PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtsfrage bzgl. eines GmbH-Darlehens


Gast
2006-01-17, 17:39:17
Hi,

mir ist schon klar, dass ich hier keine echte Rechtsberatung bekommen werde und habe auch vor meinen Anwalt zu kontaktieren. Allerdings wüßte ich gerne nochmal eure Meinung.

Es ist folgendes passiert:

Ich hatte eine recht gute Geschäftsidee mit großer Aussicht auf Erfolg. Da ich persöhnlich nicht um genugen Geld verfügt habe um alles alleine zu finanzieren, sprach ich einen Bekannten an ob er nicht Teilhaber werden möchte.

Er war sofort von der Idee begeistert und bezahlte etwa 10.000€ für die ersten Anschaffungen und Ausgaben. Der Rechtsanwalt wurde auch bezahlt.

Wir haben dann eine GmbH in Gründung gegeben (sie ist bis heute noch in Gründung). In dem Vertrag wurde festgeschrieben, dass mein Bekannter für seine 10.000€ einen bestimmten Prozentsatz bekommt, der sich an dem geschätzen Wert der Idee festmacht. Sozusagen als Firmendarlehen.

Jetzt ist der Fall eingetreten, dass die besagte Person privat Geld benötigt und nun von mir persöhnlich die 10.000€ zurückfordert. Mit der Meinung er hätte kein Interesse mehr an dem Geschäft.

Geht das so einfach? Oder sind die 10.000€ nicht Besitz der Firma, an der er beteiligt ist?

Heimatsuchender
2006-01-17, 20:01:15
Die Frage wird dir nur ein Anwalt beantworten können. Alles was du hier zu hören bekommst, sind Dinge, die jemand mal in der Berufsschule oder beim Fachabi gelernt hat. Mein Tip:
Such schnellstens deinen Anwalt auf und lass dich beraten.

tobife

Gast
2006-01-17, 22:20:41
Wenn du es dir leisten kannst, bezahl ihn doch einfach aus. Wäre nicht gerade sozial ihn jetzt hängen zu lassen. Er hat dir damals doch auch geholfen.

Gunaldo
2006-01-17, 22:41:04
würde die situation kein problem beinhalten, hätte der threadersteller sicher nicht gefragt.

mein rat schließt sich jedenfalls tobife an.
es mögen hier zwar auch juristen unter uns sein, jedoch ist, wie im ersten post des threads erwähnt, rechtsberatung hier nicht erlaubt und zum anderen, und dies ist wesentlich wichtiger, handelt es sich, in meinen augen, um eine derart wichtige frage, dass hier nur der rat eines anwalts helfen kann.
unter umständen hängen zukunften von der entscheidung ab und das vertraut man sicher nicht einem forum an.
fazit: ab zum anwalt, was anderes kannst du nicht tun!