Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder ein Temperaturproblem
Lord_ofThe_Shit
2006-01-26, 00:56:03
Hi Leute!
Mein 3200+ Winni läuft jetzt mit 2350 statt 2000 Mhz. Da mir die Kühlleistung zu schlecht war, habe ich meinen TT Silent Boost K8 gegen einen Zalman 9500 LED getauscht, der jetzt mit 7 Volt läuft. Meine CPU bei bei einem Vcore von ca. 1.47 Volt immer noch unter Last ca. 45° warm. Ist das normal und ok? Kommt mir (selbst bei nur 7 Volt) für den Kühler ein bisschen viel vor.
Wäre nett, wenn mir jemand mit Erfahrungen dienen könnte.
Viele Grüße und vielen Dank!
Denke schon das das OK ist,
meine CPU wird auch ca 45°C warm..
Frage: Welche Hardware hast du denn noch? (board, graka, tower, Lüfter!???)
patrese993
2006-01-26, 05:50:27
45 Grad finde ich für den Prozzi bei dem Takt eigentlich schon viel, aber noch absolut im Grünen Bereich. Es wäre allerdings gut zu wissen, was Du an Gehäusebelüftung verbaut hast, bzw wie hoch Deine Gehäusetemps sind.
Lord_ofThe_Shit
2006-01-26, 07:06:15
So,
bei 5 Volt steigt die Temperatur sogar bis auf ca. 47°. Meine Gehäuselüfter sind Smartcooler 12 cm vorne und hinten, die mit ca. 700 Umdrehungen laufen. Zusätzlich ist in der Seite noch ein 8 cm Standardgehäuselüfter, der auf 7 Volt gedrosselt ist.
Mainboard Temp ging gestern bis auf 34° hoch; ohne seitlichen Lüfter komischerweise nur auf 29°.
Meine Graka ist eine 7800 GT mit Standardlüfter.
Weed_m@x
2006-01-26, 09:01:15
mach den Lüfter im Seitenteil aus der ist nem ordentlichem Lufttrom nur im Wege. daher hast du bei ausgeschaltetem Lüfter auch nur noch 29° ;)
Lord_ofThe_Shit
2006-01-26, 12:57:26
und was sagst du zu den 47° bi 5 Volt, weed_m@x? Ist das im Rahmen?
Weed_m@x
2006-01-26, 14:12:42
ich denke mal das es ok ist
100%ige Werte bekommt man, von den Sensoren die auf den Boards verbaut sind, eh nicht.
Lord_ofThe_Shit
2006-01-26, 14:31:08
ok, dass die Werte nicht 100%ig korrekt sind, ist klar. Ich meine nur im Vergleich zu anderen Systemen, die vielleicht mit einem Zalman 9500 LED gekühlt werden.
Solange das System stabil läuft, sind auch die Temperaturen in Ordnung.
Immer diese Überbewertung der Temperaturen...
Lord_ofThe_Shit
2006-01-26, 17:03:22
Menno, ich darf nicht auf dein Ultra Silent Kit für den 9500 zugreifen.
Cyphermaster
2006-01-26, 17:16:19
Afair brauchst dazu >60 Posts - mach's per PM!
Blackpitty
2006-01-26, 17:26:53
mein alter 3200+ @3800+(2400mhz) bei 1,4V hatte mit nem Zalman CNPS7000B Al Cu LED bei 7V immer unter Last 39°
Lord_ofThe_Shit
2006-01-26, 17:41:38
mein alter 3200+ @3800+(2400mhz) bei 1,4V hatte mit nem Zalman CNPS7000B Al Cu LED bei 7V immer unter Last 39°
hmm, was heißt das jetzt bezogen auf mein System? Doch zu heiß?
Gehäuselüfter hatte ich ja oben erwähnt. WLP ist übrigens Arctic Silver 5.
Bitte nochmal melden, Blackpitty :-)
Master3
2006-01-26, 17:55:38
Solange der nicht über 60° kommt ist die Hitze nicht schädlich für die CPU.
Aber 1,47 Volt bei 2350Mhz? Schafft deiner das nicht mit Standard V-Core?
Wäre besser wenn er das könnte, da hättest du ganz paar Grad weniger.
Meiner wird selbst bei 2500Mhz nicht so heiß und das auch nur mit einem Zalman 7000. Vielleicht hast du zu viel WLP draufgemacht oder den Kühler nicht korrekt ausgerichtet?
Blackpitty
2006-01-26, 18:07:38
hmm, was heißt das jetzt bezogen auf mein System? Doch zu heiß?
Gehäuselüfter hatte ich ja oben erwähnt. WLP ist übrigens Arctic Silver 5.
Bitte nochmal melden, Blackpitty :-)
Denke der ist schon etwas warm, brauchst du echt 1,47V oder schafft er es auch bei 1,4?
