PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 98SE


3dzocker
2006-01-25, 01:36:17
hab auf meinem 2. Rechner jetzt Windows 98SE aufgesetzt und ich frage warum dieses BS so verdammt instabil ist.
Keine Stunde arbeiten ohne Bluescreen oder das eine Anwendung abstürzt und meißt noch das ganze restliche System mitnimmt.
Dafür muss es doch Gründe und vor allem Lösungen geben?

tschau

Gast
2006-01-25, 01:39:54
lol, nein bis Win2k kam, waren die Consumer-Betriebssysteme von MS wirklich so beschissen. Windows 2000 war dann allerdings recht gut und auch XP ist ganz brauchbar.

noid
2006-01-25, 01:40:51
XP.

Ganz ehrlich: die ganze 9xer Reihe war extrem schlecht. Was meinst du woher der Ruf von Windows kommt? Sicherlich nicht von XP (bitte kein "klicki-bunti" von den tuxi-mausi-fricklern...)

Gast
2006-01-25, 02:07:57
Naja, den klickibuntikram kann man ja zum Glück abschalten, im Win2k-Look ist WinXP aber durchaus ein sehr brauchbares Betriebssystem. Im Auslieferungszustand allerdings nicht zu ertragen.

Was war ich damals froh als Win2k rauskam. Ein stabiles Betriebssystem mit dem man auch noch spielen konnte. Hab mich immer gewundert wieso manche Leute sich Windows ME gekauft haben, obwohl Win2k zu der Zeit schon verfügbar war.

3dzocker
2006-01-25, 02:19:51
Das Blöde ist ja, dass mein Hauptrechner XP benutzt und ich das so auch gewöhnt bin.
98SE kam nur drauf, weil ich den Rechner für XP zu langsam finde, ich wie geschrieben schon nen XP Rechner habe und es Spiele gibt gibt die bis zum kotzen nicht unter XP wollen - auch wenn es wenige sind, so ist mir der Aufwand zu hoch im Netz nach Lösungen zu suchen, wenn ich unter 98SE einfach nur die CD einzulegen brauche, aber so... :rolleyes:

Edit: Und während ich das so schreibe ist auch schon die Taskleiste abgeschmiert, ein Wunder dass AOL noch funzt...

Edit2: Welche guten Seiten bezüglich Updates/Info gibts es denn, kennt ihr?
Dieses inoffizielle SP hab ich hier, aber das installiere ich nicht, weil dort (noch) keine Info mitgeliefert wird, welche Updates alle integriert sind.
Und natürlich hab ich die Windows-Updateseite schon besucht.

tschau

Denniss
2006-01-25, 04:47:11
http://www.creopard.de/win98sp/

Wenn Dein Win98Se so extrem instabil ist dann lieg eher ein Fehler in der Hardware vor, ein wenig zu weit übertaktet oder z.B. Speicherfehler. Es ist durchaus unüblich das ein System so instabil ist wenn kein Fehler vorliegt.

Mystery
2006-01-25, 06:42:41
Jaa, lasst uns alle sinnlos Win98SE bashen!

Mal im Ernst...ich verstehe nicht wieso alle Welt immer auf Win98SE rumhackt! Ich habe bis vor zwei Jahren auf meinen Rechnern (Spielerechner, Laptop) nur Win98SE installiert gehabt und konnte mich wirklich nicht beschweren. Das System ist klein, schnell und, bei ordentlicher Wartung, auch stabil. Ich hatte nicht mehr Abstürze oder Fehler als jetzt mit WinXP...nämlich so gut wie gar keine.

Win98SE ohne zuviel Ballast installieren, Windows Update drüberlaufen lassen und bei http://www.litepc.com/ 98Lite runterladen. Dann irgendwo 'ne alte Win95a/b CD rauskramen und mit 98lite den 98er Explorer durch den 95er Explorer ersetzen. Das gibt nochmal zusätzlich Stabilität. Muss aber nicht sein, auch ohne läufts eigentlich rund.

Die beschriebenen Probleme kann ich wirklich nicht nachvollziehen und es liegt bestimmt nicht am Betriebssystem.

