PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RealVNC an Port 80


LordZed
2006-01-16, 16:10:08
Hi Leute! Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir RealVNC installiert und auf dem standartport klappte alles einwandfrei, aber da in unserer Schule nur der Port 80 freigegeben ist wollte ich RealVNC auf den Port 80 umstellen.
Wenn ich jetzt mit dem Client versuche auf meinen Rechner zu connecten kriege ich einen Timeout. Ich sitze hinter einem Router und habe dort die Portweiterleitung eingerichtet kriege aber weiterhin die Timeouts.

Weiß mir jemand zu helfen?

Powermike
2006-01-16, 16:26:03
Nimm Port 443, der ist für HTTPS in der Regel auch ausgehend frei. Mach ich auch so (Firmennetz)...

Gruß Powermike

noid
2006-01-16, 16:27:42
Hast du das von extern getestet? Evtl gibt es Probleme mit der HTML-Oberfläche des Routers. Solche Forwards sind idR nicht von intern zu testen.

LordZed
2006-01-19, 17:38:11
Ich habs einfach mal neu installiert und anscheinend geht es nur an Port80 nicht! kP wieso, aber an den anderen (z.B. dem HTTPS-Port) geht es... nun muss ich Montag in Info gucken, ob der Port frei ist! ;)

Powermike
2006-01-19, 17:40:47
An Port 80 ist die Konfigurationsoberfläche des Routers. Da kann man nix weiterleiten...kann nicht gehen. Port 443 bietet sich demnach geradezu an... :cool:

Gruß Powermike

noid
2006-01-19, 17:48:29
Schau auch noch nach :8080. Wird stellenweise auch genutzt.

Powermike
2006-01-19, 18:22:47
Oder nach 3128. Ist auch ein üblicher Proxy-Port. Port 21 (FTP) wäre auch noch möglich...

mofa84
2006-01-19, 19:04:21
An Port 80 ist die Konfigurationsoberfläche des Routers. Da kann man nix weiterleiten...kann nicht gehen.Wieso sollte das bitte nicht gehen? Das hieße ja ich könnte keinen Web-Server laufen lassen - geht aber.

Edit: Ports sind aber auch im Programm umgestellt, oder? Schon mal den Java-Viewer getestet?

LordZed
2006-01-19, 22:55:33
also ich glaub auch es liegt nicht am router!
Er hat auch schon ne Vorkonfigurierte Einstellung für die Portweiterleitung für einen virtuellen HTTP Server auf Port 80 drinnen, also muss es gehen.

Aber egal! Über den HTTPS-Port scheint es ja zu funzen ^^