Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wlan router mit Access Point verbinden?
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 17:38:22
Ich habe hier einb wlan netzwerk mit einem d-link router. da man im 1. stock allerdings auch ins netzwerk kommen sollte, habe ich mir einen zusätzlichen access point gekauft. (auch von d-link) wie kann ich nun eine verbindung zwischen den beiden herstellen damit ich von oben auch ins inet kann?
(router steht im EG und access point im 1.)
mofa84
2006-01-24, 18:31:43
ich würd mal sagen den AP per LAN anschließen und konfigurieren, ich schätze mal dass die Verschlüsselung usw. eingestellt werden muss.
Der Rest sollte ziemlich selbsterklärend sein bzw. durch die (hoffentlich vorhandene) Online-Hilfe der FW oder zumindest dem Handbuch kein Problem sein.
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 20:45:56
ich will ihn eben nicht mit einem kabel verbinden, da ich kein loch bohren möchte
mofa84
2006-01-24, 20:49:10
du musst ihn ja nur zum konfigurieren per kabel verbinden
muss der AP nicht in einen Bridge- oder Repeater-Mode? Einfach nur als normalen AP einrichten sollte nicht gehen, per Kabel einrichten ist pflicht.
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 20:55:29
eingerichtet ist er schon, nur wie richte ich ihn als repeater ein? im handbuch steht nichts drinnen
mofa84
2006-01-24, 21:00:18
wie ist die genaue bezeichnung? vielleicht kann man da das HB runterladen.
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 21:21:03
ich hab das HB auf cd, da stand nix davon drinnen. router ist der d-link di-624 und der ap ist der DWL-G700AP
also unter diese Homepage (http://pit-homepage.de/) finde ich folgenden Link (http://pit-homepage.de/AP2.htm). Geht das bei dir auch? UU geht das mit deinem AP garnicht, wie ich dem D-Link-Forum entnehmen konnte. Aber vllt kann auch ne neue Firmware was richten, wenn die Fkt nicht vorhanden ist.
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 21:41:55
nein leider nicht, ich werde mir mal die neueste firmware holen. vllt klappts dann, danke für die hilfe
RaumKraehe
2006-01-24, 22:07:14
Also wenn der Repeater schon im 1.OG steht und nen WLAN-Signal bekommt wozu wird er dann überhaupt gebraucht. Alle anderen WLAN-Karten müssen ja logischerweise dann auch ein Signal bekommen. Also kann man sich den doch dann sparen.
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 22:08:42
leider stehen die pcs in dem hintersten raum, und da bekommen sie kein signal
mofa84
2006-01-24, 22:11:26
Also wenn der Repeater schon im 1.OG steht und nen WLAN-Signal bekommt wozu wird er dann überhaupt gebraucht. Alle anderen WLAN-Karten müssen ja logischerweise dann auch ein Signal bekommen. Also kann man sich den doch dann sparen.muss nicht zwangsläufig so sein - den AP kann man z.B. senkrecht über dem Router hinstellen und der PC kann z.B. 10m horizontal versetzt sein.
Rocko_the_Devil
2006-01-24, 22:21:05
ich wüsste gerne wieviel es bringt eine andere antenne an den router zu schrauben, bei d-link gibts ja einige
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.