Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständige Abstürze mit IRQ fehler ;(
Com.Chakotey
2006-02-06, 07:15:51
Ich habe seit daß ich den neuen PC habe (siehe sig) dauernd abstürze...
Der PC läuft keine 3 Stunden am Stück...
Ständig habe ich den Fehler IRQ not less or equal...
Hab auch ne Audigy 2 verbaut und gehört daß es mit der Soundkarte und dem nForce 4 probleme geben kann...
In der Systemsteuerung habe ich mal nach den IRQ*s nachgeschaut und festgestellt daß sich ziemlich viele Geräte den gleichen IRQ teilen...So auch die Soundkarte mit der Grafikkarte usw...
Weiß jemand rat?
Neueste Treiber sind natürlich installiert...
Swp2000
2006-02-06, 09:38:54
Hab ich vielleicht etwas nicht mitbekommen, wieso soll die Audigy 2 Probleme mit dem nF4 Chipsatz haben?
MfG
TigerAge
2006-02-06, 09:49:42
Wenn du deine Audigy2-Soundkarte in Verdacht hast, würde ich als erstes einmal die Karte in einen anderen Slot setzten. Verschiedene User berichten übrigens, dass nicht die Audigy, sondern die X-Fi Probleme mit den NF4 habe. Weiterhin ist es nicht verwunderlich, dass sich viele (besonders von den interierten) Geräte IRQs teilen; es ist sogar als normal anzusehen.
Grüße
Omega2
2006-02-06, 10:37:26
Ich habe seit daß ich den neuen PC habe (siehe sig) dauernd abstürze...
Der PC läuft keine 3 Stunden am Stück...
Ständig habe ich den Fehler IRQ not less or equal...
Hab auch ne Audigy 2 verbaut und gehört daß es mit der Soundkarte und dem nForce 4 probleme geben kann...
In der Systemsteuerung habe ich mal nach den IRQ*s nachgeschaut und festgestellt daß sich ziemlich viele Geräte den gleichen IRQ teilen...So auch die Soundkarte mit der Grafikkarte usw...
Weiß jemand rat?
Neueste Treiber sind natürlich installiert...
Die Fehlermeldung dürfte nicht IRQ less or equal heißen, sondern IRQL less or equal und hat nichts mit dem IRQ zu tun.
Hast Du das OCZ Ram auf standard Spannung laufen oder bist Du auf 2.8V gegangen? Mein OCZ produziert sonst Abstürze. Ist zwar ein anderes aber imho die Wahrscheinliste Ursache.
Gruß
Omega
Swp2000
2006-02-06, 10:37:39
Wie kann man den das Problem lösen wenn die Soundkarte Probleme macht, ohne sich gleich eine andere Kaufen zu müssen?
MfG
Com.Chakotey
2006-02-06, 11:51:11
Moin Moin ;)
Also der Ram läuft imo noch auf Standartspannung 2,6V
Aber du hast recht mein "alter" OCZ lief auch "nur" auf 2,8V sauber darunter ist ernicht mal angesprungen...
Mhhh muss ich mal testen aber meint ihr daß daher die fehlermeldung kommt?
Omega2
2006-02-06, 13:18:35
Moin Moin ;)
Also der Ram läuft imo noch auf Standartspannung 2,6V
Aber du hast recht mein "alter" OCZ lief auch "nur" auf 2,8V sauber darunter ist ernicht mal angesprungen...
Mhhh muss ich mal testen aber meint ihr daß daher die fehlermeldung kommt?
Jupp,
war bei mir genauso. Ich dachte erst, das RAM ist hinüber, aber dann hab ich in diversen Foren genau das gelesen.
Gruß
Omega
Dr.Dirt
2006-02-07, 00:22:37
Probier mal mit Command Rate auf 2T, mein alter MDT lief mit 1T auch nicht stabil.
StefanV
2006-02-07, 00:25:50
Ich habe seit daß ich den neuen PC habe (siehe sig) dauernd abstürze...
Der PC läuft keine 3 Stunden am Stück...
Ständig habe ich den Fehler IRQ not less or equal...
Hab auch ne Audigy 2 verbaut und gehört daß es mit der Soundkarte und dem nForce 4 probleme geben kann...
In der Systemsteuerung habe ich mal nach den IRQ*s nachgeschaut und festgestellt daß sich ziemlich viele Geräte den gleichen IRQ teilen...So auch die Soundkarte mit der Grafikkarte usw...
Weiß jemand rat?
Neueste Treiber sind natürlich installiert...
Das Problem an diesem Fehler ist, das es alles sein kann:
Kaputter/überfahrener Speicher, kaputte/überfahrene CPU, defektes Board, überfordertes Netzteil.
Passiert das ganze auch wenn alles @Default läuft, Speicher auf 166MHz@3-3-3??
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.