PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox - Auf dem Weg zum miesen Browser


Gast
2006-01-25, 21:27:36
Hallo,
ich war bei Firefox eigentlich von Anfang an dabei, bei den ersten 0.1 Nightly Builds.
Habe ihn genutzt weil ich nicht immer Geld hab die neuste Hardware und viel RAM zu kaufen, denn das "fette" Mozilla Paket war unendlich träge.
So war ich dann angenehm überrascht wie flink und schlank das ganze war.
Nun mittlerweile hat sich das ganze scheinbar gewandelt, der Browser ist sehr träge und hat eine ewige Startzeit. Ich meine damit nicht den Seitenaufbau, der ist Top, es geht mir vielmehr um Handling, Startzeit und RAM-Verbrauch. Das ist nicht nur so auf meinem 1Ghz Athlon mit 512MB RAM, das stelle ich sogar bei einem Kollegen mit 3 Ghz und 2 GB RAM fest. Besonders merkt man es unter Linux, wo das Laden selbst unter Fluxbux Ewigkeiten dauert. Laut Wikipedia liegt das ganze wohl an diesem XUL "Dreck", der kaum Vorteile bietet.


Durch den zusätzlichen Aufwand des Verarbeitens der XUL-Dateien und den notwendigen Berechnungen des Layouts und des Erscheinungsbildes ist die Verarbeitungs- und Darstellungsgeschwindigkeit häufig langsamer, als bei nativen Benutzeroberflächen. Außerdem ist die umständliche Portierung des Mozilla-XUL-Toolkits auf andere Betriebssysteme ein Nachteil.


Naja, benutze mittlerweile K-Melon, der ist schneller gestartet als man gucken kann und ist auch sonst extem flink und schlank und bietet trotzdem gewohnten Komfort!

Was meint ihr dazu? Ich finde die Programmierer sollten endlich mal coden lernen und "sauberen" Code schreiben, oder gleich auf .NET setzen wenn sie nicht in der Lage sind ein eigenes ordentliches Framework (oder sowas ähnliches) zu schreiben.

Genauso armselig ist es, das der Download-Manager garkeiner ist, sobald man auf Stopp drückt ist alles weg! Das grenzt an Betrug!!!
Die ändern in jeder Build 100x das Konfigurationsmenü, aber wichtige Dinge schieben sie unbegrenzt auf, wie ich das im Bugzilla beim entsprechenden Dialog lesen kann!

WuScHeL
2006-01-25, 21:41:08
seit 1.5 hab ich bei firefox und beim thunderbird auch nur probleme. beim firefox hab ich auf wenigen seiten darstellungsgfehler und der cache leert sich auch ständig. dazu kommt noch ein viel langsamer seitenaufbau und manchmal lädt er die seiten auch nicht zu ende.

beim mail abrufen stürzt mir thunderbird andauernd ab.

da hab ich mir wieder die 1.0.7 versionen installiert und siehe da alles ist wieder bestens.

MadMan2k
2006-01-25, 21:49:47
unter Linux wär evtl Epiphany ne Alternative.
Aber eigetlich kann ich deine Probleme nicht nachvollziehen - die 1.5er braucht deutlich weniger RAM und startet deswegen schneller.

XUL ist an sich ganz praktisch, da es eine Plattformübergreifende möglichkeit des Interfacelayouts bietet und hat eigentlich nichts mit NET zu tun.
GNOME verwendet übrigens mit GLADE sowas ähnlihces und bei Vista wird das als die super Neuerung angepriesen..

Marscel
2006-01-25, 22:02:55
Mein subjektiver Eindruck bis jetzt war es, dass Firefox 1.5 zwar lange lädt, unter Linux respektive KDE aber schneller als unter Windows, weshalb ich dort eher Firefox als Opera verwende, der mir da nämlich träger vorkommt.

brutzi
2006-01-25, 22:09:47
Ich habe leider auch das Gefühl, dass Firefox 1.5 nicht so gut wie die Version 1.07 ist. Der Browser läuft bei mir recht instabil und muss öfters mal neugestartet werden weil ne Fehlermeldung kommt - bei 1.07 kam so etwas nicht vor.

