Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Treiberproblem, Gainward GT6600
oemler
2006-01-15, 14:54:29
Hi
Ich bekomme bei meiner Gainward AGP NV GT 6600 128MB GW U1960 DVI keine treiber installiert.
Habe die versionen 77.77, 81.98 und 82.65 versucht, ohne erfolg.
Mit meiner alten FX 5500 gehen die einwandfrei, unter suse linux 9.3 läuft die 6600GT einwandfrei.
Beim versuch einen treiber zu installieren stürzte XP ohne fehlermeldung ab und startet neu ohne die treiber inst. zu haben.
Die alten treiber deinstallierte ich über die systemsteuerung-software-entfernen. Meist bleibt der ordner C.\NVIDIA\WIN 2KXP\77.77 bzw 81.98 enthalten und wurde jedesmal manuell von mir gelöscht.
Ab und zu verläuft die inst. augenscheinlich normal, beim versuch eines spiels zu starten schießt sich das system ab und geht nur noch über abgesicherter modus und entfernen des treibers zu starten.
Seid neuestem erscheinen mal fehlermeldungen:
Die version die sie aufspielen möchten ist älter als die installierte, dabei hatte ich doch die anderen treiber deinstalliert!!!!?????
Windows logo test nicht bestanden
Die datei mv4.vs von windows-treiber-cab wird benötigt, diese meldung erschien nur einmal und verschwand nach der pfadangabe zu dem treiber.
Ich vermute das ich nicht alle treiberreste beseitigt bekomme, wo werden die eigendlich inst. ?
Die orginale treiber CD habe ich leider nicht, der verkäufer hat mir mitgeteilt das die 77.77 da drauf war, er sie aber mit den neuesten treibern betrieben hat, die karte ist erst 2 mon alt
Die karte habe ich an dem AGP port mal mit mal ohne externe stromversorgung betrieben, da ist kein unterschied festzustellen.
Hier einige angaben zu meinem system:
AMD Athlon 64 3400+, Board AsRock Uli1689, 1 X 512 mb PC 3200 RAM, 350 Watt netzteil.
Software:
XP Pro SP1, ULI Treiber 5289 und AGP 2.20, microsoft GTK 2.6.9 runtime enviroment, NET Framework 1.1, MSX ML40 SP2 Parcer and SDK, diese brauche ich für den flugsimulator FS 2004 für verschiedene programme wie GMAX, RWY 12 usw, die sollten mit dem problem nichts zu tun haben.
Am board oder bios wurde nicht herumgefriemelt oder neuere treiber inst, ist noch alles im orginalzustand, ebenso wie die grafikkarte noch orginal sein soll.
Ahnung habe ich von dem ganzen computer kram fast keine, virenbefall kann auch ausgeschlossen werden, mit windows gehe ich nicht ins netz, nur mit linux bin ich online.
Die treiben ziehe ich mit linux runter, brenne sie und spiele sie auf die andere platte auf. Das dabei fehler auftreten glaube ich nicht, seid 5 jahren mache ich das so und hatte noch nie probleme, zumal die FX 5500 ja mit den treibern geht.
Über eine tel hilfe würde ich mich auch freuen, ich rufe natürlich zurück, meine nr ist 06754963958.
Vielen dank schonmal im vorraus für eure hilfe!!!
Michael
Hi
also die Karte ist von mir. Mir ist das ein wenig unerklärlich da ich von diesem Phänomen noch nie was gehört habe. Die Karte ist zu 100% Orginal und es wurde weder geflasht noch sonstiger "Spaß" damit betrieben. Direkt nach dem Kauf war schonm geplant die Karte sofort nach dem Tausch meiner defekten 6800GT wieder zu verkaufen es war also eine reine Übergangskarte.
Der Drivercleaner wird hier oft nicht gerade empfohlen. Es gibt von NV noch nen Uninstaller, ich weiß atm aber nicht wo man den findet.
Hoffe die NV Profis sagen hier nochmal was dazu, da die ja unter Linux funzt scheint es ein reines Windoofproblem zu sein. Was sagt Ihr zur Netzteiltheorie? Aber warum sollte dann das alles erst unter Windoof abschmieren?
