Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Antrieb: In 80 Tagen nach Epsilon Eridani
enn alles glatt geht haben wir in 5 Jahren den ersten Antrieb der uns in 3 Stunden zum Mars bringt oder nach Vulcan....ähhhh Epsilon Eridani in 80 Tagen, das währe in Trek Sprache "Warp 3,85" *zwinker*
Im aktuellen New Scientist Magazin... eins der Referenze Magazine in Sachen Wissenschaft wird in der Titel Story beschrieben was sich wie SciFi anhört...aber so wie es aussieht schneller Science Fact wird als man glaubt.
Der Antrieb basiert auf eine Theorie von Professor Burhard Heim aus dem 50er Jahren.... die, wie es aussieht garnicht so Theoretisch ist.
Ein starkes Magnetfeld wird um das Schiff aufgebaut und dieses öffnet einen zugang zum "Subraum" in den das Schiff dann viele mal schneller reisen kann als das Licht.
Der deutsche Wissenschaftler Professor Jochen Hauser (Salzgitter) hat nun einen Weg gefunden diese zu verwirklichen. Die ESA und NASA sind ja sofort Feuer und Flamme und haben ihn in zusammen Arbeit mit der US Airforce und dem American Department of Energy die nötigen Mittel zu verfügung gestellt um einen Prototyp zu bauen. Um das nötige Gravitationsfeld zu erzeugen, wird die sogenannte "Z Machine" genutzt.
http://images.livescience.com/images/siod_zmachine_04.jpg
e said the engine would enable spaceships to travel to different solar systems. "If it works correct then this is not science fiction, it is science fact," Prof Hauser said.
I think the best-case scenario would be within the next five years [to build a test device] if the technology works."
Zitat:
Dröscher (Austria) is hazy about the details, but he suggests that a spacecraft fitted with a coil and ring could be propelled into a multidimensional hyperspace. Here the constants of nature could be different, and even the speed of light could be several times faster than we experience. If this happens, it would be possible to reach Mars in less than 3 hours and a star 11 light years away in only 80 days, Dröscher and Häuser say.
Zitat:
In its present design, Dröscher and Häuser's experiment requires a magnetic coil several metres in diameter capable of sustaining an enormous current density. Most engineers say that this is not feasible with existing materials and technology, but Roger Lenard, a space propulsion researcher at Sandia National Laboratories in New Mexico thinks it might just be possible. Sandia runs an X-ray generator known as the Z machine which "could probably generate the necessary field intensities and gradients".
Muhahah GEIL, wenn das alles stimmt und wahr wird, haben wir in 50 Jahren eine RICHTIGE Bemannte Raumfahrt *megaoberfreu*
Lg
Loci
Sorry, aber das, was du schreibst, ist totaler Unsinn nach dem Motto "tja, wenn die Naturkonstanten (irgendwo!) anders sind und wir es (irgendwie!) schaffen, dorthin zu kommen, dann könnten wir nicht nur Mars in 3 Stunden erreichen, sondern auch unzerzstörbare Eierschalen herstellen, die nach Banane schmecken und als Antigravitationsapparat dienen ...
-huha
anddill
2006-01-07, 19:13:40
Ist das jetzt Ernst oder braucht da mal wieder jemand Geld?
Links???
3D-profi
2006-01-07, 19:25:32
Sorry, aber das, was du schreibst, ist totaler Unsinn nach dem Motto "tja, wenn die Naturkonstanten (irgendwo!) anders sind und wir es (irgendwie!) schaffen, dorthin zu kommen, dann könnten wir nicht nur Mars in 3 Stunden erreichen, sondern auch unzerzstörbare Eierschalen herstellen, die nach Banane schmecken und als Antigravitationsapparat dienen ...
-huha
Es gibt keine Naturkonstanten.
Sorry, aber das, was du schreibst, ist totaler Unsinn nach dem Motto "tja, wenn die Naturkonstanten (irgendwo!) anders sind und wir es (irgendwie!) schaffen, dorthin zu kommen, dann könnten wir nicht nur Mars in 3 Stunden erreichen, sondern auch unzerzstörbare Eierschalen herstellen, die nach Banane schmecken und als Antigravitationsapparat dienen ...
-huha
Was man nicht glaubt wird für unfug und blödsinn abgetan wie Huha ?! :) ...
Ist das jetzt Ernst oder braucht da mal wieder jemand Geld?
