PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Poll: Welches Board würde ihr euch nie wieder kaufen ???


Zitrone
2001-07-25, 00:59:33
Vielleicht ein kleiner hilfreicher Newbie-Thread, um Fehlkäufe zu minimieren...

Bitte postet fleissig...

RAL
2001-07-25, 01:23:55
Ich würde mir jedes board, das ich besessen habe, wieder kaufen. Da war sogar ein VIA board dabei. Das VIA MVP3 Sockel Super7 von Chaintech. Das war ok, musste aber trotzdem sehr bald dem BX mit celeron300a@450 weichen..

Werni58
2001-07-25, 09:06:09
Ich hatte mal ein Board von Snogard ( American Megatrends )da gab es keine Einstellmöglichkeiten außer Bus 66 oder 100.
War sehr leichtsinnig habe nur auf den Preis geschaut.
Gruß
Werner

StarVertex
2001-07-25, 10:09:47
Ich würde mir nie wieder das Bravo Baby Ali kaufen. War der letzte Schrott. Bei dem Board handelte es sich um ein Baby-AT . Ich musst ein Stück von meinem Sockel 7 Kühler rausschneiden, um eine Voodoo2 einbauen zu können. Außerdem hatte es einen Ali Alladin Chipsatz !!! Der war recht langsam !!!

Thowe
2001-07-25, 10:13:46
Asus A7V

Grund? Lehre Disketten, IRQ6 Freigabe, Röstfunktion, zu hoher Bustakt, Temp.Anzeige, u.v.a.m.

StefanV
2001-07-25, 11:17:09
Ebenfalls ASUS A7V...

Warum??

Das Promise BIOS ließ sich im ersten BIOS (103) nicht abschalten, ist im BIOS abgeschmiert und die langen Ladezeiten von Windoof...

Gigabyte 586 ATE/P...

Das Beste Board, das ich je hatte war sicher das ASUS P55T2P4 rev. 3.0...

Vom Soyo K7ADA bin ich eigentlich überrascht!!

Positiv...

Ersteinmal werde ich bei Soyo bleiben...

CoolHand
2001-07-25, 11:30:32
Überhaupt alle neuen ASUS-Boards... Früher waren die von ASUS eine der besten, aber jetzt kann man die alle in die Tonne treten. Grund: Schlechtes Boardlayout, schlechte Bios-Updates (speziell für A7V(133)) und schlechter Service. Früher war ich überzeugter ASUS-Käufer, aber die Qualität lässt merklich nach. Beim neuen Board A7M266 mit dem 760-Chipsatz haben die soagr den Jumper-Free Mode entfernt *grrr*!
Die Aufsteiger sind aus meiner sicht Epox, Soyo und MSI.

Mfg CoolHand

Bernd
2001-07-25, 11:38:30
Ich würde mir nie wieder ein Komplettsystem kaufen. Die Motherboards die da drin sind, sind meist von irgend einer NoName Firma. Findet dazu mal nen Bios! :D

StefanV
2001-07-25, 12:55:01
@CoolHand

Auch Soyo scheint sich zu verbessern...

Warum???

Schaut euch mal das K7V DRAGON an!!!

Da braucht man 'nur' noch eine Grafikkarte und schon hat man einen brauchbaren Game PC mit 6Channel Audio, Onboard IDE RAID und LAN!!

Bernd
2001-07-25, 13:45:29
Also ich bin kein großer Fan von Onboardkomponenten. Das geht alles auf die Leistung der CPU. Ebenso können hier auch schnell Hardwareprobleme auftreten, wenn das Bios noch nicht ganz ausgereift ist.

Frank
2001-07-25, 17:09:20
Ganz zustimmen kann ich dir nicht Bernd. Da gibts diese Onboardlösungen und diese.

Ausserdem sind die "onBoard" Boards nur bei ALDI und Vobis und sowas von sonstewem und nich so doll. Bei IBM sind die direkt von IBM oder Intel. Und dort ist zum Beispiel eine SBLive onboard oder 3com 56k modem und ...

