Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternativen Chipsatzkühler für Asrock Dual SATA 2
Malachi
2006-02-01, 14:47:17
Der kleine orange Kühlkörper wird ganz schön warm (heiß). Ich möchte nen effektiveren drauf machen. Hat jemand von Euch da schon Erfahrungen gemacht?
Wie ist das überhaupt mit dem Platz? Ich benutze ne 7800GT mit AC Silencer 5.
yardi
2006-02-01, 19:24:25
Also ich würde generell zum Zalman Chipsatz Kühler raten. Ich kenne das Board allerdings nicht und habe es auch nie gesehen (bis auf Bilder natürlich). Wie man da so sieht scheint es aber so das der von dir angesprochene Kühler ein ganzes Stück unterhalb des PCI-E Slots liegt, sollte also trotz Silencer keine großen Probleme geben. Falls es doch knapp wird kannst du ein paar Finnen des Zalman-Kühlkörpers abknipsen, das macht dem garnücht aus.
Razor
2006-02-01, 19:27:09
Also bei mir wird dieser grad' mal lauwarm...
Vielleicht reicht es schon, den WLK zu ersetzen.
Razor
Malachi
2006-02-01, 19:51:40
Also bei mir wird dieser grad' mal lauwarm...
Vielleicht reicht es schon, den WLK zu ersetzen.
Razor
Dachte wenn der Kühlkörper heiß wird, dann nimmt er die Wärme des Chips gut auf...
Werde am WE die Kiste mal aufmachen und schauen, ob der Zalman passt.
läuft dein rechner einwandfrei? falls ja lass es so der chipsatz is dafür ausgelegt
und beim anfassen von metall empfindet man 45° bereits als heiß
f!P[z]y
2006-02-03, 13:48:42
Ich hab bei meinem Board den NB-Kühler gegen den Zalman getauscht und den alten NB-Kühler auf den SB gemacht.
Wieviel es bringt is die andere Frage aber zumindest mehr als die armselige bischen WLP + die mikrigen Kühler :biggrin:
http://home.arcor.de/fipsygrimm/MeineMods/939Dual/P1010060.jpg
http://home.arcor.de/fipsygrimm/MeineMods/939Dual/P1010058.jpg
Malachi
2006-02-03, 14:24:28
Meine XFX 7800GT passt def. nicht mehr rein, wenn ich nen höhere Kühler anstelle des orangen nehme. :(
Habe beide Originalkühler wenigstens demontiert und die armseelige WLP gegen ne angemessene Portion Arctic Silver 5 ersetzt.
yardi
2006-02-03, 19:24:57
Meine XFX 7800GT passt def. nicht mehr rein, wenn ich nen höhere Kühler anstelle des orangen nehme. :(
Kommt die Karte dem Zalman denn arg in die Quere?
Dem Zalman macht es nämlich wirklich kaum was aus wenn du einige Finnen entfernst.
Einige hier und anderswo haben den teilweise richtig krass kastriert und er kühlt immer noch sehr gut.
Malachi
2006-02-03, 19:28:13
Kommt die Karte dem Zalman denn arg in die Quere?
Dem Zalman macht es nämlich wirklich kaum was aus wenn du einige Finnen entfernst.
Einige hier und anderswo haben den teilweise richtig krass kastriert und er kühlt immer noch sehr gut.
Hab ja den AC Silencer 5 drauf und da müsste er wohl auch arg kastriert werden. :)
Razor
2006-02-04, 07:37:44
Dachte wenn der Kühlkörper heiß wird, dann nimmt er die Wärme des Chips gut auf... Was aber heißt, dass da auch Wäre ist, die abegführt werden muss...
Bei mir sind's gerade mal tropische 28-30° die da abzuführen wären.
Leider kann man auf Deinem Bildchen die CPU-Lüfter nicht sehen...
Kann das das Problem sein?
Trotz extrem geringen Geräusch-Pegel ist mein Gehäuse äusserst gut belüftet, Antec P180 halt.
Razor
Malachi
2006-02-04, 13:14:18
Was aber heißt, dass da auch Wäre ist, die abegführt werden muss...
Bei mir sind's gerade mal tropische 28-30° die da abzuführen wären.
Leider kann man auf Deinem Bildchen die CPU-Lüfter nicht sehen...
Kann das das Problem sein?
Trotz extrem geringen Geräusch-Pegel ist mein Gehäuse äusserst gut belüftet, Antec P180 halt.
Razor
Die Bilder sind nicht von mir.
