PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iCalendar Server gesucht


HellHorse
2006-01-02, 01:09:49
Hi

Ich weiss nicht wirklich ob das das richtige Forum (OffTopic? Web-Design?) ist, falls nicht, einfach verschieben.

Durch eine Verkettung unglücklier Umstände an denen ich nicht ganz unschuldig bin, bin ich auf den Geschmack von iCalendar gekommen.
Im Moment habe ich so drei Kalender (ein privater lokal, zwei geschäftliche, entfernte die über http kommen).

Nun möchte ich auf meinen privaten, bisher lokalen Kalender auch von anderswo zugreiffen und editieren. Und zwar wenn's geht über WebDAV/CalDAV.

Das was meinen Wünschen bisher am nächsten kommt ist PHP iCalendar (http://phpicalendar.net/). So wie ich das sehe unterstützt es allerdings nur publishing (also bloss METHOD:PUBLISH) über WebDAV und für den Rest müsste ich das Webinterface verwenden, was ich eigentlich vermeiden möchte.

Gast
2006-01-16, 16:47:41
Hallo HellHorse,

sieh dir mal diese Seite an:
www.icalx.com

evtl. ist das was für Dich.


FOX

HellHorse
2006-01-16, 22:12:04
Hallo HellHorse,

sieh dir mal diese Seite an:
www.icalx.com

evtl. ist das was für Dich.


FOX
Ja danke, sowas suche ich, allerdings möchte ich es schon auf meinem Server laufen lassen. Lustigerweise verwenden die für das Webfrontend wieder PHP iCalendar(http://www.icalx.com/html/carlos/day.php?cal=Sting32Tour).
Sieht wieder mal nach selber h4xx0rn aus ;(

Gast
2006-01-17, 18:42:54
hm, schwierig. scheinbar ist ical nur für das abgleichen über's internet gedacht.

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen mac benutzt ;)
mit osx habe ich selbst "mysync" getestet. das läuft sehr gut und ist im moment noch beta und deswegen umsonst.
man kann da im gegensatz zur osx-eigenen lösungen auch von "beiden seiten" änderungen vornehmen. was ja bei apple eigentlich nicht vorgesehen ist.
(also einer publiziert und der andere darf nur lesen.)

mysync ist eine client/server-lösung.

bei versiontracker
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/28296
hat es auch gute bewertungen. sieh dir das mal an.

ansonsten habe ich noch das hier gefunden:
http://www.ese.u-psud.fr/epc/conservation/FTP_iCal/
aber ob du über ftp auf deinen eigenen rechner speichern willst, weiß ich nicht... ;)


FOX
p.s. für macfragen: www.macnroll.de

HellHorse
2006-01-17, 19:06:39
hm, schwierig.
Gayt so, Parser und Serialisierer hab' ich schon. :D
scheinbar ist ical nur für das abgleichen über's internet gedacht.
http://www.ietf.org/rfc/rfc2446.txt
http://www.ietf.org/rfc/rfc2447.txt

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen mac benutzt ;)
X-D

Andere Möglichkeit wäre so was wie OpenGroupware oder eGroupware zu probieren... Overkill, aber solange es läuft ....

Gast
2006-01-17, 23:11:45
X-D


es scheint, wir sprechen von verschiedenen dingen... ;)

aber gut. falls mir noch "was über den weg läuft", werde ich es hier posten.
(ich suche selbst nach einer geeigneten lösung für ein firmennetzwerk)