Von Thunderbird 1.5 kann ich sowas noch nicht behaupten. Auch hier meine ich, dass Version 1.07 hinsichtlich der Stabilität ein wenig besser war.

Trotzdem finde ich die Progs wesentlich besser als ihre Pendants von Microsoft. :tongue:


PS: Hat eigentlich noch einer das Problem, dass Firefox abstürzt und dann alle Bookmarks weg sind? Gut, dass ich MozBackup habe :biggrin:

.carst3n
2006-01-25, 23:02:07
Also mein Eindruck von der 1.5er Version ist bis jetzt eigentlich recht gut. Abgestürzt ist sie bis jetzt nur 1 oder 2mal.

Dass die Bookmarks weg sind hatte ich bis jetzt Gott sei Dank noch nicht (weder bei 1.0.x noch bei 1.5).

Das Firefox beim Starten ziemlich lange braucht war ja bei den älteren Versionen auch schon so und soweit ich das beurteilen kann ist das bei der neuen Version um einiges besser geworden.
Hierzu muss man allerdings auch sagen, dass die Startzeit stark davon abhängt wieviel Extensions man verwendet!
Ein "blankes" Firefox startet wesentlich schneller als ein mit Erweiterungen zugepflastertes.

Ich umgehe dieses Problem indem ich minimizetotray verwende und Firefox einfach nicht schließe. :biggrin:

MfG
.carst3n

sei laut
2006-01-26, 00:41:13
Also mein Firefox benötigt 2 Sekunden zum öffnen.. ich weiß nicht, was ihr für ein Verständnis von Zeit habt aber ich finde das nicht sonderlich langsam.
Generell kann ich auch nicht meckern.. das mit dem Ram hab ich allerdings auch, vorallem bei mehreren Tabs. Doch wenn man halt was spielen will, kommt Firefox zu und sonst langt der Ram..

Xanthomryr
2006-01-26, 01:57:06
Der startet halt langsamer weil er nicht schon im RAM vorgehalten wird wie der InternetExploiter.

Wenn man ein /Prefetch:1 in der Verknüpfung hinter Ziel setzt startet er nur beim ersten Start langsam.
Danach wird er auch im RAM vorgehalten, was eigentlich die Aufgabe eines guten OS wäre (siehe Linux) und nicht einer Anwendung.

Lokadamus - nixBock
2006-01-26, 07:10:04
mmm...

Als ich von 1.0.7 auf 1.5 upgegradet habe, hatte ich auch nur Probs mit FF. Vor kurzem hatte ich mein System mal neu installiert und seitdem läuft FF wieder rund (ausser das es hin und wieder timeouts bei einigen Seiten hat). Hintergrund für die Neuinstallation war die Beta von Antivir 7, welche auch sofort Probleme auf der neuen Installation gemacht hat. Sollte FF dauernd abstürzen, wäre es vielleicht nicht verkehrt, das System mal neu aufzusetzen und zu versuchen, auf einen Virenscanner für ein oder 2 Tage zu verzichten und zu schauen, wie gut es läuft. Wenn es besser läuft, anfangen, die ganzen anderen Hintergrundprogramme zu installieren und zu gucken, ab wann die Probleme wieder auftreten ...

Swp2000
2006-01-26, 09:42:49
mmm...

Als ich von 1.0.7 auf 1.5 upgegradet habe, hatte ich auch nur Probs mit FF. Vor kurzem hatte ich mein System mal neu installiert und seitdem läuft FF wieder rund (ausser das es hin und wieder timeouts bei einigen Seiten hat). Hintergrund für die Neuinstallation war die Beta von Antivir 7, welche auch sofort Probleme auf der neuen Installation gemacht hat. Sollte FF dauernd abstürzen, wäre es vielleicht nicht verkehrt, das System mal neu aufzusetzen und zu versuchen, auf einen Virenscanner für ein oder 2 Tage zu verzichten und zu schauen, wie gut es läuft. Wenn es besser läuft, anfangen, die ganzen anderen Hintergrundprogramme zu installieren und zu gucken, ab wann die Probleme wieder auftreten ...
Was ist nochmal der Unterschied zwischen der normalen Version und der nightly?

