PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 85.05 in Vista Beta2!?


doom1
2006-01-14, 07:37:47
http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=1574082#post1574082

Winter[Raven]
2006-01-14, 09:55:25
Ja, es wird der 85.05 instaliert ;)

Mark
2006-01-14, 10:12:39
läuft der treiber auch auf winxp32?

doom1
2006-01-14, 10:17:37
']Ja, es wird der 85.05 instaliert ;)

dann zubbel den Treiber mal raus und gib ihn der Allgemeinheit :rolleyes:
weche H.264.....

Winter[Raven]
2006-01-14, 13:02:03
^^ ... bin gerade zubesuch bei meiner Mutter mit dem Lapi, Vista liegt aber in Erfurt auf dem Rechner ... ;)

p.s. wäre es nicht illigal diesen zu veröffentlichen? Ob der aber auf einem WIN XP Rechner läuft, das bezweifle ich mal.

doom1
2006-01-14, 15:14:36
zum Laufen bekomm ich den schon...illegal wieso ist ein Nvidia Treiber und ich hab Nvidia Karten das ist wohl eher illegal von Nvidia den Treiber ihren Käufern vorzuenthalten...

A.Wesker
2006-01-15, 15:48:27
wo finde ich den treiber auf der cd? oder muß ich beim setup load drivers auswählen und ihn dort installieren?

Razor
2006-01-15, 17:13:31
Illegal ist es ganz bestimmt nicht...

@Wesker

Den Treiber installieren (sollte automatisch während der Hardware-Erkennung passieren) und dann mal im INF-Verzeichnis nach der passenden OEM*.INF suchen. Da stehen dann auch alle benötigten Dateien drin, die sich dann irgendwo auf der Platte befinden.

Razor

collapse
2006-01-15, 17:25:00
Wird nicht gehen denk ich da die Vista Treiber meines Wissens ja anders aufgebaut sind. :D

Fals er trozdem Funktioniert vielen Dank :D

A.Wesker
2006-01-15, 17:44:47
Illegal ist es ganz bestimmt nicht...

@Wesker

Den Treiber installieren (sollte automatisch während der Hardware-Erkennung passieren) und dann mal im INF-Verzeichnis nach der passenden OEM*.INF suchen. Da stehen dann auch alle benötigten Dateien drin, die sich dann irgendwo auf der Platte befinden.

Razor
bei der automatischen treibererkennung nach dem windowsstart erkennt er die GTX 512MB als standard vga karte an, sodass der falsche treiber installiert wird ;(

Razor
2006-01-17, 06:31:23
Wird nicht gehen denk ich da die Vista Treiber meines Wissens ja anders aufgebaut sind. :D

Fals er trozdem Funktioniert vielen Dank :DNein, sie sind sogar vollkommen identisch!

Es gab aber 'andere' Treiber von den Herstellern (die waren NICHT bei Vista dabei!), die 'anders' aufgebaut waren... sog. LDDM-Treiber, die das neue Treiber-Modell von Vista unterstützten und auch komplette Feature-Sets für die Oberflächenbeschleunigung boten... allerdings fehlte hier das Control-Panel, was den Einsatz dieser Treiber für Spiele verbot... was allerdings auch schon Vista selber (in den meisten Fällen) verbietet. Diese Treiber aber, unterschieden sich tatsächlich im Aufbau von derzitigen Treibern und können nicht unter Win2k/XP genutzt werden...

Insofern wäre es schon interessant, ob der 85.05
a) überhaupt exisitiert
b) dieser dann ein LDDM- oder Standard-Treiber ist

Razor

P.S.: bei mir läuft Vista 12/2005-CTP unter VMWARE... insofern kann ich hier mit irgendwelchen 3D-Sachen leider nix bei steuern.

Razor
2006-01-17, 06:32:37
bei der automatischen treibererkennung nach dem windowsstart erkennt er die GTX 512MB als standard vga karte an, sodass der falsche treiber installiert wird ;(Schade eigentlich!
Ist halt das Problem, wenn immer "das Neueste" haben will.
Inkompatibilitäten sind dann quasi vorgegeben...

Schon mal mit 'ner älteren Karte versucht?
:confused:

Razor

Razor
2006-01-17, 06:52:50
Ich Depp...
Hab' gerade mal in meiner VMWARE-Installation nachgeschaut.

1) drei Treiber finden sich in det CTP 12/2005:
- 56.73 Standard für Pre-6x00-Karten
- 85.05 LDDM für Mobile-Chips... (5x00/6x00)
- 85.05 LDDM für Generic-Chips... (5x00/6x00/7x00)

2) die Unterstützung des 85.05 LDDM gilt hinsichtlich der 7x00-Serie nur für folgende Karten:
- Dev 91.1 = 7800GTX (256)
- Dev 91.2 = 7800GT (256)

3) LDDM Treiber verbieten sich für den Einstaz unter WinXP/2k

Das Dev 90.1 (7800GTX mit 512MB) fehlt hier... auch interessant, dass diese Karte offenbar eine geringere Device-ID hat, als die 'vorherigen' 7800'er... offenbar gab es die 7800GTX512 vor der 7800GTX256... nur 'brauchte' man diese performance-seitig nicht. Insofern gab's erst die 'Kleinen' und jetzt die 'Große'... schon interessant, nicht wahr?
:D

Und SLI kann man unter Vista sowieso vergessen...

Razor

JaDz
2006-01-17, 09:06:26
Insofern wäre es schon interessant, ob der 85.05
a) überhaupt exisitiert
b) dieser dann ein LDDM- oder Standard-Treiber ist


a) www.laptopvideo2go.com

b) LDDM

doom1
2006-01-17, 09:35:09
Ich Depp...
Hab' gerade mal in meiner VMWARE-Installation nachgeschaut.

1) drei Treiber finden sich in det CTP 12/2005:
- 56.73 Standard für Pre-6x00-Karten
- 85.05 LDDM für Mobile-Chips... (5x00/6x00)
- 85.05 LDDM für Generic-Chips... (5x00/6x00/7x00)

2) die Unterstützung des 85.05 LDDM gilt hinsichtlich der 7x00-Serie nur für folgende Karten:
- Dev 91.1 = 7800GTX (256)
- Dev 91.2 = 7800GT (256)

3) LDDM Treiber verbieten sich für den Einstaz unter WinXP/2k

Das Dev 90.1 (7800GTX mit 512MB) fehlt hier... auch interessant, dass diese Karte offenbar eine geringere Device-ID hat, als die 'vorherigen' 7800'er... offenbar gab es die 7800GTX512 vor der 7800GTX256... nur 'brauchte' man diese performance-seitig nicht. Insofern gab's erst die 'Kleinen' und jetzt die 'Große'... schon interessant, nicht wahr?
:D

Und SLI kann man unter Vista sowieso vergessen...

Razor

mir ging es eigendlich nur um die H.264 Unterstützung die dieser Treiber angeblich haben soll,kannst Du das mal nachvollziehen?

Das mit den Karten ist mal wieder....naja der Kunde ist eben der Doofe bei NV war in dieser Hinsicht schon immer so wenn sich das bestädigen sollte weis ich auch warum die Treiber nirgends auftauchen......in meinen Augen eine RIEßENSCHWEINEREI!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich denke mal wieder über einen Wechsel nach der wäre diesmal dann endgültig.

Boooaaaahhh bin ich sauer ich glaub ich pack meine digi und öffne mein "mein-eBay".

SentinelBorg
2006-01-17, 10:58:19
Ist der auch in der 64 Bit Version drin?

Sentinel

doom1
2006-01-17, 11:12:17
den kannste nicht unter XP inst. sind 4 Dateichen!!!!!!!
mir ging es wie gesagt nur um die H.264 Unterstützung!!
Hät ich bloß den Schnabel gehalten...in jeder Hinsicht auf den blöden Treiber :mad:

Mark
2006-01-17, 13:56:33
mir ging es wie gesagt nur um die H.264 Unterstützung!!


afaik hat razor nur ne 6800nu agp, da geht das ganze aufgrund des defekten videoprozessors eh nicht.

