Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Nforce UT-D Opteron 148 Problem
Andro111
2006-01-29, 16:14:33
Hi,
ich habe wie schon oben angesprochen Probleme mit meiem DFI Bord.
Ich habe atm 1Gig A-DATA pc 500 Speicher drin und auch das neuste Bios aufgespielt.
Naja so weit so gut, dann habe ich den Opteron auf 2500Mhz also 230 Mhz FrontsideBus getaktet..leuft auch alle sganz geschmeidig mit 35 Gard unter Vollast. Nur sobald ich den FrontsideBus über 230 stelle bleibt das Bord beim Booten hängen und startet komplett neu. Ich habe auch schon die Core Spannung erhöt und die des Speichers ebenfalls hat aber keinerlei Auswirkungen.
Warum also bootet mein Bord net mehr? Ich will noch mehr aus dem Opteron prügeln als 2500Mhz.
$ilver
2006-01-29, 16:57:06
LDT gesenkt ?
Andro111
2006-01-29, 16:59:22
LDT gesenkt ?
Klar auf 3.
Super Grobi
2006-01-29, 17:00:56
Ich würde auch mal nen Ramteiler testen. Evt. mag der den Ram nicht.
SG
p.s.
A64 hat kein FSB!
Andro111
2006-01-29, 18:11:43
Also da verädert sich dann gar nichts. Zumal mein Speicher eine Taktrate über 230 MhZ auf jeden Fall mitmachen sollte.
Hi,
ist es das NF3 oder NF4 Board ?
Bei meinem NF3 darf man die Sata-Anschlüsse 1 und 2 nicht verwenden, wenn man übertakten will, da diese mit übertaktet werden.
Keine Ahnung ob es bei NF4 auch so ist.
MfG
Klaus
Zocker_28
2006-01-30, 15:55:26
ja ist es , ist bei Nfurtz überalll so , aber er hat keine S-ATA Platte ne Normale IDE, also fällt diese Metode schon weg.
Hi,
ist es das NF3 oder NF4 Board ?
Bei meinem NF3 darf man die Sata-Anschlüsse 1 und 2 nicht verwenden, wenn man übertakten will, da diese mit übertaktet werden.
Keine Ahnung ob es bei NF4 auch so ist.
MfG
Klaus
Qutasch bei nforce4 ist es nicht so hab hier 275 mit Raid0 an Sata 1 und 2.
ich denkle auch eher mal den speicher runterdrehen, denn was heißt den müßte er machen?
Jasch
2006-01-31, 18:35:23
Der Gast war ich.
Du meinst doch als Board das Lanparty NF4 Ultra D
Welche Bios version hast den drauf(Versions nummer?)
Der Adata ist doch tccd oder? dann wäre die 702-1 das richtige bios für dich.
bekommst klick (http://www.techpowerup.com/articles/other/114)
Andro111
2006-01-31, 20:10:51
Ja ich habe das Mainbord. Und der Speicehr ist tccd aber mit deinem Bios gehts leider auch net... ;(
Jasch
2006-01-31, 20:44:22
ok probier mal stück für stück.
Als erstes alle spannungen auf Auto bzw.Standard, außer speicher denn stell auf 2,8V.
Den LDT auf 3.
Den CPU Multi auf 7 runter.(erstma den speicher testen)
Den Speicher auf 200(1:1) und timings 3-3-3-8 1T.
Dann den "HTT" immer 10 Mhz weise anheben und mit dem memtest aus dem Bios testen.
Test 5 ca 20 mal loopen lassen,wenn das geht is es ok.(Cpu multi is ja unten also kann man die als fehlerquelle auschließen).
So ermittelst erstmal wie weit dein speicher geht.dann sehen wir weiter.
Bandit666
2006-02-01, 09:31:58
ja ist es , ist bei Nfurtz überalll so , aber er hat keine S-ATA Platte ne Normale IDE, also fällt diese Metode schon weg.
Unfug³!
Wie kommt du zu dieser Annahme? Ausm Gamestarforum?
tenchimuyo987
2006-02-01, 10:05:52
Hi,
ich habe wie schon oben angesprochen Probleme mit meiem DFI Bord.
Ich habe atm 1Gig A-DATA pc 500 Speicher drin und auch das neuste Bios aufgespielt.
Naja so weit so gut, dann habe ich den Opteron auf 2500Mhz also 230 Mhz FrontsideBus getaktet..leuft auch alle sganz geschmeidig mit 35 Gard unter Vollast. Nur sobald ich den FrontsideBus über 230 stelle bleibt das Bord beim Booten hängen und startet komplett neu. Ich habe auch schon die Core Spannung erhöt und die des Speichers ebenfalls hat aber keinerlei Auswirkungen.
Warum also bootet mein Bord net mehr? Ich will noch mehr aus dem Opteron prügeln als 2500Mhz.
ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Ultra-D und meinen AData Vitesta PC500 Riegel, bei mir war allerdings schon bei 220Mhz für den Speicher feierabend, hab mir jetzt das Abit AN8 SLI gekauft, damit läuft alles ohne Probleme so wie es soll.
division
2006-02-01, 13:25:42
Also ich habe da ähnlich Probleme.
Habe den Mltiplikator auf 10x und den fsb auf 270. Denn Speicher auf 133.
Damit läuft das Ganze dann auf 2700 Mhz und 180 Mhz Speichertakt super Stabil.
Wenn ich nu aber den FSB auch nur ein bischen höcher stelle, bleibt auch mein Rechner beim booten hängen.
Die Spannungen habe ich auch mal angehoben, dann kam ich nicht mal mehr bis zum Bios.
Habe da eine 1GB Riegel von MDT 2,5
Die CPU könnte locker mehr...... nur wie soll ich das anstellen? Anderen Speicher mal testen?
ANDRO1111
2006-02-02, 08:29:17
Na ganz toll....
Ich habe es mit nem Multi von 7 wie oben getested und der scheiß Speicher zieht nur bis 230 Mhz FSB mit.Wenn ich nur auf 231 Mhz gehe bleibt der beim Booten schon vorm Memtest hängen. Also liegts nicht am multi sondern am Speicher. Oder?
Allerdings will ich den CPU wenn schon auf 260 Mhz takten. Das klappt auch so weit bei voller Auslastung mit 36 Grad(SP2004), aber nur wenn ich den Speichertakt auf Auto stelle. Dann leuft der aber nur mit 200 Mhz.
Was soll ich also nun machen?
Ich will den Speicher auf min 230 Mhz besser aber 260 haben. Die jetzigen 200 sind nicht akzeptabel!!!
Gibts nicht ein Bios wo ich den Speichertakt einfach regeln kann ohne ein Verhältniss zum FSB, dann kann ich den ja wenigstens einfach auf 230 Mhz stellen?
Und wo kann ich bei dem Bios bitte die CR einstellen ich finds einfach nicht?
Jasch
2006-02-02, 10:09:49
das mußt du ausrechen oder ausprobieren.hast doch beim dfi die teiler 180 und so noch zusätzlich.
ansonsten such mal im dfi.street forum vielleicht weiss da jemand rat.
obwohl ich es schon komisch finde, normalerweise läuft das dfi mit tccd gut zusammen 300 und mehr wenn der speicher was taugt.
Hast du es mal mit anderen timings versucht.tccd geht nicht mit niedrigen werten.
also nix cas 2 oder 2,5 eher 3 oder 4
was hast da momentan überall drinne stehen?
Cr = CommandRate ist gleicher der erste punkt unter dem Speicherteiler.
gibts Commandrate enable=1T,disable=2T,auto=auto
Andro1111
2006-02-02, 11:38:29
Also ich finds nicht....der erste Punkt da drunter heißt anders and man kann nur Auto..disable oder enable einstellen.
Zu CAS habe ich normal 3 aber ich habe auch schon höhere getested macht gar nix aus.
gentoo
2006-02-02, 12:13:44
CR ist beim DFI unter DRAM-Configuration als CommandPerClock spezifiziert.
Um eine CR von 1 zu erhalten, einfach auf enable setzen.
Andro1111
2006-02-02, 12:35:11
Danke!!! Das DFI sich aich immer ne Extrawurst machen muss. Die könnten doch auch einfach CR schreiben. Naja egal dennoch ends geiles Bord ;)
Andro1111
2006-02-03, 08:29:05
Also wenn ich die CR auf 1T stelle bleibt das System wieder beim Booten hängen...
Ich habe hier mal 2 Pics von Everest. Ob ihr mal eben drüber schaut ob da salles richtig ist. Also meines wissens stimmt da alles...
http://www.sendspace.com/file/56fm4y
Andro1111
2006-02-03, 12:34:43
So habe jetzt wieder Geld was kann ich mir also am besten für einen Speiche rholen für mein DFI Bord???
Es sollte min PC 500 Speicher sein. Mit ner CR von 1 und ner CL von 3 aber besser 2.5 oder noch kleiner ;)
chemistry
2006-02-03, 13:06:10
Guckst du hier (http://www.h-h-e.de/)
Sehr guter Shop mit jeder Menge Speicher für jeden Geldbeutel. Fein sind auch die Pretested Module, da man hier garantiert gewissen Taktraten erreicht.
Shop ist sehr gut, auch wenn die Website eher nicht so schön ist :biggrin: . Vor allem sehr kulant bei Rücksendungen. Hab Speicher bestellt der auf meinem Board nicht so wollte - hab binnen einer Woche Kaufpreis + Versand retour bekommen.....echt vorbildlich!
LG
PS: Ich selbst hab jetzt Cuxial Balistix - gehen sehr fein - bis auf 300Mhz bei 3338.
Jasch
2006-02-04, 15:22:28
jupp ich hab meinen auch von da hab den speedline Pc4400 uind der geht auch mit den timings 275Mhz
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.