Links???
Ja ist mein ernst.Ich habe es selber nur in einem Forum gelesen bin aber im moment auf der suche nach der Original Quelle.Und wenn es sein muss dass ich mir diese Wissenschafts Magazin kaufen geh :)
Lg
Chris
anddill
2006-01-07, 19:49:29
Es gibt keine Naturkonstanten.
Es gibt aber Dinge die in _unserem_ Universum konstant sind. Wenn Du ein Multiversum annimmst und das als "Natur" bezeichnest kann es sein daß Du Recht hast.
anddill
2006-01-07, 19:54:02
Ja ist mein ernst.Ich habe es selber nur in einem Forum gelesen bin aber im moment auf der suche nach der Original Quelle.Und wenn es sein muss dass ich mir diese Wissenschafts Magazin kaufen geh :)
Lg
Chris
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß da mal wieder einer testen will, wie schnell so eine Story durchs Internet rollt. Klingt irgendwie zu einfach um wahr zu sein. Wär ja praktisch 1:1 ein StarTrek - Warpantrieb.
FlashBFE
2006-01-07, 20:07:31
Es kommt vor allem ziemlich plötzlich. Und dann auch noch ohne wirkliche Quellen.
(del676)
2006-01-07, 20:08:34
yoa, sieht auch sehr "star trek" mäßig aus.
auch wurde eine solche theorie nie von hawking in seinen büchern erwähnt, also kommts mir schon sehr suspekt vor.
http://www.newscientist.com/channel/fundamentals/mg18925331.200
da steht was von erde-mars in 5h drin ;)
aber das magazin (war ja imho das) hat auch schon einmal kräftig danebengesalzen als sie von geglücker "kalter fusion" sprachen und es sich im nachhinein als wunschdenken eines einzelnen wissenschaftlers (und dessen team) herrausstellte ;)
Demokrit
2006-01-07, 20:13:36
Halte ich für völligen Quatsch. Subraum. Ja, klar. Schade, aber ich bin mir zu 99,9999% sicher, daß das Blödsinn ist.
Die Z-Maschine wird für die Kernfusion benutzt. Dazu gab's mal vor Jahren einen Artikel in Spektrum der Wissenschaft.
(del676)
2006-01-07, 20:24:12
völliger quatsch kanns schonmal nicht sein wenns im "new scientist" is
ausser du bringst jetzt deine argumente warums zu 999999999% blödsinn is X-D
Imperator Katarn
2006-01-07, 20:28:24
soll ds von dir gepostete Bild ein Foto der Z-Maschine sein? Warum sieht das dann genauso aus wie das Foto von einem Fusionsreaktor?
Und was soll die Z-Maschine jetzt erzeugen, ein starkes Magnetfeld oder ein Gravitationsfeld? Irgendwie schreibst du mal das eine, dann das andere ;)
Und wie löst sich Dröschers und Häusers Ansicht nach das Problem der kausalen Schleifen, das aufgrund der Relativität der Gleichzeitigkeit Reisen zwischen raumartig getrennten Ereignissen auftreten müßte? Wird die die variable Lichtgeschwindigkeit in diesem multidimensionalen Hyperraum ein bevorzugtes Bezugssystem (im Normalraum) ausgezeichnet?
Und was ebenfalls wichtig ist: durch das Eintreten in den Hyperraum wird ja nur die erreichbare Grenzgeschwindigkeit heraufgesetzt (von c auf >c). Auf die gewünschte Geschwindigkeit muß ja immer noch beschleunigt werden, wie wird dies bewerkstelligt? Mit chemisch angetriebenen Raketen?
Und wie kommt der auf die Angabe von 11 Lichtjahren in 80 Tagen? Dazu müßte er ja sehr genau wissen, wie hoch die Lichtgeschwindigkeit/Grenzgeschwindigkeit im Hyperraum ist. Genauer gesagt müßte sie 365/80 * 11 = 50 mal so hoch wie im Normalraum sein. Eine bemerkenswert präzise Angabe, wo er doch spekuliert daß sie mehrere Male (ohne Angabe wie viele Male) höher sein könnte.
Noch eine Frage zur Heimschen Theorie: wie stark muß denn dieser zufolge ein Magnetfeld sein, um einen Zugang zum Hyperraum zu eröffnen? 1000 Tesla? 50000 Tesla? 1000000 Tesla?
