Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Online: Power-User haben nichts zu befürchten!
Heimatsuchender
2006-01-28, 13:16:49
Hier eine Pressemitteilung von T-Online:
http://www.t-online.net/c/68/08/56/6808566.html
Ich bin gespannt, ob die das beibehalten. Andere Provider gehen ja teilweise massiv gegen Power-User vor.
tobife
Black-Scorpion
2006-01-28, 13:21:50
Mit einem Konzern dem die Leitungen gehören sollte das auch kein Problem sein. ;)
Die anderen müssen ganz anders kalkulieren wie T-Online.
Die dürfen nämlich neben dem Traffic auch Leitungsgebühren bezahlen.
FireFrog
2006-01-28, 13:25:34
Genau, ich mein Power User stören die Telekom ja nicht so 1und1, 1und1 kann durch die Verlsut machen, die Telekom ja nur weniger Profit oder?
ralle_bl
2006-01-28, 13:40:30
Genau, ich mein Power User stören die Telekom ja nicht so 1und1, 1und1 kann durch die Verlsut machen, die Telekom ja nur weniger Profit oder?
ja dann sollten die anderen anbieter auch so fair sein und keine flat anbieten wenn es zu befürchten ist das man durch poweruser verlust macht.
aber das sieht mir nach verarsche von 1&1 und kosorten aus.
ausnahmsweise muß ich in dieser beziehung die telekom loben,ich bin auch ein poweruser und habe natürlich auch t-online ;D
drmaniac
2006-01-28, 15:22:00
jep, arcor und tonline ist es egal. selbst wenn man 1000gig im monat hat.
1&1 und andere aus dem Verein kreischen schon gequält bei 40 gig auf, Kabelnetzbetreiber auch gerne schon bei 20gig...
denen sollte man den Begriff Flatrate entziehen ;)
dogmeat
2006-01-28, 16:20:41
Genau, ich mein Power User stören die Telekom ja nicht so 1und1, 1und1 kann durch die Verlsut machen, die Telekom ja nur weniger Profit oder?
Richtig. Resale Anbieter wie 1&1 zahlen Abgaben an Telekom je nach Traffic des Benutzers.
Predator23
2006-01-28, 16:20:50
puh nochmal Glück gehabt :D
jep, arcor und tonline ist es egal. selbst wenn man 1000gig im monat hat.
1&1 und andere aus dem Verein kreischen schon gequält bei 40 gig auf, Kabelnetzbetreiber auch gerne schon bei 20gig...
denen sollte man den Begriff Flatrate entziehen ;)
Kabelnetz, meckern? Kann ich nich bestätigen... Aber nachdem die T-com die Preise gesenkt hat weiss ich auch nicht warum man groß woanders hin sollte - schliesslich gibt es bei t-online keine drosselung oder doofe portsperren.
Mit einem Konzern dem die Leitungen gehören sollte das auch kein Problem sein. ;)
Die anderen müssen ganz anders kalkulieren wie T-Online.
Die dürfen nämlich neben dem Traffic auch Leitungsgebühren bezahlen.
T-Online (wie Congster) sollen aber wirtschaftlich trotzdem eigenständig sein. Ich gehe allein aus kartellrechtlichen Gründen davon aus, dass T-Online genauso an die Telekom zahlt. Anders wäre es garnicht machbar. Ich mein T-Online kann nicht ne Flatrate für 1,99 Euro anbieten, weil sie keine Gebühren zahlen müssen und alle anderen Telekom-Backbone Nutzer damit in den Ruin treiben. Können sie..ja...aber davor ist das Kartellamt und die Regulierungsbehörde. Da hätte es schon längst Aufruhr gegeben, wenn T-Online mit der Telekom da kuschelt.
Die T-Online Marketing Nummer ist leider auch nen Äpfel-Birnen Vergleich. T-Online hat erstens viel, sehr viel, mehr Nutzer. Davon zahlen ich weiß nicht wie viel hunderttausende noch die alte Flat für 29,95 Euro und verursachen vielleicht 3 GB im Monat, wenn es viel wird. Einer allein von denen subventioniert locker so einige Poweruser mit 200GB+. 1&1 hat keine Nutzer, die 30 Euro im Monat zahlen und nur 2 GB verbrauchen. Gerade von T-Online sind ja die Powersauger "damals" hin zu 1&1, weil es billig war. Ist ähnlich wie bei den Krankenkassen..nur andersrum. Die schlechten Risiken sind bei den Billigheimern wie 1&1, die guten bei T-Online.
