PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer reagiert empfindlich auf Videos


Unreal Freezer
2006-01-27, 15:53:55
Hallo, ich schon lange ein ziemlich blödes Problem mit Videodateien auf meinem Rechner. Es geht darum das es zu Hängern kommen kann wodurch alles stehen bleibt, der Rechner ist nicht mehr ansprechbar.

Ich vermute das es am Sound liegt, hatte eine Billig-Soundkarte im Rechner ( Typhoon Acoustic 4 Soundcard (http://www.edv-sau.de/images/typhoon_ac_4_soundcard_01.jpg) ), da dann immer ein Stotter Geräusch kam. Dann hab ich es noch mal mit OnBoard Sound probiert, dann war zumindest da stottern weg, aber nicht der Fehler.

Es ist auch egal ob .wmv, .asf oder .mpg Datei es passiert einfach so ohne Vorwarnung. Es kann auch nicht daran liegen das eventuell ein paar Videodatei beschädigt sind. Hab WinMediaPlayer 10 und Macromedia Flash Player (Browser-Einbindung! Hatte hier noch kein Problem - TEST - (http://www.tnawrestling.com/roster/ajstyles/video.html) ) installiert, benutze noch MediaPlayerClassic.

Zum Überlaufen kam das Fass als der Fehler auch im Spiel Microsoft Train Simulator auftrat - warum weiß ich nicht, aber das nervt!

Ich hab wirklich ne menge Videodateien die ich mir gern mal ohne Problem anschauen würde! Selbst wenn ich eine Videodateien auf eine CD Brennen will hängt er meist mitten bei der Videocodierung (Nero).

Mit DVD's gibs keine Probleme.

Unreal Freezer
2006-01-30, 17:30:26
:usad: Gibs noch ein Spezielleres Forum wo es Leute gibt, die eine Idee hätten?

Lokadamus
2006-01-30, 17:49:27
mmm...

Guck mal in die Ereignisanzeige, ob da Fehler oder Warnungen drinne sind ... ansonsten überprüf mal DMA- PIO bei den HDDs eingestellt ist. Das könnte ein Stottern auch erklären. Wie ist die CPU- Last bei Filme gucken? Im Normalfall sollte es je nach Leistung nur ein paar Prozente sein ...

Unreal Freezer
2006-01-30, 19:14:06
mmm...

Guck mal in die Ereignisanzeige, ob da Fehler oder Warnungen drinne sind ... ansonsten überprüf mal DMA- PIO bei den HDDs eingestellt ist. Das könnte ein Stottern auch erklären. Wie ist die CPU- Last bei Filme gucken? Im Normalfall sollte es je nach Leistung nur ein paar Prozente sein ...

In der Ereignesanzeige scheint garnix drinne zu stehen, da kommt nur Meldung wenn man auf Anwendung, System oder Sicherheit geht -Der Vorgang auf "System" wurde nicht abgeschlossen. Die Schnittstelle ist Unbekannt- liegt vielleicht auch daran das ich leztesmal durch meinen Fehler nicht Normal runterfahren konnte.

Für Primar oder Sekundär IDE-Kabel ist DMA, wenn verfügbar eingestellt, da hab ich auch hier nochmal geschaut http://www.michna.com/kb/WxDMA_D.htm

CPU Last bei Aspielen einer wmv Datei: zirka 30%

Lokadamus
2006-01-30, 19:37:58
mmm...

Was für ein System hast du? Bei "normalen" WMVs sollte die Last nur 10% betragen, wenn überhaupt ... welchen Virenscanner setzt du ein?

bloodflash
2006-01-30, 20:14:31
Ist zwar jetzt nur ganz vage ein Anhaltspunkt, aber bei meinem letzten Board haben sich die aufgedunsenen Kondensatoren durch genau dieselben Symptome bemerkbar gemacht.
Erst als der Rechner gar nicht mehr starten wollte, habe ich die Innereien überprüft :eek:

Muss jetzt aber nix mit Deinen Problemen zu tun haben.

Unreal Freezer
2006-01-31, 12:17:45
CPU last hab ich nochmal getestet sind auch bei verschieden Videos gut 30% im Durchschnitt. Virenscanner AntiVir Personal Edition.

