PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM Speicher nur halbe Kapazität erkannt??


Alex2001
2006-01-21, 11:37:46
Hab hier so einen PC, den ich mir aus Altteilen zusammengebaut habe. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen 256 MB RAM wurde noch ein Riegel mit 256 MB RAM gekauft.

Von diesem werden leider 128 MB erkannt. Mainboard ist das Epox 8K3A+. BIOS hab ich schon auf das letzte aktualisiert. Habe auch schon alle 3 Möglichkeiten, wie man die Riegel in den Slots anordnen kann ausprobiert, leider ohne Erfolg. Aufgefallen ist mir, daß der neue Riegel die Speicherbausteine doppelreihig angeordnet hat. Der alte Riegel einreihig.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem.

TigerAge
2006-01-21, 13:07:31
Irgendwie hörte es sich an, als ob das Board nur Single-Sided RAM will/verträgt. Eine Lösung könnte ein aktuelleres Bios bringen. Könnte!

Grüße

Black-Scorpion
2006-01-21, 16:24:47
Hört sich vielleicht seltsam an, ist aber so.
Schau mal nach ob der Riegel gerade ist.
Ich hatte auch schon einmal einen Samsung Riegel der nur zur Hälfte (128MB) erkannt wurde.
Bei genauerer Betrachtung habe ich gesehen das dieser leicht gebogen war.
Er hat zwar ohne Probleme in den Speicherslot gepasst, aber keinen richtigen Kontakt gehabt.

Alex2001
2006-01-21, 17:24:33
Hört sich vielleicht seltsam an, ist aber so.
Schau mal nach ob der Riegel gerade ist.
Ich hatte auch schon einmal einen Samsung Riegel der nur zur Hälfte (128MB) erkannt wurde.
Bei genauerer Betrachtung habe ich gesehen das dieser leicht gebogen war.
Er hat zwar ohne Probleme in den Speicherslot gepasst, aber keinen richtigen Kontakt gehabt.
Hmm, aber was bringts mir jetzt wenn ich wüßte, daß der Fehler daran liegt, daß der Riegel gebogen ist?

anddill
2006-01-21, 19:44:23
Nein, das liegt an der Aufteilung der Adressleitungen auf Spalten und Reihen. Bei neueren Speichermodulen ist die anders, und der Chipsatz kann nicht alles adressieren. Als Faustregel kann man sagen, daß bei älteren Chipsätzen möglichst viele Chips auf dem Modul sein müssen.
Ich denke mal, dein neues 265MB-Modul hat 512Mbit-Chips, also nur 4 Stück. Das heißt, Du mußt ein Modul mit mindestens 8 Chips suchen, dann sollte es klappen.

(stark vereinfachte Darstellung!)

Black-Scorpion
2006-01-21, 19:54:57
Hmm, aber was bringts mir jetzt wenn ich wüßte, daß der Fehler daran liegt, daß der Riegel gebogen ist?
Ich habe meinen einfach umgetauscht und siehe da der neue lief wie sich das gehört.

Alex2001
2006-01-21, 20:14:24
Ich habe meinen einfach umgetauscht und siehe da der neue lief wie sich das gehört.
Das wird es aber bei einem Gebrauchtspeicherkauf über eBay nicht spielen. Der Fehler liegt ja offensichtlich an der fehlenden Unterstützung des Mainboards für doppelreihige Riegel.

TigerAge
2006-01-21, 20:57:44
Das wird es aber bei einem Gebrauchtspeicherkauf über eBay nicht spielen. Der Fehler liegt ja offensichtlich an der fehlenden Unterstützung des Mainboards für doppelreihige Riegel.
Dann hast du schlicht die rote Karte gezogen.

Grüße

Hamster
2006-01-21, 23:27:03
Nein, das liegt an der Aufteilung der Adressleitungen auf Spalten und Reihen. Bei neueren Speichermodulen ist die anders, und der Chipsatz kann nicht alles adressieren. Als Faustregel kann man sagen, daß bei älteren Chipsätzen möglichst viele Chips auf dem Modul sein müssen.
Ich denke mal, dein neues 265MB-Modul hat 512Mbit-Chips, also nur 4 Stück. Das heißt, Du mußt ein Modul mit mindestens 8 Chips suchen, dann sollte es klappen.