Spearhead
2006-01-25, 07:20:12
Also ich hab das 98er jetzt auch nicht als so extrem instabil in Erinnerung. Ok, nicht so stabil und problemlos wie 2k/XP, aber es flog einem nicht alle Nase lang um die Ohren, sowas deutet wirklich mehr auf einen anderen Fehler hin imho.

sei laut
2006-01-25, 08:47:34
Manche scheinen hier Windows98 SE mit der First Edition zu verwechseln. Die war teilweise sehr anfällig, doch SE war um einiges stabiler und man konnte eigentlich gut und vorallem Ressourcensparend damit arbeiten. (wurd hier ja auch schon so gesagt)

Edit: Microsoft hat seinen schlechten Ruf nicht nur von ihren Produkten.. sondern auch, weil sie lange Zeit ein OS Monopol (was benutzerfeundliche Betriebssysteme anging) hatten. Monopole sind halt immer übel und bringen einem einen schlechten Ruf in gewissen Kreisen.

Modulor
2006-01-25, 09:49:27
blubb

Modulor
2006-01-25, 09:53:10
Evtl. liegt es auch einfach an zu viel Speicher (>512MB) ? Falls der nicht physikalisch zu dezimieren ist kann man die Benutzung der Speichermenge in der Systemsteuerung auch über ein Dropdown Feld bestimmen.


...oder das eine Anwendung abstürzt und meißt noch das ganze restliche System mitnimmt.


Das liegt in der Natur der Speicherverwaltung von Win98 und ist zumeist völlig normal :biggrin:.

Swp2000
2006-01-25, 10:26:57
lol, nein bis Win2k kam, waren die Consumer-Betriebssysteme von MS wirklich so beschissen. Windows 2000 war dann allerdings recht gut und auch XP ist ganz brauchbar.
Was heißt ganz brauchbar, richtig eingerichtet ist Win XP Top !

MfG

Gast
2006-01-25, 10:28:55
http://www.creopard.de/win98sp/

Wenn Dein Win98Se so extrem instabil ist dann lieg eher ein Fehler in der Hardware vor, ein wenig zu weit übertaktet oder z.B. Speicherfehler. Es ist durchaus unüblich das ein System so instabil ist wenn kein Fehler vorliegt.

windows sollte sich lieber um seine angelegenheiten scheren und nicht wegen jeder übertaktung hier rummosern. windows gibt zb. programmen soviel cpu das sie den rechner zu 100% auslasten und man übehaupt keine gegenmaßnahmen einleiten kann. Das gleich gilt für den Speicher, keine Warnung oder Verweigerung, wens in den kritischen Bereich geht. Was bitte hat ein OS andere Aufgaben als sowas zu verhindern und somit Absturz/Datenverlust

noid
2006-01-25, 10:41:30
windows sollte sich lieber um seine angelegenheiten scheren und nicht wegen jeder übertaktung hier rummosern. windows gibt zb. programmen soviel cpu das sie den rechner zu 100% auslasten und man übehaupt keine gegenmaßnahmen einleiten kann. Das gleich gilt für den Speicher, keine Warnung oder Verweigerung, wens in den kritischen Bereich geht. Was bitte hat ein OS andere Aufgaben als sowas zu verhindern und somit Absturz/Datenverlust

Was ein Quark. Es gab Leute, die 98 besser fanden, weil sie da höher Takten konnten ohne BSOD. Die hatten sogar bei der XP-Installe nen BS.

Und btw viel Spass unter Linux, wenn dein Speicher und Swap voll ist... kannst dir gerne nen großen Kaffee kochen und hoffen, dass du den zugehörigen Task noch abschiessen kannst.

Haben die Gäste heute gesoffen, oder ist www.heise.de kurz geschlossen? Sry, aber soviel Müll hab ich schon lange nicht mehr von denen gelesen.

Gast
2006-01-25, 11:23:10
OT: hab auch noch nie son schwulen avatar gesehen

hab ich behauptet das linux besser ist, nur in dem wort betriebssystem steckt nun mal in betrieb nehmen drin. und es ist nicht sinn der sache, mit jedem öffnenden programm oder jeder etwas verkratzten dvd angst zu haben, das der rechner abstürzt. genauso irgendein d3d anwendung die windows nicht mag und nix-geht-mehr. win98se ist gut, wenn man brav microsoft und kein 3d verwendet. wehe man öffnet opera mit 20tabs

3dzocker
2006-01-25, 13:21:29
Evtl. liegt es auch einfach an zu viel Speicher (>512MB) ? Falls der nicht physikalisch zu dezimieren ist kann man die Benutzung der Speichermenge in der Systemsteuerung auch über ein Dropdown Feld bestimmen.

