PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seid ihr abends auch aktiver?


Hellstaff
2006-02-06, 18:12:58
Hallo Leute,

bin heute mit ein paar Freunden über eine Gemeinsamkeit aufmerksam geworden, und zwar dass wir am Abend in der Regel motivierter sind zu lernen oder lesen.

Deswegen würde ich die Frage gleich an Euch weiterleiten, um zu sehen, ob das ein allgemeines Phänomen ist. Falls ja, wäre ich an einer wissenschaflichen Erklärung interessiert.

Vielleicht noch mein persönlicher Hintergrund: oft packt mich tagsüber der innere Schweinehund und komme oft zu nichts und erst am abend werde ich aktiv. In Studentenkreisen hört man immer wieder: "Würde ich jeden Tag zwei Stunden lernen, wäre ich heute schon fertig mit dem Studium...". Das ist leichter gesagt, als getan. Bin zwar kein Streber, aber trotzdem würde ich gerne wissen, was die die tieferen Ursachen dafür sind und versuchen, irgendwie da auszubrechen. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Gibt es dafür eine Erklärung, oder habt schon irgendwelche Strategien dagegen entwickelt?

Mfg

Hellstaff

Unfug
2006-02-06, 18:14:45
bin heute mit ein paar Freunden über eine Gemeinsamkeit aufmerksam geworden, und zwar dass wir am Abend in der Regel motivierter sind zu lernen oder lesen.
Stimme zu. Tagsüber gibt es viel zu viel was mich ablenkt. Nur Stress sorgt dafür , daß ich auch Tagsüber lerne (kurz vor Klausur, wenn ich nix getan hab)

alkorithmus
2006-02-06, 18:24:03
Geht mir nicht anders.
Gitarre spielen, Videos schneiden, lesen..das alles mache ich meist am späten Abend.

iam.cool
2006-02-07, 03:03:16
Auf jeden fall, ich kann mich Abends besser konzentrieren und bin allgemein produktiver.

Kladderadatsch
2006-02-07, 06:17:00
ich habe festgestellt, nach 7 uhr praktisch nicht mehr ernsthaft lernen zu können. außerdem, ihr lernt lieber von 20 uhr bis 12 oder 1 in die nacht, statt mittags von 1 uhr bis 6 oder 7?
also ab spätestens zehn langts bei mir höchstens noch, um bier von alkohol zu unterscheiden.;(

John.S
2006-02-07, 12:20:59
Geht mir genauso! Bin der totale Nachtmensch!

Selbst wenn ich um 7 oder 8 uhr aufstehe bin ich mindestens bis 17 Uhr total bräge und kriege nichts auf die reihe und wenn dann nur sachen die mich wirklich interesieren.

Gnafoo
2006-02-07, 12:46:18
[x] Definitiv.

Wüsste auch gerne, woher das kommt. Vor Abends bekomme ich leider meistens nicht viel Konstruktives zusammen. Früh Morgens geht vielleicht auch noch, aber Mittags und Nachmittags fehlt mir die Motivation zu sowas. Die kommt immer erst abends.

John.S
2006-02-07, 12:55:17
[x] Definitiv.

Wüsste auch gerne, woher das kommt. Vor Abends bekomme ich leider meistens nicht viel Konstruktives zusammen. Früh Morgens geht vielleicht auch noch, aber Mittags und Nachmittags fehlt mir die Motivation zu sowas. Die kommt immer erst abends.
Das liegt auch teilweise am Pc.
Das Licht der Bildschirme hat eine Farbtemperatur von 6000-8000 Kelvin.
Der Körper "denkt" wohl es ist noch Tag und nicht schon spät abends.

Wenn man schon von Natur aus ein Nachtmensch ist,verstärkt es den effekt in ziemlich krasser weise,das habe ich auch selber schon oft gemerkt.


Hier ist auch ein Artikel Dazu:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21805/1.html

Raff
2006-02-07, 13:09:47
Jopp, bin auch eher ein Abend/Nacht-Mensch. Dummerweise ist dieses Verhalten ziemlich inkompatibel zu unserer Gesellschaft. Früh aufstehen und fit und produktiv sein geht nicht. :tongue:

MfG,
Raff

Bl@de
2006-02-07, 13:25:38
ich bin nie produktiv ;(
sollte ich es alle paar jahre mal sein dann gegen 17uhr

WTC
2006-02-07, 14:00:09
Geht mir genauso! Bin der totale Nachtmensch!

