Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - steinzeitlicher Desktop
MadMan2k
2006-01-15, 18:40:06
ich habe gerade eine Präsentation erstellt und dabei mit Openoffice, Firefox und Gimp gearbeitet - damit war meine Taskleiste voll.
Nun wollte ich ein anderes Lied hören, welches ich hätte aber erst aus einem unterordner hätte heraussuchen müssen.
Da meine Taskleiste damit aber völlig überfüllt wäre, habe ich mich ertappt, wie ich krampfhaft nach dem Desktopumschalter gesucht habe.
überhaupt hat man viel mehr Platz, wenn man das Tray und das Startmenü nach oben verlagert...
Ich finde Linux ist schon längst auf dem Desktop angekommen, es will bloß noch niemand wahrhaben.
Metzger
2006-01-15, 18:43:16
Und was ist jetzt genau dein Problem? Tastleiste nach oben schieben und du hast doppelt so viel Platz?
Als Arbeitsbetriebssystem geb ich dir mit Linux schon recht - aber da viele Leute einfach auch zocken wollen, kommt dafür halt einfach nur Windows in Frage (natürlich gibt es auch Games für Linux, aber der Schwerpunkt ist unbestritten für Win).
Na dann install dir doch einen Desktopmanager(NView,Hydravision) und fertig und damit Linux auf dem Desktop angekommen ist....ääähhh klar doch.
Bandit666
2006-01-15, 19:39:13
ich habe gerade eine Präsentation erstellt und dabei mit Openoffice, Firefox und Gimp gearbeitet - damit war meine Taskleiste voll.
Nun wollte ich ein anderes Lied hören, welches ich hätte aber erst aus einem unterordner hätte heraussuchen müssen.
Da meine Taskleiste damit aber völlig überfüllt wäre, habe ich mich ertappt, wie ich krampfhaft nach dem Desktopumschalter gesucht habe.
überhaupt hat man viel mehr Platz, wenn man das Tray und das Startmenü nach oben verlagert...
Ich finde Linux ist schon längst auf dem Desktop angekommen, es will bloß noch niemand wahrhaben.
Hmmm.....dann hast du dich mit XP net gut beschäftigt. Die Taskleiste kann man aufblasen bis zum geht nicht mehr. Geht horinzontal bis zur Bildmitte!!
mfg
Fruli-Tier
2006-01-15, 19:42:54
Schieb deine Taskleiste doch nach links oder rechts, dann kannst Du ne Menge Apps laufen lassen und es werden trotzdem alle in der Taskleiste angezeigt. Das habe ich auf Arbeit genau so und dort ist es keine Seltenheit, daß 3 Ordner, Visual Studio, ein Browser, der Taskmanager, PS-Pad und noch andre nützliche Tools drumherum geöffnet sind.
Untereinander in der Taskleiste geordnet benötigt einfach weniger Platz, als seitlich.
sei laut
2006-01-15, 19:50:41
Warum kein Alt+Tab benutzt?
Mal davon abgesehen ist der Thread sinnlos... jedenfalls hat er in einem Hilfeunterforum nichts zu suchen. Man könnte ihn höchstens ins Diskussionforum (mit Titel: Ist Linux besser als jedes Windows?) verfrachten..
redfox
2006-01-15, 19:54:51
Schieb deine Taskleiste doch nach links oder rechts, dann kannst Du ne Menge Apps laufen lassen und es werden trotzdem alle in der Taskleiste angezeigt. Das habe ich auf Arbeit genau so und dort ist es keine Seltenheit, daß 3 Ordner, Visual Studio, ein Browser, der Taskmanager, PS-Pad und noch andre nützliche Tools drumherum geöffnet sind.
Untereinander in der Taskleiste geordnet benötigt einfach weniger Platz, als seitlich.
full ack, aber ich find linux auch irgendwie gemuetlicher zum arbeiten als win @threadstarter
Redfox
Skullcleaver
2006-01-15, 19:57:20
es gibt ein powertoy für 4 desktops...
Juerg
2006-01-15, 20:08:58
krampfhaft nach dem Desktopumschalter gesucht habe.:|
Taskleiste->Rechte Maustaste->Toolbars->Quick Launch. Es gibt schon Gute Gründe auf Linux umzusteigen. Dies ist keiner davon...
IceLord
2006-01-15, 20:17:27
:|
Taskleiste->Rechte Maustaste->Toolbars->Quick Launch. Es gibt schon Gute Gründe auf Linux umzusteigen. Dies ist keiner davon...