System: KuDoz 7G Mainboard, Albatron GeForce 4 Ti4200 128MB, 2x 512 MB No-Name RAM, AMD Athlon XP 2200+, 160GB Maxtor Festplatte, WinXP mit Service Pack 2 und WinFuture Updatepack 2.7

@kic, aufgedunsenen Kondensatoren sinds woll nicht

DanMan
2006-01-31, 13:51:22
All Treiber, die mit Sound zu tun haben, schonmal de- und neuistalliert? Gleiches gilt für DirectX und evtl. Windows Media Player (fummelt auch im System rum - manchmal auch positiv).

Unreal Freezer
2006-02-01, 09:20:56
All Treiber, die mit Sound zu tun haben, schonmal de- und neuistalliert? Gleiches gilt für DirectX und evtl. Windows Media Player (fummelt auch im System rum - manchmal auch positiv).

Das Problem blieb auch nach einer Formatierung nicht aus.

Kurgan
2006-02-01, 09:26:15
Das Problem blieb auch nach einer Formatierung nicht aus.
dann liegts wohl eher an der hardware. ausser videos keine probs? mal memtest laufen lassen? 3dquark? prime95?

edit: ach ja, so ein komisches codec-pack hast du nciht installiert, oder?

Lokadamus - nixBock
2006-02-01, 10:59:12
CPU last hab ich nochmal getestet sind auch bei verschieden Videos gut 30% im Durchschnitt. Virenscanner AntiVir Personal Edition.mmm...

Das ist die neue, bunte Version, oder? Schmeiss den mal runter und guck dann, ob es besser läuft ...

Unreal Freezer
2006-02-02, 07:22:09
dann liegts wohl eher an der hardware. ausser videos keine probs? mal memtest laufen lassen? 3dquark? prime95?

edit: ach ja, so ein komisches codec-pack hast du nciht installiert, oder?

Codec PAck hab ich nicht Installiert, bei Prime 95 Benchmark kamm das raus:

[Wed Feb 01 10:01:50 2006]
Compare your results to other computers at http://www.mersenne.org/bench.htm
That web page also contains instructions on how your results can be included.

AMD Athlon(tm) XP 2200+
CPU speed: 1791.86 MHz
CPU features: RDTSC, CMOV, Prefetch, 3DNow!, MMX, SSE
L1 cache size: 64 KB
L2 cache size: 256 KB
L1 cache line size: 64 bytes
L2 cache line size: 64 bytes
L1 TLBS: 32
L2 TLBS: 256
Prime95 32-bit version 24.14, RdtscTiming=1
Best time for 512K FFT length: 36.471 ms.
Best time for 640K FFT length: 49.502 ms.
Best time for 768K FFT length: 60.181 ms.
Best time for 896K FFT length: 73.287 ms.
Best time for 1024K FFT length: 81.660 ms.
Best time for 1280K FFT length: 107.992 ms.
Best time for 1536K FFT length: 129.750 ms.
Best time for 1792K FFT length: 156.820 ms.
Best time for 2048K FFT length: 176.814 ms.
Best time for 2560K FFT length: 235.886 ms.
Best time for 3072K FFT length: 286.236 ms.
Best time for 3584K FFT length: 345.912 ms.
Best time for 4096K FFT length: 386.065 ms.
Best time for 58 bit trial factors: 6.752 ms.
Best time for 59 bit trial factors: 6.767 ms.
Best time for 60 bit trial factors: 6.760 ms.
Best time for 61 bit trial factors: 6.770 ms.
Best time for 62 bit trial factors: 12.070 ms.
Best time for 63 bit trial factors: 12.076 ms.
Best time for 64 bit trial factors: 29.159 ms.
Best time for 65 bit trial factors: 29.729 ms.
Best time for 66 bit trial factors: 30.288 ms.
Best time for 67 bit trial factors: 30.453 ms.

mmm...

Das ist die neue, bunte Version, oder? Schmeiss den mal runter und guck dann, ob es besser läuft ...

AntiVir 6.... Version, die neue 7 hab ich noch nicht installiert. Aber was sollte das AntiViren Programm damit zu tun haben?

Kurgan
2006-02-02, 07:31:31
ich meine den prime torture test ;)
prime starten, options -> torture test -> in-place large ftt anklicken und dann ok
sollte 20-30 minuten laufen. das ding ist ne endlosschleife, aber wenn dein rechner 30 minuten ohne probs durchhält dürfte dein problem woanders liegen.

Kurgan
2006-02-02, 07:34:59
noch was: mal den vlc probiert?

edit: mist, sollte ein edit werden .. naja.
vlc= video lan client, freeware.