Gast@Work :(
2006-01-15, 17:54:32
Hast Du mal eine Neuinstallation oder so etwas ausprobiert? Spiel doch mal SP2 auf. Wie alt ist die Installation und hast Du mit irgendwelchen Tools wie Tunup oder so daran herumgemacht? Ich befürchte das Du da nicht herumkommen wirst. Sagt Dein Systemlog unter Windows irgendwas aus? Der Fehler wird sicher viel tiefer sitzen.
Ich weiß auch nicht wo man da ansetzen soll. Mit Windows kann man auch problemlos ins Netz, also das kann man schon machen. ULI ist ebenso irgendso ein komischer Hersteller. AGP Aparture Size im BIOS mal auf 128 gesetzt? FastWrites. Wenn Dir Linux alles korrekt anzeigt kann es nur an Windows liegen, immerhin ist Linux ja in dieser hinsicht deutlich besser und durchschaubar.
Was ist mit dem Y Stecker? Angeschlossen? Der muß ran, AFAIk auch auf einer 6600.
oemler
2006-01-15, 20:37:01
Hi
Den AGP Aparture Size im BIOS habe ich jetzt mal von 32-256 mb versucht, ohne ergebnis.
Die inst. ist ca 6 mon alt, für win also schon sehr alt!
SP2 wollte ich bei der letzten inst. schon aufspielen, ging aber nicht, wurde zwar keine fehlermeldung angezeigt, auch verlief die inst. normal ab, aber angezeigt bekomme ich immer noch SP1!!??
Dran rumgespielt habe ich nichts, habe auch gar keine ahnung was man da machen kann oder auch nicht, lase also lieber die finger davon weg.
Was ist ein y-stecker?, wo ist der?
Ist jetz die 4 grafka die im pc ist, gab bisher auch noch keine probs.
Was mich am meisten interessiert ist wie ich die ganzen treiber löschen kann?, wo sind die im system versteckt bzw installiert?
Beim treiber82.65 erscheint immer logotest nicht bestanden und die meldung mv4_mini.sys wird benötigt, der ist 2 mal im system32 drin,
C:windows\system32\drivers und reinst Habe den auch kopiert und versucht von einer anderen stelle zu installieren, kein erfolg.
Vor einer neuinst. habe ich angst, die cd sind doch schon arg verkratzt, dazu dauert die ganze orgie wieder einige tage. Von den flugsimulatoren sind soooo viele addons drauf...........hiiilfe.....wein........schrei............
Eine systemreparatur habe ich durchgeführt, wurden aber keine fehler aufgelistet.
Morgen versuche die die karte mal bei meinem vater zum laufen zu bringen, obwohl seiner andauernd abstürze beim fliegen hat.
MFG, Michael
Pass doch mal deinen Threadtitel an: aus
"Nvidia Treiberproblem, Gainward GT6600"
mach
"heftiges Nvidia Treiberproblem unter Windows, nichts geht mehr"
Scheinbar interessiert es die Profis hier nicht :(
oemler
2006-01-16, 19:27:55
Hi
Nach der neuinst. geht es auch nicht. 77.77 geht zu instal. zeigt aber im gerätemanager an das der treiber inst. ist und das gerät funktionsbereit ist, dann wird die hardwareerkennung aktiviert und der pc hängt sich auf. Das hatte ich auch schon bei der alkten inst., nur mit dem unterschied das da immer logoprotokoll nicht bestanden angezeigt wird. Diese meldung erschien ebenfalls wärend der neuinst.!!! obwohl da ja noch keine treiber drauf waren!.
Beim 81.98 wird angezeigt das die inst. beendet ist und der pc neu gestartet wird, beim neustart bleibt das system mit einem blauen bildschirm hängen, an der stelle wo normal das logo mit dem benutzernamen kommt.
Bei der inst. wurde auch angezeigt das eine datei fehlt, habe aber vergessen diese meldung aufzuschreiben.
Kann es sein das ein kratzer auf der cd duiese datei beschädigt hat und sie deshalb nicht inst. werden kann?, oder ist die karte defekt?.
Michael
sun-man
2006-01-16, 20:14:19
Hi,
also irgendwie macht das keinen Sinn.
