Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man nur gegen bestimmte Katzenhaare allergisch sein?/Allergieheilung?
{655321}-Hades
2006-01-20, 22:33:01
Moin Moin,
obwohl ich früher, als ich noch bei meiner Familie lebte, einen Kater hatte, habe ich innerhalb nur kurzer Zeit nach dem Auszug eine Katzenallergie bekommen.
In dem Gebäude, in dem ich zur Zeit lebe, sind so einige Katzen, und die streunen gelegentlich auf dem Balkon rum oder schleichen sich in die Wohnung. Stört mich eigentlich nie, weil ich Katzen eigentlich auch recht gerne habe, nur geht es mit der Nieserei und dem Juckreiz meist recht früh los, so dass ich sie dann rausschmeißen muss.
Neulich sind zwei golden-weiße Katzen bei mir im Zimmer gewesen, die ich auch gestreichelt habe, ich habe allerdings weder Niesanfälle noch Juckreiz gehabt.
Deswegen frage ich mich, ob man nur gegen gewisse Katzenhaare allergisch sein kann (also bestimmter Phänotypen), und gegen andere nicht. Das wäre nur zu schön, denn eigentlich hätte ich gerne wieder ein Haustier.
Falls ich vielleicht einfach nur einen guten Tag hatte, wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche brauchbaren Methoden zur Allergieheilung kennt. Besten Dank!
Marscel
2006-01-20, 22:46:26
Halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Jede Katze bzw. jedes Katzenfell verursacht, wenn ich dem zu Nahe komme, mir angeschwollene Augenlider.
Zu den brauchbaren Methoden: Allergologen fragen, wie es mit so einer Gewöhnungstherapie aussieht, prinizipiell wäre es wohl auch besser, einen Fachmann dazu aufzusuchen.
alpha-centauri
2006-01-20, 23:10:55
Moin Moin,
obwohl ich früher, als ich noch bei meiner Familie lebte, einen Kater hatte, habe ich innerhalb nur kurzer Zeit nach dem Auszug eine Katzenallergie bekommen.
In dem Gebäude, in dem ich zur Zeit lebe, sind so einige Katzen, und die streunen gelegentlich auf dem Balkon rum oder schleichen sich in die Wohnung. Stört mich eigentlich nie, weil ich Katzen eigentlich auch recht gerne habe, nur geht es mit der Nieserei und dem Juckreiz meist recht früh los, so dass ich sie dann rausschmeißen muss.
Neulich sind zwei golden-weiße Katzen bei mir im Zimmer gewesen, die ich auch gestreichelt habe, ich habe allerdings weder Niesanfälle noch Juckreiz gehabt.
Deswegen frage ich mich, ob man nur gegen gewisse Katzenhaare allergisch sein kann (also bestimmter Phänotypen), und gegen andere nicht. Das wäre nur zu schön, denn eigentlich hätte ich gerne wieder ein Haustier.
Falls ich vielleicht einfach nur einen guten Tag hatte, wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche brauchbaren Methoden zur Allergieheilung kennt. Besten Dank!
Ja, kann ich dir, selbst Katzenhaarallergiker und eigene Hauskatze sagen:
Es gibt diverse Möglichkeiten: WIe du sagtest, Phänotyp. Manche Rassekatzen sollen haben und haben weniger Allergiepotential.
Dann wiederum kansnte gegen EKH Katze 1 nix haben und gegen EKH Katze 2 voll die Reaktionen.
Helfen. tja. Gegen den Husten hab ich ein Asthma-Mittel. Das brauch ich wenns hochkommt nicht mal 2 x im Monat.
Ansonsten Hyposensibilisierung, Sublingual. Mach ich ein Jahr jetzt. Als ich die katze vor 14 Monaten holte und die nachts bei mir s chlief, quollen mir die Augen am nächsten Tag raus.
Jetzt schlöft sie nachts bei mir, ohne Probleme.
Gegen Schnupfen helfen Antihistaminika- aber überreibs nicht! Die hauen rein und der Körper gewöhnt sich dran. Egal wie schlimm esbei mir war, ich hab sie nie genommen!
Ne Hypo macht nicht jeder Arzt. Dann such dir nen anderen.
Ansonsten: Es gibt Sprays, womit du die Katze putzt. Hilft, oder soll helfen. Würd meine nicht mit sich machen lassen.
Katze waschen in der Badewanne. Musste ihr halt früh antrainieren.
DEINE Kopfhaare vorm Schlafengehen waschen. Nicht die Katzen mit in Schlafzimmer nehmen.
Eigentlich gibts da recht viele Tips.
Musst halt nur wissen, was du machen willst. Aber ich sag dir.. Ich weiss was Rotz und Wasserheulen ist. Manchmal musste ich einfach mal vor die Tür gehen..