Das liegt in der Natur der Speicherverwaltung von Win98 und ist zumeist völlig normal :biggrin:.

Hmmm, naja, Speichermenge liegt bei 512MB PC133(2-2-2)/PC150(2-2-2) Speicher, welcher mit 100MHz läuft, glaub nicht dass es daran liegt.
In meiner System.ini steht MaxPhysPage auf 20000, auf www.windows-tweaks.info wird empfohlen für 512MB+ MaxPhysPage=40000 zu setzen, außerdem werde ich den Cache auf 65536 erhöhen, RAM ist ja genug da.

tschau

Mystery
2006-01-25, 18:40:03
win98se ist gut, wenn man brav microsoft und kein 3d verwendet. wehe man öffnet opera mit 20tabs
So ein Blödsinn, ich habe jahrelang 98SE benutzt...bis vor zwei Jahren auch noch auf meinem Zockrechner, wie schon erwähnt. Damit wurde gespielt (3D...uiui), gearbeitet, gesurft...alles.
Und ich habe für Internet, Office etc. soweit wie möglich auf Microsoft Produkte verzichtet und hatte keinerlei Probleme. Firefox/Mozilla mit 20-30 Tabs ist genausowenig abgeschmiert wie heute mit 2K/XP.

Bubba2k3
2006-01-25, 19:28:24
Also, dass Win98SE instabil laufen soll, kann ich nun überhaupt nicht sagen. Hatte es fast 2 Jahren auf meinem Hauptrechner neben XP laufen und hatte damit keine Probleme. War z.B. vom Start und Beenden des Rechners sowas von überrascht. Wie schnell der runtergefahren ist, Wahnsinn.

Black-Scorpion
2006-01-25, 19:32:48
95a/b und 98 waren Schrott.
98SE war von den 9er Versionen die beste und mit ein wenig Systempflege auch stabil.
Danach kam ME welches sich an 95 und 98 orientierte und Schrott war. ;)

Wer mehr wie 512MB Speicher einsetzen will, sollte in der system.ini die folgenden Einträge setzen.

[vcache]
MinFileCache=524288
MaxFileCache=524288

'edit' kleinen Fehler beseitigt

3dzocker
2006-01-25, 20:13:33
95a/b und 98 waren Schrott.
98SE war von den 9er Versionen die beste und mit ein wenig Systempflege auch stabil.
Danach kam ME welches sich an 95 und 98 orientierte und Schrott war. ;)

Wer mehr wie 512MB Speicher einsetzen will, sollte in der system.ini die folgenden Einträge setzen.

[vcache]
MinFileCache=524288
MaxFileCache=524288

'edit' kleinen Fehler beseitigt

Genau das wird auf www.windows-tweaks.info aber verneint, um 512MB und mehr zu benutzen soll man den Cache auf 65536 einstellen, also nicht alles, sondern nur 1/8 des RAMs, dafür aber den Eintrag MaxPhysPage auf 40000 setzen. Aber hier erzählt auch jeder was anderes. Allerdings stellt o.g. Site den 524288er Wert als falsch heraus.

Mal ne andere Frage, könnte es auch am NT liegen?
90W combined ist nicht viel, 800er P3, MSI 6163 Pro (440BX), 512MB RAM, Brenner, Ti4200, 60Gb Platte, Soundkarte, LAN-Karte, div. Lüfter.