Razor
2006-01-17, 20:05:21
den kannste nicht unter XP inst. sind 4 Dateichen!!!!!!!
mir ging es wie gesagt nur um die H.264 Unterstützung!!Genau genommen sind es nur 3... eine INF, die DLL und die SYS.
Und für einen Kernel-Mode Driver reicht dies auch vollkommen...
(ein ControlPanel ist ja 'eh nicht dabei ;-)

Razor

Razor
2006-01-17, 20:07:18
afaik hat razor nur ne 6800nu agp, da geht das ganze aufgrund des defekten videoprozessors eh nicht.Wenn Du meinst...
Das einzige, was bis dato nicht funzt, ist die WMV-HD-Beschleunigung in Hardware.
Alles andere (und ja, da ist noch 'ne Menge ;-) funzt einwandfrei...

Razor

Gast
2006-01-21, 13:03:54
es sieht anscheinend recht gut aus, für ALLE SM3-karten von NV ;)

http://www.golem.de/0601/42814.html

die aussage, nicht den VP sondern die shader-ALUs für die beschleunigung zu (mit)benutzen sollte eigentlich NV40-usern hoffnung geben.

auch wird definitiv gesagt, dass die probleme der WMV-beschleunigung keine auswirkung auf die H.264-beschleunigung haben wird.

Razor
2006-01-21, 17:39:36
"Hoffnung" ist gut...

Meinst Du eigentlich, dass es jetzt ein großartiges Problem ist, dass WMV-HD-Beschleunigung in Hardware nicht funzt? WMV ist ein Mickimaus-MPEG4-Codec, den meine CPU (und ja, auch schon der gute alte XP-M ;-) zu Frühstück verputzt. Selbst extensive H.264-HD-Videos sind kein Problem. Wenn die MPEG2-Beschleunigung nicht funzen würde wäre das schon wesentlich ärgerlicher, wie auch das ganze andere PureVideo-Zeugs.

Dieser ganze Video-Kram ist nur ein Gimmick, mehr nicht. MPEG2-Beschleunigung sehe ich seit HD als essentiell an, wird aber sowieso schon von den meisten GPU's jedes IHV geboten... auch von den "kaputten" NV40, ja.

Schön, wenn's der Treiber unterstüzt, stört mich aber auch nicht, wenn nicht.
Und dass man dann 'nebenbei' nicht mehr zocken kann, dürfte ja wohl jedem hier klar sein...

Somit ist's hoffentlich nicht wieder so ein Null-Null-Negativ-Feature, wie diese tolle DulaCore-"Unterstütung".

Razor

STRYKER (Gast)
2006-01-21, 19:21:49
"Hoffnung" ist gut...

Meinst Du eigentlich, dass es jetzt ein großartiges Problem ist, dass WMV-HD-Beschleunigung in Hardware nicht funzt? WMV ist ein Mickimaus-MPEG4-Codec, den meine CPU (und ja, auch schon der gute alte XP-M ;-) zu Frühstück verputzt. Selbst extensive H.264-HD-Videos sind kein Problem.

Du glücklicher. Also dieser H.264 Trailer (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/click/click-tlr1_h1080p.mov) will bei mir mit VLC auf einen 1920x1200 Bildschirm nicht flüssig laufen und das mit einen A64 3000+@4360+.
Ich würde mich schon über eine Hardwareunterstützung der GraKa. freuen denn ich habe keine Lust mir jetzt schon einen X2 zu zulegen.

Gruß
STRYKER

Razor
2006-01-21, 20:21:41
Also ein 720p-Movie läuft hier bei mir so mit ca. 60% Prozessorlast.
OK, ein 1080i hat 12,5% mehr Bildinformationen, ein 1080p schon satte 125% mehr.

Was ist denn das für ein Teil von Dir?
(lade es mir gerade herunter)

Das von mir getestete ist z.Bsp. das BBC Motion Gallery - Reel in 720p.

Razor

Razor
2006-01-21, 20:45:18
Hehe... OK, 1080p... das kann dann ja auch nicht funktionieren.
Allerdings werde ich in Sachen HD sowieso nicht über 720p gehen, da dies der derzeitigen Auflösung meines TFT entspricht.
Das Video 'durfte' ich mir in voller 'Pracht' auf dem CRT in 60Hz anschaun'... *gg*

Aber klar: für H.264-Videos in 1080p macht dies durchaus Sinn.
Nicht aber der Platzverbrauch solcher Videos, da es dafür schon 50Gig DVD's geben müsste.
Aber man kann sich ja als Disc-Jockey wie zu zu 3,5"-Diskettenzeiten betätigen...
:D

Razor

P.S.: muss jetzt los...

Gandharva
2006-01-21, 21:10:10
Hehe... OK, 1080p... das kann dann ja auch nicht funktionieren.Damit gehts: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=104277 ;)

Gast
2006-01-21, 21:45:41
Also ein 720p-Movie läuft hier bei mir so mit ca. 60% Prozessorlast.
OK, ein 1080i hat 12,5% mehr Bildinformationen, ein 1080p schon satte 125% mehr.



1080i und 1080p hat gleich viel bildinformationen. wenn du so willst hat das interlaced-format zwar nur die halben pixelzeilen, allerdings die doppelte framerate, was wieder aufs gleiche kommt. genauer gesagt ist 1080i sogar aufwendiger da es ja noch anschließend deinterlaced werden muss, da das aber die hardware macht ist das nicht wirklich ein problem.

mein Pentium-M mit 2,4GHz spielt übrigens auch 1080p-videos ohne probleme ab.

Gast
2006-01-21, 22:09:43
Damit gehts: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=104277 ;)
Jein. Laut der Crew von VLC stürzt es alle 10 bis 15min ab. Auch denen nach eine interessante Sache, aber wohl noch Alpha. Für die meisten Trailer solss aber reichen. Oder läuft es bei Dir auch mal ne halbe Stunde am Stück?

(BH abgemeldet)

Gandharva
2006-01-21, 22:29:02
Jein. Laut der Crew von VLC stürzt es alle 10 bis 15min ab. Auch denen nach eine interessante Sache, aber wohl noch Alpha. Für die meisten Trailer solss aber reichen. Oder läuft es bei Dir auch mal ne halbe Stunde am Stück?

(BH abgemeldet)Mhm, also ich hab bisher nur Trailer damit angesehen. Abgeschmiert ist es mir dabei nie. Würde mich in dieser frühen Phase aber nicht wundern.

Gast
2006-01-21, 22:35:09
Du glücklicher. Also dieser H.264 Trailer (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/click/click-tlr1_h1080p.mov) will bei mir mit VLC auf einen 1920x1200 Bildschirm nicht flüssig laufen und das mit einen A64 3000+@4360+.


ich hab den trailer geradem mal mit meinem P-M@2,4GHz getestet.

mit VLC läuft er ohne jegliches ruckeln, audio-video synchron, cpu-auslastung ziemlich hoch (90%)

mit ffdshow und zoomplayer wird hin- und wieder ein frame ausgelassen, ruckeln habe ich aber keines wahrgenommen

mit coreAVC hab ich lediglich 50-80% cpu-auslastung und logischerweise absolut flüssig, einziges problem: bei vollbild gibt es zwischendurch vereinzelte pixelfehler. das ist allerdings nicht ganz so schlimm, wenn ich ein 16:9-video im fenstermodus laufen lasse habe ich immer noch ein gleich großes bild, in den schwarzen rändern habe ich nur die controlleisten des players, was auch ganz praktisch sein kann.

Razor
2006-01-22, 10:30:15
1080i und 1080p hat gleich viel bildinformationen. wenn du so willst hat das interlaced-format zwar nur die halben pixelzeilen, allerdings die doppelte framerate, was wieder aufs gleiche kommt. genauer gesagt ist 1080i sogar aufwendiger da es ja noch anschließend deinterlaced werden muss, da das aber die hardware macht ist das nicht wirklich ein problem.Tatsächlich?
IMO kommen da nur die Hälfte der Bildinformationen, nur eben je ein Frame "versetzt", insofern kommt da nicht die doppelte framrate, sondern im prinzip die halbe... kann mich da aber auch irren.

