PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800 GT Bildqualität?


ille
2006-02-03, 21:12:43
hi!

ich glaube das ist mein erster post im nvidia forum :)

also spiel mit dem gedanken in meinen neuen rechner eine MSI NX7800GT einzubauen, was eben ein Geforce 7800GT ist!

jetzt wollt ich hier mal anfragen wie die bildqualität mit dem G70 nun wirklich so ist! hab jetzt 2 ATI karten gehabt (8500, 9800) und war verdammt zufrieden damit - würde eigentlich gerne wieder ne ATI haben (einfach weil man überall lest, dass die bildqualität besser ist), aber die X1800XL 256MB ist mir für die performance die sie noch immer unter opengl (bzw. doom3-engine) bietet zu teuer!
hab jetzt nochmal geizhals.at gecheckt ... die billigsten bekommt man für ca. 330€, aber bei dem händler wo ich die ganze restliche hardware bestelle leider sogar 370€...

außerdem soll die dual-core unterstüztung unter nvidia karten um einiges besser sein, was ein weiterer pluspunkt für die GF ist!

und nun meine frage: wie ist die bildqualität der GF nun wirklich? hat sich da durch treiber mittlerweile etwas verbessert? und stört irgendwen von euch die gebotene bildqulität???

Deathcrush
2006-02-03, 21:18:39
Wenn du auf High Quality spielst ist sie ganz ordentlich, hab selber eine GF7800GT und bin zufrieden damit.

Mr. Lolman
2006-02-03, 21:20:31
Den meisten wird bei HQ kaum ein Unterschied auffallen. Und wenn, dann werden allerhöchstens manche Rennsimulationen das verwöhnte Auge irritieren.

Allerdings gibts um 350€ (http://www.geizhals.at/eu/a168735.html) schon eine 256MB X1800XT und so schlecht ist die OpenGL Performance auch wieder nicht (hat sich seit den ersten Treibern deutlich verbessert): http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1900_xtx_x1900_cf-edition/18/#abschnitt_doom_3

Gast
2006-02-03, 21:23:34
Allerdings gibts um 350€ (http://www.geizhals.at/eu/a168735.html) schon eine 256MB X1800XT und so schlecht ist die OpenGL Performance auch wieder nicht (hat sich seit den ersten Treibern deutlich verbessert): http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1900_xtx_x1900_cf-edition/18/#abschnitt_doom_3
Wie erwartet schneller als die 7800GTX. Die 7800GT schluckt Staub... :D

mapel110
2006-02-03, 21:27:03
Den meisten wird bei HQ kaum ein Unterschied auffallen. Und wenn, dann werden allerhöchstens manche Rennsimulationen das verwöhnte Auge irritieren.

Allerdings gibts um 350€ (http://www.geizhals.at/eu/a168735.html) schon eine 256MB X1800XT und so schlecht ist die OpenGL Performance auch wieder nicht (hat sich seit den ersten Treibern deutlich verbessert): http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1900_xtx_x1900_cf-edition/18/#abschnitt_doom_3
256 MB empfehlen, Review der 512 MB verlinken. :uup:
für lächerliche 50 € mehr gibts auch die 512MB Variante.
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JBXY01&artno=JBXY01&

Gast
2006-02-03, 21:32:05
256 MB empfehlen, Review der 512 MB verlinken. :uup:
für lächerliche 50 € mehr gibts auch die 512MB Variante.
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JBXY01&artno=JBXY01&
Die 256 Variante ist genauso schnell.

Mr. Lolman
2006-02-03, 21:32:09
256 MB empfehlen, Review der 512 MB verlinken. :uup:
für lächerliche 50 € mehr gibts auch die 512MB Variante.
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JBXY01&artno=JBXY01&

AFAIK kommen die Unterschiede bei dem verlinkten Benchmark ohnehin nur durch die unterschiedlichen Taktraten zusammen (36% Mehrperformance zur X1800XL bei 25% mehr Chiptakt und 50% Mehrtakt @ Speicher). Trotzdem sry.

ille
2006-02-03, 21:37:02
ähm naja in dem benchmark ist die GT ohne filterungen deutlich schneller, mit ganz knapp... die frage die für mich sehr interessant ist, ist groß der performance unterscheid mit einem dual-core system ist, da ich mir eines zulege!

hmm ne X1800XT 512MB für 400€ ist natürlich auch verlockend, hmm bei alternate ÖSterreich wärens dann halt 440€ ...