Das heißt aber nicht, dass ich das Gebaren von 1&1 gutheiße, Powersauger zu kicken. Wenn ein Tarif volumenbegrenzt ist, hat man ihn auch als "Volumen" und nicht als "Flatrate" zu verkaufen. Tut man es doch, heißt es "unbegrenzt". Ich will jetzt auch garnicht wieder ne Diskussion anstoßen, ob 200 GB Traffic im Monat "sozial" sind. Mir ist die Kalkulation des Providers schei**egal. Wenn er nur 5 Euro von mir will, geh ich davon aus, das ist durchgerechnet. Zu vermuten, das reicht nur für 20 GB, ist ja wohl bisschen sehr ungeheuerlich. Kein Unternehmer verkauft Waren unter SK Preis, ausser er ist völlig durchgedreht. Ergo darf ich das in allen Lebenslagen annehmen, das nicht unter SK Preis verkauft wird.
Ach ja...ich hab übrigens ~ 5-8 GB im Monat bei "Congster" ;), nicht das einer denkt, dass sich hier nen Powersauger rechtfertigt.
Matrix316
2006-01-28, 18:50:16
Also egal wie billig freenet und sonstwas anbieten, da zahl ich lieber etwas mehr für eine sichere t-online flat. :)
Black-Scorpion
2006-01-28, 18:52:28
Sicher müssen die beiden auch zahlen.
Trotzdem kommt am Ende alles in einen Konzerntopf.
T-Online hat eine ganze Zeit Nasse eingefahren ohne das sich irgendwas geändert hat.
Wäre das anderen passiert wären sie weg vom Fenster, da keine große Mutter dahinter ist die mal eben Quersubventioniert.
Da ich weder bei T-Online, Congster noch 1&1 bin ist mir das relativ egal. ;)
Dr. Troy
2006-01-28, 19:15:39
Hallo,
ist doch recht schön für die Telekom. Die Töchter Congster und T-Online dürfen ja ruhig Verlust machen. Ist ja kein "realer" Verlust in dem Sinne. Bleibt ja alles in der Familie. Weiß nicht ob die Telekom den Congster bzw. T-Online Verlust steuerrechtlich geltend machen kann. Das wäre dann natürlich perfekt.
Gruß Dr. Troy
Plage
2006-01-28, 19:31:19
jep, arcor und tonline ist es egal. selbst wenn man 1000gig im monat hat.
1&1 und andere aus dem Verein kreischen schon gequält bei 40 gig auf, Kabelnetzbetreiber auch gerne schon bei 20gig...
denen sollte man den Begriff Flatrate entziehen ;)
ich bin seit etwa nem halben jahr bei 1&1 und habe jeden monat 80 GB traffic ;)
bisher hat mir das noch keine probleme gemacht...
Butter
2006-01-28, 22:15:52
gott sei dank,
ich fühle mich so leer wenn ich mir nicht am tag min, 10 pornos, games und sonst was ziehen kann...immer habe ich das gefühl etwas zu verpassen
Stormtrooper
2006-01-29, 10:02:32
Auch T-Online muß traffic an die Telekom zahlen ...
Ansonsten hätten die Reseller schon längst beim Kartellamt Klage eingereicht.
FireFrog
2006-01-29, 11:44:52
ich bin seit etwa nem halben jahr bei 1&1 und habe jeden monat 80 GB traffic ;)
bisher hat mir das noch keine probleme gemacht...
Naja dann wart ma zuerst werden ja die gekickt mit 100,200,300 oder mehr GB :D
bei mir hat das 4 Monate gedauert bis Post kam, und naja 100€ genommen und den Router den guten von Fritz durft ich behalten, jetzt bin ich bei congster spar 5€ im Monat und hab nochma nen Router bekommen :D
Migrator
2006-01-29, 12:00:48
naja auch ich bin bei t-online :rolleyes: ...nachdem mich 1&1 mehr oder weniger rausgeworfen hat :wink: und muß sagen bin seitdem sehr zufrieden mit t-online.
nur zur Zeit überlege ich mir zu Arcor zu wechseln. Telefon und DSL-Flat 16Mbits für 70 Euro ist für mich persönlich sehr attraktiv...hat jemand diese und kann mir jemand seine Erfahrungen damit schildern???
Ladyzhave
2006-01-29, 12:01:43
Also ich hab auch jeden Monatg locker 80 GB Traffic, manchmal auch mehr...
Was 1 & 1 da im Moment abzieht ist eine ungeheure Frechheit.