Unreal Freezer
2006-02-02, 09:00:07
Den prime torture test mach ich mal.

Ist der VLC besser als der Media Player Classic?

Kurgan
2006-02-02, 09:38:51
Den prime torture test mach ich mal.

Ist der VLC besser als der Media Player Classic?
ich persönlich find das ding unglaublich scheisse :biggrin:
naja, jedenfalls nicht wirklich gut und auch keine ersatz für den wmp imho. mir geht es mehr darum das problem zu lokalisieren, es gibt zwar noch nen berg möglichkeiten woran es liegt, aber so die "normalen" sind eigentlich schon aus dem spiel.

Unreal Freezer
2006-02-03, 07:22:33
Hier mal das Testergebnis:

http://img206.imageshack.us/img206/9823/screenshot030220060714023cf.jpg

Lokadamus - nixBock
2006-02-03, 07:31:25
AntiVir 6.... Version, die neue 7 hab ich noch nicht installiert. Aber was sollte das AntiViren Programm damit zu tun haben?mmm...

Wenn du ein Update durchführst, müsste es sich selber auf Antivir 7 bringen. Die Versionsnummer ist irgendwas mit 6.33.irgendwas. Das ist eine neue Version, wo einiges verändert wurde und die bei einigen (bei mir auch) buggy läuft. Auch sollte das Interface bunter/ moderner sein ...

VLC hat vielleicht eine hässliche GUI und es fehlen ein paar Filter, was bei DVDs nicht weiter stört, aber es frisst fast alle Formate.

Unreal Freezer
2006-02-04, 08:37:26
mmm...

Wenn du ein Update durchführst, müsste es sich selber auf Antivir 7 bringen. Die Versionsnummer ist irgendwas mit 6.33.irgendwas. Das ist eine neue Version, wo einiges verändert wurde und die bei einigen (bei mir auch) buggy läuft. Auch sollte das Interface bunter/ moderner sein ...

VLC hat vielleicht eine hässliche GUI und es fehlen ein paar Filter, was bei DVDs nicht weiter stört, aber es frisst fast alle Formate.

Mitlerweile hab ich die 7 Version. VLC hatte ich schon mal installiert, habs aber durch irgendeinen Grund gelöscht - ich werds nochmal installieren.

DerKleineFreak
2006-02-04, 12:18:23
Würd Memtest drüber laufen lassen.

Prime ist zwar schön und gut. Konnte damals aber mir nicht den defekten Ramriegel aufdecken. :rolleyes:

Kurgan
2006-02-04, 12:46:46
Würd Memtest drüber laufen lassen.

Prime ist zwar schön und gut. Konnte damals aber mir nicht den defekten Ramriegel aufdecken. :rolleyes:
wär ne möglichkeit, onbwohl ich bezweifel das es dann nur bei videos zu problemen kommt.

Marscel
2006-02-04, 13:29:15
Wie siehts mit den Festplatten aus, im Falle von IDE, laufen diese im UDMA5-Modus?

Ich durfte mal nen PC mit ähnlichen Sympthomen auseinander nehmen, da sah ich, dass extremes Stocken bei Mediadateien durch die Festplatte verursacht wurden.

Unreal Freezer
2006-02-06, 07:47:44
Wie siehts mit den Festplatten aus, im Falle von IDE, laufen diese im UDMA5-Modus?

Ich durfte mal nen PC mit ähnlichen Sympthomen auseinander nehmen, da sah ich, dass extremes Stocken bei Mediadateien durch die Festplatte verursacht wurden.

Hab im BIOS alles bei Primär und Sekundär UDMA von Disable auf Auto gestellt (andere möglichkeiten gab es nicht). Aber bei Primär und Sekundär PIO war alles bereits auf Auto, hier konnte man noch von 1-5 einstellen.

cedman
2006-02-06, 08:47:48
grundsätzlich wäre imo ein problem mit WMP am wahrscheinlichsten, da ich mit diesem solches geknorze auch schon erleben durfte
- hast du schonmal probiert deine videos nach einer neuinstallation von windows abzuspielen, ohne irgendwelche programme installiert zu haben (nur grafiktreiber) ?
- wenn der VLC auch bockt, dann probier mal den BSPlayer (http://www.bsplayer.org/index.php?p=download&PHPSESSID=7d8db4a65ea5943a0db254e4d2ee1953)

Unreal Freezer
2006-02-07, 20:38:22
Da ich jetzt alles im BIOS unter Primär u. Sekundär IDE von disable auf Auto gestelt habe gibs seinbar in den Videos keine Probleme mehr. Ich habe mir mehrere im Zeitrammen von einer Stunde problemlos angesehen.