Mr. Lolman
2006-02-03, 21:40:34
ähm naja in dem benchmark ist die GT ohne filterungen deutlich schneller, mit ganz knapp... die frage die für mich sehr interessant ist, ist groß der performance unterscheid mit einem dual-core system ist, da ich mir eines zulege!

hmm ne X1800XT 512MB für 400€ ist natürlich auch verlockend, hmm bei alternate ÖSterreich wärens dann halt 440€ ...

Interessieren irgendjemand tatsächlich noch Benchmarks ohne AA/AF? Für hässliche Grafik braucht man doch keine Highendkarten...

ille
2006-02-03, 21:45:41
Interessieren irgendjemand tatsächlich noch Benchmarks ohne AA/AF? Für hässliche Grafik braucht man doch keine Highendkarten...

naja es gibt benchmarks mit 4xAA und 16xAF ... nicht gerade meine bevorzugte wahl vor allem wenn ich die spiele online spielen will :)
im singleplayer ok, da reichen konstante 30frames eigentlich eh...

naja seh gerade, dass ich die X1800XT 256MB bei dem händler meines vertrauens eh auch zu dem selben preis bekommen könnte ... naja jetzt muss ich mal schaun ob ich irgendwie an billigeren speicher komme und trotzdem würde mich noch immer interessieren wieviel schnell nvidia nun wirklich bei dual-core ist!

mapel110
2006-02-03, 21:47:09
Die 256 Variante ist genauso schnell.
Hast du einen Link zu einem Test? afaik gibts da bis heute immernoch nichts.

Frank1974
2006-02-03, 21:48:42
256 MB empfehlen, Review der 512 MB verlinken. :uup:
für lächerliche 50 € mehr gibts auch die 512MB Variante.
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JBXY01&artno=JBXY01&


Was das gibts ja ned nur noch 399€, will einer meine GTX :whistle:

Gerade mal 2 1/2 Monte am Markt mit Startpreis 550-600€, ich glaube jetzt ist der Grafikkartenmarkt total ausgeflippt oder wie...

@Thema
Aber um zum Thema was zu sagen, wenn du nicht die allerhöchsten Ansprüche an die BQ stellst, is die GT noch ausreichend, wenn du nicht gerade viel Renngames spielen willst, so wie schon genannt, da hat NV eine zum Teil wirklich schlechte BQ, was mich sehr nervt :mad:

MFG
Frank

ShadowXX
2006-02-03, 21:51:56
Interessieren irgendjemand tatsächlich noch Benchmarks ohne AA/AF? Für hässliche Grafik braucht man doch keine Highendkarten...

Die Frage stelle ich mir auch immer...ich beachte bei Reviews die Ergebnisse ohne AA/AF gar nicht mehr.

Zum ATI-AF: Also mir ist selbst als "nicht-so-doll-af-probleme-bemerker" das bessere AF der ATI (speziell bei Area-AF) aufgefallen (von 78GTX zu x1900xt gewechselt).
Zusätzlich solle man bei der Benchmarkbetrachtung aber immer bedenken, dass dort zu 95% nur mit Q-AF (mit optimierungen) gebencht wird...und das sieht bei nV wirklich gruselig aus.
nVs HQ-AF kostet zwar nicht mehr so viel wie beim nv40, aber kosten tut es trotzdem rein "paar" Frames.

Aber trotzdem...bei der Wahl zwischen G70 und r520 müsste ich würfeln, welche ich nehmen würde...(ausser der Preis erledigt diese Aufgabe für mich).

Gast
2006-02-03, 22:04:11
Hast du einen Link zu einem Test? afaik gibts da bis heute immernoch nichts.
Es gibt Tests zwischen einer 7800GTX und 7800GTX 512. Wenn man die 7800GTX 512 auf 256MB taktet, gibt es keine Unterschiede.
Da NV das 4xAA@Scanout macht, dürfte das bei ATI noch weniger problematisch sein...