Imperator Katarn
2006-01-07, 20:34:11
Es gibt keine Naturkonstanten.nicht? Aha... Sprichst du nicht immer vom Feldantrieb? Kenn mich da zwar nicht so aus, aber ich würd darauf tippen, daß da ein Feld ist, das mit was anderem wechselwirkt. So wie z.B. das elektromagnetische Feld mit elektrischen Ladungsträgern wechselwirkt, was durch eine der Maxwell-Gleichungen beschrieben wird:
div E(x) = epsilon_0 rho(x)
wobei E(x) das elektrische Feld am Ort x und rho(x) die elektrische Ladungsdichte am selben Ort ist. epsilon_0 ist die absolute Dielektrizitätskonstante und eine Naturkonstante.
Wenn es nun keine Naturkonstanten geben soll, kann es kein epsilon_0 geben, folglich können die Maxwell-Gleichungen nicht stimmen. Wie sieht dann die Kopplung zwischen EM-Feld und elektrischen Ladungen aus?
anddill
2006-01-07, 20:41:59
Wenns denn funktioniert, ist das Ding gleichzeitig -praktischerweise- ein Gravitationsantrieb.
Alle Probleme gelöst. Übergang in den Hyperraum, Antrieb durch Gravitation, so daß nicht mal Beschleunigungskräfte auftreten.
Und so siehts dann aus ( http://www.ex-astris-scientia.org/ )
Imperator Katarn
2006-01-07, 20:42:06
Klingt irgendwie zu einfach um wahr zu sein. Wär ja praktisch 1:1 ein StarTrek - Warpantrieb.nicht wirklich:
- bei Star Trek gibt es keinen "multidimensionalen Hyperraum". Es wird zwar häufig vom Subraum geredet, dessen Natur aber wird nie näher spezifiert.
- bei Star Trek finden überlichtschnelle Raumflüge im Normalraum statt, das Raumschiff wird nicht in den Subraum oder Hyperraum versetzt. Jedenfalls beim Warpantrieb nicht, bei Transwarp ist es etwas anders.
- bei Star Trek sorgt das Warpfeld für zwei Dinge auf einmal: die Ermöglichung einer überlichtschnellen Bewegung UND das Zustandekommen derselben. Die Z-Maschine hingehen ist nur dazu da, daß Überlichtgeschwindigkeit möglich wird. Auf sie beschleunigt werden muß anderweitig.
- bei Star Trek gibt es viele verschiedene Warpgeschwindigkeiten, welche bei denen man für 11 Lichtjahre 80 Tage braucht, wie auch welche bei denen man schneller ist, wie auch welche bei denen man langsamer ist.
Das, was über die Z-Machine gesagt wird, stimmt. Das Teil ist ein Generator für Röntgenstrahlen, das Photo zeigt das Ding bei der "Zündung." Selbiges, übrigens sehr eindrucksvolles Photo, ist (in größerer Ausführung) übrigens auch im dazugehörigen Wikipedia-Artikel (http://en.wikipedia.org/wiki/Z_machine) zu sehen.
Was im Eingangsposting steht, ist allerdings Humbug bzw. höchst spekulativ. Solche Spekulationen kann ich auch anstellen, nur ist das eben pure Science-Fiction!
-huha
Imperator Katarn
2006-01-07, 21:05:22
Wenns denn funktioniert, ist das Ding gleichzeitig -praktischerweise- ein Gravitationsantrieb.wie kommst du darauf?
Alle Probleme gelöst. Übergang in den Hyperraum, Antrieb durch Gravitation,woraus schlußfolgerst du das?
Nehmen wir mal an, deine erste Prämisse sei richtig, der Übergang in den Hyperraum beruhe auf einem Gravitationseffekt. Wofür im Post des Threadstarters nichts spricht, es ist ja von einem Magnetfeld die Rede. Dann geht daraus noch nichts darüber hervor, ob die Fortbewegung im Hyperraum ebenfalls durch einen Gravitationseffekt zustandekommt.
Es kommt nicht nur darauf an, ob Gravitationsfeld oder Nicht-Gravitationsfeld, sondern auch auf die Feldkonfiguration.
Von einem Gravitationsfeld, das einen Übergang in den Hyperraum bewirken soll, erscheint es vernünftig anzunehmen, daß seine Feldkonfiguration der eines Wurmloches vergleichbar ist, was insbesondere Rotationssymmetrie bedeutet.
