PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Out of Scan Range"-Meldung direkt nach Systemstart


cyrix1
2006-01-26, 17:12:06
Hallo,
folgendes Problem, ein Freund bekommt seit neustem direkt nach dem Einschalten des PC eine "Out of Range" Meldung des Bildschirms.
Diese Meldung tritt sofort auf, nicht erst nach dem Windows Bootvorgang/Treiberinitialisierung

Er hat am System nichts verändert oder installiert, nur normal runtergefahren.

Denke es liegt entweder am Monitor oder der Grafikkarte, die sind schon etwas älter (WinfastA250 GF4TI4200).

Oder welche Ursache könntes es noch haben und wie behebt man das?

danke

yardi
2006-01-26, 19:17:02
Die Meldung "Out of Range" bekommt man AFAIK meistens wenn man die Bildwiederholfrequenzen des Monitors zu hoch eingestellt hat.

Bei ihm kommt sie direkt nach einschalten des Rechners?

Ich denke er sollte auf jeden Fall nen anderen Monitor testen.

cyrix1
2006-01-26, 19:39:59
Ja, kam direkt nach Anschalten..
Aber jetzt geht alles wieder, er hatte einfach nen anderen Monitor angehängt und dann gings wieder.

wird die horizontale bildwiederholfreq vielleicht in nem eeprom der graka zusammenhängend mit dem monitor gespeichert?


naja is nun eigentlich auch egal^^

Trappa
2006-01-27, 00:55:42
Versuche mal im Abgesicherten Modus zu starten und dann versuch die hz runterstellen normalerweise sind es 60Hz

AckytheG
2006-01-27, 01:59:39
Ich denke eher, dass die Wiederholfrequenz zu niedrig war.
Beim Bootvorgang "senden" die Karten entweder in 60Hz (z.B. USA & Japan) oder 50Hz (z.B. EU), damit auch am TV gebootet werden kann.
Einige Monitore unterstützen aber diese 50Hz nicht.
Meistens hilft es dann im BIOS der Karte auf NTSC umzustellen, um das Problem zu beheben.