Er meinte aber nicht "Desktop anzeigen" sondern er wollte zwischen den virtuellen Desktops umschalten.
(del)
2006-01-15, 20:27:48
ich habe gerade eine Präsentation erstellt und dabei mit Openoffice, Firefox und Gimp gearbeitet - damit war meine Taskleiste voll.
Nun wollte ich ein anderes Lied hören, welches ich hätte aber erst aus einem unterordner hätte heraussuchen müssen
Und was genau hat die Taskleiste damit zu tun? Winmap minimiert sich hier in den Tray. RMB auf das Icon führt zu Play->File.
überhaupt hat man viel mehr Platz, wenn man das Tray und das Startmenü nach oben verlagert...
Wie geht das denn? :D
Wenn Du mit der Taskleiste nicht klar kommst, kannst Du versuchen ähnlöiche Elemente zu gruppieren. Unter XP kannst Du noch TaskSwitchXP (freeware)benutzen und/oder untern jedem anderen Win Winplosion2 (kommerz).
MadMan2k
2006-01-15, 23:19:41
Wie geht das denn? :D
mit ner zweiten Menüleiste oben und gruppieren bringt auch nix, da ich es nicht nach programmen, sondern nach Aufgaben gruppiert haben möchte.
Ein paar Virtuelle Desktops habe ich mir auch schon angeguckt, aber nichts geht über das Gnome Desktop Applet.
Den Thread hab ich eröffnet weil ich langsam begreife wie weit Windows doch in der Steinzeit ist; keine Virtuellen-Ordner, kein VFS, kastrierter Filebrowser...
TigerAge
2006-01-15, 23:34:36
mit ner zweiten Menüleiste oben und gruppieren bringt auch nix, da ich es nicht nach programmen, sondern nach Aufgaben gruppiert haben möchte.
Ein paar Virtuelle Desktops habe ich mir auch schon angeguckt, aber nichts geht über das Gnome Desktop Applet.
Den Thread hab ich eröffnet weil ich langsam begreife wie weit Windows doch in der Steinzeit ist; keine Virtuellen-Ordner, kein VFS, kastrierter Filebrowser...
Du scheinst dir nicht im klaren zu sein, für wenn Windows gemacht ist. Für die DAUs, die gerade einmal eine Datei von einem Datenträger auf den nächsten kopieren wollen. Ich denke, wenn ich nicht noch Computerspiele spielen würde, wäre mein Rechner (oder zumindest das Windows darauf) schon längst nicht mehr in meinem Eigentum. Denn dann würde ich nur noch auf meinem Mac mit OS X arbeiten. Ganz nebenbei kannst du dich auf Windows Vista freuen: denn dort sollen die Tasks aufgaben-orientiert angeordnet sein.
Grüße
darph
2006-01-16, 12:12:20
Ich finde Linux ist schon längst auf dem Desktop angekommen, es will bloß noch niemand wahrhaben.
Gängige Distributionen kommen wohl offenbar so vorkonfiguriert, daß da sehr viel drauf ist. Unter Windows ist das nicht so. Okay, darüber, was als Ausgangsbasis besser ist, kann man diskutieren, bringt aber nichts, weil das ist wohl Geschmackssache.
Das Linux da aber generell besser wäre, halte ich für ein Gerücht.
Ich habe seit Jahren Litestep im Einsatz. VWM geladen und drei virtuelle Desktops für zwei Monitore. Effektive Desktopgröße 3*2*1600 x 1200. Sollte als Arbeitsfläche reichen, müßte man meinen. (Und Taskleiste hab ich schon Ewigkeiten keine mehr. Wer nutzt denn sowas?)
Man kann sich auch Windows nach eigenem Gutdünken einrichten, wie man es haben möchte. Man muß es aber halt auch tun und nicht erwarten, daß alles schon so ist, wie man das haben will.
€dit: Threadtitel auf Wunsch des erstellers geändert
mit ner zweiten Menüleiste oben und gruppieren bringt auch nix, da ich es nicht nach programmen, sondern nach Aufgaben gruppiert haben möchte.
Ein paar Virtuelle Desktops habe ich mir auch schon angeguckt, aber nichts geht über das Gnome Desktop Applet.
