Mark
2006-01-21, 17:42:11
Addicted - Ein No-Budget-Kurzfilm
http://img82.imageshack.us/img82/8819/comingsoon1yk.gif
Hallo, als Regisseur des Films will ich mal hier etwas Werbung machen und ein bischen Aufmerksamkeit auf uns lenken, ich hoffe mal des ist im Rahmen des "Kunst, Musik, Film, Buch und Kultur"-Forums gestattet :)
Wir über uns
Also wir sicher einige hier schon mitbekommen haben, dreht meine Klasse unter meiner Leitung einen netten Kurzfilm, ohne jede Erfahrung und zwar auf allen Gebeiten. Wir sind alle komplette Laien, bis auf unseren Kamermann der an Wochenende Skateboard-Videos dreht.
Die Story
An welcher Stelle die Geschichte eigentlich angefangen hat, können wir im Nachhinein nicht mehr so genau sagen, aber das Ende ist und allen gut in Erinnerung.
Wie sooft ist es der Gruppenzwang der Bastian zum Alkohol geführt hat. Nach außen hin sind seine Freunde nette Schüler, gut in der Schule und eigentlich ganz ok, doch in Wirklichkeit sind sie ganz anders. Sie trinken, rauchen, kiffen und spritzen sich Heroin. Außerdem sind sie nicht wirklich das was man sich unter Freunden im Allgemeinen vorstellt. Bastian ist ein Außenseiter und letztendlich beschließt er dem Drang seiner "Freunde" zu folgen und fängt das Trinken an. Er wusste, genauso wie die Anderen, nichts von den Auswirkungen und Konsequenzen die sich aus der Sache ergeben können. Er redet und trinkt sich seine Welt schön. Seine Noten verschlechtern sich, seine letzten wirklichen Freunde kümmern sich nicht mehr um ihn. Er ist allein.
Letztendlich sieht er nur noch einen Ausweg aus seiner Lage - ist es der Alkohol?
Informationen
"Addicted" ist ein No-Budget-Kurzfilm, was soviel bedeutet wie "Wir sind zu geizig Geld auszugeben und der Film wird sehr kurz"-Film. Nein, jetzt ernsthaft. Als Schüler haben wir keine großen Möglichkeiten einen Film zu drehen. Außerdem sind wir nicht sicher wie lang unser Film am Ende sein wird, deswegen deklarieren wir ihn im Moment als "Kurzfilm". Vielleicht wird er länger und vielleicht gewinnt einer von uns im Lotto, dann wird er auch aufwendiger.
Ab und zu kommt es vor, dass man uns fragt warum wir überhaupt einen Film drehen. Haben wir zu viel Zeit? Kurz und bündig: JA!
Das Projekt starteten Florian und Mark eigentlich aus Langeweile in den Ferien. Langsam entwickelte sich aus einer kleinen Idee, eine ganze Story. Und nun sind wir da wo wir heute sind, mitten in den Dreharbeiten.
Öfters wird uns die Frage gestellt, ob wir es auch ernst meinen, mit diesem Film. Ich bin der Überzeugung das alle Beteiligten mit Leib und Seele an diesem Projekt mitwirken. Wir wollen keinen Film drehen der nicht vorzeigbar ist, wir wollen keinen Film drehen, der uns nicht gefällt und was wir überhaupt nicht wollen, ist ein Film der niemals fertiggedreht wird.
Ist unser Film ein modernes Drama? Ich denke schon. Die Geschichte ist eigentlich sehr traurig, obwohl manche Szenen bewusst von uns "witzig" gedreht werden/wurden. Unser Deutschlehrer bezeichnete es sogar als "perfektes Anschauungsmaterial für den Lehrstoff der 11. Klasse."
Aber wie sind wir eigentlich auf die Idee gekommen einen Film über so ein heikles Thema zu drehen? Wir wollen in keinster Weiße mit diesem Film das Thema verharmlosen. In erster Linie wollen wir mit dem Film zeigen, zu welchen Taten ein Mensch fähig sein kann ohne es eigentlich zu wollen. Wir wollen den generellen "Gruppenzwang" kritisieren, sei es der Konsum von Alkohol, Marihuana oder einfach nur das Rauchen. Kein Mensch kann mehr frei seine Persönlichkeit entwickeln, denn um zu überleben, muss er sich an die Anderen anpassen. Zudem wollen wir mit der ersten Szene nach dem Intro auf witzige Weiße zeigen, dass Videospiele im Allgemeinen nicht gefährlich sind. Nicht immer sind Videospiele an allem Schuld, es gibt viele Gründe warum Menschen zur Gewalt neigen und Verallgemeinern sollte man bei diesem Thema schon garnicht. Aber um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Wir kamen auf diese Idee, weil Teile des Films auf einer wahren Geschichte beruhen. Mehr wollen wir dazu aber nicht verraten.