Ein Gravitationsfeld, das eine Fortbewegung bewirken soll, benötigt eine ganz andere Konfiguration, die eher der im Warpantriebskonzept von Alcubiere und van den Broek entspricht: vor dem Raumschiff zieht sich der Raum zusammen, hinter dem Schiff expandiert er. D.h. an einem Punkt vor dem Schiff ist die Feldkonfiguration so, daß das Schiff zu diesem Punkt hingezogen wird, an einem Punkt hinter dem Schiff dagegen so, daß das Schiff abgestoßen wird.
Die Feldkonfiguration muß also eine Asymmetrie zwischen vorne und hinten haben.
Nimmt man an, daß das auf den Foto zu sehende Objekt die Z-Maschine ist, liegt es nahe, daß die erzeugte Feldkonfiguration rotationssymmetrisch ist. Für einen Gravitationsantrieb also eher ungeeignet.
Und so siehts dann aus ( http://www.ex-astris-scientia.org/ )warum sollte ein mit der Z-Maschine ausgestattetes Raumschiff aussehen wie ein vulkanisches Schiff aus Enteprise in den 50er Jahren des 22. Jhdt.?
warum sollte ein mit der Z-Maschine ausgestattetes Raumschiff aussehen wie ein vulkanisches Schiff aus Enteprise in den 50er Jahren des 22. Jhdt.?
Aboah, Leute: Die Z-Maschine ist ein RÖNTGENGERÄT. Mit dem Ding kann man höchstens Knochenbrüche aus 5 km Entfernung feststellen, für den Raumschiffantrieb ist's allerdings eher weniger geeignet.
-huha
anddill
2006-01-07, 21:11:51
Lies Dir mal den von Ulukay verlinkten Artikel durch, da steht das alles drin:
http://www.newscientist.com/channel/fundamentals/mg18925331.200
Lies Dir mal den von Ulukay verlinkten Artikel durch, da steht das alles drin:
http://www.newscientist.com/channel/fundamentals/mg18925331.200
Sehr interessant, besonders, wenn man sich mal das Ende anguckt...
So is this all fanciful nonsense, or a revolution in the making? The majority of physicists have never heard of Heim theory, and most of those contacted by New Scientist said they couldn't make sense of Dröscher and Häuser's description of the theory behind their proposed experiment. [...] Markus Pössel, a theoretical physicist at the Max Planck Institute for Gravitational Physics in Potsdam, Germany [...] finds it "largely incomprehensible", and difficult to tie in with today's physics. "What is needed is a step-by-step introduction, beginning at modern physical concepts," he says.
The general consensus seems to be that Dröscher and Häuser's theory is incomplete at best, and certainly extremely difficult to follow. And it has not passed any normal form of peer review, a fact that surprised the AIAA prize reviewers when they made their decision.
Insofern würde ich nun endgültig sagen: Science-Fiction ahoi.
-huha
Imperator Katarn
2006-01-07, 21:53:47
Lies Dir mal den von Ulukay verlinkten Artikel durch, da steht das alles drin:
http://www.newscientist.com/channel/fundamentals/mg18925331.200nuja, "alles" ist in diesem Fall aber reichlich wenig.
Im ganzen Artikel ist vorwiegend von Antigravitation die Rede, Details zum Versetzen in den Hyperraum oder der Fortbewegung in selbigem sucht man da vergebens.
Vor allem ein Ausschnitt mutet mir merkwürdig an. Hier:
Claims of the possibility of "gravity reduction" or "anti-gravity" induced by magnetic fields have been investigated by NASA before (New Scientist, 12 January 2002, p 24). But this one, Dröscher insists, is different. "Our theory is not about anti-gravity. It's about completely new fields with new properties," he says. And he and Häuser have suggested an experiment to prove it.sagt Dröscher, was er macht sei keine Antigravitation. Und im nächsten Abschnitt spricht er dann doch wieder von Antigravitation:This will require a huge rotating ring placed above a superconducting coil to create an intense magnetic field. With a large enough current in the coil, and a large enough magnetic field, Dröscher claims the electromagnetic force can reduce the gravitational pull on the ring to the point where it floats free. Dröscher and Häuser say that to completely counter Earth's pull on a 150-tonne spacecraft a magnetic field of around 25 tesla would be needed. While that's 500,000 times the strength of Earth's magnetic field, pulsed magnets briefly reach field strengths up to 80 tesla. And Dröscher and Häuser go further. With a faster-spinning ring and an even stronger magnetic field, gravitophotons would interact with conventional gravity to produce a repulsive anti-gravity force, they suggest.