Erst Kunden locken mit ungeheuren Angeboten ala DSL mit 16.000 kBit/s
und dann die Kunden verscheuchen, weil sie es sich doch nicht leisten können,
weil sie die Telekom nach Volumen bezahlen müssen und das lohnt sich natürlich
nicht für sie wenn sie Millionen Power-User unter sich haben, die sich täglich das
halbe Internet runterladen und das zu nem Schnäppchenpreis.
LiquidAcid
2006-01-29, 12:05:14
Hallo,
ist doch recht schön für die Telekom. Die Töchter Congster und T-Online dürfen ja ruhig Verlust machen. Ist ja kein "realer" Verlust in dem Sinne. Bleibt ja alles in der Familie. Weiß nicht ob die Telekom den Congster bzw. T-Online Verlust steuerrechtlich geltend machen kann. Das wäre dann natürlich perfekt.
Gruß Dr. Troy
Ich glaube darauf läuft es ja hinaus. Wozu haben sie sonst noch Congster ins Rennen geschickt?
Ich denk mal, das ist ein reines Abschreibungsobjekt...
Und ganz nebenbei gewinnen sie noch ordentlich Kunden.
Dr. Troy
2006-01-29, 12:16:07
Hallo,
wegen 1&1. In letzter Zeit gab es ein paar Pressemitteilungen von 1&1 bezüglich dieses Themas. Die Aktion wird 2006 definitiv nicht fortgesetzt. War wohl doch zuviel negatives Medienecho.
Gruß Dr. Troy
Hallo,
wegen 1&1. In letzter Zeit gab es ein paar Pressemitteilungen von 1&1 bezüglich dieses Themas. Die Aktion wird 2006 definitiv nicht fortgesetzt. War wohl doch zuviel negatives Medienecho.
Gruß Dr. Troy
Und leider haben es viel zu wenig Leute gelesen und wechseln immer noch fleissig zu so einem Provider *würg*
FireFrog
2006-01-29, 13:33:23
Und leider haben es viel zu wenig Leute gelesen und wechseln immer noch fleissig zu so einem Provider *würg*
Mhmm hab das vorher schon gehört, war aber mein erstes DSL und wusst net wieviel Traffic ich produzieren, aber ich mein ich kann mich nicht beklagen 100€ und den Router geschenkt bekommen dafür dass ich 3 oder4 Monate bei denen war.
Ladyzhave
2006-01-29, 16:02:18
Hallo,
wegen 1&1. In letzter Zeit gab es ein paar Pressemitteilungen von 1&1 bezüglich dieses Themas. Die Aktion wird 2006 definitiv nicht fortgesetzt. War wohl doch zuviel negatives Medienecho.
Gruß Dr. Troy
Könntest du mal bitte die URL posten?
Dr. Troy
2006-01-29, 17:25:02
Hallo,
leider keine URL, das stand in der Freitag oder Samstag Ausgabe der Sueddeutschen Zeitung.
Gruß Dr. Troy
Morbid Angel
2006-01-29, 19:53:09
Ab wann gilt man denn als Poweruser?
Ich habe jetzt seit einem Monat DSL, also habe ich auch ziemlich viel heruntergeladen was mit ISDN vorher undenkbar war. Es sind schon einige GB :)
Bin bei Arcor.
Stormtrooper
2006-01-29, 21:20:36
Ab wann gilt man denn als Poweruser?
80-100GB und das über mehrere Monate.
Ich finds lächerlich soviel zu saugen .. wo speichert ihr das überhaupt?
Skullcleaver
2006-01-29, 21:34:01
80-100GB und das über mehrere Monate.
Ich finds lächerlich soviel zu saugen .. wo speichert ihr das überhaupt?
man kanna uch zwischendurch was löschen O_O
Durcairion
2006-01-30, 08:39:43
80-100GB und das über mehrere Monate.
Ich finds lächerlich soviel zu saugen .. wo speichert ihr das überhaupt?
Hast du jemals ein Internetradio mit etwas höherer Qualität angehabt?
Ein Internetradio bei 192kbps braucht am Tag schon 2.073 MB.
Aufgerechnet auf 1 Monat sind das schon knapp über 60GB.
Dann noch der ein oder andere Download einer größeren Datei, z.B. Viedo Dateien, neu erschienene Linux Distributionen.
Also 100GB im Monat an Traffic ist gar kein Problem.
Kommt halt immer nur drauf an was man so im Internet macht.