Deine Ausführung wiederspricht allerdings meien Beobachtungen:
- 720p kein Problem (ca. 60% CPU-Last)
- 1080i kein Problem (ca. 70% CPU-Last, bei 12,5% mehr Bildinformation + Deinterlacing)
- 1080P großes Problem (theoretische CPU-Last bei 135%)

Verstehst Du, was ich meine?

mein Pentium-M mit 2,4GHz spielt übrigens auch 1080p-videos ohne probleme ab.Das wage ich doch stark zu bezweifeln.
Und komme mir ja nicht mit diesem AVC-Müll...
...wir reden hier von "echten" Codecs und nicht diesem instablien Beta-Zeugs, welches die Bildinformationen reduziert.

Razor

STRYKER (Gast)
2006-01-22, 11:16:39
Das kann ich auch nicht so recht glauben denn mein P4-M 2.8GHz macht daraus mit VLC bestenfals eine Diashow und das auf einen 1024x768 Display.

Gruß
STRYKER

Gast
2006-01-22, 13:03:07
Tatsächlich?
IMO kommen da nur die Hälfte der Bildinformationen, nur eben je ein Frame "versetzt", insofern kommt da nicht die doppelte framrate, sondern im prinzip die halbe... kann mich da aber auch irren.



im prinzip werden in ein 1920x1080-frame 2 frames reingepackt, sprich jede 2. zeile ist ein halbes frame in der zukunft.

das ganze sind trotzdem gleich viel daten die berechnet werden wollen.

Gast
2006-01-22, 13:48:35
Das wage ich doch stark zu bezweifeln.
Und komme mir ja nicht mit diesem AVC-Müll...
...wir reden hier von "echten" Codecs und nicht diesem instablien Beta-Zeugs, welches die Bildinformationen reduziert.



du kannst natürlich glauben was du willst, und einen besseren "beweis" als einen screenshot der statistikanzeigen von bsplayer kann ich dir nicht bieten.

http://img9.imageshack.us/img9/8432/statistik1080p5jl.th.png (http://img9.imageshack.us/my.php?image=statistik1080p5jl.png)

die statistik wurde beim oben geposteten video aufgenommen, welches 23,976 fps nominelle framerate hat.

wie du siehst wurde eine durchschnittliche framerate von 29.8fps genau erreicht und nicht ein einziges frame verworfen.

und das video ist extrem fordern, beispielsweise der 1080p-trailer von "The Greatest Game" ist weniger fordernd (zumindest wenn man die cpu-auslastung ansieht).

Razor
2006-01-22, 15:32:15
Mit diesem "CoreAVC"-Müll hab' ich nix am Hut.
Insofern irgnoriere ich das von Dir gepostete Zeug...

Razor

Gast
2006-01-22, 16:53:23
Mit diesem "CoreAVC"-Müll hab' ich nix am Hut.
Insofern irgnoriere ich das von Dir gepostete Zeug...

Razor

das ist nicht coreAVC sondern ffdshow.

und wenn du mit "echten" codecs kommerzielle meinst: nein danke, wenn ich das gleiche freeware gleich gut (oder sogar besser) haben kann.

ich verwende schon seit ewigkeiten ffdshow für alle möglichen mpeg4-videos und jetzt eben auch für H.264 und habe immer gute erfahrungen damit gemacht.

Gast
2006-01-22, 22:34:04
Tatsächlich?
IMO kommen da nur die Hälfte der Bildinformationen, nur eben je ein Frame "versetzt", insofern kommt da nicht die doppelte framrate, sondern im prinzip die halbe... kann mich da aber auch irren.

Deine Ausführung wiederspricht allerdings meien Beobachtungen:
- 720p kein Problem (ca. 60% CPU-Last)
- 1080i kein Problem (ca. 70% CPU-Last, bei 12,5% mehr Bildinformation + Deinterlacing)
- 1080P großes Problem (theoretische CPU-Last bei 135%)




dann macht dein "toller" codec genau das was du so stark kritisierst, er reduziert die qualität für bessere geschwindigkeit indem er bei 1080i nur 1 field decodiert und das andere einfach weglässt.

du hast real also "nur" eine auflösung von 1920x540, wobei du das bei monitoren mit ~1280x1024-auflösung kaum bemerken wirst.

Benedikt
2006-01-22, 22:39:39
Mit diesem "CoreAVC"-Müll hab' ich nix am Hut.
Insofern irgnoriere ich das von Dir gepostete Zeug...

Razor
Ach komm, Razor. Anderen Ton bitte.

CoreAVC schmiert nicht ab (ganz im Gegenteil) und zeigt auch keine Pixelfehler. CoreAVC ist schlicht und einfach momentan der bestoptimierte AVC-Codec, und tut einfach nur das, was er soll: H.264 dekodieren, und wie! Woher ich das weiß? Verwende das Teil seit der ersten Stunde und selbst die erste Version war bei mir schon "rock-solid". Ohne Probleme, und ohne irgendwelche seltsamen Vorkommnisse.
Wofür gibt's Player wie den Mplayer-Classic, wo man die bevorzugten DirectShow-Codecs selbst wählen kann? Kann ja jeder auch ffdshow verwenden, auch wenn's um ein gutes Stück mehr CPU-Leistung braucht.

/edit: und ja: OpenSource- und Freeware-Codecs sind IMMER zu bevorzugen!

doom1
2006-01-23, 00:47:32
ich hab nur die ax ins system gesetzt mit dem mpcl haben die alle blaue köppe wenn ich mit der maus beim abspielen auf eigenschaften gehe sind die farben normal :confused:
mit dem coreplayer selbst hab ich ne diashow :confused: das selbe mit dem mp10.

alles deinst.mpcl etc. spielen es natürlich nicht mehr ab aber nero7 einwandfrei ohne farbfehler etc.ruckelfrei zwischen 58 und 100% :confused:

alles klar :D core läuft wieder... :tongue:

Gast
2006-01-23, 22:29:33
es kommt bewegung in die sache ;)

http://www.golem.de/0601/42873.html

doom1
2006-01-23, 22:42:21
hahahahaha klasse Verarsche kannste dir diesen schied Player kaufen herzlichen Dank NV :mad: :P

Gast
2006-01-24, 11:49:30
hahahahaha klasse Verarsche kannste dir diesen schied Player kaufen herzlichen Dank NV :mad: :P

irgendwie klar, wieso sollte der player plötzlich gratis sein?

S3NS3
2006-01-24, 15:53:55
Finde das auch arm. Was sollen die Player?
MPEG2 geht auch immer beschleunigt. Aber für das WMV brauchst den komischen PurevideoPlayer und für h264 dann z.B. WinDVD.

Warum keinen directshowCodec veröffentlichen der das nutzt?
Nene...

Gast
2006-01-24, 15:59:42
Warum keinen directshowCodec veröffentlichen der das nutzt?


ich geh mal davon aus dass es ein directshow-codec ist, den jeder player verwenden kann, war bei den bisherigen intervideo-codecs auch so.

doom1
2006-01-24, 16:39:22
http://www.free-codecs.com/top20.htm
wieso ist der "core" hier wieder raus...oder bin ich blind :confused:

Gast
2006-01-24, 17:22:08
keine ahnung hier ist auch nichts mehr zu finden:

http://corecodec.org/projects/coreavc/

doom1
2006-01-24, 17:48:57
hmmm ich glaube da hat es richtig streß mit AAC gegeben.........

Benedikt
2006-01-25, 00:14:22
http://coreavc.corecodec.org/CoreAVC20060113.7z

Benedikt
2006-01-25, 00:16:14
http://www.free-codecs.com/top20.htm
wieso ist der "core" hier wieder raus...oder bin ich blind :confused:
CoreAVC ist nicht freie Software.

eine ahnung hier ist auch nichts mehr zu finden:

http://corecodec.org/projects/coreavc/
Da war auch noch nie was zu finden.
Download: siehe mein vorheriges Posting.