Und zum Thema Hyperraum steht da nur das was hier schon gepostet wurde:
Dröscher is hazy about the details, but he suggests that a spacecraft fitted with a coil and ring could be propelled into a multidimensional hyperspace. Here the constants of nature could be different, and even the speed of light could be several times faster than we experience. If this happens, it would be possible to reach Mars in less than 3 hours and a star 11 light years away in only 80 days, Dröscher and Häuser say.
anddill
2006-01-07, 22:02:55
Ja, klingt alles etwas seltsam und verschwommen. Und würde halt zu gut zusammenpassen, um wahr zu sein.
Das einzige, was dafür spricht ist, daß diese Theorie Quantenmechanik und Relativität zusammenfassen kann. Wäre ja die sogenannte Weltformel von der Hawking redet.
edit: Aber wie soll ein populärwissenschaftlicher Artikel etwas verständlich zusammenfassen, was nichtmal die besten Physiker verstehen?
StefanV
2006-01-07, 22:08:52
Klingt nicht schlecht.
Nur ob wir wirklich so weit sind?
Ich denke eher nicht...
Vorallen Dingen bleibt noch das Problem der entsprechenden Energiequelle, da ja der Energieverbrauch zur Geschwindigkeit exponentiell steigen dürfte :|
3D-profi
2006-01-07, 22:28:58
Hier:
http://info.uibk.ac.at/c/cb/cb26/heim/theorie_raumfahrt/aiaa20024094.pdf
http://info.uibk.ac.at/c/cb/cb26/heim/theorie_raumfahrt/aiaa2003-4990.pdf
http://info.uibk.ac.at/c/cb/cb26/heim/theorie_raumfahrt/hqtforspacepropphysicsaip2005.pdf
http://info.uibk.ac.at/c/cb/cb26/heim/
http://www.heim-theory.com/downloads/nachruf.pdf
"Das neue Weltbild Burkhard Heims
Worin besteht nun das Neue in Heims Theorie? Zunächst einmal enthält sie alle Aussagen der Allgemeinen Relativitätstheorie als Näherung. Nach Heims Ansicht ist aber Einsteins Ansatz, der nur eine einzige Naturkraft - die Gravitation - geometrisch beschrieben hat, zu einfach. Auch
Einsteins Versuch, seine Metrik allgemeiner zu fassen, damit diese auch das elektromagnetische Feld enthält, ist unzureichend. Heim stellt fest, dass die Weltgeometrie nicht nur durch eine einzige metrische Struktur beschrieben wird, sondern dass es drei Partialstrukturen gibt, die miteinander gekoppelt sind und damit eine Vielzahl geometrischer Beziehungen ermöglichen.Im Mikrobereich müssen Einsteins Feldgleichungen die Gestalt von Eigenwertgleichungen annehmen. Ebenso wie es nur diskrete Energieportionen gibt, so können auch die geometrischen Verformungen nur in bestimmten Stufen auftreten. Heim erhält ein System von 64 Eigenwertgleichungen, von denen 28 leer bleiben. Die restlichen 36, die Energien entsprechen,
lassen sich in einem 6´6 Tensorschema invariant schreiben. Die Spaltenanzahl definiert aber die Dimension, in der dieser Tensor existiert. Damit gelangt Heim zu einer 6-dimensionalen Welt.Auch muß im Mikrobereich eine physikalisch relevante Länge berücksichtigt werden, unter der sich keine physikalischen Aussagen mehr machen lassen. Nach Heim ist das Quadrat der
Planckschen Länge eine Naturkonstante, die ein neues Gebiet der Mathematik begründet. Die Existenz der kleinsten Flächen, von Heim als „Metronen“ bezeichnet, erfordert die Entwicklung eines Metronenkalküls. Mit dieser 6-dimensionalen, polymetrischen Metronenrechnung stellt
Heim rd. 2000 Eigenwertgleichungen für sämtliche existierenden Teilchen, Photonen und Gravitonen auf (in Einsteins Gravitationstheorie sind es nur 10 Feldgleichungen).In vier Metriken, welche die geometrische Struktur der Gravitonen, der Photonen, der ungeladenen und der geladenen Teilchen beschreiben, lassen sich die inneren Strukturen der Materie als dynamische Austauschprozesse von Maxima und Minima von Kondensationen der Metronen in Unterräumen eines R6 beschreiben."