tschau

Mystery
2006-01-25, 20:27:10
95a/b und 98 waren Schrott.
98SE war von den 9er Versionen die beste und mit ein wenig Systempflege auch stabil.
Danach kam ME welches sich an 95 und 98 orientierte und Schrott war. ;)
95a/b hatten mieses Speichermanagement, wie alle 95er Teile, aber die Oberfläche der ersten beiden 95er war absolut Top! Klein, schnell und sehr stabil. Da ist 98/98SE nie drangekommen. Daher hab ich auch immer den 95er Explorer in meinen 98SE Installationen benutzt.
95c war wieder kompletter Müll. Der einzige Vorteil, die Oberfläche, ging mit der größten Katastrophe der 9X Serie, der Integration des IE in den Explorer, verloren.
98 war schon wieder deutlich besser, aber das Speichermanagement was zum heulen und die Stabilität auch nicht vorhanden.
98SE war recht stabil und kam mit dem Speicher (bis 512MB *g*) besser zurecht.
Die beste Kombi ist aber nach wie vor 98SE mit 95a/b Explorer.

Und WinME war zweifellos eine echte Krankheit. Kein echter DOS Modus mehr, instabil und völlig unnötig aufgeplusterte Bedienung...hier ging es los dass alle Menüs immer Einsteigerfreundlicher getrimmt wurden und erfahrene Benutzer erst wieder basteln durften bis sie ordentlich arbeiten konnten. Warum sie mit so einem Schrott 2K und 9X zusammenführen wollten ist mir bis heute nicht klar geworden...vielleicht nur zum abgewöhnen um die 2K Verkäufe anzukurbeln ;D

Lokadamus
2006-01-25, 20:30:36
hab auf meinem 2. Rechner jetzt Windows 98SE aufgesetzt und ich frage warum dieses BS so verdammt instabil ist.
Keine Stunde arbeiten ohne Bluescreen oder das eine Anwendung abstürzt und meißt noch das ganze restliche System mitnimmt.
Dafür muss es doch Gründe und vor allem Lösungen geben?

tschaummm...

Frage, welche Programme hast du alles im Hintergrund am laufen?
Ebenso kann es sein, dass ein paar Updates fehlen.

Was du aufjedenfall machen solltest, ist das "loadpowerprofile" aus Run/ Runservices in der Registry zu entfernen. Dadurch wird Win98 schon einiges stabiler ...

Gast
2006-01-25, 20:38:36
Danach kam ME welches sich an 95 und 98 orientierte und Schrott war. ;)Warum brachte MS denn überhaupt Windows ME raus? Zu der Zeit gab es doch schon Windows 2000, welches in jeder Hinsicht besser war. Ich hab nie den Sinn hinter ME erkennen können. Auch nicht warum es sehr vielen Komplettrechnern beilag und so unter DAUs sehr verbreitet war. Warum hat man nicht auf Win2k gesetzt?

Lokadamus
2006-01-25, 20:43:05
Warum brachte MS denn überhaupt Windows ME raus? Zu der Zeit gab es doch schon Windows 2000, welches in jeder Hinsicht besser war. Ich hab nie den Sinn hinter ME erkennen können. Auch nicht warum es sehr vielen Komplettrechnern beilag und so unter DAUs sehr verbreitet war. Warum hat man nicht auf Win2k gesetzt?mmm...

Die Kompatiblität von Win2k zu Win98 war zu schlecht. Me sollte sowohl Win9x- Software fehlerfrei ausführen können, als auch schon ein paar Sachen von 2k haben ... das Experiment ist imho komplett nach hinten losgegangen ;) ...

Black-Scorpion
2006-01-25, 20:45:40
Genau das wird auf www.windows-tweaks.info aber verneint, um 512MB und mehr zu benutzen soll man den Cache auf 65536 einstellen, also nicht alles, sondern nur 1/8 des RAMs, dafür aber den Eintrag MaxPhysPage auf 40000 setzen. Aber hier erzählt auch jeder was anderes. Allerdings stellt o.g. Site den 524288er Wert als falsch heraus.

Mal ne andere Frage, könnte es auch am NT liegen?
90W combined ist nicht viel, 800er P3, MSI 6163 Pro (440BX), 512MB RAM, Brenner, Ti4200, 60Gb Platte, Soundkarte, LAN-Karte, div. Lüfter.

tschau
Sorry für Doppelpost habe mich verklickt. :rolleyes:

Black-Scorpion
2006-01-25, 20:46:05
Genau das wird auf www.windows-tweaks.info aber verneint, um 512MB und mehr zu benutzen soll man den Cache auf 65536 einstellen, also nicht alles, sondern nur 1/8 des RAMs, dafür aber den Eintrag MaxPhysPage auf 40000 setzen. Aber hier erzählt auch jeder was anderes. Allerdings stellt o.g. Site den 524288er Wert als falsch heraus.

