PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Clockrates Nvida-Treiber Bug?


Scose
2006-01-06, 16:33:54
Ich hab da ein mehr als merkwürdiges Verhalten seit der Installation des neuesten
offiziellen NV-Treibers festgestellt.

Egal ob bei meiner GTX256 oder der GTX512, seit der Installation des Treibers
werden beide Karten standartmässig übertaktet. Auf default wohlgemerkt.

Das eine ist eine Gigabyte GTX256 (430/1200) und die andere eine Asus GTX512(550/1700).
Also beides Normalo-Editions ohne OC aber Werk.

Und die Karten laufen beide ohne Bios-Mod oder sonstige Basteleien und ich übertakte im Normalfall
selbst mit Coolbits.

Ich musste nicht schlecht staunen als ich sah das die GTX256 auf default nachweislich mit 477/1350 taktet
und bei der GTX512 sinds 594/1800.

Ich kann gerne Pics nachreichen aber das ist nun wirklich kein Bullshit und ich kenne Coolbits seit der Geforce2 GTS.
Bin momentan auf der Arbeit..., das also später.

Egal ob Rivatuner oder Coolbits, beide lesen mir genau denselben Wert aus bei der deaktivierten Funktion. Mit Coolbits kommt dann
ja normalerweise eine Art Enduser-Lizenz mit einer Warnung bevor man die Funktion nutzen kann.

Das noch seltsamere ist beim Rivatuner, da kann man ja nicht nur die Taktraten für den Chip separat für 2D und 3D auswählen
sondern auch noch für das LowPower-Profile, also das was die Karte macht wenn sie kein Saft hat oder sich runtertaktet weil sie zu heiss läuft.

Und bei diesem Profil sind wiederum dieselben obigen Taktraten fix eingstellt, also 594/1800 bei der GTX512.

Lustigerweise muss ich die Karte quasi untertakten weil die 512er macht 594Mhz nicht ganz fehlerfrei mit, hab sie auf 575/1750 in 2D und 3D eingestellt und bei einem Moduswechsel wenn ich aus einem Spiel zurück auf den Desktop komme dann springt die Karte dann kurz von 575Mhz in 3D auf einen Zwischenschritt mit 594Mhz um dann wieder auf 575Mhz in 2D zurück beim Chip.

Nun wie kann das sein? Ich hab die Treiber neu Installiert und auch die Registry gecleant, brachte nix.

Irgendwie ziemlich schräg das ganze oder?

---------------------------

Ich werde das heute Abend gerne noch ausführlicher mit Screens aus Coolbits und Rivatuner dokumentieren aber hat das jemand sonst schon gehabt?

TobiWahnKenobi
2006-01-06, 17:04:20
ist dein system übertaktet? guck dir die graka-takte mal an, wenn dein auf standard läuft (nix mit CPU/RAM OCing usw.)

schätze dass bei dir die peg link übertaktung die grakas mitclockt, wenn du das restsystem via bios übertaktest.


(..)

mfg
tobi

Gast
2006-01-06, 17:41:09
Hast du ein Anus Nforce4 Board?

Scose
2006-01-06, 18:25:43
In beiden Fällen ja!

Hab ein Asus A8N32-SLi.

Kann mich erinnern das es eine PEG-Link Option gibt.

Da gibts glaub ich 5 Möglichkeiten.

Slowest
Slow
Normal
Fast
Fastest

Danke, werde das wenn ich zuhause bin gleich mal ausprobieren.

Wenn das nicht auf normal steht, dann Schande über mich. Ich lästere meinen Kollegen nämlich immer vor nichts im Bios verstellen wenn man nicht genau weiss was es bewirkt :biggrin:

Danke erstmal

Tjell
2006-01-06, 18:32:05
Ist das nicht der übliche Taktunterschied für die unterschiedlichen internen Chiptakte, die je nach Tool falsch ausgelesen werden?

Ich komme gerade nicht drauf, wie die sich unterteilen.

Ah, hier (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2005/juli/wie_g70-chip).

Scose
2006-01-06, 18:44:39
Ja diesen Taktunterschied kenn ich, war aber glaub ich nur die Geometrie-Einheit die Schneller getaktet wird.

Das betrifft aber definitiv nicht mein Problem weil die Karte selbst im 2D-Betrieb default mit 594/1800 läuft und auch im LowPower3D-Profil.

Und der Button "Optimale Taktraten ermitteln" funktioniert ebenfalls nicht.

Das ist garantiert nicht so vorgesehen :)

Jede GTX läuft im 2D-Modus normalerweise mit 275-1200. Selbst die GTX512 bei welcher man inzwischen auch den Ram je nach Modi unterschiedlich takten kann. Das war mir neu..., dachte nur das es mit dem Chip geht. War bis jetzt eigentlich mit jeder NV-Karte so.

