aber nur eingeschränkt etwas, die Verbindung zum Router wird dadurch nicht besser, nur die vom Router zum PC.
Immer erst Antenne dann Sendeleistung.
Heart-Rocker
2006-01-01, 17:16:30
So ein scheiss.
einer von den Leuten hier im Forum hat auch mal was erwähnt von wegen "ich würd mir einfach selber eine dosenantenne basteln..." oder sowas.
gibts dafür ne n00biefreundliche Anleitung?
Das mit den zusätzlichen Geräten ist hauptsächlich eine finanzielle Frage, aber ich bins gewohnt, dass ich i.d.R. die für den Antwortenden unkomplizierteste Antwort bekomme.
Deswegen diese kleine Schwindelei, es tut mir ja Leid.
Mehr als ~15€ sollte aber so ein Gerät auch nicht kosten.
Find´ich was sinnvolles wenn ich auf www.geizhals.at einfach "Repeater" eingebe und mir dann unter Verwendung meiner bescheidenen Fach-Kenntnisse was wLan betrifft ein günstiges Ding aussuche, das verspricht, mein Problem zu lösen, oder hat hier jemand wieder einen ultimativen Geheimtipp, der besser ist als der ganze Mist, den man sowieso wegwerfen kann usw..
Sorry für die Formulierung
oh, ich seh grad bei "repeater" gibts nur Teile die mehrere 100€ kosten.Uiui, das ist mir zu viel. Kann ich nicht einfach einen Draht um die Antenne wickeln oder gibt es irgendeine billige self-made-Lösung, mit der jemand schon gute Erfahrungen gemacht hat?
Botcruscher
2006-01-01, 17:20:03
Da ich gute Laune habe such ich dir das sogar aus meiner Sig raus. ;)
http://sbarth.dyndns.org/seiten/rahmen.php?nav=tincanantenna
http://www.turnpoint.net/wireless/cantennahowto.html
Wenn du sowas bauen willst brauchst du eine N- Einbaubuchse, einen N-Stecker, einen RP-TNC Stecker und Kabel. Eine Dose wirst du woll haben.
Mehr als ~15€ sollte aber so ein Gerät auch nicht kosten.
Find´ich was sinnvolles wenn ich auf www.geizhals.at einfach "Repeater" eingebe und mir dann unter Verwendung meiner bescheidenen Fach-Kenntnisse was wLan betrifft ein günstiges Ding aussuche, das verspricht, mein Problem zu lösen, oder hat hier jemand wieder einen ultimativen Geheimtipp, der besser ist als der ganze Mist, den man sowieso wegwerfen kann usw..
ICH. :biggrin:
Der WRT kann alles.
Heart-Rocker
2006-01-01, 17:26:48
muss ich wohl überlesen haben, als ich die Signatur studiert habe.
Nützliche Anleitung, ich werds versuchen.
Danke
Heart-Rocker
2006-01-02, 23:40:25
Der WRT kann alles.
was is WRT?
is das dieser sagenumwobene Linksys WRT54G(S)?
(bitte erklärt mir nicht, dass WRT für Wireless Router steht)
(andererseits ist das nur eine vermutung, weils so schön passen würde ^^)
oh mann..
Xanthomryr
2006-01-03, 12:30:34
was is WRT?
is das dieser sagenumwobene Linksys WRT54G(S)?
Ja, das sind die Linksys Blueboxen von der du selber eine hast.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.