Mal ne andere Frage, könnte es auch am NT liegen?
90W combined ist nicht viel, 800er P3, MSI 6163 Pro (440BX), 512MB RAM, Brenner, Ti4200, 60Gb Platte, Soundkarte, LAN-Karte, div. Lüfter.

tschau
Dann scheint M$ sein eigenes Windows nicht zu kennen. ;)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD43699

Mystery
2006-01-25, 20:46:12
Warum brachte MS denn überhaupt Windows ME raus? Zu der Zeit gab es doch schon Windows 2000, welches in jeder Hinsicht besser war. Ich hab nie den Sinn hinter ME erkennen können. Auch nicht warum es sehr vielen Komplettrechnern beilag und so unter DAUs sehr verbreitet war. Warum hat man nicht auf Win2k gesetzt?
WinME sollte die NT Reihe und die 9X Reihe vereinen. Ging aber komplett in die Hose, da sie wohl immer nur die Nachteile der jeweiligen Plattform übernommen haben.
Win2K war schon auf dem Markt. Zum Zocken noch nicht so 100%ig geeignet, aber deutlich stabiler als ME.
Win98 war zum Zocken, gerade durch den echten DOS Modus dem neuen ME ebenfalls überlegen.
ME basiert auf DOS, gibt dem User aber keinen richtigen DOS Support. Von der Stabilität der NT Serie ist nichts zu sehen, im Gegenteil.
ME hat nie irgendwer verstanden, ich hab auch keinen Schimmer was die damit bezwecken wollten.
Was damals für ME statt für 2K sprach war der Preis. Warum die Leute zu ME statt zu 98 gegriffen haben lag wohl nur an der Tatsache dass ME "neuer" war und neuer=besser.

Gast
2006-01-25, 20:48:18
Zum Zocken noch nicht so 100%ig geeignet, aber deutlich stabiler als ME.Naja, ich hab mit Win2k seit dem ersten Tag gezockt. Solange man keine uralten Spiele spielen wollte, war das überhaupt kein Problem. Auch um einiges stabiler als 98/ME.

3dzocker
2006-01-25, 20:53:06
Die beste Kombi ist aber nach wie vor 98SE mit 95a/b Explorer.

Wie geht das, wo bekomme ich den Explorer her, was ändert sich genau?
Werd mal googeln...
Und am NT kann es nicht liegen?

tschau

Mystery
2006-01-25, 20:53:32
Naja, ich hab mit Win2k seit dem ersten Tag gezockt. Solange man keine uralten Spiele spielen wollte, war das überhaupt kein Problem. Auch um einiges stabiler als 98/ME.
Jo die Stabilität war definitiv besser, aber gerade diese älteren Spiele waren für viele ein Grund gegen 2K. DOS ging überhaupt nicht und auch viele 9X Games haben rumgemeckert weil sie mit 'nem NT System nicht laufen wollten.
Hat sich ja im Laufe der Zeit gebessert und 2K hat 9X dann relativ schnell verdrängt. ME hatte eh keine Chance gegen 98SE oder 2K.

3dzocker
2006-01-25, 20:54:54
Was du aufjedenfall machen solltest, ist das "loadpowerprofile" aus Run/ Runservices in der Registry zu entfernen. Dadurch wird Win98 schon einiges stabiler ...

wo find ich das genau?
Also zumindest im Autostart steht davon nix drinne.
Nur 2 Einträge "Power Profiler Helper DLL".

tschau

Mystery
2006-01-25, 20:58:34
Wie geht das, wo bekomme ich den Explorer her, was ändert sich genau?
Werd mal googeln...
Und am NT kann es nicht liegen?

tschau
Den 95er Explorer bekommst du, oh Wunder, von einer 95a/b Installations CD. ;)
Dann holst du dir die testversion von 98lite bei litepc.com und installierst das Ganze. Da steht auch welche Dateien du von der 95er CD benötigst.
Was sich ändert?
Du hast die "alte" Win95a/b Oberfläche. Windows hat seit 95c den Internet Explorer in die komplette Oberfläche integriert was das Arbeiten mit dem System EXTREM verschlechtert hat. Alles wurde langsamer und vor allem instabiler. Schmierte der IE ab war auch die Oberfläche im Eimer und andersrum. Die 95er Oberfläche ist unter 98SE wirklich sehr schnell und stabil. Da kann kein noch so gut gewartetes 98SE mithalten.