/edit: ist ein wenig off topic hier...sorry kommt nicht mehr vor!

doom1
2006-01-25, 00:45:10
Zitat von doom1
http://www.free-codecs.com/top20.htm
wieso ist der "core" hier wieder raus...oder bin ich blind

genau da hab ich ihn geladen...
und dein Link ist genau so tot :tongue:

S3NS3
2006-01-25, 05:17:24
Hat jemand nochn Link?

S3NS3
2006-01-25, 06:09:47
Hab schon gefunden. Einmal einzeln die 0001 und im KLite Megacodecpack v1.49 ist die 0004. Welche ist denn die neuste gewesen?
Und wenns ne neuere gibt, link?! ;D

Razor
2006-01-25, 06:32:08
dann macht dein "toller" codec genau das was du so stark kritisierst, er reduziert die qualität für bessere geschwindigkeit indem er bei 1080i nur 1 field decodiert und das andere einfach weglässt.War eigentlich nur eine Vermutung...
Und der Player ist VideoLAN.

du hast real also "nur" eine auflösung von 1920x540, wobei du das bei monitoren mit ~1280x1024-auflösung kaum bemerken wirst.Ach ja?
Mein Moni macht die 1920x1080 nativ... wenn auch nur bei 60Hz.
Schrieb ich aber oben schon...

@Benedikt:
Habe den Müll (CoreAVC) selber ausprobiert... ist schrott!
Offenbar schaust Du nicht viel HD-Filmchen, oder?

Razor

Razor
2006-01-25, 06:38:53
hahahahaha klasse Verarsche kannste dir diesen schied Player kaufen herzlichen Dank NVAlso manchmal machst Du mir richtig angst, doom.

Ist doch klar, dass der Player die Hardware-Unterstützng implementieren muss. War bei WMP10/PowerDVD auch mit WMV-HD nicht anders... und selbst die profanste MPEG2-Unterstützung muss implementiert sein.

Wo also, ist Dein Problem?
:confused:

Den DVD-Decoder von nVidia wird's nicht brauchen.
PureVideo/DXVA ist ein Treiber-Feature, die App muss es nur 'kennen'.

MPEG2 geht auch immer beschleunigt.Vollkommen falsch!
Der Rest Deines Posts sowieso...

Razor

Razor
2006-01-25, 06:43:20
Und diese 'frischen' Warez-Posts hier gehen mir langsam richtig auf den Sack!
:(

Razor

S3NS3
2006-01-25, 09:06:56
Wie binde ich eigentlich einen directshowfilter ein? Habe das noch nie manuell gemacht.


@Razor:

Aha...
Ich habe auf jedenfall seit jeher das Megacodecpack drauf und MPEG2 ist HW-Beschleunigt. Das WMV habe ich nicht ans laufen bekommen ohne dem PureVideo quark. Auch nich schlimm. Aber h264 WILL (muss!) ich dann wenn Treiber raus auch HW-Beschleunigt haben. Wenn man den WinDVD Decoder im MPC benutzen kann ist ja gut. Wusste ich nicht da ich den bisher nie benutzt hatte.
Muss ich in HW haben da ich zur Zeit einen Quake4Movie in 1280x720@60FPS Editiere. Spiel das mal in Software mit FDDSHOW Decoder ab ;D
Nur als XVID mit VLC bekomme ich das vollkommen flüssig dargestellt. (sieht aus O.o).

Und zu dem CoreAVC: Was ist denn daran schlechter? Hatte den bisher nicht Probiert. Nur im TCMP selber mal 2-3 Videos probiert. Also spielte flüssig ab. Sonst nicht auf Details geachtet.

(Und welche Warezposts meinst du bitte :ugly: )


Edit: Meine alles in bezug auf den Player meiner Wahl: MediaplayerClassic !

doom1
2006-01-25, 09:12:44
Also manchmal machst Du mir richtig angst, doom.

Ist doch klar, dass der Player die Hardware-Unterstützng implementieren muss. War bei WMP10/PowerDVD auch mit WMV-HD nicht anders... und selbst die profanste MPEG2-Unterstützung muss implementiert sein.

Wo also, ist Dein Problem?
:confused:

Den DVD-Decoder von nVidia wird's nicht brauchen.
PureVideo/DXVA ist ein Treiber-Feature, die App muss es nur 'kennen'.

Vollkommen falsch!
Der Rest Deines Posts sowieso...

Razor


"Zitat von doom1
hahahahaha klasse Verarsche kannste dir diesen schied Player kaufen herzlichen Dank NV
Also manchmal machst Du mir richtig angst, doom." :biggrin:

Jetzt sag nicht ich muß bei Dir in Zukunft auch
"Ironie OFF" und
"Ironie ON" schreiben ????

hmm aber.....bei ATI bekommt man das doch auch "umsonst" wieso muß man bei NV immer wieder alles dazu kaufen um die gekaufte Hardware ausnutzen zu können.....oder versteh ich da jetzt was falsch???

r@w
2006-01-25, 11:36:30
hmm aber.....bei ATI bekommt man das doch auch "umsonst" wieso muß man bei NV immer wieder alles dazu kaufen um die gekaufte Hardware ausnutzen zu können.....oder versteh ich da jetzt was falsch???Vermutlich ja...
Was genau willst Du denn von ATI "umsonst" bekommen?

Meinst Du tatsächlich, dass Du von denen einen DVD/MPEG2-Decoder im Treiber spendiert bekommst?
Wohl kaum... weil kostet Lizenzgebühren.

Mal im ernst: HW-Beschleunigung hat es schon immer erfordert, dass die abspielende Software (bzw. der zugrunde liegende Codec) dies auch unterstützt. Tut er dies nicht, gibt es Software-Decoding (wenn überhaupt) und das haut auf die CPU.

Im Prinzip wurde einfach nur gesagt: Ab März gibbet den Treiber und InterVideo hat zudem angekündigt, die Beschleunigung auch schon integriert zu haben. Sehr schnell wird QuickTime, wie auch PowerDVD damit ankommen... und beim MP10 wirds wohl - wie immer - sehr, sehr lange dauern.

Razor

r@w
2006-01-25, 12:06:55
Ich habe auf jedenfall seit jeher das Megacodecpack drauf und MPEG2 ist HW-Beschleunigt. Das WMV habe ich nicht ans laufen bekommen ohne dem PureVideo quark. Auch nich schlimm. Aber h264 WILL (muss!) ich dann wenn Treiber raus auch HW-Beschleunigt haben. Wenn man den WinDVD Decoder im MPC benutzen kann ist ja gut. Wusste ich nicht da ich den bisher nie benutzt hatte.
Muss ich in HW haben da ich zur Zeit einen Quake4Movie in 1280x720@60FPS Editiere. Spiel das mal in Software mit FDDSHOW Decoder ab ;D
Nur als XVID mit VLC bekomme ich das vollkommen flüssig dargestellt. (sieht aus O.o).Öhmmm...

Also das "Megacodecpack" habe ich auch mal probiert, musste dann aber fest stellen, dass dieser Müll ganz schönen Unfug mit dem System treibt. Und da ich das Zeug nicht wieder vollständig von der Platte bekommen hab', musste halt die Sicherung zurück, welche ich gottlob ca. 'ne Woche vorher anfertigte.

Seither bin ich ein echter 'Feind' solcher "CodecPacks".

Mehr noch, seit ich den GraphManager benutze, der mir das ganze Elend vor Augen führt.
Ich achte peinlichst genau darauf, was welchen Codec installiert.
Hält mein System nicht nur 'sauber', sondern auch 'legal'!

Und hier auch gleich zum Thema Warez: diese CodecPacks enthalten oft (eigentlich immer) auch nicht frei verfügbare Codecs für die DVD-Wiedergabe z.Bsp.... meist von InterVideo oder auch Cyberlink oder auch die Faunhofer MP3-Codecs etc, aber sei es drum.

