Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ordner automatisch synchronisieren?
Hallo,
Ich hab einen Server mit RAID1, welcher 24/7 läuft und auch ein paar Ordner sichern soll über LAN. Ich habe da nämlich auch noch einen Laptop, auf den mein Vater immer die Fotos seiner Digicam spielt. Der Laptop hängt meistens im LAN. Sein Foto-Ordner ist C:\Fotos
Nun will ich, dass der Foto-Ordner auf dem laptop im Hintergrund auf den Server kopiert wird und im Hintergrund, sobald ne LAN Verbindung da ist, abgeglichen wird, wobei gilt: Laptop überschreibt Server und nicht anders herum. Auf dem Server läuft Windows Server 2003 Enterprise. Wie kann ich so etwas einrichten?
Falls es was zur Sache tut, auf dem Laptop läuft Windows 2000 Professional SP4.
das lässt sich über die stinknormale offline sync von ordner von windows bewerkstelligen.......einfach die freigabe einrichten...nen netzlaufwerk uafm server drauf einrichten und offline verfügbar machen anklicken (am netzlaufwerk)
ist zwar ne billige aber immerhin eine lösung :)
wird das aber auch immer abgegelichen, sobald der laptop wieder am netz hängt? oder nur wenn der server nach nem neustart die verbindung zum netzlaufwerk neu aufbaut?
Superguppy
2006-01-18, 19:02:08
Das kann man einstellen, wann der Client das abgleichen soll. Aber üblicherweise geschieht das bei Netzwerkverbindung dauernd und ansonsten beim An- und Abmelden.
MfG,
Superguppy
Xanthomryr
2006-01-18, 19:31:54
ist zwar ne billige aber immerhin eine lösung :)
Was soll daran billig sein?
Nur weil´s bei Windows dabei ist?
Muß man für jeden scheiß extra Software kaufen/installieren nur um nicht die Windowsmittel zu benutzen?
So, ich hab jetzt auf dem Laptop einen Ordner 'Fotos' freigegeben mit den Fotos drin. bei 'Offline Settings' im Freigabefenster habe ich eingestellt, dass alle Daten auch dann den Benutzern zur Verfügung stehen sollen, wenn die Share offline ist. Nun habe ich \\laptop\fotos auf dem server als netzlaufwerk X eingebunden. Speichert der server jetzt eine Kopie des Inhaltes des Foto-Ordners? Und wenn ja, wo?
Superguppy
2006-01-18, 19:47:21
Nein - du musst das Problem anders herum angehen. Wenn schon, dann gibst du den Ordner auf deinem Server frei und verbindest dich mit dem Laptop darauf. Wo die Dateien lokal zwischengespeichert werden, weiß ich aber auch nicht genau - vermutlich aber in "C:\Dokumente und Einstellungen\User".
Aja, und dann fällt mir auch noch "Easy2Sync" ein. Ich verwende schon länger die Outlook-Varainte davon, aber es gibt auch eine für nomale Dateien.
Xanthomryr
2006-01-18, 20:06:17
Wo die Dateien lokal zwischengespeichert werden, weiß ich aber auch nicht genau - vermutlich aber in "C:\Dokumente und Einstellungen\User".
Falsch :tongue:
Unter \Windows\CSC (für Client Side Cache).
Der Ordner ist aber versteckt und man kann auch nicht einfach drauf zugreifen bzw ist das nicht nur einfach eine Kopie der offline verfügbar gemachten Ordner.
Unison
Funktioniert unter Linux / Win32
So, ich hatte jetzt wieder etwas Zeit, mich mit dem Problem weiter zu beschäftigen.
Wenn ich jetzt aber den Ordner auf dem Server freigebe und mich mit einem Netzlaufwerk auf dem Laptop dahin verbinde, wird doch nix abgegelcihen, dann habe ich nur den leeren freigegebenen ordner auf dem server als netzlaufwerk auf dem laptop.
Gibt es da keine Windows Boardmittel, die quasi den Ordner C:\Fotos auf einen Ordner auf dem Server spiegeln? So ähnlich wie Volume SDhadow Copies ( Volumenschattenkopien ) vielleicht. Die optimale Situation wäre diese: Mein Vater schiebt Fotos in seinen C:\Fotos Ordner oder editiert sie, oder löscht sie oder was auch immer und die gleiche Operation wird im Hintergrund auf dem Serverordner ausgeführt. Ob das nun von einem Prog auf dem Server oder auf dem Laptop gesteuert wird, ist mir eigentlich egal.
Das funzt doch bei Software-RAID1 auch, dass man nur eine Platte sieht, aber im Hintergrund alles vollautomatisch auf die zweite Platte geschrieben wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.