Keine Ahnung was ein ULI Chipsatzist, aber ich hab auf die schnelle mal gefunden:
Unsere Asus V9950 Ultra lieferte zwar ein perfektes Bild im 2D-Betrieb, bei 3D-Anwendungen lief sie jedoch mit angezogener Handbremse. Dieses Problem hatten wir bereits mit dem Chaintech S1689 im Zusammenspiel mit einem AMD Athlon 64 X2 3800+ und älteren ULi-Treibern feststellen können. Während damals ein Treiber-Update auf die aktuelle Version 2.964 für Abhilfe sorgte, konnten wir auf dem Asrock 939Dual-SATA2 weder mit dem Treiber 2.0964, noch mit der Version 2.10 für diese Grafikkarte eine Lösung finden. Ein Gegentest auf dem Chaintech S1689 und Albatron K8Ultra-U Pro - beide mit ULi 1689 Chipsatz - zeigte, daß mit unserer Asus V9950 Ultra alles in Ordnung ist.
http://www.au-ja.de/review-asrock939dualsata2-6.phtml
Für XP gibts hier auch andere Treiber als die die Du angezeigt hast:
http://www.uli.com.tw/eng/support/drivers.php
Das scheint ja auch ein PCIe und AGP Board zu sein, ist das richtig?
Geht doch bitte mal ins AMD-Bord Forum hier und frag dort nach:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=52
Es ist recht unsinnig das die Karte unter Linux läuft und unter Windows nicht. Ist das ein offz. Windows oder irgendeine abgespeckte selbst zusammengefriemelte Light Version eines Kumpels?
Alternativ spiel halt mal ein OpenGL Game unter Linux an. Also bei mir hat entweder jede Hardware unter beiden gefunzt oder unter beiden nicht, eins ohen das andere geht irgendwie nicht IMHO. Ein aktuelles BIOS und aktuelleste Treiber könnten da Wunder wirken. Geh mal ins das andere Bord hier und frag nach.
MFG
Black-Scorpion
2006-01-16, 21:45:52
Um keine Verwirrung zu stiften, muß man sagen das dieses Zitat von Mogul aus dem Review für das ASRock DUAL-SATA2 ist.
Dieses Board hat den ULi M1695/M1563 und nicht den ULi M1689 des TI.
Der TI hat entweder das 939A8X-M (http://www.asrock.com/product/939A8X-M.htm) oder das K8 Combo-Z (http://www.asrock.com/product/K8%20Combo-Z.htm)
sun-man
2006-01-16, 21:49:48
Ach so, ich dachte AsRock Uli1689 sei ein Bord :D Naja, so kann man sich täuschen.
Wie ist das bei WDM Treibern? Da sollte die Logotestwarnung (die man getrost vergessen kann) eigentlich nicht kommen IMHO. Bei der Installation ist es eigentlich normal. Ich installiere nicht so oft, hab gute Backups ;).
Moment mal.....hast Du ein 64Bit Windows oder das 32bit? Haben wir ja noch gar nicht geklärt, oder?
oemler
2006-01-16, 22:20:16
Hi
Jubel, trubel, heiterkeit!!!, sie läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe von der letzten inst. die ganzen systemordner auf dvd gezogen und das ganze XP nochmal installiert, die dateien sauber und mit treibern verglichen und weiß jetzt so in etwa wo die treiber sitzen. Die oft angezeigte datei mv4_mini.sys ist auch aufgetaucht.
Habe auch die uli treiber, außer den von der soundkarte weggelassen, und lasse das board orginal laufen.
Wahrscheinlich lag es an diesen treibern.
Diesmal habe ich auch auf die jungfräuliche xp inst. erst den 81.98 aufgespielt bevor noch andere programme draufkommen.
Mal abwarten wenn der fs 2004 mit allen addons drauf ist was dann passiert.
Habe nur mal den schiff-wsimulator versucht und festgestellt das die framrate auch nur bei 15-20 liegt, genau wie vorher mit der FX5700 und FX5500, mal abwarten was beim flugsim herauskommt.
Das bord hat nur agp und pci, kein pci-e, soweit ich das so sehe, weiß aber auch nicht wie der pci-e steckplatz aussieht.
Mein XP 32bit, ist ein orginal.
Unter linux, suse 9.3, lief das pinguin schlittenrennspiel einwandfrei, wohlgemerkt lief, denn ich habe das linux heute abgeschossen. Seid novell suse geschluckt hat ist eh der wurm drin, mit dem 9.3er bin ich absolut nicht zufrieden, viele abstürze, updates verschlechtern das system nur noch mehr, support gibt's überhaupt nicht...........
Rüste jetzt auf kanotix oder knoppix um, habe beiden mal bestellt.
Michael
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.