Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A8N-SLI Deluxe - kein BIOS-Update mehr möglich?!
Das Auge
2006-01-25, 22:12:36
Ich wollte heute eigentlich mal das 014er BIOS von meinem Board durch das neuere 016er ersetzen. Kein großer Akt dachte ich, ist ja gleich gemacht.
Doch was ist los? Asusupdate versagt den Dienst, neuere Versionen lassen sich gar nicht installieren, angeblich hab ich gar kein Asus-Board :crazy:
Nächster Versuch: DOS. Doch auch hier genau das gleiche, das Flashtool verweigert den Dienst :uconf2:
Hab schon geschaut ob im BIOS write protect oder sowas an ist, aber ist es nicht. Was nun?
paul.muad.dib
2006-01-25, 23:57:39
Hast du das richtige BIOS heruntergeladen? Evtl. mal die Default-Einstellungen laden und neu probieren.
Das Auge
2006-01-26, 00:06:09
Klar ist es das richtige BIOS :rolleyes: :tongue:
default-Einstellungen hab ich noch nicht probiert, werd ich gleich mal nachholen. Wobei das bis jetzt auch so immer geklappt hat :confused:
paul.muad.dib
2006-01-26, 00:07:42
Ich habe nur gefragt, weil mir das bei ASUS auch schon mal passiert ist.
Vega2002
2006-01-26, 00:08:27
Ich wollte heute eigentlich mal das 014er BIOS von meinem Board durch das neuere 016er ersetzen. Kein großer Akt dachte ich, ist ja gleich gemacht.
Doch was ist los? Asusupdate versagt den Dienst, neuere Versionen lassen sich gar nicht installieren, angeblich hab ich gar kein Asus-Board :crazy:
Nächster Versuch: DOS. Doch auch hier genau das gleiche, das Flashtool verweigert den Dienst :uconf2:
Hab schon geschaut ob im BIOS write protect oder sowas an ist, aber ist es nicht. Was nun?
Nab das selbe problem, angeblich soll es an den Audigy Treibern liegen(liegt aber bei mir nicht daran), allerdings ging bei mir alles, bis ich SP2 installiert hatte.
Bin also für Hilfe ebenfalls dankbar und schließe mich den Thread mal an :)
paul.muad.dib
2006-01-26, 00:16:40
Ich habe sowohl die Audigy als auch SP2 und es geht. Der Grund sollte also woanders liegen.
Das Auge
2006-01-26, 00:20:24
Hab jetzt mal versucht das BIOS zu flashen nachdem ich die defaults geladen hab - hat auch nix gebracht.
Könnte das am Opteron liegen (wilde Vermutung)?? Oder hat Asus da beim 014er BIOS - das sich einwandfrei flashen ließ - einfach nur Scheiße gebaut?
Wär ja nix neues, bei meinem letzten Asus Board, dem K8N-E Deluxe wurden die BIOS auch immer beschissener...
Vega2002
2006-01-26, 00:21:18
angeblich soll es an den Audigy Treibern liegen(liegt aber bei mir nicht daran)
Vega2002
2006-01-26, 00:24:06
Hab jetzt mal versucht das BIOS zu flashen nachdem ich die defaults geladen hab - hat auch nix gebracht.
Könnte das am Opteron liegen (wilde Vermutung)?? Oder hat Asus da beim 014er BIOS - das sich einwandfrei flashen ließ - einfach nur Scheiße gebaut?
Wär ja nix neues, bei meinem letzten Asus Board, dem K8N-E Deluxe wurden die BIOS auch immer beschissener...
Hatte nen 3700+ San Diego und jetzt nen x2 4400+ und bei beiden gehts nicht, sollte auch nciht daran liegen.
Das letzte Bios fürs K8N-E Deluxe funzt bei mir super :)
Das Auge
2006-01-26, 00:30:25
Hatte nen 3700+ San Diego und jetzt nen x2 4400+ und bei beiden gehts nicht, sollte auch nciht daran liegen.
Denke ich auch nicht, war mal bloß ganz gewagt spekuliert, weil ichs mir sonst auch nicht erklären kann.
Das letzte Bios fürs K8N-E Deluxe funzt bei mir super :)
Bist du dir da sicher? Überprüf doch mal mit welcher Geschwindigkeit dein Speicher läuft :ulol:
btw.: Wenn sich nicht herausstellen sollte, daß ich selber die Ursache des Problems war sondern Asus (mal wieder) scheiße gebaut hat, werde ich nie wieder eines deren Produkte kaufen.
Mich kotzt das langsam an. Jahrelang konnte man sich bei Asus Boards auf gute Qualität verlassen, aber in letzter Zeit verspielen die bei mir ihren Kredit.
Das Auge
2006-01-26, 13:54:19
help, anyone?
Lass dieses Müll-Programm weg (funktioniert zu 100% wegen irgendeiner DLL auf dem Rechner nicht wie es z.B. mit den X-Fi-Treibern der Fall ist), packe das BIOS (und nur das) auf eine Diskette oder CD und drücke beim Booten ALT-F2: Damit wird der eingebaute Flasher gestartet und automatisch das BIOS aktualisiert.
Magnum
2006-01-26, 14:41:10
014er BIOS - das sich einwandfrei flashen ließ - ...Schon mal probiert ein downgrade auf die ursprüngliche Version zu machen und dann auf das neueste BIOS hoch zu flashen?
Das Auge
2006-01-26, 14:51:42
Lass dieses Müll-Programm weg (funktioniert zu 100% wegen irgendeiner DLL auf dem Rechner nicht wie es z.B. mit den X-Fi-Treibern der Fall ist), packe das BIOS (und nur das) auf eine Diskette oder CD und drücke beim Booten ALT-F2: Damit wird der eingebaute Flasher gestartet und automatisch das BIOS aktualisiert.
Danke, so hats funktioniert :massa: :up:
paul.muad.dib
2006-01-26, 17:48:44
aah, das werde ich mir merken.
Vega2002
2006-01-26, 18:01:48
Bist du dir da sicher? Überprüf doch mal mit welcher Geschwindigkeit dein Speicher läuft :ulol:
ähm läuft mit 200 laut CPU-Z ist 1024MB MDT BGA 3200 DS Speicher
Das Auge
2006-01-26, 18:17:21
ähm läuft mit 200 laut CPU-Z ist 1024MB MDT BGA 3200 DS Speicher
Welche BIOS-Version ist das genau? Bei allen nach der 1008.005 wurde der Speicher nämlich bei mir entweder mit 166MHz (trotz eingestellter 200) gefahren oder die Timings wurden auf 3-4-4-8 entschärft (nicht änderbar).
Das hab ich mit mehreren unterschiedlichen Riegeln ausprobiert, ist immer das gleiche gewesen :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.