Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigerbeschleunigung stellt sich immer zurück
El Diablo
2006-01-23, 22:05:48
Ich habe seit geraumer die MX1000. Habe SetPoint installiert und dort Beschleunigung und Zeigergeschwindigkeit auf Max. Da es mir aber noch zu langsam ist, habe ich es in Der Systemsteuerung auch noch auf max. gestellt. Da is die Bewegung meiner Meinung nach optimal. Nun habe ich aber immer das Problem, dass sich die Zeigerbeschleunigung nach dem Neustart wieder zurück stellt. Woran liegt es, weiß jemand Rat?
MfG El Diablo
Phantom1
2006-01-23, 22:19:23
Ist eine macke von der SetPoint Software. Am besten du gehst in den Ordner "c:\Dokumente und Einstellungen\...Benutzer...\Anwendungsdaten\Logitech\SetPoint\" und löscht dort alle xml dateien. Die einstellungen werden dann zwar zurückgesetzt aber die macke sollte weg sein.
El Diablo
2006-01-24, 09:05:50
Hallo,
also bei mir half dein Hinweis nicht. Ich habe die Dateien gelöscht, aber trotzdem stellt sich die Zeigerbeschleunigung in der Systemsteuerung immer wieder zurück. Was mache ich falsch?
MfG El Diablo
Andre2779
2006-01-24, 10:01:23
Hallo,
also bei mir half dein Hinweis nicht. Ich habe die Dateien gelöscht, aber trotzdem stellt sich die Zeigerbeschleunigung in der Systemsteuerung immer wieder zurück. Was mache ich falsch?
MfG El Diablo
Stell mal, auf einen wert kurz vor max, also so
http://img8.imageshack.us/img8/8754/zteiger1lx.jpg
scheint wohl nen Bug von Windows zu sein, funzt bei mir bei "Max" nämlich auch nicht
El Diablo
2006-01-25, 16:02:45
Habe es versucht, brachte leider auch keine Verbesserung. Weiß jemand vielleicht noch Rat?
MfG El Diablo
KinGGoliAth
2006-01-25, 17:47:04
die einfachsten ratschläge sind häufig die besten (solange man da nicht schon von selber drauf gekommen ist :D ):
neueste version installiert?
El Diablo
2006-01-25, 20:36:29
Jo, Windows is aufn neusten Stand und SetPoint au, aber trotzdem danke :).
Versteh aber immernoch nicht, warum es sich zurück stellt
MfG El Diablo
El Diablo
2006-01-26, 18:56:24
*hoch schieb*
Hat keiner mehr einen Vorschlag für mich?
MfG El Diablo
blueman
2006-01-27, 00:06:56
Hm, hab die MX 500 und den 9.80 er Treiber drauf und ein ähnliches Problem...
Die Beschleunigung funktioniert kurz, wenn man es einstellt, stellt sich dann aber zurück...?
El Diablo
2006-01-27, 16:08:29
Ne, so is es bei mir nicht, sie stellt sich nur zurück, wenn ich neustarte?!
MfG El Diablo
Noksu Cow
2006-01-27, 18:51:44
Hi zusammen !!!!
@ El Diablo
Genau das Problem hatte ich auch gehabt nachdem ich mir eine Razer
Copperhead gekauft hatte.
Bei mir lag es an der Razer Software.
Also ich habe alle Mauseinstellungen gemacht in der Systemsteuerung.
Alles Ok soweit, dann neugestartet und siehe da alle einstellungen wieder futsch.
Bis ich drauf gekommen bin das es die Razer Software war welche nach dem
Neustart per Autostart wieder die zeigerbeschleunigung deaktivierte.
Mach mal folgendes :
1. Also nochmal alle Einstellungen machen in der Maussoftware.
2. Autostart der Maussoftware deaktivieren unter msconfig.
Falls du die Software doch noch benötigen solltest kannst du sie ja manuell starten.
3. Jetzt in der Systemsteuerung die zeigebeschleunigung aktivieren.
4. Neustarten
5. Jetzt sollte die Zeigebeschleunigung aktiviert bleiben solange bis du deine
Maussoftware wieder startest.Aber wenn einmal alles eingestellt ist brauchst du Sie ja nicht mehr.
Probier es mal aus
Frostige Grüße aus Bottrop...................
Sers,
ich hatte auch das Problem und bin nach dem lesen hier im Forum auf den Übeltäter gestoßen. Um diesen "Reset" unschädlich zu machen, muß man in der Registry unter HKEY_USERS\$Benutzer-ID$\Software\Logitech\KHAL den DWORD-Wert RstMsSpeed auf "0" setzen. Standardmässig steht da eine "2", was wohl für das Rücksetzen der Zeigerbeschleunigung verantwortlich ist.
Grüße Martin
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.