Wie dem auch sei, mein System ist 'sauber'!

D.h. es gibt nur die Windoof eigenen Codecs, das Zeug von Nero und die PowerDVD Codecs. OK, XVid habe ich noch drauf, wie auch seit kurzen wieder das "Quaicktime Alternative" Zeugs, um mir Videos auf die Platte laden zu können (da ist ein hübscher DL-Manager dabei ;-).

Abspielen tue ich Videos eigentlich ausschließlich mit VideoLAN, PowerDVD ist nur drauf, um das, was ich von meiner TV-Karte mit MPEG2-HW-Encoder 'bekomme' auch ansehen zu können. Das Sonic-Zeug, was dabei war, ist einfach nur grober Müll.

Probleme beim Abspielen von Videos?
Kenne ich schlicht und ergreifend nicht!

Und noch einmal: "PureVideo" ist ein Treiber-Feature... Du wirst gar nicht gefragt, ob Du das haben willst, sondern es kommt einfach mit dem Treiber mit. Insofern ich mich ernsthaft frage, das Du genau mit "PureVideo quark" eigentlich meinst. Es gibt da noch 'nen DVD-Codec von nVidia, der sich wohl "PureVideo-DVD-Decoder" (oder so ;-) nennt, aber der hat mit dem Abspielen von WMV(-HD) rein gar nichts zu tun.

Ich vermute mal, dass bei Dir einfach die Codecs "verstrubbelt" sind und Du deswegen irgendwelche Handstände machen musst, damit irgend etwas bei Dir läuft.

Und zu dem CoreAVC: Was ist denn daran schlechter? Hatte den bisher nicht Probiert. Nur im TCMP selber mal 2-3 Videos probiert. Also spielte flüssig ab. Sonst nicht auf Details geachtet. Das Zeug ist inkomaptibel bis zum "Geht-nicht-mehr". Wer sich schon mal länger mit dieser Thematik auseinander gesetzt hat, wird dies eigentlich schon selber festgestellt haben müssen. Einige Videos spielt das Zeug ab, andere nicht. Bei einigen bricht der Müll unvermutet ab, andere spielen 'sauber' durch und die Qualität ist mit der von VideoLAN z.Bsp. absolut nicht vergleichbar...

Im übrigen ist auch CoreAVC nicht frei verfügbar und damit Warez, wenn es hier einfach so zum Download angeboten wird.
http://corecodec.org/projects/coreavc/

Und ich wette, NIEMAND hier hat es lizensiert, gell?
:D

Razor

Ice =A=
2006-01-25, 12:51:09
Im übrigen ist auch CoreAVC nicht frei verfügbar und damit Warez, wenn es hier einfach so zum Download angeboten wird. Das stimmt so nicht. Die sehr frühen Versionen sind von den Entwicklern selbst (http://forum.doom9.org/showthread.php?t=104277) auf eine frei zugängliche Seite gestellt worden, wohl damit möglichst viele Leute die Alphas testen.

Was die Problematik der nicht kostenlosen nVidia-unterstützenden Player angeht:
Da war ATI schon immer großzügiger, so gibt's z.B. ATI-Hardware-Unterstützung bei der Wiedergabe von DivX-Videos, und zwar im frei verfügbaren DivX-Player. ATI scheint den DivX-Entwicklern da kostenlos und effektiv unter die Arme gegriffen zu haben.

r@w
2006-01-25, 13:07:57
Das stimmt so nicht. Die sehr frühen Versionen sind von den Entwicklern selbst (http://forum.doom9.org/showthread.php?t=104277) auf eine frei zugängliche Seite gestellt worden, wohl damit möglichst viele Leute die Alphas testen.Hätte ich vielleicht "jetzt" dazu schreiben sollen?
Oder inwiefern habe ich mich nicht klar ausgedrückt?
:confused:

Was die Problematik der nicht kostenlosen nVidia-unterstützenden Player angeht:
Da war ATI schon immer großzügiger, so gibt's z.B. ATI-Hardware-Unterstützung bei der Wiedergabe von DivX-Videos, und zwar im frei verfügbaren DivX-Player. ATI scheint den DivX-Entwicklern da kostenlos und effektiv unter die Arme gegriffen zu haben.Seit wann ist die Wiedergabe von DivX-Videos Lizenz/Kostenpflichtig?
Und wofür braucht's bei dem Codec eine Hardware-Beschleunigung?
:confused:

Ja, auch der DivX-Player musste entsprechend für die Unterstützung dieses ATI-Features angepaßt werden!
Wer dafür bezahlt ist ja eher zweitrangig... ist halt 'nen Marketing-Gag von ATI gewesen.

Benutzt Du diesen Player? Ich nicht...
Und ich vermute dass es so gut wie niemanden gibt, der das tut.
Mit anderen Playern funktioniert dieses tolle ATI-Feature ja nicht... ergo: überflüssig!

Razor

S3NS3
2006-01-25, 13:16:22
Öhmmm...

Also das "Megacodecpack" habe ich auch mal probiert, musste dann aber fest stellen, dass dieser Müll ganz schönen Unfug mit dem System treibt. Und da ich das Zeug nicht wieder vollständig von der Platte bekommen hab', musste halt die Sicherung zurück, welche ich gottlob ca. 'ne Woche vorher anfertigte.

Seither bin ich ein echter 'Feind' solcher "CodecPacks".

Mehr noch, seit ich den GraphManager benutze, der mir das ganze Elend vor Augen führt.
Ich achte peinlichst genau darauf, was welchen Codec installiert.
Hält mein System nicht nur 'sauber', sondern auch 'legal'!

Und hier auch gleich zum Thema Warez: diese CodecPacks enthalten oft (eigentlich immer) auch nicht frei verfügbare Codecs für die DVD-Wiedergabe z.Bsp.... meist von InterVideo oder auch Cyberlink oder auch die Faunhofer MP3-Codecs etc, aber sei es drum.

Wie dem auch sei, mein System ist 'sauber'!

D.h. es gibt nur die Windoof eigenen Codecs, das Zeug von Nero und die PowerDVD Codecs. OK, XVid habe ich noch drauf, wie auch seit kurzen wieder das "Quaicktime Alternative" Zeugs, um mir Videos auf die Platte laden zu können (da ist ein hübscher DL-Manager dabei ;-).

Abspielen tue ich Videos eigentlich ausschließlich mit VideoLAN, PowerDVD ist nur drauf, um das, was ich von meiner TV-Karte mit MPEG2-HW-Encoder 'bekomme' auch ansehen zu können. Das Sonic-Zeug, was dabei war, ist einfach nur grober Müll.

Probleme beim Abspielen von Videos?
Kenne ich schlicht und ergreifend nicht!

Und noch einmal: "PureVideo" ist ein Treiber-Feature... Du wirst gar nicht gefragt, ob Du das haben willst, sondern es kommt einfach mit dem Treiber mit. Insofern ich mich ernsthaft frage, das Du genau mit "PureVideo quark" eigentlich meinst. Es gibt da noch 'nen DVD-Codec von nVidia, der sich wohl "PureVideo-DVD-Decoder" (oder so ;-) nennt, aber der hat mit dem Abspielen von WMV(-HD) rein gar nichts zu tun.

Ich vermute mal, dass bei Dir einfach die Codecs "verstrubbelt" sind und Du deswegen irgendwelche Handstände machen musst, damit irgend etwas bei Dir läuft.

Das Zeug ist inkomaptibel bis zum "Geht-nicht-mehr". Wer sich schon mal länger mit dieser Thematik auseinander gesetzt hat, wird dies eigentlich schon selber festgestellt haben müssen. Einige Videos spielt das Zeug ab, andere nicht. Bei einigen bricht der Müll unvermutet ab, andere spielen 'sauber' durch und die Qualität ist mit der von VideoLAN z.Bsp. absolut nicht vergleichbar...