MfG

Spearhead
2006-01-26, 09:58:33
Also ich hatte bisher keine Probs mit FF 1.5 und hab gar nicht mal wenige Extensions am laufen ^^ Die Bookmarks sind bisher auch erhalten geblieben. Die meisten speicher ich aber eh auf andere Weise damit ich da mobiler bin ^^
Performance find ich gut, Ram-Verbrauch merk ich zuhaus nicht negativ, 1 GB RAM hilft *g*
Abstürze hatte ich schon länger nicht mehr beim FF, auch beim Thunderbird 1.5 bisher nix passiert.

@Swp2000: Nightly builds würd ich nicht verwenden, das sind soweit ich weiß Snapshots der aktuellen Entwicklungs-Version, damit kann man schnell mal Probleme kriegen. Ist eher für Betatester oder so gedacht ^^

Swp2000
2006-01-26, 10:03:09
Aha sind das quasi die Neuerungen in Beta's?

Durcairion
2006-01-26, 10:08:11
Ich hatte bis dato auch noch keinerlei Probleme mit Firefox 1.5 ...

Dennoch kann ich die Probleme ohnehin nicht verstehen.

Was ist an 2 Sekunden Wartezeit so schlimm?

Wenn ihr den Browser so oft braucht, das ihr nicht 2 Sekunden warten könnt, stellt einfach Tab Browsing an und lasst 1 Fenster von Firefox immer offen. Dazu eine Autostartverknüpfung mit FF und er wird beim Systemstart geladen.

So hab ich es z.B. an meinem Notebook eingerichtet.

Dann ist die ganze Geschichte mit laden vorbei.

Gast
2006-01-26, 13:32:36
Ich hatte bis dato auch noch keinerlei Probleme mit Firefox 1.5 ...

Dennoch kann ich die Probleme ohnehin nicht verstehen.

Was ist an 2 Sekunden Wartezeit so schlimm?

Wenn ihr den Browser so oft braucht, das ihr nicht 2 Sekunden warten könnt, stellt einfach Tab Browsing an und lasst 1 Fenster von Firefox immer offen. Dazu eine Autostartverknüpfung mit FF und er wird beim Systemstart geladen.

So hab ich es z.B. an meinem Notebook eingerichtet.

Dann ist die ganze Geschichte mit laden vorbei.

1. auf meinem 1 Ghz System sind es 5 Sekunden Wartezeit, beim ersten Start sogar 10, zähl die mal ab..das dauert ewig....K-Melon ist dagegen IMMER in maximal einer Sekunde da

2. ist es nicht nur das, er wird einfach EXTREM TRÄGE wenn man sagen wir 10 Tabs aufhat die voller Bilder sind und er dann 120MB RAM verbraucht....
auch hier bleibt K-Melon geschmeidig...

brutzi
2006-01-26, 13:38:13
mmm...

Als ich von 1.0.7 auf 1.5 upgegradet habe, hatte ich auch nur Probs mit FF. Vor kurzem hatte ich mein System mal neu installiert und seitdem läuft FF wieder rund (ausser das es hin und wieder timeouts bei einigen Seiten hat). Hintergrund für die Neuinstallation war die Beta von Antivir 7, welche auch sofort Probleme auf der neuen Installation gemacht hat. Sollte FF dauernd abstürzen, wäre es vielleicht nicht verkehrt, das System mal neu aufzusetzen und zu versuchen, auf einen Virenscanner für ein oder 2 Tage zu verzichten und zu schauen, wie gut es läuft. Wenn es besser läuft, anfangen, die ganzen anderen Hintergrundprogramme zu installieren und zu gucken, ab wann die Probleme wieder auftreten ...

Hm, ich werde den PC eh neuinstallieren, wenn nächste Woche mein neues Board kommt. Ich denke mal, dass Firefox 1.5 dann besser laufen wird, denn eigentlich waren alle Versionen bist jetzt immer extremst stabil.
Danke für den Tipp...

Durcairion
2006-01-26, 15:30:33
1. auf meinem 1 Ghz System sind es 5 Sekunden Wartezeit, beim ersten Start sogar 10, zähl die mal ab..das dauert ewig....K-Melon ist dagegen IMMER in maximal einer Sekunde da

2. ist es nicht nur das, er wird einfach EXTREM TRÄGE wenn man sagen wir 10 Tabs aufhat die voller Bilder sind und er dann 120MB RAM verbraucht....
auch hier bleibt K-Melon geschmeidig...