http://www.heim-theory.com/Inhalt/inhalt.html
http://www.heim-theory.com/Inhalt/Einfuhrung_in_die_Heimsche_Mas/einfuhrung_in_die_heimsche_mas.html
http://www.engon.de/protosimplex/px_heimd.htm
http://www.mufon-ces.org/text/deutsch/sommerer.htm
http://www.mufon-ces.org/text/deutsch/heimphysik.htm
http://www.mufon-ces.org/text/deutsch/heim.htm
http://www.rodiehr.de/g_01_heim_droescher.htm
http://www.terra-energetic.com/Quantenfeldtheorie_Burkhard-Heim/Quantenfeldtheorie.htm
http://www.mufon-ces.org/text/deutsch/gravi.htm
http://www.datadiwan.de/netzwerk/index.htm?/heim/he_000d_.htm
http://www.ams-ag.de/Das_Werk.84.0.html
del_4901
2006-01-07, 22:35:56
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß da mal wieder einer testen will, wie schnell so eine Story durchs Internet rollt. Klingt irgendwie zu einfach um wahr zu sein. Wär ja praktisch 1:1 ein StarTrek - Warpantrieb.
Nein neine nein nein, der funkt anders! das Warpfeld liegt wie ein "liegendes" V (mit der spitze nach hinten ) um das schiff. Die Kräfte des Feldes drücken as Schiff dann nach vorne, in etwa so wie bei einer Railgun.
Imperator Katarn
2006-01-07, 22:36:14
Auch
Einsteins Versuch, seine Metrik allgemeiner zu fassen, damit diese auch das elektromagnetische Feld enthält, ist unzureichend. Einstein hat das versucht? Ich dachte das wäre Kaluza gewesen?
Nach Heim ist das Quadrat der
Planckschen Länge eine Naturkonstante, die ein neues Gebiet der Mathematik begründet.autsch, das ist dann wohl das Ende von Heims Theorie. Naturkonstanten gibt es ja, wie du uns gerade erst verkündet hast, nicht ;)
Blackland
2006-01-08, 05:58:15
Klingt irgendwie zu einfach um wahr zu sein. Wär ja praktisch 1:1 ein StarTrek - Warpantrieb.
Irgendein hoher amerikanischer Militär sagte mal in einem Interwiev: "...Stellen Sie sich die Sachen aus Star Trek (c) Raumschiff Enterprise vor. Wir haben Sie alle und sind schon ein Stück weiter...." ;)
Demokrit
2006-01-08, 14:02:05
Irgendein hoher amerikanischer Militär sagte mal in einem Interwiev: "...Stellen Sie sich die Sachen aus Star Trek (c) Raumschiff Enterprise vor. Wir haben Sie alle und sind schon ein Stück weiter...." ;)
Der Mann hat wohl Humor. :-)
Das ist einfach nur vollkommener Humbug. Aus dem Nichts taucht sowas aus. Wie wahrscheinlich ist das? Irgendwelche Scherzkekse machen sich einen Spaß, oder ein durchgeknallter Spinner hat irgendwie Aufmerksamkeit bekommen.
Monger
2006-01-08, 16:41:44
Himmel, was für ein Haufen Müll!
Dass der Raum mehr als unsere drei Dimensionen hat, ist ja kein Geheimnis mehr. Ebenso, dass letztendlich alle Kräfte auf die selbe Ursache zurückgehen, die eben nur durch räumliche Strukturen sich anders ausbilden.
Aber was es bringen soll, ein Gravitationsfeld aufzubauen, leuchtet mir immer noch nicht ein. Wenn es so einfach gehen würde, könnten wir im Universum ziemlich lustige Effekte betrachten (z.B. müssten sich schwarze Löcher dann tatsächlich an anderen Stellen des Raumes auskotzen). Da das nicht der Fall zu sein scheint, kann man diese Idee getrost vergessen.
Alleine die Aussage ist so schwammig: Wenn wir in ein Paralleluniversum gelangen könnten in dem veränderte Bedingungen herrschen, könnten wir etwas tun was uns hier nicht möglich ist..."