Also ich würde nen Athlon 64 nicht über 50° dauerhaft betreiben, auch wenn er mehr aushält :wink:
Und dein 9500 müsste doch besser kühlen als mein 7000
a64tuner
2006-01-26, 20:03:00
Also ich würde nen Athlon 64 nicht über 50° dauerhaft betreiben, auch wenn er mehr aushält :wink:
Und dein 9500 müsste doch besser kühlen als mein 7000
hallo,
naja auch wenn die sockel 939 cpu,etwas höher wie 50grad ist,brauch man sich keine sorgen machen,wichtiger ist das man die v-core nicht extrem hochschraubt,
ich habe z.b. einen geköpften NC 3400+ sockel754 und komme unter prime auf 51-52grad bei 2640mhz@1.6v-core
für den newcastle sind aber 1.6v noch völlig in ordnung
so long
Lord_ofThe_Shit
2006-01-27, 10:23:05
So, hallo nochmal,
also WLP ist nicht zu viel drauf. Das mit der Ausrichtung des Kühlers ist schwer zu sagen, da es extem schwer war, den auf das Asrock Dual Sata II zu bekommen. Das Board hat keine eigene Backplate, keine eigenen Schrauben für das Retention Modul. Also habe ich die (verklebte) Backplate meines A8V Deluxe abgemacht und am Asrock befestigt. Dann den Zalman drauf. Der Clip, an dem man die Schrauben befestigt, ist komischerweise auch schon ziemlich weit runtergebogen, soll heißen, dass die seitlichen Enden jetzt ca. auf einer Höhe mit der Mitte des Clips sind (andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass das nicht normal ist, denn das Retentionmodul liegt ja genauso auf dem Board auf wie vorher.)
Leider schafft der Winni es nicht mit weniger Vcore; dann bekomme ich nach einer Weile Rundungsfehler bei Prime. (Oder hat jemand noch nen Tip, wie man ihn mit weniger Vcore höher kriegt?)
Viele Grüße und danke (auch für die hoffentlich noch folgenden Antworten :) )
Bandit666
2006-01-27, 21:22:51
Solange der nicht über 60° kommt ist die Hitze nicht schädlich für die CPU.
Unfug³!
Also ich würde nen Athlon 64 nicht über 50° dauerhaft betreiben, auch wenn er mehr aushält
Warum?
Also auf die Begründungen bin ich jetzt mal gespannt.
mfg
Weed_m@x
2006-01-28, 09:02:25
Warum?
Also auf die Begründungen bin ich jetzt mal gespannt.
mfg
da bin ich auch mal gespannt drauf kann eigentlich nur UNFUG³ rauskommen. ;D
Ich verstehe den ganzen Hype um die Temps eh nicht ich wüsste keinen Sensor der irgendwelche verlässlichen Temperaturen angiebt.
Von daher ist das sowieso alles Latte ;)
Bandit666
2006-01-28, 11:54:16
Besonders lustig (und leider auch traurig-->thx to Builder) ist das mit der Chipsatztemperatur. Es gibt nämlich keinen Chipsatz mit Tempsensor.
Der Sensor dafür sitzt weit neben dem Chipsatz!
Wenn man also lt. Bios 60° Chipsatztemp. unter Last hat.....sind es in Wirklichkeit 70-75°! (was aber noch voll im Rahmen ist. :biggrin:)
mfg
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 14:46:34
Es geht (mir) ja auch nur darum, aus Vergleichswerten schließen zu können, ob der Kühler richtig sitzt, etc. und seinen Dienst so, wie er es auch sollte, verrichtet. Deshalb habe ich nach den Temps gefragt. Denn auch wenn die Sensoren keine verlässlichen Werte abbilden, dann sind sie doch immernoch untereinander vergleichbar. Deshalb müsste ich mich schon fragen, was bei mir schief läuft, wenn jemand mit dem gleichen Kühler beispielsweise eine um 10° niedrigere Temperatur hat.
Deshalb freue ich mich auch über Vergleichswerte :wink:
Bandit666
2006-01-28, 15:42:55
Naja....das vergleichen ist biss fürn Popo.
Wenn er 10° weniger hat, hat er wahrscheinlich ein Asusbrett. Die zeigen ja 10° zu wenig an.
Am besten ist, wenn du deinen Kühler anfasst.....dann siehst ähh merkst du ob die Temp ok ist.
Hast du schon ein Biosupdate gemacht?
mfg
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 16:11:04
Naja....das vergleichen ist biss fürn Popo.
Hast du schon ein Biosupdate gemacht?
Ja, ich habe das 1.5c drauf; damit ich auch einen niedrigeren Vcore von 1,1 Volt anlegen kann.
Mir geht`s vor allem um Vergleichswerte, da ich nicht sicher bin, ob der Kühler perfekt sitzt. Wie bereits erwähnt, habe ich bei der Installation des Kühlers ziemlich improvisiert; wobei doch alle Retention Module bei 939 MBs gleichhoch sein sollten, oder? Denn der Befestigungsclip ist wie gesagt ziemlich weit durchgebogen.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Bios eine um ca. 2° höhere CPU Temperatur anzeigt als MBM und Co.