Das Ausu, welches ich mal hatte (P3V4x) war eigentlich richtig gut. Das QDI was ich zur Zeit hab begeistert mich noch nicht so sehr. Aber ansonsten das beste Board was ich je hatte war ein AOpen. Die verlegen doch glett mal den Diskettenanschluss sonstewohin um wichtge Leitungen zu verkürzen und zu entstören (laut AOpen).

Bernd
2001-07-25, 17:19:43
Gegen die Board´s direkt hab ich nichts. Mein jetziges hat auch Sound on Board. Allerdings ist dieser ausgeschaltet, da ich gerne volle Prozessorleistung habe.
Nun gut, bei 1,4 GHz nicht mehr so schlimm. Aber bei meinem vorigen Rechner hat man schon gemehrt, ob da jetzt 700 oder nur 650 MHz arbeiten. Außerdem hat sich der Onboard SB tierisch mit meinem SB- Live gebissen, obwohl ich den Onboard im Bios deaktiviert hatte. Mußte warten, bis Epox endlich ein Biosupdate raus gebracht hat, welches dieses Problem behob.

Frank
2001-07-25, 17:28:02
Na ja , wenn du aber gleich eine SB Live drauf hast aufm Board geht das.

Ich hab auch noch ein Intel SR440BX Board rumliegen, mit ner TNT onBoard (7ns Speicher *freu*) und ner Soundblaster128PCI. Und das reicht. Schön stabil und alles.

So schlecht ist onBoard schon nich. Muss bloß das richtige drauf sein (was auch die Jahre überlebt).

JFZ
2001-07-25, 17:47:09
so richtige Schrottboards hatte ich bisher noch nicht, allerdings aber auch nichts, was man sich umbedingt holen sollte. Durchschnittsboard eben.
Das einzige wäre, daß ich mir wohl nie ein Board mit der 686B-Southbridge holen werde.

camel
2001-07-25, 18:28:39
tja,das a7v von asus hatt mich auch geplagt,würd ich nich ma verschenken.
ausserdem,da weiss ich aber nich,was das für n board war,oder chipsatzbezeichnung,war zu P233mmx zeiten,der chipsatz kam von SIS,wirklich oberschrott,doch das Asus tx97 hatt mich wieder glücklich gestimmt.
in sachen asus hatt mich das p4t mehr als positiv überrascht,jederzeit wieder,scheint so,als ob sich asus mit intel-chipsätzen richtig mühe gibt (bilden sich ja auch mit dem spruch "the world n1 mobo manufacturer was ein ;D)
ansonsten geb ich meinem nächsten mobo abit oder Aopen den vorrang.

StefanV
2001-07-25, 18:42:56
@Bernd

Beim K7V DRAGON ist ein CMedia Chip drauf, ein Slotblech für Digi in/out und die restlichen Kanäle liegt bei...

Das LAN ist sicher das in der SB integrierte...

RAID ist Promise...

Alles in allem scheint das DRAGON recht brauchbar zu sein...

PS: 5(!!) FAN Anschlüsse sollten für den Anfang wohl ausreichen, oder???

ow
2001-07-25, 19:32:43
Originally posted by StarVertex
Ich würde mir nie wieder das Bravo Baby Ali kaufen. War der letzte Schrott. Bei dem Board handelte es sich um ein Baby-AT . Ich musst ein Stück von meinem Sockel 7 Kühler rausschneiden, um eine Voodoo2 einbauen zu können. Außerdem hatte es einen Ali Alladin Chipsatz !!! Der war recht langsam !!!


Also ich schreib hier gerade an einem Bravo Baby Ali.

Für den Preis (129DM) ist Qualität und Leistung des Boards VOLL i.O.
Musste den Chipsatz per wpcrset tunen, da das BIOS etwas dürftig ist bzgl. Optimierungsoptionen.


(ps )Entweder Kühler oder V2 zu gross:D

Skinner
2001-07-25, 19:53:01
Nie wieder ein Board mit SIS Chipsatz. So eins hatte ich mal für mein K6-2. Voll sche...e das ding.

