Fabio
2006-01-05, 09:52:05
Hallo
Ich hab vor Wochen eine Festplatte und nen Arbeitsspeicher für einen Gesamtbetrag von 196 € bestellt. Als ich diese Rechnung nach 14 Tagen aus finanziellen Gründen noch nicht einzahlen konnte, bat ich die Leute von dem Computershop um eine Ratenzahlung. Was dann auch aktzeptiert wurde. Ich erhielt wenige Tage später zwei Einzahlungsscheine für je 98 €.
Nun die erste Rate wurde dann gleich beglichen. Die zweite dann letzte Woche. Doch ausversehen habe ich nicht nur diese letzte Rate beglichen, sondern auch gleich noch die Original Rechnung von 196 €. Die hab ich wohl im Stress nicht genau angeschaut.
Ich habe dann noch am selben Tag eine E-Mail mit dem Bestätigungsbeleg an den Computershop geschickt und sie gebeten, mir den zuviel überwiesener Betrag zurück zu erstatten.
Als dann zwei Tage keine Antwort kam, rief ich an und es wurde mir gesagt, dass es abgeklärt wird und man sich mit mir in Verbindung setzten wird.
Eine Stunde später haben Sie mir ne E-Mail geschickt, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich zitiere:
"Der Zahlungseingang wird dann bei uns am Mittwoch 4.1. oder Mittwoch
11.1.06 per Postdaten eintreffen.
Bis dahin warten wir ab.
Ich schlage vor, dass wir den Betrag als Gutschrift vermerken und Ihnen
beim nächsten Kauf anrechnen."
Nun, ich hab die Leute doch ausdrücklich darum gebeten, mir das GELD zurück zu erstatten. Mit der Gutschrift kann ich nichts anfangen da ich zur Zeit in finanziellen Schwierigkeiten stecke und auf das Geld angewiesen bin.
Hab dann auch geantwortet, dass der Betrag am Mittwoch, den 4.1. verbucht werden sollte und Sie mir daraufhin bitte sofort den Betrag zurück überweisen.
Leider erhielt ich bis jetzt wiederum keine Antwort und es gibt kein Anzeichen, dass mir das Geld überwiesen wurde bzw. wird.
Nun möchte ich euch um Hilfe bitten, wie ich mich verhalten soll, was für Rechte ich habe und ob diese Leute tatsächlich entscheiden können, ob eine Gutschrift gewährt- oder das Geld zurück erstattet wird?
Ich bin auf das Geld angewiesen und möchte, dass sie es mir sofort zürück überweisen.
Was kann ich tun? Bzw. was soll ich dennen schreiben?
Bedanke mich schonmal recht herzlich fürs Lesen.
Fabio
Ich hab vor Wochen eine Festplatte und nen Arbeitsspeicher für einen Gesamtbetrag von 196 € bestellt. Als ich diese Rechnung nach 14 Tagen aus finanziellen Gründen noch nicht einzahlen konnte, bat ich die Leute von dem Computershop um eine Ratenzahlung. Was dann auch aktzeptiert wurde. Ich erhielt wenige Tage später zwei Einzahlungsscheine für je 98 €.
Nun die erste Rate wurde dann gleich beglichen. Die zweite dann letzte Woche. Doch ausversehen habe ich nicht nur diese letzte Rate beglichen, sondern auch gleich noch die Original Rechnung von 196 €. Die hab ich wohl im Stress nicht genau angeschaut.
Ich habe dann noch am selben Tag eine E-Mail mit dem Bestätigungsbeleg an den Computershop geschickt und sie gebeten, mir den zuviel überwiesener Betrag zurück zu erstatten.
Als dann zwei Tage keine Antwort kam, rief ich an und es wurde mir gesagt, dass es abgeklärt wird und man sich mit mir in Verbindung setzten wird.
Eine Stunde später haben Sie mir ne E-Mail geschickt, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich zitiere:
"Der Zahlungseingang wird dann bei uns am Mittwoch 4.1. oder Mittwoch
11.1.06 per Postdaten eintreffen.
Bis dahin warten wir ab.
Ich schlage vor, dass wir den Betrag als Gutschrift vermerken und Ihnen
beim nächsten Kauf anrechnen."
Nun, ich hab die Leute doch ausdrücklich darum gebeten, mir das GELD zurück zu erstatten. Mit der Gutschrift kann ich nichts anfangen da ich zur Zeit in finanziellen Schwierigkeiten stecke und auf das Geld angewiesen bin.
Hab dann auch geantwortet, dass der Betrag am Mittwoch, den 4.1. verbucht werden sollte und Sie mir daraufhin bitte sofort den Betrag zurück überweisen.
Leider erhielt ich bis jetzt wiederum keine Antwort und es gibt kein Anzeichen, dass mir das Geld überwiesen wurde bzw. wird.
Nun möchte ich euch um Hilfe bitten, wie ich mich verhalten soll, was für Rechte ich habe und ob diese Leute tatsächlich entscheiden können, ob eine Gutschrift gewährt- oder das Geld zurück erstattet wird?
Ich bin auf das Geld angewiesen und möchte, dass sie es mir sofort zürück überweisen.
Was kann ich tun? Bzw. was soll ich dennen schreiben?
Bedanke mich schonmal recht herzlich fürs Lesen.
Fabio