P.S.: Bin mal dem Link in deiner Signatur gefolgt. Mein herzliches Beileid :(
Bandit666
2006-01-28, 16:14:50
Gut.....neustes Bios ist immer wichtig um wenigtens einigermaßen nahe an die real. Temperatur zu kommen. Du kannst ja mal ein Foto deiner "Konstruktion" machen und hier posten, dann sehen wir evtl. ob das was falsch ist.
Danke für deine Anteilnahme. :( :(
mfg
Matthias1981
2006-01-28, 16:17:14
jo des wäre mal interessant zu sehen. aber die temp passt do so.
Weed_m@x
2006-01-28, 17:04:06
ich hab zwar kein Asus Brett aber seid eben den Zalman 9500 auf meinem DFI installiert.
Im Idle hab ich 25° und Load 38-40° bei 2,7 Gig@ 1,57v.
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 17:04:33
ok, ich muss mal gucken, ob ich davon ein Foto machen kann. Denn der Riesenkühlkörper verdeckt die Sicht ziemlich stark. Werde das mal probieren; denke gegen Abend.
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 17:07:32
bei voller Drehzahl, weed_m@x? Denn sonst wären da ja schon ziemlich starke Differenzen zu meinen Werten. (Idle geht übrigens bei mir selbst bei 930 Mhz und 1,15 Volt bei voller Drehzahl nicht unter 29°) Und was für Gehäuselüfter verwendest du?
Weed_m@x
2006-01-28, 17:11:01
1350 U/min
Gehäuselüfter hab ich Noiseblocker sx2 drin
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 17:15:18
mit wieviel Umdrehungen laufen die denn?
Weed_m@x
2006-01-28, 17:28:06
höchstens 900 u/min
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 17:34:28
hmm, komisch; was ist das nur bei mir?
Weed_m@x
2006-01-28, 17:40:55
mach am besten mal ein paar bilder von deinem Inneleben wer weis was du da falsch gemacht hast
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 20:14:59
So, habe jetzt ein paar Bilder hochgeladen.
Denke mal, dass auch mein BQ NT seinen Teil zur Temperaturentwicklung beiträgt.
Hinten sitzt eigentlich en 120 mm Lüfter, den ich aber für die Fotos rausnehmen musste.
Insofern sieht es sonst auch mit den Kabeln etwas besser aus.
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0068.JPG
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0070.JPG
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0071.JPG
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0072.JPG
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0076.JPG
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0077.JPG
Bandit666
2006-01-28, 20:19:55
Hmm....warum sind die ersten Fotos alle gleich. Ausserdem solltest du die Klammer knipsen und nicht 3mal den Kühler.
Ich kann da nix erkennen.......naja.
Deine Temps sind aber ok.
mfg
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 20:24:51
es geht doch um den Clip zur Halterung. Den kann man eben nur aus dieser Perspektive sehen. Er verläuft quer. Es geht darum, ob der zu weit durchgedrückt ist.
Lord_ofThe_Shit
2006-01-28, 21:12:02
So, hier nochmal ein Bild, auf dem man das Standard Retention Frame sieht. Nur die Plastik Befestigungsclips sind da nicht mehr drin (die Löcher an den Seiten)
http://free.pages.at/abizeitung//Zalman//DSCF0079.JPG
LolekDeluxe
2006-01-29, 15:56:01
ich hab zwar kein Asus Brett aber seid eben den Zalman 9500 auf meinem DFI installiert.
Im Idle hab ich 25° und Load 38-40° bei 2,7 Gig@ 1,57v.
Das ist auch UNSINN³, nemals kriegt man den CPU deutlich unter 30°C im IDLE.
Genauso wie 40°C bei 2,7 Ghz und fast 1,6 Volt und mit geschlossenem Gehäuse. :|
Bei Dir fehlen 5-10°C überall.
Weed_m@x
2006-01-29, 16:27:50
Das ist auch UNSINN³, nemals kriegt man den CPU deutlich unter 30°C im IDLE.
Genauso wie 40°C bei 2,7 Ghz und fast 1,6 Volt und mit geschlossenem Gehäuse. :|
Bei Dir fehlen 5-10°C überall.
das ist ja wohl völlig indiskutabel :wink: hab ich aber auch schon am Anfang des Threads erwähnt das kein Sensor korrekte Werte liefert.
Erst lesen dann Antworten
Lord_ofThe_Shit
2006-01-29, 16:54:59
bei mir ist der Sensortyp ein Winbond W83627HF (ISA 290h)
Bei gleichen Sensoren kann man doch aber vergleichen, oder nicht?
Lord_ofThe_Shit
2006-02-01, 21:36:40
Ich kann mit 61 Posts immer noch nicht auf ordas Zalman 9500 LED Ultra Silent Kit zugreifen :frown: :frown: :confused: ;(
Ich kann mit 61 Posts immer noch nicht auf ordas Zalman 9500 LED Ultra Silent Kit zugreifen :frown: :frown: :confused: ;(
-> nochmal testen, wenn nicht -> PN :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.