Hätte, könnte, sollte. Das ist nix als eine Bauernweisheit.
3D-profi
2006-01-08, 17:08:00
Himmel, was für ein Haufen Müll!
Dass der Raum mehr als unsere drei Dimensionen hat, ist ja kein Geheimnis mehr. Ebenso, dass letztendlich alle Kräfte auf die selbe Ursache zurückgehen, die eben nur durch räumliche Strukturen sich anders ausbilden.
Aber was es bringen soll, ein Gravitationsfeld aufzubauen, leuchtet mir immer noch nicht ein. Wenn es so einfach gehen würde, könnten wir im Universum ziemlich lustige Effekte betrachten (z.B. müssten sich schwarze Löcher dann tatsächlich an anderen Stellen des Raumes auskotzen). Da das nicht der Fall zu sein scheint, kann man diese Idee getrost vergessen.
Alleine die Aussage ist so schwammig: Wenn wir in ein Paralleluniversum gelangen könnten in dem veränderte Bedingungen herrschen, könnten wir etwas tun was uns hier nicht möglich ist..."
Hätte, könnte, sollte. Das ist nix als eine Bauernweisheit.
Hast du dich ausgiebig mit Burkhards Heim Ideen beschäftigt,das du dir eine solche Meinung erlauben kannst???
"Der Mathematiker Prof. Runckel (Uni Ulm), ein Spezialist für diskrete Geometrie, hat Heims Metronenrechnung überprüft und diese - bis auf einige kleinerer Fehler - als richtig bestätigt. Der theoretische Physiker Prof. Auerbach (JR Zürich) hat aus Helms einheitlichem Energie Impulsdichte-Tensor Herleitungen für eine experimentelle Verifizierung publiziert. Auch er hält Heims Theorie für eine „außerordentliche wissenschaftliche Leistung“ und für den richtigen Ansatz für „die Physik der Zukunft"
Migrator
2006-01-08, 18:12:07
erinnert ein bissle an die theorie in dem film "event horizon" oder??? :rolleyes:
Radeonfreak
2006-01-08, 18:47:10
Ja hab ich mir auch gedacht.
Deswegen würde ich nicht der erste sein wollen der das ausprobiert ;)
Monger
2006-01-08, 19:05:15
Hast du dich ausgiebig mit Burkhards Heim Ideen beschäftigt,das du dir eine solche Meinung erlauben kannst???
Dass der Herr Heim offensichtlich einiges geleistet hat, will ich gar nicht bestreiten. Das was er erforscht hat ist mit Sicherheit wertvoll - nur nicht für die Raumfahrt.
Ich hab keine Ahnung ob da der Herr Heim nur rumfantasiert hat, oder man ihm irgendwas in den Mund gelegt hat, aber wie dieser Artikel den Bogen von seiner Arbeit hin zu einer neuen Antriebstechnik schließt, finde ich absurd.
3D-profi
2006-01-08, 20:20:16
Dass der Herr Heim offensichtlich einiges geleistet hat, will ich gar nicht bestreiten. Das was er erforscht hat ist mit Sicherheit wertvoll - nur nicht für die Raumfahrt.
Ich hab keine Ahnung ob da der Herr Heim nur rumfantasiert hat, oder man ihm irgendwas in den Mund gelegt hat, aber wie dieser Artikel den Bogen von seiner Arbeit hin zu einer neuen Antriebstechnik schließt, finde ich absurd.
Der Eingangstext liest sich wie ein Artikel aus der PM.Ansonsten hatte Heim schon die Vision eines Feldantriebes für die Raumfahrt.
Aus den obigen links:
"Das Prinzip der dynamischen Kontrabarie
Flugkörper; Vol. 1, Heft 4, 6, 7, 8; 1959; S. 100-102, 164-166, 219-221, 244-248; Artikel
Materiefeld-Quanten – Ausbreitungsgeschwindigkeit der Gravitation – Mesofeld – sechsdimensionaler Raum R6 – kontrabarische Gleichung und dynabarische Gleichung und deren physikalische Interpretation – Versuchsaufbauten zum Nachweis gravitativer Effekte – Umwandlung elektromagnetischer in kontrabarische (Gravitations-)Energie – Vorschläge für Anwendungen in der Transporttechnik (Raumschiffantrieb)
Gleislegung für die weitere Forschung (Massenspektrum, Syntrometrie, Lebensprozess, psychisches Geschehen) "
"Dieser erste Aufatz von Burkhard Heim aus dem Jahre 1959 enthält bereits viele wesentlichen Elemente seiner Quantenfeld-Theorie für den sechsdimensionalen Raum. Eigentliches Thema sind die Gleichungen für beide Komponenten des Gravitationsfeldes, ihre Verknüpfung mit dem elektromagnetischen Feld und Spekulationen zur praktischen Anwendung.