Edit: Mit dem NT kann ich dir leider nicht weiterhelfen...ist nicht mein Gebiet ;)

Lokadamus
2006-01-25, 21:00:26
Mal ne andere Frage, könnte es auch am NT liegen?
90W combined ist nicht viel, 800er P3, MSI 6163 Pro (440BX), 512MB RAM, Brenner, Ti4200, 60Gb Platte, Soundkarte, LAN-Karte, div. Lüfter.wo find ich das genau?
Also zumindest im Autostart steht davon nix drinne.
Nur 2 Einträge "Power Profiler Helper DLL".mmm...

Am Netzteil könnte es auch liegen, allerdings nur dann, wenn du irgendwelche rechenintensiven 3D- Games zockst. Wenn du damit gerade nur surfst oder sonstiges machst, sollte es ausreichen.

Nein, du must unter Start => Ausführen => regedit aufrufen. Danach findest du unter
HKEY- Local-Machine => Software => Microsoft => Windows => CurrentVersion => Run und RunServices (eventuell in den anderen Run- Einträgen mal nachgucken) den Eintrag loadpowerprofile. Der Pfad sollte stimmen, hab den Pfad von XP genommen. Den Eintrag entfernen und neustarten, damit die Standbyfunktion, die sich dahinter versteckt und für Notebooks eher gedacht ist, nicht mehr geladen ist. Danach sollte das System stabiler laufen.

Hast du noch irgendwelche andere Sachen installiert? Virenscanner und sowas?

3dzocker
2006-01-25, 21:36:21
mmm...

Am Netzteil könnte es auch liegen, allerdings nur dann, wenn du irgendwelche rechenintensiven 3D- Games zockst. Wenn du damit gerade nur surfst oder sonstiges machst, sollte es ausreichen.

Nein, du must unter Start => Ausführen => regedit aufrufen. Danach findest du unter
HKEY- Local-Machine => Software => Microsoft => Windows => CurrentVersion => Run und RunServices (eventuell in den anderen Run- Einträgen mal nachgucken) den Eintrag loadpowerprofile. Der Pfad sollte stimmen, hab den Pfad von XP genommen. Den Eintrag entfernen und neustarten, damit die Standbyfunktion, die sich dahinter versteckt und für Notebooks eher gedacht ist, nicht mehr geladen ist. Danach sollte das System stabiler laufen.

Hast du noch irgendwelche andere Sachen installiert? Virenscanner und sowas?

naja, wenn das System mal steht läuft Kaspersky Antivirus, ein Proggi für die Soundkarte (steinalte Ensoniq Soundscape 1371 oder so) und der Registry Checker (von 98SE ein Proggi) mit.
Den Rest kicke ich aus dem Autostart.

tschau

Corny
2006-01-25, 23:02:07
...
Mal ne andere Frage, könnte es auch am NT liegen?
90W combined ist nicht viel, 800er P3, MSI 6163 Pro (440BX), 512MB RAM, Brenner, Ti4200, 60Gb Platte, Soundkarte, LAN-Karte, div. Lüfter.

tschau


Das Netzteil sollte reichen, der P3 ist sehr sparsam. Ich hatte in der Firma davon ca. 80 Stück im Einsatz die nur ein NT mit 90 Watt Gesamtleistung hatten. Waren 1 Ghz P3 mit 512MB RAM und allem anderen Onboard. Du kannst ja um Strom zu sparen den P3 mal etwas herunter takten und die Spannung senken. Etwas auszubauen um die Stabilität zu testen ist in deinem Fall nicht sinnvoll. Wenn du beispielsweise die Soundkarte ausbaust und alles läuft gut könnte es genausogut der Sound Treiber gewesen sein ;D
Alternativ mal ne Knoppix CD einwerfen und schauen ob er damit auch gelgentlich abstürzt, dann ists wohl doch das Netzteil oder etwas anderes an der Hardware.

