PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein großes Entscheidungsproblem bei der Wahl der Geforce 7800/7900


azure
2006-01-29, 00:23:16
Hallo,

erstmal sorry für die unpräzise Überschrift, aber mir ist zu so später Stunde nichts Konkreteres eingefallen.

Ich habe mir (auf dem Papier) mein neues System zusammengestellt, u.a. AMD X2 3800+ o. 4200+, Asus A8N-SLI Premium, 2 GB MDT RAM. Bin mit allen Komponenenten exklusive Grafikkarte bei ca. 1100 Euro (inkl. Gehäuse(lüfter), CPU Kühler, X-Fi etc.)

Ausgeben wollte ich ca. 1800-2000 Euro. Also habe ich noch max. 900 Euro für die Grafikkarte "über".

Eine Nvidia-Karte soll es sein (Warum, sei hier mal bitte nicht diskutiert).

Ich möchte den PC nach Möglichkeit die nächsten 3 Jahre benutzen können, ohne dazwischen nachrüsten zu müssen. Auch mit Windows Vista soll er demnach gut laufen.

In meinem Preisbereich bieten sich zunächst zwei Möglichkeiten:

a) Geforce 7800 GTX 256 MB SLI kaufen (= 800-1000 Euro)

b) Geforce 7800 GTX 512 kaufen, Mitte des Jahres eine Zweite nachrüsten (=1000 Euro)

c) Geforce 7900 GTX kaufen (= ~700 Euro) - Ab wann wird die wohl überhaupt zu liefern sein?

Lohnt es sich bei den beiden Varianten a) und b) noch bis zur Cebit zu warten? Wie weit werden - speziell für die 512 - die Preise noch sinken? Ich will mir allerspätestens im März meinen PC holen. Wozu würdet ihr mir raten?

Gerade in Bezug auf Windows Vista komme ich dann wieder ins Grübeln. Was genau bringt der G80 und damit DirectX10 und wie schlimm ist es, wenn meine Grafikkarte diese Technologie nicht unterstützt? Ich möchte nicht jetzt so zulangen und mich dann nach einem halben Jahr darüber ärgern.

Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

MfG
azure

Gast
2006-01-29, 00:36:08
Ich würd dir aber stark raten deine Wahl bzgl. des Mainboards nochmal zu überdenken. Das Asus A8N-SLI ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Du willst ja SLI haben, also würd ich mir mal das DFI NF4 SLI-DR (evtl auch Expert) ansehen. Das ist zwar ein wenig teurer, dafür hast du aber dann auch ein gutes Board, d.h. das Geld ist gut angelegt.

Bei der Grafikkarte ist das Geld in zwei normalen GTXen auf jeden Fall gut angelegt, die GTX512 ist imho ein bisschen zu teuer. Aber wenn du das Geld hast...

Wenn du bis zur Cebit und evtl. noch 1-2 Wochen danach wg. Lieferbarkeit warten kannst, würde ich schon abwarten was der G71 so zu leisten vermag. Brauchst du aber jetzt eine Karte, würde ich auch jetzt zugreifen. 2x 7800GTX ist auch sehr schnell und neue Features sind vom G71 wohl eh nicht zu erwarten.

Ralf02
2006-01-29, 01:31:27
Also eine 7900er lohnt ja wohl überhaupt nicht. Die dient wohl nur dazu, mal wieder schneller als ATI zu sein, also rein Image-Mäßig. Wenn dann würde ich auf den G80 warten, der dann wieder neue Features hat.

Zwei GTX256 reichen auf jeden Fall aus !

azure
2006-01-29, 02:06:31
Was genau ist denn dran am G80? Was sind die wirklich großen Vorteile dieses Chips? Welche Vorteile bietet ein DX10-Unterstützung und wie wirkt es sich aus, wenn ich "nur" mit meinen 7800 SLI zu Gange bin?

MfG
azure

Gast
2006-01-29, 02:13:48
Die Vorteile des Chips liegen in seinen D3D10-Fähigkeiten. Speedmäßig wird sich nicht allzuviel tun.

Aber bis zum Erscheinen von echten D3D10-Spielen werden schon noch 1-2 Jahre vergehen und bis dahin ist man mit einer DX9.0c Karte eigentlich noch ganz gut bedient.

Ralf02
2006-01-29, 10:58:51
Ja, die Games-Programmierer kommen den neuen Features je eh nicht hinter her. Sieht man ja bei Stalker, was auch immer wieder verschoben wird. Pro Jahr kommen eh nur 2-3 gute Games raus (Geschmackssache).

azure
2006-01-29, 13:54:20
Wird es denn von der 7900 zunächst nur eine 512 MB Version geben? Und wie werden die Preise für die 7800 GTX 512 am 9. März aussehen? Die müssten doch noch um einiges fallen, wenn die 7900 bei ca. 650 angesetzt ist, oder? Schließlich kostet die 7800 GTX im Moment 650 Euro, das passt dann wohl nicht mehr ganz...

mjs
2006-01-29, 14:39:37
Ich würde auf jeden Fall warten bis die 7900er veröffentlicht wird. Dann kannst du sehen, ob sich die Mehrleistung gegenüber der 7800er Reihe lohnt, falls nicht besteht immerhin die Möglichkeit, dass die "alten" Karten nochmals ein Stück billiger werden (besonders die GTX512 wegen der starken ATI X1900).

Auf der anderen Seite kommt ständig etwas besseres, du hast jetzt Geld...

Da fällt mir noch ein, dass der 2Slot-Kühler der GTX512 ein Mainboard benötigt, bei denen die PCIe x16 Steckplätze weit auseinanderliegen.
http://pics.computerbase.de/artikel/522/3.jpg
Siehe auch:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7800_gtx_512_sli/3/#abschnitt_2x_geforce_7800_gtx_512

Arschhulio
2006-01-29, 14:39:41
Wird es denn von der 7900 zunächst nur eine 512 MB Version geben? Und wie werden die Preise für die 7800 GTX 512 am 9. März aussehen? Die müssten doch noch um einiges fallen, wenn die 7900 bei ca. 650 angesetzt ist, oder? Schließlich kostet die 7800 GTX im Moment 650 Euro, das passt dann wohl nicht mehr ganz...

Soweit ich weiß soll die Karte im gegensatz zur ATI richtige 32Pixelpipelines haben, kann mich aber auch irren, warum sollte sich die Karte dann nicht lohnen und 700€ wird sie bestimmt nicht kosten, ich denke sie wird wie fast immer bei ca. 500€ einstiegspreis beginnen!

Ich finde eher das sich eine 7800GTX überhaupt nicht lohnt da der geschwindigkeits zuwachs zwar da ist aber nicht hochgenug für meinen Geschmack und deren Preis ;)

Gast
2006-01-29, 19:20:41
Da fällt mir noch ein, dass der 2Slot-Kühler der GTX512 ein Mainboard benötigt, bei denen die PCIe x16 Steckplätze weit auseinanderliegen.Nö, geht auch bei dem normalen kleinen Abstand. Dann wird eine Karte zwar ein bisschen wärmer, aber so schlimm ist das wirklicht nicht. Aber naja, besser wäre wohl schon sowas wie das DFI NF4 SLI-DR Expert, da hat den richtigen Abstand.