Putz viel ! Boden nass aufwischen, staubsauger mit HEPA Filter (auch wenn die Werbung mehr verspricht als die Taugen), hilft auch etwas.
Hypo gibts auch mit Spritze- ist Schiss. Kannste ruhig die Sublinguale nehmen. Ist aber teuer für die Kasse. Ca 250 Euro alle 3 Monate. Und 10 Euro Zuzahlung für dich. Dazu kommt noch nen Allergietest.
Kannst mal noch auf fressnapf.de gehen und nach Allergie suchen ! Findest viel.
Ich bin jetzt in Jahr 1 / 3 der Hypo und hät nicht geglaubt, was die hilft ! Schnupfen, nur Morgens etwas, husten wird auch immer schwächer und seltener, Tränen der Augen hab ich garnicht mehr, ganz selten noch Hautausschlag.
Hört sich alles etwas extrem an - ist es aber nicht. Man kann damit leben. Ohne mein Stinker aber nicht.
Ich wollt sie nicht hergeben.
Ansonsten hab ich aber auch Probleme gegen z.B. Hasen oder Kaninchen / Hamster. Das scheinen aber deren extrem Feine Haare zu sein.
Gegen Hunde hab ich garnix. Bin ich bei Leuten mit anderen Katzen schlägts bei mir auch sehr schnell mit Niesen / Schnupfen an.
So wies aussieht, gewöhn ich mich auch an meine Katze.
Monger
2006-01-20, 23:26:44
Ich habe selber Verwandte, bei denen (teilweise im hohen Alter) plötzlich Allergien ausgebrochen sind. Ich selbst hatte im Teenagerzeitalter selbst sehr stark mit Allergien zu kämpfen - mir ist also das Thema nicht ganz fremd.
Es gibt keine echte Heilung von Allergien, weil Allergien keine wirklichen Krankheiten sind. Im Prinzip entstehen Allergien direkt aus den Lebensumständen - Ernährung, Wohngegend, Lebensumstände. Dabei gibt es viele Kreuzbeziehungen - eigentlich sind es nur ein paar dutzend Proteine, die in bestimmten Kombinationen den Körper überreagieren lassen.
Starke Allergiker verlieren bei einem Wohnwechsel manchmal alle Allergien, andere bekommen welche hinzu. Das ist auch der Grund, weshalb sich die wenigsten Menschen im Urlaub mit Allergien rumplagen müssen.
Du hast anscheinend grade Pech gehabt, indem du in deiner neuen Umgebung eine Katzenhaarallergie entwickelt hast. Meines Wissens gibt es bei Katzen keine Unterschiede, aber ausschließen will ich es nicht. Am besten du machst mal einen Allergietest.
Übrigens: Behandlungen gegen Allergien gibt es keine. Die Hyposensibilisierung funktioniert nur bei Kindern wirklich gut, kann nur für einzelne Proteine gemacht werden, und braucht etliche Jahre. Die einzige echte Chance Allergien zurückzudrängen, ist die Reizüberflutung zu mildern. Wenn du z.B. gegen Hausstaub allergisch bist, solltest du Teppichböden meiden. Mittelfristig kann das dazu führen, dass du möglicherweise mit Katzen alleine überhaupt keine Probleme mehr hast.
Edit: Ich hab selbst jahrelang als Kind Hyposensibiliserung gemacht. War bei mir auch dringend notwendig, weil ich stark asthmagefährdet war. Inzwischen bin ich beinahe beschwerdefrei, wobei sich das meiste mit der Pubertät erledigt hat. Der Rest kam durch gute Medikamente, die meinen Heuschnupfen im Schach halten.
Aber man darf das nicht auf die leichte Schulter nehmen! Eine Hyposensibilisierung ist NICHT sicher, und kann auch das perfekte Gegenteil zur Folge haben. Und glaub mir: als erwachsener Mensch Asthmatiker zu werden, ist kein Spaß. Das ist keine Impfung im klassischen Sinne!
hasufell
2006-01-21, 00:15:33
ich kann die Erfahrung bestätigen, dass 2 gleichartige Tiere unterschiedliche Allergiereaktionen hervorrufen können
hatte 2 Meerschweinchen. Ein Peruaner und ein Holländer(in). Die Marke Holländer hatte etwas dickeres Haar und nachm streicheln hatte ich ne ziemlich heftige Allergiereaktion, beim andern 0.
kann also womöglich sein, dass eine Allergie etwas spezieller ist, bzw. wie du sagtest auf einen bestimmten Phänotypen anspricht
ob man sowas beim Arzt feststellen lassen kann weiss ich nich. Der Test bei mir war auch nur alle Tierarten einmal durch...Vochel, Hund, Katze usw.
mussu wohl austesten :D
alpha-centauri
2006-01-21, 01:26:17
Edit: Ich hab selbst jahrelang als Kind Hyposensibiliserung gemacht. War bei mir auch dringend notwendig, weil ich stark asthmagefährdet war. Inzwischen bin ich beinahe beschwerdefrei, wobei sich das meiste mit der Pubertät erledigt hat. Der Rest kam durch gute Medikamente, die meinen Heuschnupfen im Schach halten.