Also ich arbeite mit einem P-Centrino 1,7GHz mit 1 GB DDR PC3200 Ram

Und ich kann auch bei vielen Tabs/Fenstern kein "Performance" verlust feststellen.

Ebenso wie Firefox bei mir in unter 1 Sekunde nach Verknüpfungsanklick geladen und "betriebsbereit" ist.

Aber jedem das seine, wird wohl nur auf bestimmten oder "langsameren" Systemen probleme machen.

SuperHoschi
2006-01-26, 16:51:12
Ich bin auch von 1.5 zurück auf 1.0.7 gewechselt.

Gründe:
1.) Talentplaner auf WOW Seite funkt nicht mehr
2.) Adblock zeigt keine Liste mehr an was alles auf der Seite geladen/geblockt ist.
3) Unerklärliche Hänger bzw. seltsames Verhalten.
4) Seiten werden "leer" geöffnet und verhindern ein schließen von FF
5) Obige Fehlter treten auf verschiedensten Systemen auf

Daher kann ich 1.5 nicht empfehlen.

cu
SuperHoschi

P.S. Bin seit 0.3 (Phönix) dabei :)

Lokadamus
2006-01-26, 16:53:52
Aha sind das quasi die Neuerungen in Beta's?mmm...

Man könnte es wohl als Beta bezeichnen. Soweit ich weiß, sind die nightly builds ohne Fehler beim Kompilieren erstellt worden und das wars. Das bedeutet nicht, dass gewisse Sachen fehlerhaft sind. So kann es sein, dass eine nightly build besser als das Original läuft und die nächste so grottig läuft, dass das ganze System darunter leidet ...

Swp2000
2006-01-26, 17:31:09
Danke für deine Erläuterung, :smile:

MfG

Smoke Screen
2006-01-26, 18:04:48
Hab auch den Eindruck das der 1.0.7 flüssiger zuwerke ging. Hab aber bislang
noch keine Stabilitätsprobleme mit dem 1.5. Der Thunderbird 1.5 läuft wie von
älteren Versionen her gewohnt.

Alex31
2006-01-26, 18:52:21
Hab leider auch nur 512MB im Notebook und bin auch wieder von 1.5 zu 1.07 zurück, weil das Teil einfach zu viel Speicher braucht und auch zu instabil ist. Hoffe das die vielleicht wieder etwas näher an den 1.07 ran bekommen.

proXimaus
2006-01-26, 19:20:56
Da ich mit dem Speed auf meinem Laptop auch nicht so zufrieden war (PIII 700Mhz, 256 MB Ram) hab ich mir mal die Prozessoroptimierten Varianten installiert. Seit dem lädt der Browser für meine Begriffe wesentlich schneller...

Mein P4 4,0 hat davon auch stark profitiert.

http://www.xthost.info/ulibaer/

Dort findet ihr verschiedene Versionen, speziell für jede CPU-Gruppe.

Was ich noch festgestellt habe, ein Defragmentieren der Platte hilft auch sehr.
Ein tolles Defragtool findet ihr hier (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_15629265.html).

Rooter
2006-01-26, 19:30:23
Firefox ist mir unsympatisch aber ich werde mal K-Meleon antesten. Welche Version sollte man da nehmen, die offizielle 0.9.12 oder 0.8.2+ "Wechselbalg" ? :confused:

MfG
Rooter

TheRealTentacle
2006-01-27, 12:05:09
Und welches Build soll ich für einen Pentium M Ziehen? Die SSE Einheit soll ja langsam sein, ist sie nicht aber schneller als nur MMX?

Crop Circle
2006-01-27, 13:17:03
Also bei mir funktioniert Adblock, wie es soll. Zeigt alles an.

Allerdings habe ich mit allen FF Versionen ein Problem. Und zwar wenn man im Browser ein PDF öffnet. Funktioniert alles wunderbar nur, wenn man FF beendet, wird die Acrord32.exe nicht beendet. Wenn man nur Acrobat Reader startet und beendet, wird die Acrord32.exe beendet.

Habt ihr das auch oder weiß einer, was man da machen kann?