Im übrigen ist auch CoreAVC nicht frei verfügbar und damit Warez, wenn es hier einfach so zum Download angeboten wird.
http://corecodec.org/projects/coreavc/

Und ich wette, NIEMAND hier hat es lizensiert, gell?
:D

Razor

Ich weis was du meinst mit dem Megacodecpack. Werde mir das nächste mal auch nur das nötige per Hand installieren. Hatte anfangs immer ALLES vom pack installiert. Die letzten male nur was ich brauchte. Dennoch macht man sich alles im Arsch wenn man zusätzlich noch was installiert oder einstellt.
Nutzt man NUR das Pack geht es aber eigentlich sehr gut!

Kann aber auch sein das ich nur zu Doof bin.

Zum Thema Warez durch nicht lizensierte Decoder usw in Packs und CoreAVC selber... mir ist echt wenig noch egaler ;D
Bekomms frei, keiner mosert, wird nicht negativ angesprochen (ausser von dir) usw. Mir so egal..... wollen wir mal fünfe gerade sein lassen :)

Der VideoLan ist ein super Player aber von der Bedienung und den Funktionen gefällt mir der MPC viel besser. Daher nehme ich bis auf Ausnahmen nur den. Die Ausnahmen sind zur Zeit AVC Tests und das 1280x720 @ 60FPS ding...
Hakt derbe in MPC, vieleicht auch weil was mitn Pack geschossen....

Abspielprobleme habe ich genug... :rolleyes:
Deshalb werde ich das mal ohne Pack versuchen.
Vieleicht hast du auch ne Idee. Das größte Prob ist der Colorspace.
Da mache ich einen Movie... Bilder OK, im Schnittprogramm OK, fertig Codiert dann alles voll dunkel und ein zu starker Kontrast. Warum?
AVC z.b. immer ! Immer sehr dunkel und "knallig".
Force ich auf einen 24Bit Colorspace ruckelt die Sache volles. Farben dann aber i.O. ! Mit FDDSHOW vom Pack meine ich, über MPC.

Thema WMV Beschleunigung:
Dann sag bitte WIE ich die beschleunigt ohne WinDVD oder so abspiele. Und ohne die extra (kostenpflichtige) Software von NV.

Thema CoreAVC:
Teste ich heute abend mal was genauer. VLC macht die Sache auf jedenfall ganz gut. Effizienter als FDDSHOW bei mir. Aber fehlt noch viel das ich zufrieden bin. Auch z.b. ein Q3Movie mit 50FPS hakelte selbst ab und zu mal mit VLC. An HDTV kaum zu denken. Und 1280 60FPS... lol !
Alles was ich bisher über den CoreAVC gehört hatte war nur Positiv. In allen Foren.
Inkompatibel dürfe der normal nicht sein. Kann doch alles samt CABAC usw. Hmmm, aber werds ja sehen.

r@w
2006-01-25, 13:28:48
Ist keine böse Absicht, wenn ich nicht auf alles eingehe...
...aber im Prinzip unterscheiden sich unsere Ansichten nicht wirklich.
(und das mit den Warez ist einfach nur ein Reizthema für mich ;-)

Der VideoLan ist ein super Player aber von der Bedienung und den Funktionen gefällt mir der MPC viel besser. Daher nehme ich bis auf Ausnahmen nur den. Die Ausnahmen sind zur Zeit AVC Tests und das 1280x720 @ 60FPS ding...
Hakt derbe in MPC, vieleicht auch weil was mitn Pack geschossen....Also ich spiele 720p50 auch mit dem VideoLAN ab... ohne Probleme.
Ganz im Gegenteil bleibt es bei der Last so bei maximal 60%...
Der Codec ist in VideoLAN integriert, keine Ahnung, was das für ein Teil ist.

Frißt ALLES und geht nur bei 1080p in die Knie.

Thema WMV Beschleunigung:
Dann sag bitte WIE ich die beschleunigt ohne WinDVD oder so abspiele. Und ohne die extra (kostenpflichtige) Software von NV.Ganz einfach:
1) GraKa mit WMV-HD-Unterstützung (i.e. kein NV40!)
2) aktuellen Treiber (kann den 82.65 whql wärmstens empfehlen ;-)
3) aktuelle Version vom MP10 (andere Player funzen wohl nicht)

Thema CoreAVC:
Teste ich heute abend mal was genauer. VLC macht die Sache auf jedenfall ganz gut. Effizienter als FDDSHOW bei mir. Aber fehlt noch viel das ich zufrieden bin. Auch z.b. ein Q3Movie mit 50FPS hakelte selbst ab und zu mal mit VLC. An HDTV kaum zu denken. Und 1280 60FPS... lol !
Alles was ich bisher über den CoreAVC gehört hatte war nur Positiv. In allen Foren.
Inkompatibel dürfe der normal nicht sein. Kann doch alles samt CABAC usw. Hmmm, aber werds ja sehen.Ich drück' Dir die Daumen!
Und bin gespannt, was Du da so heraus findest...

Die meisten probieren nur mal so'n 3sec H.264 Demo und finden das toll.
Vom wirklichen Nutzen eben meilenweit entfernt.

Meine Erfahrungen entstammen wohl noch der 0.0.0.3 alpha, kann ja sein, dass es mit der 0.0.0.4 alpha besser geworden ist.

Razor

Benedikt
2006-01-25, 14:23:27
Ist keine böse Absicht, wenn ich nicht auf alles eingehe...
...aber im Prinzip unterscheiden sich unsere Ansichten nicht wirklich.
(und das mit den Warez ist einfach nur ein Reizthema für mich ;-)

Also ich spiele 720p50 auch mit dem VideoLAN ab... ohne Probleme.
Ganz im Gegenteil bleibt es bei der Last so bei maximal 60%...
Der Codec ist in VideoLAN integriert, keine Ahnung, was das für ein Teil ist.

Frißt ALLES und geht nur bei 1080p in die Knie.

Ganz einfach:
1) GraKa mit WMV-HD-Unterstützung (i.e. kein NV40!)
2) aktuellen Treiber (kann den 82.65 whql wärmstens empfehlen ;-)
3) aktuelle Version vom MP10 (andere Player funzen wohl nicht)

Ich drück' Dir die Daumen!
Und bin gespannt, was Du da so heraus findest...

Die meisten probieren nur mal so'n 3sec H.264 Demo und finden das toll.
Vom wirklichen Nutzen eben meilenweit entfernt.

Meine Erfahrungen entstammen wohl noch der 0.0.0.3 alpha, kann ja sein, dass es mit der 0.0.0.4 alpha besser geworden ist.

Razor
Hi,

zu CoreAVC: Wie bereits von meinen Vorgängern beschrieben, ist CoreAVC vielleicht nicht frei, es läuft aber von den offiziellen Developern ein "Beta-"Programm, wo CoreAVC frei heruntergeladen werden kann.

Und ich kann mich nur nochmals wiederholen: Du scheinst da ein Konfigurationsproblem zu haben, so leid es mir tut (auch wenn du wahrscheinlich gleich wieder in die Luft gehst): CoreAVC funktioniert nämlich wenigstens bei mir tadellos, ohne irgendein Problem. :)
Und ich rede nicht über "3sec H.264 Demo" (sic!).

Du solltest den Codec wirklich nochmal testen, am besten in einer neuen Version - ressourcenschonenderes Decoding H.264-kompatibler Streams wirst du wo anders (auch bei ffmpeg oder libavcodec) nicht bekommen.

Gast
2006-01-25, 14:56:51
Was die Problematik der nicht kostenlosen nVidia-unterstützenden Player angeht:
Da war ATI schon immer großzügiger, so gibt's z.B. ATI-Hardware-Unterstützung bei der Wiedergabe von DivX-Videos, und zwar im frei verfügbaren DivX-Player. ATI scheint den DivX-Entwicklern da kostenlos und effektiv unter die Arme gegriffen zu haben.

wenn du H.264-beschleunigung auf den neuesten ATI-karten haben willst brauchst du auch einen (kostenpflichtigen) codec von cyberlink.