(stark vereinfachte Darstellung!)


einen kt333 sollte das aber eigentlich vor keine probleme stellen....

Alex2001
2006-01-22, 11:16:17
einen kt333 sollte das aber eigentlich vor keine probleme stellen....
Tja, die Wirklichkeit sieht leider anders aus als sie sollte. Muß ich mir dann wohl noch einen 256 MB RAM bei eBay kaufen, wo die Bausteine einseitig drauf sind.

GloomY
2006-01-22, 15:52:37
Hab hier so einen PC, den ich mir aus Altteilen zusammengebaut habe. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen 256 MB RAM wurde noch ein Riegel mit 256 MB RAM gekauft.

Von diesem werden leider 128 MB erkannt. Mainboard ist das Epox 8K3A+. BIOS hab ich schon auf das letzte aktualisiert. Habe auch schon alle 3 Möglichkeiten, wie man die Riegel in den Slots anordnen kann ausprobiert, leider ohne Erfolg.Imho gibt es 6 Möglichkeiten, wie du zwei Riegel in drei Slots reinstecken kannst.
Aufgefallen ist mir, daß der neue Riegel die Speicherbausteine doppelreihig angeordnet hat. Der alte Riegel einreihig.Du meinst, dass auf beiden Seiten des Moduls Chips angebracht sind? Das hat aber nichts damit zu tun, ob das Modul ein- oder doppelreihig ist.

btw: Wie viele Chips sind denn insgesamt verbaut?
Nein, das liegt an der Aufteilung der Adressleitungen auf Spalten und Reihen. Bei neueren Speichermodulen ist die anders, und der Chipsatz kann nicht alles adressieren. Als Faustregel kann man sagen, daß bei älteren Chipsätzen möglichst viele Chips auf dem Modul sein müssen.
Ich denke mal, dein neues 265MB-Modul hat 512Mbit-Chips, also nur 4 Stück. Das heißt, Du mußt ein Modul mit mindestens 8 Chips suchen, dann sollte es klappen.

(stark vereinfachte Darstellung!)Selbst mit 512 Mb Chips sollte es funktionieren.

edit: So weit ich mich erinnere werden x8 und x16 Chips immer unterstützt. Zu blöd, dass man von VIA keine technischen Informationen zu deren Chipsätze bekommt. ;(
Da lobe ich mir z.B. Intels Dokumentation. Da steht wirklich alles drin :)
Das wird es aber bei einem Gebrauchtspeicherkauf über eBay nicht spielen. Der Fehler liegt ja offensichtlich an der fehlenden Unterstützung des Mainboards für doppelreihige Riegel.Das ist beim Epox 8K3A(+) aber nicht der Fall.

anddill
2006-01-22, 16:45:38
Der Riegel wird einfach irgend ein seltsames C/R Adress-Schema verwenden. Oder er ist schlicht defekt.

Alex2001
2006-01-22, 16:46:03
Imho gibt es 6 Möglichkeiten, wie du zwei Riegel in drei Slots reinstecken kannst.
Hast recht es sind mehr Möglichkeiten, aber auch nicht 6 sondern 8. Alle ausprobiert und selbes Ergebnis.

Das ist beim Epox 8K3A(+) aber nicht der Fall.
Ändert aber nichts daran, daß es trotzdem nicht funktioniert.

GloomY
2006-01-22, 19:21:42
Hast recht es sind mehr Möglichkeiten, aber auch nicht 6 sondern 8.Wie kommst du da drauf? Bei zwei Riegeln und drei Slots muss man einen Slot frei lassen, wobei man bei drei Slots dazu drei Möglichkeiten hat. Dann kann man die beiden Riegel jeweils noch vertauschen, was die Anzahl der Möglichkeiten nochmal verdoppelt. Das war's dann aber auch, oder hab' ich was übersehen?
| | |
R1 R2

| | |
R1 R2

| | |
R1 R2

| | |
R2 R1

| | |
R2 R1

| | |
R2 R1
Alle ausprobiert und selbes Ergebnis.;(
Ändert aber nichts daran, daß es trotzdem nicht funktioniert.Am Ergebnis ändert es nichts, aber an der möglichen Diagnose / Fehlerquelle.