PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN Problemchen (fritz)


Gast
2006-01-19, 00:18:16
Tag,

meine WLAN-Verbindung an und für sich funktioniert, ich habe bisher die Software die bei dem AVM WLAN Stick dabei gelegen ist benutzt, um mich mit meiner Fritz Box ins Netz zu verbinden. Da die WLAN-Software nicht so der Hit ist, und ich es sowieso mal ausprobieren wollte, möchte ich mich über Windows verbinden.

Also hab ich zuerst mal die WLAN-Software ordnungsgemäss deinstalliert und neu gestartet usw. Das Gerät als solches erkennt er natürlich. Das ganze läuft im Infrastrukturmodus. Die WLAN-Verbindung funktioniert bei Deaktivierung jeglicher Sicherheitseinstellungen (SSID bekanntgegeben, unverschlüsselten Zugang aktivieren) - kein Problem. Wenn ich jedoch über WPA2-PSK (AES) mich Verbinden will, dann macht Win einfach gar nichts mehr, auch keine Fehlermeldung einfach nichts! Es scheint als würde er eine Verbindung aufbauen, aber er macht es einfach nicht. Das merkwürdige an der Sache ist, wenn ich nochmal in die erweiterten Einstellungen bei demjenigen Drahtlosnetzwerk reinguck, hat er mir die Werte nicht übernommen und kommt mir immer mit WEP-Verschlüsselung daher?! Das hab ich nie eingestellt....

Woher kommt das nur? Ist das ein Bug oder liegt das evtl. daran, dass die Software vorher drauf war? Kann doch nicht sein?? Irgendwelche Ideen, sonst muss ich wieder diese schäbige WLAN Software verwenden...

Hier nochmal alle Daten auf einen Blick:

Hardware: Fritz Box WLAN SL, AVM WLAN Stick
Verbindung: nur unverschlüsselt

BS: Windows XP SP2 auf aktuellem Stand

Fritz Box:
DHCP aktiviert
WPA-Verschlüsselung aktivieren
SSID bekanntgeben
WPA-Modus AES
MAC-Adress-Filter deaktiviert
Zustand in der Übersicht: bleibt auf anmelden

Win:
IP etc. automatisch beziehen
Sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk zeigt er an
Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden
Bevorzugtes Netzwerk im Infrastrukuturmodus konfiguriert
! Netzwerkauthentifizierung offen (sollte WPA-PSK sein (oder?) übernimmt er aber nicht..)
! Datenverschlüsselung WEP (sollte AES sein, übernimmt er nicht)
Netzwerkschlüssel: das von mir in der Box vergebene Kennwort

Der Rest ist Default. Wie gesagt, wenn ich auf Verbinden klicke steht da.. warten auf das Netzwerk.. und dann ist nach 2min einfach irgendwann Sense (keine Fehlermeldung nix, nur das Infofenster verschwindet), laut ipconfig aber nicht verbunden. Hab schon unterschiedliche Konfigs ausprobiert, übernimmt er nicht oder funktioniert nicht. Die Anleitung habe ich mir durchgelesen.

hilfe.

TigerAge
2006-01-19, 00:32:53
Neek! Die Fritz!Box beherrscht kein WPA2, nur WPA.

Grüße

TigerAge
2006-01-19, 00:36:34
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! Teil 2

Du kannst in Windows soviel einstellen, wie du willst. Ausschlaggebend für das WLAN sind die Einstellungen in der Fritz!Box. Wenn dort nur WEP eingestellt ist, kannst du noch so oft WPA als Verschlüsselung einstellen. Es wird nicht übernommen.

Grüße

Swp2000
2006-01-19, 08:44:37
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! Teil 2

Du kannst in Windows soviel einstellen, wie du willst. Ausschlaggebend für das WLAN sind die Einstellungen in der Fritz!Box. Wenn dort nur WEP eingestellt ist, kannst du noch so oft WPA als Verschlüsselung einstellen. Es wird nicht übernommen.

Grüße
Mach mal nen Firmwareupdate WPA2 wird unterstütz.
Mußt bei deinem Windows nur noch den WPA2 Patch installieren danach sollte es gehen !

MfG

Gast
2006-01-19, 16:51:17
ich vergass zu erwähnen dass ich das firmwareupdate kurz vorher gemacht hab und wpa2 natürlich unterstützt wird - und auch in der fritz box eingestellt ist ... das dürfte also nicht das problem sein.