Stormtrooper
2006-02-01, 17:49:02
Hast du jemals ein Internetradio mit etwas höherer Qualität angehabt?
Ein Internetradio bei 192kbps braucht am Tag schon 2.073 MB.
Sind zwar nur 1,977GB pro Tag .. aber wir wollen mal nicht Haare spalten. Zusätzlich wer hört denn 24 std am Tag Radio?
Spasstiger
2006-02-01, 17:52:17
jep, arcor und tonline ist es egal. selbst wenn man 1000gig im monat hat.
1&1 und andere aus dem Verein kreischen schon gequält bei 40 gig auf, Kabelnetzbetreiber auch gerne schon bei 20gig...
denen sollte man den Begriff Flatrate entziehen ;)
Ein Kumpel von mir ist bei 1&1 (DSL6000) und hat im Monat 200-300 GB Traffic (hat nen Server im Keller laufen). Bisher kam keine Post von 1&1.
spinoza
2006-02-01, 18:13:14
Ein Kumpel von mir ist bei 1&1 (DSL6000) und hat im Monat 200-300 GB Traffic (hat nen Server im Keller laufen). Bisher kam keine Post von 1&1.
also ich bin seit 10 jahren bei 1+1, mit dsl direkt, erst ein jahr, noch nie probleme gehabt (bin aber auch kein poweruser)
für mich sind die dortigen kommunikationsleistungen wichtig: 50 GB mailfach (oder größer?), bis zu 20 mb große mails, anrufbeantworter und fax im netz (unified message), VoIp usw. usw.
VoodooMaster
2006-02-01, 18:17:09
Ich mag T-Online, guter Service keine Ausfälle 6Mbit für lau ich verstehe echt nicht warum der Aktienkurs so im Keller ist, wenn es ein Unternehmen gibt von dem ich persönlich Überzeugt bin dann ist es T-Online, sollte T-Online gegen Poweruser vorgehen (ich bin keiner) dann wäre der Begriff Flatrate zum scheitern verurteilt.
thade
2006-02-01, 18:37:48
Ich bleibe auch bei T-Online. Freunde von mir sind schon alle auf Freenet gewechselt. Aber müsste ich auf FP verzichten... Bin mit der Telekom sehr zufrieden, sauge im Monat auch ca 70-80GB :)
Ich hab diesen Monat bei Congster 120gb!!! Sonst immer nur 20-50gb. Ach du kagge... Liegt vielleicht auch daran das ich recht viel auf der Pro7 und ZDF seite gezogen habe für bekannte (alle stromberg folgen, das büro folgen, julia - wege zum glück kacke, deutschlan sucht den superstar videos usw. usf.). Da kommt man auf ~100gb und mehr...
Berni
2006-02-01, 18:49:34
[...]für mich sind die dortigen kommunikationsleistungen wichtig: 50 GB mailfach (oder größer)[...]
Öhm...50GB wären etwas arg viel. Sind laut 1und1-Seite 1000MB bzw. 40.000 Emails.
fi.suc
2006-02-01, 19:08:58
kann man sich irgendwo den traffic (t-online) ausrechnen lassen/anzeigen lassen
spinoza
2006-02-01, 19:29:32
Öhm...50GB wären etwas arg viel. Sind laut 1und1-Seite 1000MB bzw. 40.000 Emails.
habe mich leicht geirrt, du aber auch :rolleyes:
für ein postfach = 1GB
für den zugang d-flat aber:
"Gesamtgröße des E-Mail-Speichers für alle Postfächer (50) = 25 GB"
Finanzamt
2006-02-03, 15:30:18
@monstersemmel
lade dir hier http://www2.service.t-online.de/dyn/c/52/67/48/5267482.html
den T-Online DSL-Manager 6.0 herunter. damit geht das und noch einiges mehr.
Berni
2006-02-03, 20:12:20
@spinoza: Hab das von hier: http://dsl.1und1.de/xml/order/FeatureEMail Wie kommst du auf 25GB? Wenn man wirklich 50x1GB hätte, dann würden die 50GB vielleicht doch stimmen...ich ging davon aus dass das insgesamt ist.
spinoza
2006-02-04, 20:11:59
aus den Vertragsbedingungen für 1&1 DSL-Flat (über das ControlCenter,Leistungen-Preise/Features)
da steht - Mailboxgröße bis 1GB
solange du die 25 GB, oder max.40.000 mails pro PF nicht überschreitest, kannst du 1 GB pro PF nutzen, dann wirds weniger
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.