Nebelfrost
2002-07-25, 12:19:03
Hi, ich wollte mir schon immer einmal ein edles 3D-Grafikprogramm zulegen. Ich habe lange im Internet herumgeforstet und mir Infos geholt. Ich habe mir die jeweiligen Features durchgelesen, Gallerien angesehen und schließlich auch auf vor allem auf den Preis geschaut. Vor allem muss so'n Ding einsteigerfreundlich, übersichtlich und wenn es geht in deutscher Sprache sein (nicht dass ich der englischen Sprache nicht mächtig wäre, aber bei solch komplexen Grafikprogrammen ist die Muttersprache schon besser).
Habe mir Infos eingeholt über Bryce, aber die Grafik ist nicht ganz so berauschend. Terragen hat nur kahle Landschaften zu bieten, keine Vegetation keine Objekte. Cinema4D ist zu teuer (ca. 2000 Euro). Poser ist nur für Figuren und Gesichter, etc., etc.
Aber irgendwann stieß ich dann auf Vue d'esprit 4.0 und es ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Geile Grafik, Vegetation und Objekte (nicht nur kahle Landschaften), einsteigerfreundlich, und gar nicht mal so teuer (ca. 250 Euro)
250 Euro sind aber trotzdem noch ein ganzes Häufchen Schotter und ich muss vorher sicher gehen, dass ich die nicht umsonst ausgebe. 3D-Grafik fasziniert mich seit je her. Und mir läuft nicht nur der Sabber aus dem Mund, wenn ich die Bilder sehe, sondern mir kribbelt es auch in den Finger selbst Welten zu erschaffen, sich wie Gott zu fühlen.
Gibt es irgend jemanden, der mir weitere Tipps geben und sagen kann, ob man sich als Vue-d'esprit-Anfänger wirklich schnell in das Programm reinfitzen kann und ob ihr mir einen Kauf empfehlen würdet? Vor allem noch eine letzte Frage: Liegt dem Programm ein gut erklärtes Handbuch bei?
Habe mir Infos eingeholt über Bryce, aber die Grafik ist nicht ganz so berauschend. Terragen hat nur kahle Landschaften zu bieten, keine Vegetation keine Objekte. Cinema4D ist zu teuer (ca. 2000 Euro). Poser ist nur für Figuren und Gesichter, etc., etc.
Aber irgendwann stieß ich dann auf Vue d'esprit 4.0 und es ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Geile Grafik, Vegetation und Objekte (nicht nur kahle Landschaften), einsteigerfreundlich, und gar nicht mal so teuer (ca. 250 Euro)
250 Euro sind aber trotzdem noch ein ganzes Häufchen Schotter und ich muss vorher sicher gehen, dass ich die nicht umsonst ausgebe. 3D-Grafik fasziniert mich seit je her. Und mir läuft nicht nur der Sabber aus dem Mund, wenn ich die Bilder sehe, sondern mir kribbelt es auch in den Finger selbst Welten zu erschaffen, sich wie Gott zu fühlen.
Gibt es irgend jemanden, der mir weitere Tipps geben und sagen kann, ob man sich als Vue-d'esprit-Anfänger wirklich schnell in das Programm reinfitzen kann und ob ihr mir einen Kauf empfehlen würdet? Vor allem noch eine letzte Frage: Liegt dem Programm ein gut erklärtes Handbuch bei?