Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telefon stört Wlan-Router!!?
Hi !
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, daß meine Internetverbindung(DSL) unterbrochen wird sobald ich mein Mobiles Telefon einschalte. Als Modem verwende ich die Fritzbox Wlan 3030(Wlan daktiviert) und als Telefon das Telekom Sinus 212A.
Hat jemand ne Ahnung was die Ursache seien könnte? Liegt es vielleicht an der enormen Sendeleistung/Strahlung das Telefons? - Ich meine hat bei der Telekom nur 5€ gekostet *hust*....
Blue
barracuda
2006-01-25, 22:36:32
Meinst du mit "Telefon einschalten" den Druck auf die grüne Hörertaste? Wenn dem so ist, halte ich den Splitter oder dem Anschluss desselben. Die Basisstation ist immer "auf Sendung" wenn sie in Betrieb ist, unabhängig ob das Telefon gerade in Verwendung ist oder nicht. Außerdem liegen die Sendefrequenzen von DECT und WLAN ~500 MHz auseinander sodass eine Störung auf dem HF-Weg unwahrscheinlich ist.
CrazyHorse
2006-01-26, 08:54:32
Wechsel doch einfach mal den W-Lan Kanal. Weiter weg von der DECT-Sendefrequenz des Telefons.
Swp2000
2006-01-26, 09:38:00
Ja, in diesem Router gibt es eine große Zahl an WLan-Kanälen probier einfach mal nen anderen aus.
MfG
Danke! Aber Kanal wechseln hatte ich schon probiert. Es kann aber daran liegen daß ich das Telefon nicht am Router, wie in der Anleitung beschrieben, angeschlossen habe sondern direkt an der TAE Dose (Analog Telefon).
Werd heute mal schauen ob es daran liegt.
mfg
Blue@work
Danke! Aber Kanal wechseln hatte ich schon probiert. Es kann aber daran liegen daß ich das Telefon nicht am Router, wie in der Anleitung beschrieben, angeschlossen habe sondern direkt an der TAE Dose (Analog Telefon).
Werd heute mal schauen ob es daran liegt.
mfg
Blue@work
Wenn du mit "Router" das Ding zwischen Wand und DSL-Modem meinst, dann ist das definitiv falsch... Das Gerät nennt sich im Volksmund Splitter und teilt dein DSL-Signal vom Telefon-.
MrPike
2006-01-27, 13:37:46
Es kann aber daran liegen daß ich das Telefon nicht am Router, wie in der Anleitung beschrieben, angeschlossen habe sondern direkt an der TAE Dose (Analog Telefon).
Am Router schließt man das Telefon vermutlich dann an, wenn man irgendwelche VoIP-Funktionen benutzen will. Und "direkt an der TAE" ist auch falsch - jedenfalls dann, wenn es die TAE vor dem Splitter ist. Das Telefon gehört auf jeden Fall hinter den Splitter.
Blue@work
2006-01-27, 14:01:15
Ok, sorry hab ich verwechselt. Natürlich hängt das Telefon im Moment am Splitter. Aber laut Fritzbox Anleitung soll das Telefon direkt am Router angeschlossen werden(hat dafür eigene Anschlüsse) und der Router wird dann per Kabel mit dem Splitter verbunden. Das kann man dann für Internettelefonie verwenden, ist aber wohl auch für den normalen Gebrauch so konzipiert.
Blue@work
MrPike
2006-01-27, 18:07:06
Das kann nicht sein. Ich habe trotzdem extra die Anleitung für die "FritzBox WLAN 3030" runtergeladen und versucht, die Stelle zu finden, an der steht, daß man das Telefon an eben diesem Gerät anschließen soll. Wie erwartet erfolglos, weil das Ding VoIP überhaupt nicht unterstützt. Und zum "normal" telefonieren schließt man das Telefon erst recht nicht dort an.
Also liegt es entweder daran, daß du irgendwas falsch angeschlossen hast oder der Splitter defekt ist. Es bleiben natürlich noch andere mögliche Fehler, aber das solltest du erstmal alles checken.
Hmm komisch - hab vorhin normal mit dem telefon telefoniert während ich im Internet war und es gab keinen Abbruch. Hab nix geändert gehabt. Mir ist allerdings aufgefallen, daß wenn die Verbindung abbricht im Telefon Störgeräusche ("kratzen" bzw rauschen) zu hören sind.
Blue
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.