Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe, plötzlicher Hardwaredefekt
Mawer
2006-01-22, 22:44:33
Hallo,
also mein Rechner ging im laufenden Betrieb einfach aus.
Daraufhin wollte ich ihn wieder anmachen, aber außer daß die Lüfter laufen passiert nix.
Habe dann die Komponenten alle ausgebaut um auf Pieptöne zu hoffen - nix
Rechner geht sogar an, obwohl keine CPU mehr drin steckt, ist das normal?
cmos jumper raus, der rechner bleibt an, zumindest laufen die Lüfter - komisch sollte doch eigentlich aus gehen.
Wer weiß Rat woran es liegen könnte.
die Diagnoseanzeige des Mainboards bleibt auf FF(für Epoxuser)
Mb: Epox 9npa3j
CPU: 64er 3000+ (venice)
Graka: Galaxy 7800gt
Speicher: Infineon 2x 512mb 333
Danke für Eure Hilfe
anddill
2006-01-22, 22:48:30
Hast Du ein Multimeter, kannst Du mal nachmessen, ob alle Spannungen vom Netzteil noch da sind?
Daß Einschalten ist übrigens eine ganz einfache Hardwaresache, auf dem Board sind daran nur 2 Stück Kupferleitung beteiligt. Daß ein Netzteil + naktes Board sich zusammen einschalten alssen ist also normal, dazu braucht es keine CPU.
edit: Was hast Du für ein Netzteil, wie lange hast Du die 7800er schon?
Mawer
2006-01-22, 22:55:30
Hab leider kein Multimeter,
die 7800er hab ich seit Oktober, genauso wie denn Rest auch,
lief bis jetzt problemlos,
einziges was mir aufgefallen ist, das unter last bei spielen der Graka Lüfter etwas niedriger tourte, weiß nicht ob das normal ist
aber das der Rechner ohne cmos jumper angeht find ich ungewöhnlich, war bei meinen Vorgängermainboards nicht so.
Netzteil: Codegen 400w
anddill
2006-01-22, 23:33:30
Autsch.
Der Graka-Lüfter sollte unter Last eigentlich, je nach Grafikkarte, konstant weiterdrehen oder sogar schneller werden. Wenn er das nicht tut, hast Du entweder schlechten Kontakt am Grafikkarten-Stromstecker oder das Netzteil pfeift auf dem letzten Loch.
Und das 400W Codegen lass mal ganz schnell verschwinden, ehe das noch jemand liest. Die 400W sind erfahrungsgemäß erstunken und erlogen, und damit eine 7800GT zu betreiben ist etwas...naja....optimistisch.
Ich tipp mal mit 95%iger Sicherheit auf Kernschmelze im Netzteil. Such Dir ein schönes neues Netzteil mit richtig Power auf der 12V-Leitung z.B. hier (http://www.tomshardware.de/praxis/20060119/index.html) raus und entsorge das Codegen.
Mawer23
2006-01-23, 12:29:52
Erstmal danke für die Hilfe, werd mir erstmal nen anderes Netzteil ausborgen, und wenns dann wieder klappt (ich hoffe mal), mir dann ein richtiges zulegen.
Mawer
2006-01-23, 18:06:21
Habe jetzt mal ein anderes Netzteil probiert, leider ohne Erfolg. Gleichen Symptome: Ich mach den Rechner an, lüfter laufen und das wars.
Ich denke es ist das Mainboard, weiß es aber leider nicht.
Weiß denn jemand ob alles ausgeht wenn man den cmos clearer rausmacht?
Also ich hab in Erinnerung das dann nix mehr geht, komisch
anddill
2006-01-23, 20:51:50
Tja, ich kenn Dein Board nicht, aber bei den meisten Boards ist es anscheinend so.
Übrigens: Ein defektes Netzteil reißt oft auch das Board mit in den Tod. Hast Du inzwischen mal ein Multimeter besorgt?
erebus
2006-01-24, 14:16:12
was ist denn das geliehene NT für eins? reicht das ganz sicher für deine HW?
mfg erebus
Mawer
2006-01-25, 12:24:41
jop, reicht auf alle Fälle
enermax 450w...
habe alle komponenten ausgebaut und mainboard außerhalb des Gehäuses aufgebaut.
gleichen Symptome: Mainboard geht an, das wars.
Habe noch mein altes Sockel A ausprobiert, auch von epox. Nur Prozessor drauf und gestartet, Fehlermeldung: Ram nicht eingesetzt.
Prozessor ausgebaut, gleichen Symptome wie bei meinem aktuellen Board.
lässt darauf schließen, das das Board/Bios hin ist, oder die CPU.
CPU wird heute beim Kumpel getestet. Na hoffentlich ist die heil, da der Umtausch bestimmt wieder ein Hürdenlauf wird.
Mich wunderts blos das ohne cmos jumper das Mainboard anbleibt, mein altes geht sofort aus, und das von meinem Kumpel auch.
Danke für eure Tipps
KinGGoliAth
2006-01-25, 15:22:09
also ich hatte einen ähnlichen fall. rechner angeworfen, leds gehen an, lüfter drehen aber sonst passiert absolut nix.
ich hab (fast :mad: ) alles durchgetestet und mir am ende nen neues mainboard gekauft mit dem gleichen ergebnis.
und woran lag es am ende?
die zwei (!!) netzteile die ich zum testen benutzt habe waren beide zu schwach für den rechner oder defekt. sowas suckt. :mad: :mad:
ansonsten batterie vom mainboard ersetzen. könnte auch daran liegen.
am besten wäre es natürlich, wenn du bei einem freund jede komponente einzeln (ram, cpu, graka, board, netzteil...) testen könntest. dann mußt du nicht raten.
Mawer
2006-01-26, 09:23:27
also CPU ist in Ordnung, Mainboard geht zurück, das kann dauern
Ps.: gibts auch preiswerte gute Netzteile, oder müssen die guten immer so teuer sein
Wie siehts mit Coba aus?
Mawer
2006-02-02, 22:08:42
Habe neues Mainboard bekommen, jetzt lüppt wieder alles
Habe außerdem das Enermax Liberty 400watt geholt, welches beim starten kurz knistergeräusche macht, ist das normal?
F5.Nuh
2006-02-02, 23:46:49
Habe neues Mainboard bekommen, jetzt lüppt wieder alles
Habe außerdem das Enermax Liberty 400watt geholt, welches beim starten kurz knistergeräusche macht, ist das normal?
knistergeräusche :eek: klingt ja nicht grad normal... das da nicht was wegbrutzelt oder sowas... aber solange es nicht ´verbrannt richt sollte es kein prob sein glaub ich ma..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.