PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mp3-PC


Aphexz
2006-01-31, 22:04:02
Hallo,
habe vor mir einen kleinen mp3-pc zusammenzustellen, aus hardware, die ich hier noch so liegen habe (p1 200mhz, sb-live, etc.).
Ich stehe aber vor dem Problem, welches OS ich dafür gebrauchen kann.
Gibt es zufällig ein schlankes Linux, was schon direkt für dieses Einsatzgebiet gemacht wurde?
Was mir wichtig wäre:
- Unterstützung der SB-Live
- schnelles Booten
- komplette verwaltung über netzwerk möglich (remote)

Gibt es sowas? Oder hat jemand ne bessere Idee das ganze umzusetzen?


mfg Christian

Gast
2006-01-31, 23:34:18
http://amaroklive.com/

Aphexz
2006-01-31, 23:56:17
http://amaroklive.com/

Ist scheinbar nicht ganz das was ich suche. Unterstützt der überhaupt mp3?

aths
2006-02-01, 06:07:15
Natürlich.

Wuzel
2006-02-01, 08:28:12
http://amaroklive.com/

Hmmm :uponder: P1 200mhz .. wieviel Ram?

Also, ein grosses DE (KDE läuft selbst kastriert auf einem P2 450 noch recht gemütlich :) ) + fetter MP3 Player ... neee das wird unschön.

Ich würde einfach nur ein kleines Debian oder Slack drauftun + Player von der Shell aus (z.b mp123). Alternativ einen kleinen DM (Fluxbox z.b) und einen Resourcen schonenden Player (besser gesagt die Libraries die für MP3 vom Player verwendet wird).

Aber, wie gesagt .. nicht zuviel erwarten, die Shell Geschichte müsste auch noch gut mit hohen bitraten klar kommen, mit dem DM und Player könnte es schon stocken.

BananaJoe
2006-02-01, 09:05:22
http://freshmeat.net/projects/mp3blaster/

Guter Player für die Shell

Shadow316
2006-02-01, 19:45:01
Es ist ja nun nicht 100%-ig deinem Post zu entnehmen, was du wirklich anstellen willst, aber schau dir mal Ampache (http://www.ampache.org) oder Jinzora (http://www.jinzora.org) an.
Vielleicht is da ja was für dich dabei.

Ampache hab ich zumindest bei mir auf nem ähnlichen Recher in meinem kleinen Heimnetz laufen und es funktioniert tadelos.

Marscel
2006-02-01, 20:34:46
Ich glaube, er meint eher die Multimedia-PCs, die man anstellt, und deren Funktion im Wesentlich darin besteht, Musik abzuspielen, ohne großartiges Interface (denke ich, denn sonst würde er ja nicht eine bessere Soundkarte an Board haben wollen).

Aphexz
2006-02-01, 21:30:54
Möchte mir nen PC aus den Komponenten in ein Gehäuse meines abgerauchten alten Verstärkers bauen und in meine Hifi-Anlage einpassen, der Rechner soll nur Musik abspielen (eigentlich nur mp3s) und ohne Monitor betrieben werden. LCD-Display ist vorhanden.

mfg Christian

huha
2006-02-01, 21:32:18
Ein Gentoo (http://www.gentoo.org) ohne X und das ganze Zeug dürfte von der Performance zufriedenstellend sein.

-huha

ste^2
2006-02-01, 21:41:54
Amarok hätte den Vorteil, dass man damit eine gute MP3 Verwaltung hat. Sollte doch trotz des alten Rechners laufen?! Der Rechner muss ja sonst nichts machen...

grandmasterw
2006-02-01, 21:47:38
Win95 und Winamp? :biggrin:
Ein P90 kann auch ohne Probleme MP3s abspielen, unter Linux sollte das auch gehn.
Ansonsten: DOS, siehe hier: MPXPlay (http://www.geocities.com/mpxplay/)

Wird wohl auch unter FreeDOS laufen, und die Systemanforderungen sind lächerlich.

ste^2
2006-02-01, 21:55:21
unter Linux sollte das auch gehn.


Klar geht das. Nur Amarok kann schon ein wenig mehr als eine 08/15 MP3-Player-Software und installiert AFAIK noch 'nen ganzen Rattenschwanz an KDE-Libs mit. Müsste mal nachschauen...

Colin MacLaren
2006-02-01, 22:32:48
Wie wäre es mit Windows NT 4.0? Stabil, schnell, kommt mit 16MB RAM aus und Du mußt dich nicht erst in ein anderes OS hineinfitzen.

Marscel
2006-02-01, 22:41:35
Wie wäre es mit Windows NT 4.0? Stabil, schnell, kommt mit 16MB RAM aus und Du mußt dich nicht erst in ein anderes OS hineinfitzen.

Wäre aufgrund des Treibersupports auch besser (Creative scheint für NT4.0 auch Treiber für eine SB-Live! parat zu stellen).

piepre
2006-02-01, 22:54:26
Möchte mir nen PC aus den Komponenten in ein Gehäuse meines abgerauchten alten Verstärkers bauen und in meine Hifi-Anlage einpassen, der Rechner soll nur Musik abspielen (eigentlich nur mp3s) und ohne Monitor betrieben werden. LCD-Display ist vorhanden.

mfg Christian

erstmal irgendein minimales Linuxsystem installieren :)

und dann soetwas wie giantdisc: http://www.giantdisc.org/

aths
2006-02-02, 04:16:09
Möchte mir nen PC aus den Komponenten in ein Gehäuse meines abgerauchten alten Verstärkers bauen und in meine Hifi-Anlage einpassen, der Rechner soll nur Musik abspielen (eigentlich nur mp3s) und ohne Monitor betrieben werden. LCD-Display ist vorhanden.LC-Display, bitte :)

Win95 und Winamp? :biggrin:
Ein P90 kann auch ohne Probleme MP3s abspielen, unter Linux sollte das auch gehn.Für Winamp gibts immerhin Plugins, die bestimmte Flüssigkristall-Anzeigen ansteuern (einzeilige LC-Displays.) Allerdings finde ich da jetzt auf die Schnelle keine Site zu.