Doch leider stürzt er jetzt einfach so unter Widows ab, dadurch hab ich auch nicht gewonnen!

Der Übertragungsmodus unter Primär IDE-Kanal (Geräte-Manager) bei Gerät 0 beträgt UltraDMA-Modus 6

Kurgan
2006-02-07, 21:35:56
Da ich jetzt alles im BIOS unter Primär u. Sekundär IDE von disable auf Auto gestelt habe gibs seinbar in den Videos keine Probleme mehr. Ich habe mir mehrere im Zeitrammen von einer Stunde problemlos angesehen.

Doch leider stürzt er jetzt einfach so unter Widows ab, dadurch hab ich auch nicht gewonnen!

Der Übertragungsmodus unter Primär IDE-Kanal (Geräte-Manager) bei Gerät 0 beträgt UltraDMA-Modus 6
wie stürzt er ab? stehenbeliben? bsod?

Unreal Freezer
2006-02-08, 08:04:15
wie stürzt er ab? stehenbeliben? bsod?

Neustart :frown:

Ich weiß auch das meine Festplatte sowie das Mainboard UDMA 133 unterstützen.

Kurgan
2006-02-08, 16:50:54
Neustart :frown:

Ich weiß auch das meine Festplatte sowie das Mainboard UDMA 133 unterstützen.
dann schalt mal den "autoneustart bei problemen" ab. dann sollte es zwar nen bsod geben, aber da knna man wenigsten shoffen was nachlesen zu können ;)

bzw: guck nach nem absturz mal in die ereignisanzeige, vielleicht findet sich da ja ein hinweis ....

Kurgan
2006-02-08, 16:51:13
Neustart :frown:

Ich weiß auch das meine Festplatte sowie das Mainboard UDMA 133 unterstützen.
dann schalt mal den "autoneustart bei problemen" ab. dann sollte es zwar nen bsod geben, aber da kann man wenigstens hoffen was nachlesen zu können ;)

bzw: guck nach nem absturz mal in die ereignisanzeige, vielleicht findet sich da ja ein hinweis ....

Unreal Freezer
2006-02-19, 12:54:28
Durch das UltraDMA löste sich das Problem leider auch nicht. Ich dachte erst das wärs.

Kurgan
2006-02-19, 13:01:21
Durch das UltraDMA löste sich das Problem leider auch nicht. Ich dachte erst das wärs.
neustart mal abgeschaltet?

Unreal Freezer
2006-02-20, 15:42:18
neustart mal abgeschaltet?

Beim Ursprungsproblem kommt ja kein Neustart, ich kanns aber trozdem mal machen.

Kurgan
2006-02-20, 15:45:50
Beim Ursprungsproblem kommt ja kein Neustart, ich kanns aber trozdem mal machen.
ach so ... du steckst voller problem, da blickt ma so auf anhieb nicht immer durch ;)

ne, dann lass das... ich überleg mir mal was

fällt mir gerade mal so auf: du sprichst immer nur von videodateien ... meinst du damit alle formate, oder sind nur bestimmte problematisch?

edit: mal nero show time versucht?
noch ein edit: winamp kann doch auch videos abspielen ..?

Bandit666
2006-02-20, 17:16:38
Ich hatte sowas auchmal....hab dann DivX Play 6.1 (http://www.divx.com/divx/play/download/) installiert und alles war gut.


mfg

Unreal Freezer
2006-02-20, 17:33:06
Das Problem gabs auch mit anderen Playern.

Betroffene Dateien: .wmv, .asf, .mpg und .mpeg sowie beim Zocken von Microsoft TrainSimulator - hier wird der Sound mit .wav Dateien Wiedergegeben.

Kurgan
2006-02-20, 17:44:24
Das Problem gabs auch mit anderen Playern.

Betroffene Dateien: .wmv, .asf, .mpg und .mpeg sowie beim Zocken von Microsoft TrainSimulator - hier wird der Sound mit .wav Dateien Wiedergegeben.
real und quicktime machen keine probs?

Unreal Freezer
2006-02-21, 07:41:47
real und quicktime machen keine probs?

Benutze ich so gut wie nie, hatte mit diesen deshalb auch noch keine Probleme. Aber ich glaube diese machen auch keine Probleme.