Scose
2006-01-06, 16:33:54
Ich hab da ein mehr als merkwürdiges Verhalten seit der Installation des neuesten
offiziellen NV-Treibers festgestellt.
Egal ob bei meiner GTX256 oder der GTX512, seit der Installation des Treibers
werden beide Karten standartmässig übertaktet. Auf default wohlgemerkt.
Das eine ist eine Gigabyte GTX256 (430/1200) und die andere eine Asus GTX512(550/1700).
Also beides Normalo-Editions ohne OC aber Werk.
Und die Karten laufen beide ohne Bios-Mod oder sonstige Basteleien und ich übertakte im Normalfall
selbst mit Coolbits.
Ich musste nicht schlecht staunen als ich sah das die GTX256 auf default nachweislich mit 477/1350 taktet
und bei der GTX512 sinds 594/1800.
Ich kann gerne Pics nachreichen aber das ist nun wirklich kein Bullshit und ich kenne Coolbits seit der Geforce2 GTS.
Bin momentan auf der Arbeit..., das also später.
Egal ob Rivatuner oder Coolbits, beide lesen mir genau denselben Wert aus bei der deaktivierten Funktion. Mit Coolbits kommt dann
ja normalerweise eine Art Enduser-Lizenz mit einer Warnung bevor man die Funktion nutzen kann.
Das noch seltsamere ist beim Rivatuner, da kann man ja nicht nur die Taktraten für den Chip separat für 2D und 3D auswählen
sondern auch noch für das LowPower-Profile, also das was die Karte macht wenn sie kein Saft hat oder sich runtertaktet weil sie zu heiss läuft.
Und bei diesem Profil sind wiederum dieselben obigen Taktraten fix eingstellt, also 594/1800 bei der GTX512.
Lustigerweise muss ich die Karte quasi untertakten weil die 512er macht 594Mhz nicht ganz fehlerfrei mit, hab sie auf 575/1750 in 2D und 3D eingestellt und bei einem Moduswechsel wenn ich aus einem Spiel zurück auf den Desktop komme dann springt die Karte dann kurz von 575Mhz in 3D auf einen Zwischenschritt mit 594Mhz um dann wieder auf 575Mhz in 2D zurück beim Chip.
Nun wie kann das sein? Ich hab die Treiber neu Installiert und auch die Registry gecleant, brachte nix.
Irgendwie ziemlich schräg das ganze oder?
---------------------------
Ich werde das heute Abend gerne noch ausführlicher mit Screens aus Coolbits und Rivatuner dokumentieren aber hat das jemand sonst schon gehabt?
offiziellen NV-Treibers festgestellt.
Egal ob bei meiner GTX256 oder der GTX512, seit der Installation des Treibers
werden beide Karten standartmässig übertaktet. Auf default wohlgemerkt.
Das eine ist eine Gigabyte GTX256 (430/1200) und die andere eine Asus GTX512(550/1700).
Also beides Normalo-Editions ohne OC aber Werk.
Und die Karten laufen beide ohne Bios-Mod oder sonstige Basteleien und ich übertakte im Normalfall
selbst mit Coolbits.
Ich musste nicht schlecht staunen als ich sah das die GTX256 auf default nachweislich mit 477/1350 taktet
und bei der GTX512 sinds 594/1800.
Ich kann gerne Pics nachreichen aber das ist nun wirklich kein Bullshit und ich kenne Coolbits seit der Geforce2 GTS.
Bin momentan auf der Arbeit..., das also später.
Egal ob Rivatuner oder Coolbits, beide lesen mir genau denselben Wert aus bei der deaktivierten Funktion. Mit Coolbits kommt dann
ja normalerweise eine Art Enduser-Lizenz mit einer Warnung bevor man die Funktion nutzen kann.
Das noch seltsamere ist beim Rivatuner, da kann man ja nicht nur die Taktraten für den Chip separat für 2D und 3D auswählen
sondern auch noch für das LowPower-Profile, also das was die Karte macht wenn sie kein Saft hat oder sich runtertaktet weil sie zu heiss läuft.
Und bei diesem Profil sind wiederum dieselben obigen Taktraten fix eingstellt, also 594/1800 bei der GTX512.
Lustigerweise muss ich die Karte quasi untertakten weil die 512er macht 594Mhz nicht ganz fehlerfrei mit, hab sie auf 575/1750 in 2D und 3D eingestellt und bei einem Moduswechsel wenn ich aus einem Spiel zurück auf den Desktop komme dann springt die Karte dann kurz von 575Mhz in 3D auf einen Zwischenschritt mit 594Mhz um dann wieder auf 575Mhz in 2D zurück beim Chip.
Nun wie kann das sein? Ich hab die Treiber neu Installiert und auch die Registry gecleant, brachte nix.
Irgendwie ziemlich schräg das ganze oder?
---------------------------
Ich werde das heute Abend gerne noch ausführlicher mit Screens aus Coolbits und Rivatuner dokumentieren aber hat das jemand sonst schon gehabt?