Ganz einfach:
1) GraKa mit WMV-HD-Unterstützung (i.e. kein NV40!)
2) aktuellen Treiber (kann den 82.65 whql wärmstens empfehlen ;-)
3) aktuelle Version vom MP10 (andere Player funzen wohl nicht)

imo sollte es auch mit anderen playern funktionieren, sofern die aktuellste version des codecs im betriebssystem installiert ist.

r@w
2006-01-25, 15:47:30
imo sollte es auch mit anderen playern funktionieren, sofern die aktuellste version des codecs im betriebssystem installiert ist.Meinst Du den WMV-Codec von Microsoft?
Würde mich wundern, kann aber gerne nochmal nachschaun', ob der vom SP2 abweicht...

Razor

r@w
2006-01-25, 15:50:23
Du solltest den Codec wirklich nochmal testen, am besten in einer neuen Version - ressourcenschonenderes Decoding H.264-kompatibler Streams wirst du wo anders (auch bei ffmpeg oder libavcodec) nicht bekommen.Braucht es da einen bestimmten Player oder reicht der MPC?
Vielleicht könntest Du ja nochmal die (richtigen?) Einstellungen posten...
Eigentlich soll das Teil ja nur registriert werden müssen.

Werde das dann gerne nochmal gegen checken... H.264-(QT-)Vids hab' ich genug auf der Platte.

Razor

S3NS3
2006-01-25, 18:11:54
So, hab getestet. Ich muss Benedikt zustimmen. Sehr guter Decoder !!

Getestet mit VLC und MPC+CoreAVC. Overlay Renderer. 81.95FW
VLC v0.8.4
CoreAVC v0.0.0.4


IMAX 720P 29,97 FPS Clip:

VLC = 80% - 100% - Läuft
MPC = 50% - 60% - Läuft

Bildqualität nach mittelmäßig genau auf Details achten gleich.



1080P Testclip vom FTP der UNI da, Encoded mit Nero.

VLC = 100% - Standbild, Diashow und Würfels
MPC = 100% - Läuft Optisch ohne Tadel (wegen 100% denke ich das Bilder fehlen)

Bildquali... ka, VLC stirbt Heldentod.



720P @ 60FPS Quake4 Clip 8Mbit, Encoded mit x264 3Pass.

VLC = 100% - Standbild & Schutzverletzung
MPC = 100% - Läuft langsamer als Original, geschätzt 50FPS, kein Frameskip, also Ton unsync.


Ergo = CoreAVC ist der beste mir bekannte Decoder !


Hab übrigens den neuen Megacodec verwendet. Bisher alle Probs die ich hatte weg :ugly:

doom1
2006-01-25, 22:06:48
ich frag nochmal wieso hab ich blaue Gesichter mit dem MPCL?
und irgenwie versteh ichs immer noch nicht 003 0004 ich hab hier irgendwas mit 0.71 :confused:
wennivh mit der maus ins bild klicke stimmen die farben :confused:

Benedikt
2006-01-25, 22:52:48
Braucht es da einen bestimmten Player oder reicht der MPC?
Vielleicht könntest Du ja nochmal die (richtigen?) Einstellungen posten...
Eigentlich soll das Teil ja nur registriert werden müssen.

Werde das dann gerne nochmal gegen checken... H.264-(QT-)Vids hab' ich genug auf der Platte.

Razor
Na ja, einfach registrieren und gut ist... :)

Und natürlich eine halbwegs moderne Playersoftware verwenden, aber davon gehe ich bei dir eh aus.

doom1
2006-01-25, 22:56:06
was ist dann halbwegs modern :confused: du redest nur um den heißen Brei echt,der MPCL-blaue Köppe der MP10-Farben ok 100%CPU,haste noch was moderneres auf Lager?

Benedikt
2006-01-26, 00:32:43
ich frag nochmal wieso hab ich blaue Gesichter mit dem MPCL?
und irgenwie versteh ichs immer noch nicht 003 0004 ich hab hier irgendwas mit 0.71 :confused:
wennivh mit der maus ins bild klicke stimmen die farben :confused:
Häh? Alter was redest du da? Was hast du mit 0.71? Nimm doch einfach den Codec aus meinem Link (Rechtsklick->Speichern unter), entpacke ihn und registriere ihn mit "regsvr32 Pfad-zum-Codec"!

was ist dann halbwegs modern :confused: du redest nur um den heißen Brei echt,der MPCL-blaue Köppe der MP10-Farben ok 100%CPU,haste noch was moderneres auf Lager?
??? Also ich hab definitiv keine blauen Köpfe oder sonst was mit dem Media Player Classic!
Vielleicht könntest du ja dein Problem auf andere, allgemein verständliche Weise (um)formulieren?

doom1
2006-01-26, 10:38:28
:confused: Blaue Köppe sind Blaue Köppe was gibt es da noch zu erklären?
Und wenn ich mit der rechten Maustaste aufs Bild klicke sind die Farben in Ordnung.....
Köppe=Köpfe :smile:
Da ist nix zum Entpacken..............

JaDz
2006-01-26, 11:41:01
:confused: Blaue Köppe sind Blaue Köppe was gibt es da noch zu erklären?
Und wenn ich mit der rechten Maustaste aufs Bild klicke sind die Farben in Ordnung.....
Köppe=Köpfe :smile:
Da ist nix zum Entpacken..............
Falsche Farben ("blaue Köppe";)) habe ich auch bei einem Trailer feststellen können. Und zwar bis jetzt nur bei dem (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/click/click-tlr1_h1080p.mov), welcher hier im Thread schon erwähnt wird. Dies tritt bei mir aber nur sporadisch auf. Auch gibt es zu CoreAVC inkompatible H.264-Dateien (irgendetwas im Header wird nicht richtig interpretiert, siehe auch den langen Thread bei DOOM9), welche z. B. mit dem Nero-Decoder ohne Fehler (aber leider ruckelnd) abgespielt werden.

Die demnächst erscheinende kostenpflichtige Version des CoreAVC-Decoders soll übrigens lt. deren Entwickler auch die Hardware-Beschleunigung der GeForce-Karten nutzen können.

Ice =A=
2006-01-26, 14:54:25
Bleiben die "blauen Köpfe", wenn Du den Rendermodus änderst? Also irgendwas umstellst zwischen VMR9, VMR7, Overlay, Alternate Renderer usw.?

doom1
2006-01-26, 17:04:18
Ja und wie gesagt wenn ich mit der maus ins Bild gehe und z. das Menue aufrufe sind die Farben ok und wie gesagt nur im MPCL.
Großes UPS!!!!!!!!!!!!
NV raus ATI drinnen und keine blauen Köppe mehr...hatte den 82.65 Treiber.

JaDz
2006-01-26, 17:28:57
Ja und wie gesagt wenn ich mit der maus ins Bild gehe und z. das Menue aufrufe sind die Farben ok und wie gesagt nur im MPCL.
Großes UPS!!!!!!!!!!!!
NV raus ATI drinnen und keine blauen Köppe mehr...hatte den 82.65 Treiber.
Mhm... habe auch eine NVIDIA-Karte (6800NU) sowie den 82.65. Werde vielleicht mal ein wenig probieren, falls ich Zeit finde.

Viel Spaß mit deiner neuen ATI! Geht bestimmt gut ab.:smile:

Ice =A=
2006-01-26, 17:38:46
Wenn Dein ja als Antwort auf meine Frage gemeint war, hab ich wohl dasselbe Probblem wie Du, doom1. Laß es mich wissen, wenn Du eine Lösung (außer dem Umstellen auf andere Renderer mit andern Nachteilen) gefunden hast!

doom1
2006-01-26, 17:45:24
auch das umstellen auf andere Renderer hatte nichts genutzt.
Und mit der ATI ist das weg.Versuch mal einen anderen Treiber ich hatte wie gesagt den 82.65.