Den Thread hab ich eröffnet weil ich langsam begreife wie weit Windows doch in der Steinzeit ist; keine Virtuellen-Ordner, kein VFS, kastrierter Filebrowser...
mind 2 Dinge in deiner Aufzählung stimmen nicht. zB Virtuelle Ordner sind ohne Probleme machbar - man muss nur wissen _wie_. Was der Punkt mit der Oberfläche zu tun hat ist mir ein Rätsel. KDE ist in der Hinsicht auch nicht performanter - Virtuelle Desktops gibts auch unter Windows. Zur Not kann man noch mit Alt+Tab arbeiten...
Ich weiss auch nicht wie man mit den 3 Programmen soviel Platz auf der Leiste belegen kann. Macht bei mir nichtmal ein 3tel des Platzes aus.
Bei Linux wird auch eins leider immer vergessen: der breite Treibersupport für Desktop und Multimedia - zugegeben, dass sich da _einiges_ verbessert hat. Aber alles geht (Hersteller sei dank) auch nicht immer ohne fundierte, tiefe Kenntnisse.
Auch verweise ich dich noch auf die alternativen GUI-Manager. Vllt findest du da ja was für dich (KDE, Gnome, blub... muss man auch erst suchen was man mag)
edit: Das Topic wird immer besser, sowas liest man sonst nur im Heise-Forum. (Dort sicherlich tief-grün)
Haarmann
2006-01-16, 13:08:43
MadMan2k
Du hast also genau 3 Anwendungen in der Taskleiste, weil nen Winamp hat man als Trayicon... ich hätte gedacht, dass dies sogar mit VGA Auflösung möglich ist...
MadMan2k
2006-01-16, 14:46:50
Du hast also genau 3 Anwendungen in der Taskleiste, weil nen Winamp hat man als Trayicon... ich hätte gedacht, dass dies sogar mit VGA Auflösung möglich ist...
Ich habe in dem Fall 2 Firefox Fenster aufgehabt und Gimp macht standardmäßig 3 Fenster auf, ist aber zugegebendermaßen nicht die vorzeige Windows Anwendung.
Das Windows Desktop Powertoy ist kein ersatzt für den GNOME desktop switcher, der eine vorschau und DnD bietet...
Mit Litestep ist natürlich auch ein KDE Klon möglich, aber da kann man auch genausogut beim Original bleiben - vor allem weil die Installation und Wartung davon einfacher ist...
Bandit666
2006-01-16, 15:13:49
Hmmm.....wenn ich Madman2k nicht kennen würde, würde ich glatt fürs verschieben in die Spielwiese sein. Da gehört sowas normalerweise hin. :biggrin:
@Madman2k
Fangen wir doch mal von vorne an. Was hast du überhaupt erwartet?
Was genau suchst du bei Windows? Was muss Windows deiner Meinung nach können? Was vermisst du denn "augenscheinlich" unter XP?
Du bist ja Linuxer durch und durch, daher ist das alles hier ja etwas schwierig. Das kommt quasi einen Wohnungswechsel gleich! Ist doch klar das man beim ersten betreten Dinge aus der alten Wohnung vermisst. :biggrin:
Aber schonmal daran gedacht, das man sich seine "Zweitwohnung" auch gemütlich einrichten kann? Bedenke aber dabei nur, das man nicht in jeder Wohnung ein Dachfenster hat.
mfg
Haarmann
2006-01-16, 15:29:21
MadMan2k
Ich krieg etwa 10 Fenster in die Taskleiste runter... Hast denn wohl auch ein schönes Thema angeschaltet, dass dies verhindert? Themen sind imho etwas, was gar nicht installiert werden sollte. Hintergrundbilder sind auch fürn Arsch, da ich den Hintergrund nie sehe.
Ich käme nie auf den Gedanken von virtuellen Desktops - idealerweise mit 4 Themen und 4 Sounschemen - alle klingen wie ein verrückter Frosch ;). Macht mal zu, was ihr nicht braucht und schaltet die Spielzeuge ab. Damit meine ich solchen Scheiss wie Mainboardmonitor... braucht keine Sau.
(del)
2006-01-16, 21:21:17
Den Thread hab ich eröffnet weil ich langsam begreife wie weit Windows doch in der Steinzeit ist; keine Virtuellen-Ordner
doch doch
kein VFS
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht vermisst. Was für Virtualitäten vermisst Du noch? :|
kastrierter Filebrowser...
Weil nicht alles sichtbar (Explorer)? Kann man einstellen. Ich komm mit dem Ding eh nicht so wirklich klar. Stellt mein Desktop dar und gut. Sonst TotalCommander und auch gut :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.