Frag 10 Leute nach ihrer Hypo, und du bekommst 10 Meinungen. Im Grossteil hilft ne Hypo sehr viel.
Monger
2006-01-21, 10:36:18
Frag 10 Leute nach ihrer Hypo, und du bekommst 10 Meinungen. Im Grossteil hilft ne Hypo sehr viel.
Schon klar. Ich will nur davor warnen, Hypo unterzubewerten. Starke Allergiker profitieren meistens sehr stark davon, für schwache Allergiker bringt es meistens nix, oder macht es sogar schlimmer.
Hyposensibilisierung zu machen, nur weil man gerne ne Katze hätte, halte ich für falsch und gefährlich.
alpha-centauri
2006-01-21, 13:15:22
Hyposensibilisierung zu machen, nur weil man gerne ne Katze hätte, halte ich für falsch und gefährlich.
Ich habs gemacht, weil ich meine Katze behalten wollte. Ich selbst hatte vorher ne Katze, die aber Freigänger war, dementsprechend hatte ich keien Symptome. Mein bleibt drin, ergo haste viel mehr Allegiepotential !
Ich bin über jeden Abend froh, wenn sie mich von der Abend kommend anspringt und anfängt zu schnurrt. Das ist mir das bissel Saftschlucken, wert !
wenn ich da richtig informiert bin, ist man nicht gegen das Haar an sich allergisch, sondern gegen die Proteine die sich eine Katze durch ablecken auf das Fell schmiert.
Wenn da nun eine bestimmte Katze eine etwas andere Zusammensetzung "absondert", sich das Fell nicht ableckt oder bevor sie bei Dir war in der Waschmaschine war, dann wäre es denkbar, dass die bei Dir keine Allergie auslöst.
Rainer
alpha-centauri
2006-01-23, 12:41:38
ja, bist richtig informiert. deswegn auch der tipp mit katze waschen.
thade
2006-01-23, 17:24:01
Wir haben seit 7 Jahren ne Katze. Ich wurde 99 positiv auf Katzenallergie gestestet. Hab mich auch immer gewundert wieso ich immer Schnupfen bekam und immer Niesen musste.
Nunja aber deswegen gab ich die Katze nicht her. Und jetzt, ich denke ich bin geheilt, mir fehlt überhaupt nix mehr, obwohl ich die Katze oft anfasse.
Wie nennt man das, immunisieren auf die harte Tour :D , aber es klappt.
alpha-centauri
2006-01-23, 17:47:25
Gut, kann auch passieren. Ist aber nicht zu empfehlen, da es oftmals schlimmer, als besser wird. Aber wie du schon sagst: Der körper gewöhnts ich auch dran.
Was anderes: Du kannst positiv auf Katzenallergen reagieren -a ber nie Symptome haben.
GEnauso hab ich es mit allerlei Wildwuchs, Bäumen und Gräsern durch den Test gegen Katzenallergene - allergie hab ich nix dagegen.
hasufell
2006-01-24, 15:03:05
wenn ich da richtig informiert bin, ist man nicht gegen das Haar an sich allergisch, sondern gegen die Proteine die sich eine Katze durch ablecken auf das Fell schmiert.
Wenn da nun eine bestimmte Katze eine etwas andere Zusammensetzung "absondert", sich das Fell nicht ableckt oder bevor sie bei Dir war in der Waschmaschine war, dann wäre es denkbar, dass die bei Dir keine Allergie auslöst.
Rainer
gilt das nur für Katzen?
alpha-centauri
2006-01-24, 18:24:32
gilt das nur für Katzen?
Ist ne gute Frage. Weiss ich nicht. Kannst ja sicher beim Hund auch gegen dem seine Talgdrüsenaussonderungen allergisch reagieren.
gilt das nur für Katzen?
da Haare auch "nur" Proteine sind, könnte das Haar an sich vermutlich auch ne Allergie auslösen, aber ich denke mal die meisten Viecher mit Haaren schlecken sich zur Fellpflege ab (Hasen, Katzen, Hunde, etc) und "sauen" sich mit diversen, dem menschlichen Körper, "fremden" Substanzen ein und können so beim Menschen Allergien auslösen.
Rainer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.