Stimmt, der orange Kühler wird bei mir auch nur 28-30°C warm. Der silberne größere ist der heisse Kandidat. Nach ca. 40 Min. Prime 95 und 2 Durchläufen bei 3DMark 05 hatte er stolze 53°C, was selbst im IDLE nicht mehr viel weniger wird.
Dabei hab ich auch ein sehr kühles Gehäuse (Yeong Yang 5601 Cetus) mit AC Freezer 64 Pro, der gleich die warme Luft nach draussen schaufelt und nen 120er Papst im Gehäuse.
http://www.digitalfan.de/far/asrock01.jpg
http://www.digitalfan.de/far/asrock02.jpg
Razor
2006-02-04, 16:05:53
Die Bilder sind nicht von mir.
Stimmt, der orange Kühler wird bei mir auch nur 28-30°C warm. Der silberne größere ist der heisse Kandidat. Nach ca. 40 Min. Prime 95 und 2 Durchläufen bei 3DMark 05 hatte er stolze 53°C, was selbst im IDLE nicht mehr viel weniger wird.
Dabei hab ich auch ein sehr kühles Gehäuse (Yeong Yang 5601 Cetus) mit AC Freezer 64 Pro, der gleich die warme Luft nach draussen schaufelt und nen 120er Papst im Gehäuse.Ah ja...
Mein CPU-Lüfter (good old 'boxed' AMD-Kühler ;-) drückt Luft auf die CPU und damit auch über die North-Bridge. Insofern erzielst Du mit Deinem Freezer wohl eine ähnliche Wirkung, wie mit 'ner WaKü, die eben gar keine Luft mehr 'fächert'. Dann drückt ein großer 12x12x4cm "TriCool" Lüfter von Antec Luft von vorne in das Gehäuse und ein 12x12x2,5cm "TriCool" hinten wieder raus. Beide auf geringster Stufe und damit 'unhörbar'.
An Deiner Stelle würde ich einfach mal nachschaun', ob da an der Northbridge überhaupt genug Luft vorbei kommt... schließlich sind gerade passive Kühlkörper auf "vorbei wehende" Luft angewiesen.
Razor
saddevil
2006-02-04, 17:45:55
ähnliches bei mir
der freezer kühlt sehr gut
die NB wird recht warm ....
habe den silbernen gegen den zahlman getauscht , ist besser aber nicht wirklich toll
der gelbliche wird SEHR warm da ich eine AGP grafik nutze
da muss ich mir noch was einfallen lassen ...
der frezzer wedelt etwas luft um den zahlmann ( durch den freistehenden lüfter)
... viel ist es jedoch nicht
Sir.Lydex
2006-02-05, 22:38:40
ähnliches bei mir
der freezer kühlt sehr gut
die NB wird recht warm ....
habe den silbernen gegen den zahlman getauscht , ist besser aber nicht wirklich toll
der gelbliche wird SEHR warm da ich eine AGP grafik nutze
da muss ich mir noch was einfallen lassen ...
der frezzer wedelt etwas luft um den zahlmann ( durch den freistehenden lüfter)
... viel ist es jedoch nicht
Was sagt denn dein Mainboardsensor nach dem Tausch mit dem Zalman? Oder hast du es gar mit einem externen Thermometer gemessen? Ich überlege auch ob ich mir den Zalman kaufe, nur hört es sich ja bei dir so an als ob das nicht viel nützen würde..
MfG
saddevil
2006-02-05, 23:05:34
hi
der sagt eigentlich das selbe
der MB sensor ist ja nicht die NB selbst , sondern irgendwo verbaut
stabil war es vorher , ist es auch jetzt
der ehem. NB kühler ist jetzt kastriert und kommt auf die SB
anfassen kann man die NB , aber ist ganz schön warm ...
eine aktive kühlung wäre nicht sooo verkehrt
Kay H. Way
2006-02-07, 23:50:55
Gemessen mit einem externen Thermometer mit auf dem güldenen Kühler aufgeklebtem Tempfühler und geschlossenem Gehäuse kam ich mit einer AGP 6800er auf max. Werte von 46 - 48 ° bei ca. 30° Casetemp.
Habe seit heute eine 7800er (PCI-E) drinne und vor lauter Systemabstürzen, einer Windowsneuinstallation usw. noch keine Zeit, die Temps nun zu messen, da schon ohne zu OCen (weder Opti 148 noch Graka), kackt mir die Hütte egal mit BoD ab.
Werde mir wohl doch ein DFI - Board holen, habe langsam vom Asrock Dualsata II die Schnauze voll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.