Interesse oder Fragen? Dann immer ruhig her damit :)
aktuelle news gibts auf unserer website:
http://www.skyworxx.de/addicted/
link zur unsrer klassenwebsite:
www.schiller-schueler.de
link zur website unsrer schule:
www.schiller-gymnasium-hof.de
http://img82.imageshack.us/img82/8819/comingsoon1yk.gif
Hallo, als Regisseur des Films will ich mal hier etwas Werbung machen und ein bischen Aufmerksamkeit auf uns lenken, ich hoffe mal des ist im Rahmen des "Kunst, Musik, Film, Buch und Kultur"-Forums gestattet :)
Wir über uns
Also wir sicher einige hier schon mitbekommen haben, dreht meine Klasse unter meiner Leitung einen netten Kurzfilm, ohne jede Erfahrung und zwar auf allen Gebeiten. Wir sind alle komplette Laien, bis auf unseren Kamermann der an Wochenende Skateboard-Videos dreht.
Die Story
An welcher Stelle die Geschichte eigentlich angefangen hat, können wir im Nachhinein nicht mehr so genau sagen, aber das Ende ist und allen gut in Erinnerung.
Wie sooft ist es der Gruppenzwang der Bastian zum Alkohol geführt hat. Nach außen hin sind seine Freunde nette Schüler, gut in der Schule und eigentlich ganz ok, doch in Wirklichkeit sind sie ganz anders. Sie trinken, rauchen, kiffen und spritzen sich Heroin. Außerdem sind sie nicht wirklich das was man sich unter Freunden im Allgemeinen vorstellt. Bastian ist ein Außenseiter und letztendlich beschließt er dem Drang seiner "Freunde" zu folgen und fängt das Trinken an. Er wusste, genauso wie die Anderen, nichts von den Auswirkungen und Konsequenzen die sich aus der Sache ergeben können. Er redet und trinkt sich seine Welt schön. Seine Noten verschlechtern sich, seine letzten wirklichen Freunde kümmern sich nicht mehr um ihn. Er ist allein.
Letztendlich sieht er nur noch einen Ausweg aus seiner Lage - ist es der Alkohol?
Informationen
"Addicted" ist ein No-Budget-Kurzfilm, was soviel bedeutet wie "Wir sind zu geizig Geld auszugeben und der Film wird sehr kurz"-Film. Nein, jetzt ernsthaft. Als Schüler haben wir keine großen Möglichkeiten einen Film zu drehen. Außerdem sind wir nicht sicher wie lang unser Film am Ende sein wird, deswegen deklarieren wir ihn im Moment als "Kurzfilm". Vielleicht wird er länger und vielleicht gewinnt einer von uns im Lotto, dann wird er auch aufwendiger.
Ab und zu kommt es vor, dass man uns fragt warum wir überhaupt einen Film drehen. Haben wir zu viel Zeit? Kurz und bündig: JA!
Das Projekt starteten Florian und Mark eigentlich aus Langeweile in den Ferien. Langsam entwickelte sich aus einer kleinen Idee, eine ganze Story. Und nun sind wir da wo wir heute sind, mitten in den Dreharbeiten.
Öfters wird uns die Frage gestellt, ob wir es auch ernst meinen, mit diesem Film. Ich bin der Überzeugung das alle Beteiligten mit Leib und Seele an diesem Projekt mitwirken. Wir wollen keinen Film drehen der nicht vorzeigbar ist, wir wollen keinen Film drehen, der uns nicht gefällt und was wir überhaupt nicht wollen, ist ein Film der niemals fertiggedreht wird.
Ist unser Film ein modernes Drama? Ich denke schon. Die Geschichte ist eigentlich sehr traurig, obwohl manche Szenen bewusst von uns "witzig" gedreht werden/wurden. Unser Deutschlehrer bezeichnete es sogar als "perfektes Anschauungsmaterial für den Lehrstoff der 11. Klasse."
Aber wie sind wir eigentlich auf die Idee gekommen einen Film über so ein heikles Thema zu drehen? Wir wollen in keinster Weiße mit diesem Film das Thema verharmlosen. In erster Linie wollen wir mit dem Film zeigen, zu welchen Taten ein Mensch fähig sein kann ohne es eigentlich zu wollen. Wir wollen den generellen "Gruppenzwang" kritisieren, sei es der Konsum von Alkohol, Marihuana oder einfach nur das Rauchen. Kein Mensch kann mehr frei seine Persönlichkeit entwickeln, denn um zu überleben, muss er sich an die Anderen anpassen. Zudem wollen wir mit der ersten Szene nach dem Intro auf witzige Weiße zeigen, dass Videospiele im Allgemeinen nicht gefährlich sind. Nicht immer sind Videospiele an allem Schuld, es gibt viele Gründe warum Menschen zur Gewalt neigen und Verallgemeinern sollte man bei diesem Thema schon garnicht. Aber um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Wir kamen auf diese Idee, weil Teile des Films auf einer wahren Geschichte beruhen. Mehr wollen wir dazu aber nicht verraten.
Interesse oder Fragen? Dann immer ruhig her damit :)
aktuelle news gibts auf unserer website:
http://www.skyworxx.de/addicted/
link zur unsrer klassenwebsite:
www.schiller-schueler.de
link zur website unsrer schule:
www.schiller-gymnasium-hof.de