PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xbox Live anmelden + Fehlermeldung bei IP


Shaft
2006-01-06, 18:55:57
So,

nach dem ich jetzt die Bilder zu FN3 DEmo gesehen habe, wollte ich jetzt auch mal die Demo zocke und die Box anstöpseln.

Gesagt getan, Netzwerkkabel angestopselt, Netzwerktest durchgeführt und zeigt mir dann einen Fehler bei der IP.

Bin dann auf mehr Infos gegangen, was mich nicht weiter gebracht hat, ebenso www.xbox.com/support.

Sowie ich das verstanden hab, kann es sein das die IP schon vergen wird von einen anderen vorhanden Gerät und man das Modem ausschalten soll, so das einen neue vergeben wird. Kann ich mir aber nicht vorstellen, das es am Modem kein Netzschalter gibt und nur die Möglichkeit ist den Stecker zu zieh. Ist mir aber zu Blöd, da ich wieder dann meine ganzen Geräte einstellen muss.

Ich denk ich hab das auch nicht so ganz verstanden. Nach der Anleitung muss man nur die Stecker setzen und man sich dann entscheiden für welches Online System, ich möcht vorerst nur das Silber Packet.

Ich brings auf den Punkt, ich hab da kein Plan was ich machen muss und wär geil wenn mir da einer helfen kann, danke. :)

icemanemp
2006-01-06, 19:32:02
Router dazwischen? Sonstwas?
Da fehlen zu viele Infos für die Ferndiagnose

Shaft
2006-01-06, 19:42:47
Router dazwischen? Sonstwas?
Da fehlen zu viele Infos für die Ferndiagnose


Nein, kein Router, ist direkt an das DSL Modem angeschlossen.

Es wird auch ken informativer Fehler angezeit, bei Netzwerkeinstellungstest geht er die einzelne schritte durch, soweit so gut, doch bei IP Test bricht er ab, zeigt nur "Fehler" und ich sollte für weitere Infos unter www.xbox.com/Support schauen. Da wurde ich auch nicht fündig oder ich hab was übersehen. So fand ich nur den Tip wie oben beschrieben

Die LED vom Modem leuchtet auch auf beim Netzwekanschluss, auch unter Netzwerkeinstellung wird der Anschluss korrekt erkannt.

Schoki_MADz
2006-01-06, 21:46:14
hast du in den PPPOE einstellungen auch die daten von deinem provider (benutzer und passwort) eingegeben? denn sonst kann die 360 logischerweise keine verbindung herstellen und du kriegst besagten IP fehler...

Shaft
2006-01-07, 14:37:00
hast du in den PPPOE einstellungen auch die daten von deinem provider (benutzer und passwort) eingegeben? denn sonst kann die 360 logischerweise keine verbindung herstellen und du kriegst besagten IP fehler...

Danke Schoki,

hat jetzt geklappt.

mofhou
2006-01-08, 00:17:00
KLeiner Tip fürs nächste Mal:
Es gibt eine kostenlose XBOXhotline, die auch Techsupport bieten

tRpii
2006-01-08, 10:39:36
KLeiner Tip fürs nächste Mal:
Es gibt eine kostenlose XBOXhotline, die auch Techsupport bieten

Wenn das alle berücksichtigen würden, wären die ganzen Foren leer. Warum nicht hier fragen, teilweise bekommt man in einem Forum qualitätiv bessere Ratschläge als vom offiziellen Support. Von der "Erreichbarkeit" mal ganz zu schweigen.

Shaft
2006-01-08, 13:15:07
Wenn das alle berücksichtigen würden, wären die ganzen Foren leer. Warum nicht hier fragen, teilweise bekommt man in einem Forum qualitätiv bessere Ratschläge als vom offiziellen Support. Von der "Erreichbarkeit" mal ganz zu schweigen.


Eben, aber das hätte auch in der Anleitung stehten müssen, ich hab da nichts gefunden, oder ich habs übersehen. Bin aber auf www.t-online.de fündig geworden, hat super geklappt.


http://www.dsl.t-online.de/c/00/01/47/1472.html