PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer läuft, alles OK. Kaltstart: Problem (PIII-S, TUSL2-C)


nggalai
2002-07-26, 21:14:19
Ola,

ein Problem verfolgt mich auf meinem System (Link in Sig) schon länger. Wenn ich übertakte, kann ich schön schrittweise recht hoch aufdrehen. Sobald ich aber die Kiste abschalte, und mal ein paar Stunden nicht laufen lasse, bleibt Win98 beim Hochfahren hängen.

Aktuelles Beispiel: habe gestern Abend meinen FSB auf 160MHz hochgeschraubt. System lief mit 160:160:40 (1,520MHz) Prime95-stabil, Kopieren von grossen Dateien führte nicht zu Korruption, und auch Spiele liefen sauber. Habe auch ein paarmal Resettet, null Problem.

Heute komme ich heim, schalte den PC ein, und prompt bleibt die Kiste wieder beim Hochfahren hängen, und nur mit runterschrauben des FSB auf 158MHz kriege ich sie dazu, ins Windows zu kommen. Während des Hochfahrens meinte er dann, dass er die Systemdateien reparieren musste. Nach einem sauberen Reset den FSB wieder auf 160MHz, kein Problem, fährt hoch wie eine Eins.

Kennt wer dieses Phänomen? Woran liegt das? Kann man da was tun, ausser den FSB wieder runterschrauben?

Bin über jedes Feedback froh,
-Sascha.rb

Thowe
2002-07-26, 23:45:36
Spannungen leicht erhöhen, gerade die VIO fürs Boards könnte helfen. Sprich, wenn diese auf 3.3V steht, auf 3.45V damit.

nggalai
2002-07-27, 10:34:45
Danke für den Tipp, Thowe.

Was ich nicht verstehe ist, weshalb die Kiste nur beim Hochfahren ausm Kaltstart Probleme macht, aber ansonsten wie eine Eins läuft, ohne Hänger, ohne Absturz etc. Hast Du da eine Idee?

ta,
-Sascha.rb

Thowe
2002-07-27, 10:44:00
Kann einfach sein das Bauteile noch zu "kalt" sind. In vielen Fällen hilft dann auch ein anderes Netzteil, das etwas höhere Spannungen liefert.

nggalai
2002-07-27, 17:39:23
Hi Thowe,Originally posted by Thowe
Kann einfach sein das Bauteile noch zu "kalt" sind. In vielen Fällen hilft dann auch ein anderes Netzteil, das etwas höhere Spannungen liefert. Das könnte's sein. Ich trenne den PC über Nacht und während ich bei der Arbeit bin komplett vom Netz (Stecker raus). Das Problem mitm Hängen beim Hochfahren ist nur dann aufgetreten, wenn ich nach einem solchen "Trenner" wieder hochfuhr.

*schulterzuck*

Ich werd' den Rechner mal nächste Woche dauernd am Netz lassen und schaun, ob das Problem noch immer auftritt. Falls ja--das Enermax ist mir eh zu laut. ;)

Danke für die Tipps, and have a nice week-end,
-Sascha.rb

nggalai
2002-07-28, 17:28:19
OK, hat sich erledigt--bei FSB > 155MHz schmiert Windows bei JEDEM Kaltstart ab, beim Hochfahren. Erst kann er eine .vxd nicht finden, dann muss er die Registry reparieren. Eigenartig. Liegt das an Windows oder was anderem? Ich meine nur, am PCI sollte es nicht liegen--ich habe testweise mehrere Gigabyte-grosse Files hin- und herkopiert und hatte keine Probleme mit.

Well, ich betreibe die Kiste jetzt auf den erwähnten 155MHz FSB, und da funktioniert's auch mit dem Kaltstart sauber. Der Performanceverlust ist zu verschmerzen, so.

ta,
-Sascha.rb

Thowe
2002-07-28, 18:59:56
Eben, immer so wählen wie es gerade noch stabil läuft. Ansonsten gehts dir bald wie Andre :D Naja, aber auch er hat noch einmal Glück gehabt. Bin mir ja auch sicher das du im Gegensatz zu Andre eine funktionierende Datensicherung hast. ;) =)

Markus
2002-07-28, 20:33:13
Hi nggalai.

Nur so eine Vermutung.

Ich hatte mit dem PIII-S 1400 am Anfang auch des öfteren beim Kaltstart das Problem, das Windows (Win98SE) nicht startete oder zuerst ein Scandisk kam. Das Problem war, das der Rechner beim Herunterfahren 'zu schnell' für die Festplatte war. Die Spannungsversorgung wurde schon abgeschaltet bevor die Platte den Cache vollständig leergeschrieben hatte.
Irgendwo auf der Microsoft Seite gibt es einen Patch, der am Ende des Herunterfahrens noch zwei Sekunden wartet bevor das Licht ausgeht.

Markus.

nggalai
2002-07-28, 20:47:30
Hi Markus,

hmm, das Shutdown-Supplement habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert. Werde ich nachholen. Vielen Dank für den Hinweis. :)

Have a nice evening,
-Sascha.rb

Markus
2002-07-28, 22:06:12
Hi nggalai.

Das 'Shutdown Supplement', das man auf der normalen Downloadseite findet hat bei mir nichts gebracht.

Das Update, was bei mir geholfen hat, ist in der Knowledgebase unter 'Q273017' zu finden.

Markus.

nggalai
2002-07-29, 08:05:21
Hi Markus,

BINGO! Das war's; jedenfalls konnte ich nachm Installieren des 'Q273017'-Patches den PC aus- und heute morgen wieder einschalten, ohne dass er beim Hochfahren hängenblieb.

Hoffemer, dass es so bleibt. Auf alle Fälle: Dank dir. :)

ta,
-Sascha.rb