Der Artikel gipfelt in einer begeisterten Modellrechnung für einen Raumschiffantrieb zum Mars: "Unter den gemachten Voraussetzungen würde also bei einer gesamten Expeditionsdauer von 14 Tagen eine Überfahrt von der Erde zum Mars ... nur 111 Stunden dauern, die Gesamt-Treibladung für Hin- und Rückfahrt sowie für einen hundertstündigen Betrieb auf der Marsoberfläche würde 285 kg betragen."
anddill
2006-01-08, 21:10:47
Treibladung-WAS? Uran? Benzin? Bleiakku? Antimaterie?
ilPatrino
2006-01-09, 11:39:13
Heute beeindruckt an dem Artikel vor allem, wie gründlich Heim den Fortgang seiner eigenen Forschungen schon zu diesem Zeitpunkt geplant hatte. Man findet Andeutungen zu Syntrometrie, zum Verständnis der Elementarmassen und sogar den Anspruch, letztlich den Übergang zum Lebensprozeß und zur Psyche aufzufinden.
Interessant sind außerdem die Angaben und Vorschläge für Experimente, mit denen die Gravitationseffekte der Heimschen Theorie nachgewiesen werden sollten.
zitiere den zweiten teil der buchkritik wenigstens mit.
und wenn die angaben und vorschläge so interessant waren, warum hat dann in den letzten 45 jahren niemand ein positives testresultat erzielen können?
oder sind die alle unerklärlicherweise verschwunden?
Lokadamus
2006-01-09, 14:17:12
Ein starkes Magnetfeld wird um das Schiff aufgebaut und dieses öffnet einen zugang zum "Subraum" in den das Schiff dann viele mal schneller reisen kann als das Licht.mmm...
Das erinnert mich ein bischen an Bob Lazar (http://www.allmystery.de/ufos/area51/bobrede.shtml) und Element 115, wodurch ebenfalls ein Magnetfeld/ schwarzes Loch erzeugt werden soll. Durch das kleine Loch kann man schön schnell durchs Universum fliegen, zumindest in der Theorie ...
3D-profi
2006-01-09, 15:50:32
zitiere den zweiten teil der buchkritik wenigstens mit.
und wenn die angaben und vorschläge so interessant waren, warum hat dann in den letzten 45 jahren niemand ein positives testresultat erzielen können?
oder sind die alle unerklärlicherweise verschwunden?
Vielleicht besitzt das Militär das Monopol auf solche Technologien und Entwicklungen...
Cooli
2006-01-09, 16:10:07
Irgendein hoher amerikanischer Militär sagte mal in einem Interwiev: "...Stellen Sie sich die Sachen aus Star Trek (c) Raumschiff Enterprise vor. Wir haben Sie alle und sind schon ein Stück weiter...." ;)
Aber da ging es soweit ich weiß um was anderes....wenn ich nur noch wüsste was. Kam glaub mal auf N24. Um Flugzeuge? Kampfanzüge? Oder doch einfach nur Waffen?
Riplex
2006-01-09, 17:11:21
Alpha Centauri Kann Star Trek wirklichkeit werden ?
http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&f=990829.rm
Imperator Katarn
2006-01-10, 21:49:33
Alpha Centauri Kann Star Trek wirklichkeit werden ?
http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&f=990829.rmder redet da ja nur über den Impulsantrieb. Und sagt dann ganz zum Schluß noch ein paar Worte zum Thema Beamen, aber auch nix mit Zeilingerscher Quantenteleportation oder so, sondern geht nur auf die unzureichende Speicherkapazität heutiger Computer ein.
Und sein Statement zum Impulsantrieb ich auch nicht so ganz schlüssig: mehr zu Anfang erwähnt er ja den Trägheitsdämpfer. Später dann spricht er davon, daß der Mensch nur Beschleunigungen bis 2 oder 3 g aushalten könne. Bei Einsatz eines Trägheitsdämpfers aber stimmt das gar nicht mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.