Gruß und danke

Tomi
2006-01-27, 13:20:24
Darf man fragen, wer von den Leuten, die mit FF 1.5 Probleme haben, diesen "drübergebügelt" haben? Oder die "tollen" Beschleuniger wie "Fasterfox" nutzen? Das man dort auf Kosten von Stabilität und Standards arbeitet, sollte denk ich bekannt sein.

Ich habe ihn wie immer frisch in ein jungfräuliches Verzeichnis installiert und kann von keinerlei Problemen beim surfen berichten. Start ist wie sonst auch nicht besonders schnell aber auch nicht langsam, das Speichermanagement scheint mir gegenüber dem 1.0.7 verbessert.

Auch das wechseln von 1.5 zu 1.0.7 und wieder zurück ist ungesund, da wohl die Profile nicht mehr 100% kompatibel sind.

Xanthomryr
2006-01-27, 15:15:00
Läuft bei mir auch ohne Probleme.

Super Grobi
2006-02-17, 00:07:02
SRY, das ich kalten Kaffe hoch würge, aber:

Ich hab die Schnauze VOLL! Ich war anfangs vom Mozilla und anschliessend vom Firefox total begeistert. Seit den letzten neuen Versionen ist das Teil schrott!!!

Das Teil stürtzt gerne ab (je neuer die Version desto öfter!) und schiesst alles kaputt was überhaupt mal im Browser einstellt wurde.

Mir ist dieses Mistding gerade abgekotzt und nun hab ich den Ärger. War nicht das erste mal, aber noch nie so schlimm!!!

Bookmarks weg, Einstellungen weg... nichts lässt sich wieder herstellen! Wenn ich div. Einstellungen machen und den Browser beende und neu starte... alles wieder weg :eek:

ICH hab die Schnauze voll! Bye Mozi bzwl. Fire, warst mal ein gutes Teil.

*auf-180-sei*
SG

Edit: Wollte diesen Thread gerade mal "bookmarken". Haste aber Sand dran. Da kommt das Fensterchen wo man einen neuen Namen eingeben kann und ich kann so oft auf "OK" klicken bis ich schwarz werde. Nichts wird gesaved! DANKE FIREFOX!!!

Edit2: nur zur Info. Die Probs hab ich nicht auf einer uralt Win-install, sonder auf zig neu Installationen immer wieder und leider immer schlimmer

Rooter
2006-02-17, 00:39:21
Hast Dich aber schön ausgekotzt !! :cool: :up:

Und mit welchem Browser wirst Du zukünftig surfen, schon entschieden ?

MfG
Rooter

Smoke Screen
2006-02-17, 01:00:52
Darf man fragen, wer von den Leuten, die mit FF 1.5 Probleme haben, diesen "drübergebügelt" haben? Oder die "tollen" Beschleuniger wie "Fasterfox" nutzen? Das man dort auf Kosten von Stabilität und Standards arbeitet, sollte denk ich bekannt sein.

Ich habe ihn wie immer frisch in ein jungfräuliches Verzeichnis installiert und kann von keinerlei Problemen beim surfen berichten. Start ist wie sonst auch nicht besonders schnell aber auch nicht langsam, das Speichermanagement scheint mir gegenüber dem 1.0.7 verbessert.

Auch das wechseln von 1.5 zu 1.0.7 und wieder zurück ist ungesund, da wohl die Profile nicht mehr 100% kompatibel sind.


Ich kann Probs wie die von Super Grobi nicht nachvollziehen. Hab auch immer
die jeweils aktuelle Version drübergebügelt. Ohne Verlust von Bookmarks oder
Einstellungen. Hab auch diverse Plugins. Wobei die natürlich gegebenenfalls
upgedatet werden müssen um mit der FF-Version zu funzen.
IMHO sieht mir das sehr nach einem zertweakten FF aus.

Smoke Screen
2006-02-17, 01:06:22
Also bei mir funktioniert Adblock, wie es soll. Zeigt alles an.

Allerdings habe ich mit allen FF Versionen ein Problem. Und zwar wenn man im Browser ein PDF öffnet. Funktioniert alles wunderbar nur, wenn man FF beendet, wird die Acrord32.exe nicht beendet. Wenn man nur Acrobat Reader startet und beendet, wird die Acrord32.exe beendet.