Würde mir aber immer ein Board von ASUS holen, solange kein SIS Chipsatz drauf ist !

gruss
Skinner

Frank
2001-07-25, 21:05:42
Also ist Stefan begeistert von Boards mit brauchbaren onBoardZeugs?? ??? Find ich nämlich auch ganz i.O. Da weiss man wenigstens das alles ordentlich geht (falls ordentlicher Boardhersteller)

StarVertex
2001-07-25, 22:30:13
@ow

Der Kühlkörper des Sockel 7 Kühlers war nur so breit wie die Cpu selbst und die Voodoo 2 ragt ca. 1 cm bis über die Cpu.
Außerdem hatte ich saumäßige Probleme mit meiner alten Soundkarte( TerraTec Base 1 ISA).
Und der Support war auch bescheiden !!

Zitrone
2001-07-25, 22:30:39
Was ich bisher vom Soyo Dragon gelesen hab, macht mich auch sehr neugierig auf dieses Board...

Ich bin auf die ersten Reviews gespannt...




Mein Nie-Wieder-Board ASUS A7V133 !!!

CoolHand
2001-07-25, 22:31:53
Ich mag kein OnBoard zeugs, weil ich bis jetzt nur schlecht erfahrungen damit gemacht hab. Vielleicht wird der nVidia Crush Chipsatz ganz gut... Der soll ne Soundkarte mit 5.1 feature, ne GeForce2 MX und DDR-Chipsatz Onboard haben. Mal sehen wie der wird.

StefanV
2001-07-25, 22:34:27
Originally posted by Frank
Also ist Stefan begeistert von Boards mit brauchbaren onBoardZeugs?? ??? Find ich nämlich auch ganz i.O. Da weiss man wenigstens das alles ordentlich geht (falls ordentlicher Boardhersteller)

LAN ist eigentlich unproblematisch...

Außerdem braucht man dann keine Steckkarten mehr :D...

Gerade Onboard LAN halte ich für sinnvoll!!!

Ein vernünftiger Onboard Sound ist auch nicht schlecht (im Falle des DRAGON CMedia)...

'Nur' der Promise Stört mich da 'etwas' (naja, wenn man da CD-ROMs Dranhängt, dann wird es auch ganz fix erkannt :D)...

StefanV
2001-07-25, 22:35:36
@Zitrone:

Versuch mal THG...

Zitrone
2001-07-25, 22:37:04
Originally posted by Stefan Payne
@Zitrone:

Versuch mal THG...

...auf den gebe ich keinen Pfifferling

StefanV
2001-07-25, 23:10:08
Originally posted by Zitrone


...auf den gebe ich keinen Pfifferling

Ich auch nicht...

Aber der 'nette' Herr Völkel hat auch nichts negatives zum K7V DRAGON gesagt...


Es ist jedenfalls ein anhaltspunkt, was das Dragon alles kann ;)...

Aber ein schwarzes PCB mit Lila PCI Slots hat doch was, oder???

Zitrone
2001-07-25, 23:34:15
Wahrscheinlich werde ich das Soyo für den ersten PC meines Neffen (9 Jahre) verwenden...

Was soll das Teil eigentlich kosten ???

StefanV
2001-07-26, 10:02:49
So pi mal daumen: ca. 330DM...

Aber auch das Soyo K7ADA ist eine überlegung wert...

Zumindest zickt es selten Rum (eigentlich ist der ALI der ideale Chipsatz für viel Onboard Zeuchs)...

Vielleicht wird es ja mit dem Ali Magik rev. B besser ;)...

PS: Soyo gibt es bei Mindfactory und Reichelt...

Zitrone
2001-07-26, 11:52:52
Mindfactory hatte ich schon geguckt - dauert wohl noch ein paar Wochen bis es zu haben sein wird.