Benedikt
2006-01-26, 22:53:00
auch das umstellen auf andere Renderer hatte nichts genutzt.
Und mit der ATI ist das weg.Versuch mal einen anderen Treiber ich hatte wie gesagt den 82.65.
Bei welcher Art von Clips treten diese "Blauen Köpfe" denn auf - ich meine, mit welchem Codec kodiert (kommerzielle Trailer, Techdemo-Clips, HD-Trailer,...)?
Würde das nämlich auch mal gerne gegentesten. Bei x264-kodiertem Material (selbst) hab ich mit CoreAVC noch nie irgendwas blaues gesehen, was dort nicht hingehört... :)

JaDz
2006-01-27, 09:21:51
Bei welcher Art von Clips treten diese "Blauen Köpfe" denn auf - ich meine, mit welchem Codec kodiert (kommerzielle Trailer, Techdemo-Clips, HD-Trailer,...)?
Würde das nämlich auch mal gerne gegentesten. Bei x264-kodiertem Material (selbst) hab ich mit CoreAVC noch nie irgendwas blaues gesehen, was dort nicht hingehört... :)
Bei mir tritt das bisher nur bei dem einen hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3900665#post3900665) erwähnten Quicktime-Trailer auf.

Ronin2k
2006-01-27, 09:33:49
bei mir wurde das bild auch blau bei den hellboy sample 720p hdtv. liegt wohl am codec oder so das sample und der film sind VP7 bla was auch immer :)

doom1
2006-01-27, 09:52:46
Nein es wird nur blau im MPCL, im MP10 und coreplayer sind die Farben ok und zum xten male geht man mit der Maus und rechtsklick beim abspielen (MPCL)auf den Film sind die Farben auch ok.
Könnt Ihr oder wollt Ihr nicht Lesen???

Benedikt
2006-01-27, 11:59:27
Nein es wird nur blau im MPCL, im MP10 und coreplayer sind die Farben ok und zum xten male geht man mit der Maus und rechtsklick beim abspielen (MPCL)auf den Film sind die Farben auch ok.
Könnt Ihr oder wollt Ihr nicht Lesen???
Ja, und was erwartest du jetzt von uns? Ein Patentrezept, wie du jeden AVC-Clip in bestmöglicher Qualität abspielen kannst? Wird halt falsch codiert worden sein, oder es herrscht irgendeine Unverträglichkeit zwischen On2 VP7 (wenn's wirklich damit kodiert worden ist) und CoreAVC oder MPCL.
Probiers doch mal mit dem VideoLANClient, sind da die Bilder OK? Wie gesagt, ein bisschen Flexibilität wäre nicht schlecht, wenn's mit dem einen Player nicht funzt musst halt auf den anderen ausweichen... :)
Das macht aber CoreAVC noch nicth zum schlechten Codec.

doom1
2006-01-27, 12:17:04
was schreibst du da für einen quatsch?
hab ich einmal geschrieben der codec taugt nicht?
nein ich hab unter anderem geschrieben mit der "ATI" Karte ist der Fehler weg im MPCL!
wie oben schon mal erwähnt wer lesen kann oder will ist klar im vorteil!
in diesem sinne klinck ich mich aus das ist mir zu .....

Mark
2006-01-28, 07:56:08
um mal wieder zum thema zurückzukommen:

so wie ich des verstanden hab, benutzt nv nicht den videoprozessor zum beschleunigen sonder die shader? würde das heißen auch meine 6800nu agp (defekter videoprozessor) würde helfen?
wäre mir ganz recht, denn mein alter barton kommt langsam in die tage

würde nur die wiedergabe beschleunigt oder auch das encoden mit videoschnittprogrammen?

Razor
2006-01-28, 08:42:36
so wie ich des verstanden hab, benutzt nv nicht den videoprozessor zum beschleunigen sonder die shader? würde das heißen auch meine 6800nu agp (defekter videoprozessor) würde helfen?Selbstverständlich!

Das einzige, was mit dem 'defekten' Videoprozessor (liegt wohl eher an dem AGP-Interface) des NV40 nicht funkt, ist die WMV-HD-Beschleunigung und auf die kann man sogar glatt verzichten (ist 'nen schrottoger Codec).

Die H.264-Beschleunigung wird über die Shader realisiert, wie auch bei ATI. Das bedeutet auch, dass die Simultane Nutzung für's Abspielen eines H.264-Videos und eines Games ausgeschlossen ist (was ja auch bei derart Resourcen-schluckenden Apps eher unsinnig wäre ;-). Deswegen ist es ja auch von der 'Kapazität' der Grafikkarte anhängig, wie weit die Unterstützung beim Decodieren geht... kleine Karten wenig, große Karten mehr. Zumindest aber sollte die 100%'ige Auslastung der CPU bei 1080p-Videos Geschichte sein...

würde nur die wiedergabe beschleunigt oder auch das encoden mit videoschnittprogrammen?Das sind zwei völlig unabhängige Dinge... von encodieren wird/wurde nichts erwähnt.
Aber warum sollte dies nicht möglich sein?

Braucht halt nur 'nen encoder, der die Shader-Hardware nutzt.
Allderings scheint dies bei derart unterschiedlicher Technologie eher unwahrscheinlich...

Razor

Benedikt
2006-01-28, 11:49:26
Die H.264-Beschleunigung wird über die Shader realisiert, wie auch bei ATI. Das bedeutet auch, dass die Simultane Nutzung für's Abspielen eines H.264-Videos und eines Games ausgeschlossen ist (was ja auch bei derart Resourcen-schluckenden Apps eher unsinnig wäre ;-). Deswegen ist es ja auch von der 'Kapazität' der Grafikkarte anhängig, wie weit die Unterstützung beim Decodieren geht... kleine Karten wenig, große Karten mehr. Zumindest aber sollte die 100%'ige Auslastung der CPU bei 1080p-Videos Geschichte sein...
Razor
Nochmal etwas OT: Hat das eigentlich mal jemand bei den PCIe-Chips von NV getestet, ob gleichzeitiges beschleunigtes Dekodieren von WMV-Material und eine 3D-Anwendung möglich sind - d. h. ob der Video-processor und der 3D-Kern wirklich völlig entkoppelt sind? :)

trollkopf
2006-01-28, 12:30:19
wir kann ich den CoreAVC mit MPC oder VCL-MediaPlayer nutzen/einbinden?

Mark
2006-01-28, 12:56:34
Das sind zwei völlig unabhängige Dinge... von encodieren wird/wurde nichts erwähnt.
Aber warum sollte dies nicht möglich sein?

Braucht halt nur 'nen encoder, der die Shader-Hardware nutzt.
Allderings scheint dies bei derart unterschiedlicher Technologie eher unwahrscheinlich...

Razor

ich bin nur auf den gedanken gekommen weil ich gestern videos geschnitten habe und sogar das vorschaufenster schon geruckelt hat ;)

S3NS3
2006-01-28, 15:55:15
wir kann ich den CoreAVC mit MPC oder VCL-MediaPlayer nutzen/einbinden?

VLC glaube ich nicht, MPC geht. Am besten mit dem Megacodecpack. Kannst da notfalls ONLY den CoreAVC auswählen.

S3NS3
2006-02-07, 16:42:11
Bin ja an einem Quake4Movie dran den ich in 1280x720 60FPS erstellt und editiert habe.

Nun rall ich das nimmer ganz....

Habe schonmal zwei Versionen Codiert.
3MBit AVC, 640x368 60FPS und 2,5Mbit 640x368 30FPS.

Die 60FPS Version bekomme ich mit dem CoreAVC dicke nicht abgespielt. 25% Auslastung (SingleCore = 100%) und lüppt langsam und Sound unsync, baum.
Mit VLC hab ich 53% (auf 4 CPUs Aufgeteilt) und flüssig, astrein sozusagen. VLC nutzt Multithreading? Und warum ist CoreAVC so lahm. beim ersten Test war es das eindeutig bessere. Oder kann es so vom Material abhängig sein?!

S3NS3
2006-02-07, 16:48:35
Hmmm, mal den MPC auf VMR9(Window)-Bilinear gestellt. Geht ! Max. 16% und flüssig. 16 sind ja doch etwas besser wie 53 ;)

Werd mal weitergucken.