Habt ihr das auch oder weiß einer, was man da machen kann?

Gruß und danke

Nutze seit einiger Zeit den Foxit Reader anstelle des Acrobat. Ist schneller und
resourcenschonender.

http://www.foxitsoftware.com/foxitreader/foxitreader_setup.exe

hubi131
2006-02-17, 01:10:39
auf meien pc hab ich 1.0.7
noch nie probleme gehabt

bruder sein pc 1.5
da waren gestern alle lesezeichen weg
alle anderen einstellungen sind geblieben

schon jemand seamonkey getestet

Devine
2006-02-17, 01:23:49
vielleicht kann mir einer von euch helfen,

ich hab den neusten firefox installiert, und hatte vorhher eine ältere version,

nun sind meine favoriten weg, ich hatte irgendwie ein neues benutzerprofil angelegt, wie komme ich an das alte ran??

danke im vorraus

Skullcleaver
2006-02-17, 01:38:51
1.5 und keine Probleme in jeglicher form.

orda
2006-02-17, 01:43:06
1.5 und komplett zufrieden - wie auch schon mit der ersten Alpha des Browsers. Nur post.de stürzt immer noch an bestimmten Stellen ab.

who cares?

UliBär
2006-02-17, 01:59:51
Tja, ich kann die ganzen Firefox-Basher auch nicht so richtig verstehen... :confused:
Vielleicht sind die einfach nur zu blöd, Opera zu finden... ;)

PS: Ich benutze trotzdem Firefox und weiß warum :biggrin:

[edit]
(...) nun sind meine favoriten weg, ich hatte irgendwie ein neues benutzerprofil angelegt, wie komme ich an das alte ran??Schau mal bei einem >neuen Profil< (http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil) vorbei und nachher kannst Du Deine liebsten Einstellungen >übernehmen< (http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil#Pers.C3.B6nliche_Daten_in_das_neue_Profil_.C3.BCbertragen). Vielleicht reicht auch etwas Beschäftigung mit dem >Profilmanager< (http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager) :biggrin:
Merke: Erst lesen, dann meckern ;)

Swp2000
2006-02-17, 10:14:17
Nachdem man immer wieder hört/gehört hat von hier aus dem Forum sovie auch von Kollegen wie gut Firefox sei, bin ich sehr enttäuscht. Bei einem Seitenaufbau wird er plötzlich geschlossen sodass man ihn wieder neu aufmachen muß und manchmal gerade hier auf der Forum Seite brauch er gegenüber dem IE manchmal ziemlich lange bis man in einen Thread kommt. Das was mir dazu noch einfällt sehr schwach wirklich.

MfG

Omega2
2006-02-17, 10:26:15
Ich habe schon seit Jahren den Firefox bzw. die Vorgänger im Gebrauch und nutze den IE nur bei Seiten, die ihn unbedingt brauchen.

Bis sehr zufrieden damit. Stabil, schnell und (noch) nicht ganz so anfällig wie der IE. Das wird sich aber bald geändert haben, weil es ja mittlerweile so viele FF Installationen gibt, daß sich ein Angriff lohnt.

Die oben Beschriebenen Probleme hatte ich mal vor Jahren, als ich einen FF über den anderen installiert habe. Danach ging nichts mehr und ich habe gründlich aufräumen müssen. Deinstalliert, Registry aufgeräumt und dann wieder aufgespielt.

Seitdem nie mehr ein Problem gehabt.

Gruß

Omega

Powermike
2006-02-17, 10:39:25
Also bei mir funktioniert Adblock, wie es soll. Zeigt alles an.

Allerdings habe ich mit allen FF Versionen ein Problem. Und zwar wenn man im Browser ein PDF öffnet. Funktioniert alles wunderbar nur, wenn man FF beendet, wird die Acrord32.exe nicht beendet. Wenn man nur Acrobat Reader startet und beendet, wird die Acrord32.exe beendet.

Habt ihr das auch oder weiß einer, was man da machen kann?

Gruß und danke

Das ist beim Internet Explorer auch so. Wenn Acrord32.exe als Plugin geladen wurde, wird es noch eine Zeit im Speicher gehalten und erst später entladen...kann einige Zeit dauern...

Gruß