Henry
2001-08-04, 00:19:46
ich hatte mal shuttle-board für slotA
darauf ging garnüscht hatte das ding allerdings 3monate, weil graka gerade in werkst. und als ich neue bekam und entlich loszocken wollte ==> gemerkt, da geht nix los
==> KICK OFF und epox gekauft

Grauluchs
2001-08-04, 03:03:39
Tja auf alle Fälle auf Platz 1 der Looser Boards

ASUS A7V

Ich hatte vorher das K7V( Slot A ) das läuft echt saustabil.Das mit dem A7V war echt ne furchtbare Zeit, 3 Boards die alle nicht richtig liefen und nachher hies es auf einmal ich hätte die Leiterbahnen auf dem Board beschädigt ( LOL ).
Achja Platz 2 geht an FIC mit dem 2013 Sockel 7 Board nur Ärger mit dem Ding.
Zu den stabilen Boards die ich wieder kaufen würde
Platz 1 ASUS K7V
Platz 2 MSI KT266Pro

Harakiri
2001-08-04, 13:05:11
Gigabyte-6BXC (generell alle GB aus der Zeit)

Es kann einfach nicht sein das man sich nicht an Standarts hält und der AGP Slot zu wenig Saft bekommt, so daß man selber noch !löten! muß um nen extra draht zu verlegen.. passiert bei der Geforce II MX die noch nichtmal soviel brauchte wie eine Geforce I

Kai
2001-08-04, 13:11:54
Nie wieder ein A7V ... dem hatte ich nämlich meine Athlon-Vorurteile zu verdanken.

Dahingegen würde ich für einen P3 mein Asus cuv4x immer wieder nehmen, via a chipsatz - der hat keinen Bug und das Teil läuft und läuft und läuft - sehr gute OC Eigenschaften und feines HW Monitoring.

Vielleicht hätte ich auch das cusl2c nehmen können, welches meiner Ansicht nach etwas besser gelungen ist.

Unregistered
2001-08-04, 13:25:28
...würde Ich nicht wieder kaufen

Pirx
2001-08-04, 19:28:27
Hatte mal ein Gigabyte GA686BX, das ist immer nach ner Weile abgeschmiert (weil die Spannung auf dem 3,3V Zweig immer weiter abgesackt ist), hatte auch ne schlechte Ausstattung. Habs gegen ein MSI 6119 getauscht und bin damit heute noch zufrieden.

kurz: nie mehr Gigabyte:)

Unregistered
2001-08-06, 21:33:11
ASUS A7V und ASUS P5A-B die meiner Meinung nach schlechtesten Mainbaords die es auf dem Markt gibt (von SIS Boards, ganz zu schweigen) :)

Wolfram
2001-08-10, 10:25:51
Nie wieder Asus A7V-133C (mein aktuelles Board). Hatte anfangs große Schwierigkeiten, es überhaupt zum Laufen zu bringen, der Gameport meiner SB-Live geht immer noch nicht, der Logitech-Joystick läuft auch nicht am USB, die Jumper sind zT anders angeordnet als im Handbuch beschrieben (CPU-Spannung), manchmal hängt das System beim aufruf des BIOS, mehr Abstürze bei Spielen als bei meinem alten Abit BH6 / Celeron 566@850.

Geht aber noch schlimmer: Ich hatte mal ein PC-Chips M725 PII-Board (Aladdin Pro II Chipsatz, zT auch als "BXcel" oder "BXtoo" verkauft). Da funktionierte der AGP-Port/Treiber bis zum Schluß nicht fehlerfrei, Busmaster-Treiber genauso. Schließlich hängte es sich immer häufiger auf- aufgrund der Symptome sah es mir so aus, als sei die Southbridge beschädigt. Gegen BH6 getauscht- nie wieder Probleme...

Wolfram
2001-08-10, 15:41:38
Und noch etwas zum Asus A7V133-C, das mir gerade wieder aufgefallen ist: Ab und zu erkennt das Board meine Razer Boomslang am PS/2-Port nicht. Na, dann prost...:bier:

Unregistered
2001-08-11, 11:01:47
ich würde mir nie wieder ein A7V133 kaufen ...

dass man auf einem Mainboard so viele Fehler machen kann ...