Übrigens ist der PC mit 800Mhz und 512 MB RAM gut für Windows XP geeignet. Teletubby Look deaktivieren und WinXP flutscht auf der Kiste :)

Denniss
2006-01-26, 03:22:44
[vcache]
MinFileCache=524288
MaxFileCache=524288



Min und Max auf den gleichen wert von 524288 ist kompletter Unsinn, es wird lediglich ein Wert bei Max benötigt der die 524288 nicht überschreiten darf.

1/8 vom Arbeitsspeicher für Festplattencahce ist ein wenig niedrig, 1/4 ist da eher optimal, auch da die Größe des Cache dynamisch verändert werden kann sofern mal mehr Speicher für Programme benötigt wird.

3dzocker
2006-01-26, 18:41:47
Scheinbar läufts jetzt stabil, keine Abstürze bisher, keine Freezes.
Muss mir jetzt nur noch ne Win95a/b CD besorgen (Freeare inzwischen?)
und dann per 98Lite die "sleek" Install machen.
Selbst die "chubby" war wesentlich schneller als die normale Intsall von CD.
Muss nur noch rausfinden welches Stück Software AOL benötigt um zu funktionieren, ansonsten hänge ich nach der Install in einer Treiberinstall-Reboot-Schleife :D ...

tschau

Gast
2006-01-27, 14:08:01
Den 95er Explorer bekommst du, oh Wunder, von einer 95a/b Installations CD. ;)
Dann holst du dir die testversion von 98lite bei litepc.com und installierst das Ganze. Da steht auch welche Dateien du von der 95er CD benötigst.
Was sich ändert?
Du hast die "alte" Win95a/b Oberfläche. Windows hat seit 95c den Internet Explorer in die komplette Oberfläche integriert was das Arbeiten mit dem System EXTREM verschlechtert hat. Alles wurde langsamer und vor allem instabiler. Schmierte der IE ab war auch die Oberfläche im Eimer und andersrum. Die 95er Oberfläche ist unter 98SE wirklich sehr schnell und stabil. Da kann kein noch so gut gewartetes 98SE mithalten.

Edit: Mit dem NT kann ich dir leider nicht weiterhelfen...ist nicht mein Gebiet ;)

alles eigentlich sinnlos heute, da neue games 98 nicht mehr mögen. deshalb die frage: wie krieg ich ohne was zu zahlen den explorer bei 2k raus und das system überhaupt schlanker?

elianda
2006-01-27, 14:25:24
Hmm ich hatte am laengsten NT4 laufen (ca. 3 Jahre). Ich finde das als stabiles OS fuer einen Rechner wo Win2K schlecht performt genau richtig (linux excluded).
Es ist schlank (ca. 16MB Systembedarf), schnell, stabil und Timingstabiler als Win9x. Schwer zu beschreiben aber irgendwie arbeitet es sich 'fluessiger'.

Einzige Nachteile sind kein USB, kein LBA48? und nur bedingt PnP.
DirectX3 offiziell, DirectX5 inoffiziell fuer 2D, jedoch OpenGL komplett.
Fuer Zocker vielleicht nicht soo geeignet.

Black-Scorpion
2006-01-27, 15:31:43
Min und Max auf den gleichen wert von 524288 ist kompletter Unsinn, es wird lediglich ein Wert bei Max benötigt der die 524288 nicht überschreiten darf.

1/8 vom Arbeitsspeicher für Festplattencahce ist ein wenig niedrig, 1/4 ist da eher optimal, auch da die Größe des Cache dynamisch verändert werden kann sofern mal mehr Speicher für Programme benötigt wird.
Ich hatte mit der Einstellung nie Probleme bei 768MB und 1GB Speicher.

3dzocker
2006-01-28, 00:21:03
alles eigentlich sinnlos heute, da neue games 98 nicht mehr mögen. deshalb die frage: wie krieg ich ohne was zu zahlen den explorer bei 2k raus und das system überhaupt schlanker?

Hast du auch den ganzen Thread gelesen?

tschau