Tomislav
2006-01-06, 18:49:40
In beiden Fällen ja!

Hab ein Asus A8N32-SLi.

Kann mich erinnern das es eine PEG-Link Option gibt.

Da gibts glaub ich 5 Möglichkeiten.

Slowest
Slow
Normal
Fast
Fastest

Danke, werde das wenn ich zuhause bin gleich mal ausprobieren.

Wenn das nicht auf normal steht, dann Schande über mich. Ich lästere meinen Kollegen nämlich immer vor nichts im Bios verstellen wenn man nicht genau weiss was es bewirkt :biggrin:

Danke erstmal
Hallo
Genau das ist es PEG Link Mode übertaktet die Grafikkarte auf Slowest ist Disabled bei allen anderen Einstellungen wird die Grafikkarte übertaktet http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2005/test_asus_a8n32-sli_deluxe/3/ (nach ganz unten scrollen)
Grüße Tomi

Scose
2006-01-06, 18:58:26
Hmm, denke das es das sein wird. So wie ich mich kenne müsste das auf "normal" stehen weil ich nicht wusste was es bewirkt und für mich ist das nunmal die einzige logische Option auszuwählen wenn ich will das dieser Teil des Bios auf quasi default laufen soll.

Und wenn Slowest=disabled ist und er bei Normal schon übertaktet dann bedanke ich mich mal recht herzlich beim einem dieser Bios-Fuzzi's bei Asus :biggrin:

Echt mal, ich kenn mich sonst einigermassen gut im Bios aus aber das wiederspricht mir jeglicher Logik.

Tjell
2006-01-06, 19:05:21
Nach einem Treiberwechsel verhält sich das Mainboard-BIOS anders, bzw. es übertaktet, obwohl es das vorher nicht getan hat? Wie soll das denn gehen?

Scose
2006-01-06, 19:15:19
Nun, zufällig und das ist mein Fehler, hab ich am selbigen Tag wie ich den Treiber wechselte auch das Bios des Mainboards geupdated.

Und so wie ich nunmal bin bringe ich eher den Treiber mit Taktraten einer Grafikkarte in Verbindung als das Bios meines Motherboards.

So langsam wird mir klar wie es überhaupt dazukommen konnte, nur kann ich immer noch nicht im Bios nachsehen :)

DaHard
2006-01-15, 03:06:07
willkommen im club

bei meinem gigabyte k8nf-9 hieß die option "robust graphic booster"
dieser stand bei mir irgendwie auf turbo nach einem bios update standartgemäß

dieses bewirkte das meine gigabyte 7800gt von 401mhz standart auf 469mhz und die geo auf 489mhz übertaktete

nun bin ich auch schlauer und ich kenne mich auch recht gut im bios aus ;D

Omnicron
2006-01-15, 03:20:02
Gigabyte macht das mittlerweile auch schon?
Wirklich eine Unsitte, die Mainboards sollen die Finger davon lassen an den Graka Takten rumzuspielen. :mad:

DaHard
2006-01-15, 03:46:11
Gigabyte macht das mittlerweile auch schon?
Wirklich eine Unsitte, die Mainboards sollen die Finger davon lassen an den Graka Takten rumzuspielen. :mad:

bin ich auch der meinung
denn das kann mal nach hinten los gehen
insbesondere wenn leute die kein plan haben ein bios update machen und die karte dann standartgemäß übertaktet wird

und wenn man die karte einschickt sagen die, sie haben übertaktet ihr verschulden

nene, wo soll das noch hinführen

DevilX
2006-01-15, 10:55:30
Oh mann ASUS hat doch mal nen Vollschuss was soll denn sowas?

Scose
2006-01-15, 13:57:40
Sehe ich auch so, hab ganz vergessen hier noch zu Antworten.

Bei meinem A8N32 haben sie mit dem neuen Bios diese Funktion leicht abgeändert.

Auto
Disabled
Normal
Fast

Und das Ding stand auf Normal was mir genau die Taktraten vom eröffnungs-Post ergab.

Ich finde die Idee nicht schlecht doch wird diese Funktion im Manual des Boards zwar erwähnt aber nicht was sie bewirkt -> ganz toll.

Und ich denke, wenn dann müsste man die genauen Angaben für GPU und Ram einzeln einstellen können und nicht wie jetzt wo dem Anschein nach einfach ein ein paar % addiert werden.

Somit könnte man die Karten zuerst mit Coolbits etc testen und wenn man die optimalen Werte gefunden hat im MB-Bios verankern und hätte fortan auch nach Treiber-Updates die gewünschten Taktraten gleich eingestellt ohne am Bios der Karte selbst rumzufummeln.

DaHard
2006-01-15, 17:46:37
bei mir gibt es

auto
normal
Fast
Turbo

gigabyte k8nf-9 bios f10