Robin

Micha80
2001-08-11, 11:24:40
ASUS P3B-F ist das beste Board was ich je hatte. Vor 2 Jahren gekauft, damals noch mit PIII 500. Und ist immer noch top. Die 350 DM damals haben sich bezahlt gemacht.

Davor hatte ich nen K6-300 mit EPOX board. lief nen halbes Jahr hatt dann aber nur noch rumgezikt.

Und davor hatte ich nen INTEL Board mit nem P 90@100. Das war 94 und mein erster PC. Der hat mich 5 Jahre begleitet. Board war gut.

Unregistered
2001-08-13, 12:35:38
Die goldene Zitrone bekommt:

ASUS A7V-133 !!

der groesste schrott auf erden !!!
(meine vorgaenger sind schon genuegend auf die probleme eingegangen, hab die auch alle, kann mich nur anschliessen !!)

Zweiter Platz:

FIC Super7 Board mit VIA MP3Vdingsda (ihr wisst schon, das mit den 1024 kB 2.level Cache...)

ansonsten gibt's auch echt positive beispiele:

- Iwill Super7 mit ALI-Chipsatz (das war das ALLERERSTE Board auf der Welt mit 100MHz FSB, laeuft heute immernoch einwandfrei)
- ASUS P5A (ATX-Variante) superstabil, einwandfrei
- ASUS K7V-T (TB700 laeuft seit ueber EINEM JAHR auf 1000MHz ohne mucken !)
- Gigabyte GA-586DX (dual slot1-board, einwandfrei bis heute mit 2 celeron433)
- Epox EP-D3VA (bis jetzt wunderbar stabil mit 2 pIII750 fsb100)

so, das war mein senf dazu...

Grauluchs
2001-08-14, 07:03:41
Also nachdem was ich hier so lese ist wohl der King der Looserboards
und ungeschlagen auf Platz 1

ASUS A7V oder ASUS A7V133


Wie wäre wenn das mal jemand ASUS schickt

Achso falls das jemand macht
schönen Gruß an ASUS von mir
nie wieder ein ASUS BOARD
mich habt ihr als Käufer verloren

Savant
2001-08-14, 08:18:34
Nochaml was gegen ASUS !
Das P5ab Sockel 7 Board war der Grösste scheiss !
Da war mein FIC va 503+ MERKLICH schneller -das geilste Boadr was ich je hatte zwar nicht zum ocen aber war ja so schon schnell genug!
Achso und das ASUS A7V-133 nicht zuvergessen !

mibi
2001-08-14, 11:10:57
ich würde mir nie nie nie wieder ein PC Chips M726 kaufen !!!
wundert mich echt dass man auf einem Mainboard so viele Fehler machen kann ???

Auf dem lief nichtmal einen TNT6 M64 im AGP ;(

Unregistered
2001-08-14, 11:20:49
Originally posted by mibi
ich würde mir nie nie nie wieder ein PC Chips M726 kaufen !!!
wundert mich echt dass man auf einem Mainboard so viele Fehler machen kann ???

Auf dem lief nichtmal einen TNT6 M64 im AGP ;(

hi hi die gibts ja auch nicht :)

mibi
2001-08-14, 12:48:02
ups, ich meine natürlich TNT2 ;) ;)

dagmundna
2001-08-15, 23:28:42
Heyhey!

Asus A7V heißt für mich soviel wie:" Die Russen haben uns den Krieg erklärt". Größter Dreck den ich je hatte.

Am liebsten hab ich mein modifiziertes Asus CUV4X-M Board mit VIA Apollo Pro 133A Chipset. Hab ich noch nie Probleme mit gehabt. Läuft wie'n Lockheed ;D

Mr. dag

GAMaus
2001-08-19, 18:56:50
Hat mir meinen Speicher beim ersten einschalten gegrillt.
Hab jetzt ein MSI MS-6380 und keine Probleme mehr