Selbst wenn ich um 7 oder 8 uhr aufstehe bin ich mindestens bis 17 Uhr total bräge und kriege nichts auf die reihe und wenn dann nur sachen die mich wirklich interesieren.

full ack... den nachmittag könnte (! tue ich aber nicht !) ich durchpennen, abends bin ich aber immer sowas von fit, da könnte ich um 11 noch ins fitness studio gehen. fühle mich dann am besten.

tomtom
2006-02-07, 21:49:26
hmm...bei mir ist das ein wenig anders. Bis maximal 20 Uhr kann ich lernen, danach nur noch, wenns nicht anders geht. Lerne zwar meist auch immer erst kurz bevor ich mein "Wissen" benötige, allerdings tagsüber, weil ich irgendwie Angst habe, ich könnte nicht rechtzeitig fertig werden und alle notwendigen Lernbereiche abdecken. Klingt komisch, ist aber so ;)

MfG

John.S
2006-02-08, 00:54:17
full ack... den nachmittag könnte (! tue ich aber nicht !) ich durchpennen, abends bin ich aber immer sowas von fit, da könnte ich um 11 noch ins fitness studio gehen. fühle mich dann am besten.

hehe meistens trainiere ich bis zehn und gehe gehe um 12 dann pennen.

DeX
2006-02-08, 01:29:31
Jep, bin leider genau so ein Mensch. Das macht das Leben schon etwas schwerer. Morgens bin ich immer total erledigt. Da ist bei mir nichts mit Gewöhnen. :(

AtTheDriveIn
2006-02-08, 02:37:25
Same here! Ich beobachte das jetzt schon seit einer Weile und stelle fest das ich tagsüber immer träger werde. Oft kann ich mich zu nichts aufrappeln und der Tag plätschert an mir vorbei. Sobald es dann aber 18Uhr durch ist, bin ich besser gelaunt und beweg mich teilweise nur noch singend vorwärts. :ucatch:

MarcWessels
2006-02-08, 02:41:16
Ich bin abends auch attraktiver als früh morgens.

Marmicon
2006-02-08, 03:01:57
bin auch abends und nachts aktiver...momentan bin ich gerade dabei fürs Abi zu lernen :D Bei mir gehts immmer erst ab 18Uhr.. davor kann ich einfach nicht lernen und lass mich immer durch etwas leckeres im Kühlschrank ablenken :D

mapel110
2006-02-08, 03:44:56
Ich bin abends auch attraktiver als früh morgens.
Also das ist wirklich ein Vorteil. :naughty:

Bei mir kommts drauf an, wie ich Schlaf finde. Ich kann auch vormittags produktiv sein, aber da muss ich schon recht früh aufgestanden sein. So 2-3 Stunden Anlaufphase hab ich da meist schon.

iam.cool
2006-02-08, 05:08:46
Das liegt auch teilweise am Pc.
Das Licht der Bildschirme hat eine Farbtemperatur von 6000-8000 Kelvin.
Der Körper "denkt" wohl es ist noch Tag und nicht schon spät abends.




Bei mir ist das aber praktisch seit ich klein bin (4-5 Jahre) so, mit der Pubertät hat sich meine innere Uhr dann nochmal 2-3 Stunden nach hinten verstellt.

Marscel
2006-02-08, 20:07:42
Abends, besser gesagt nachts, bin ich am aktivsten, sowie morgens gegen 10 Uhr.

Dann werden unheimlich spät erst die Hausaufgaben gemacht, programmiert und andere Aufgaben, die Konzentration gut verheißen.

CaraCara
2006-02-08, 21:20:50
Meine lernerische Hochphase beginnt so gegen 23.00 Uhr.

Ist halt total ätzend weil ich dadurch immer erst so gegen 3.00 ins Bett komm :)

-J.
2006-02-09, 10:06:31
Also ich bin abends nicht aktiver. Meine aktive Zeit ist definitiv morgens. Da schaffe ich am meisten und bin wesentlih effizienter, denn abends. Abends matte ich ab, da brauche ich Ruhe.

Ladyzhave
2006-02-09, 15:17:48
Ist das nicht mal erforscht worden, dass das menschlich Gehirn Abends aufnahmefähiger ist als Morgends und Nachmittags.
Meine Englischlehrerin hat davon irgendwann mal was gefaselt...

Raff
2006-02-11, 14:00:04
Ist das nicht mal erforscht worden, dass das menschlich Gehirn Abends aufnahmefähiger ist als Morgends und Nachmittags.
Meine Englischlehrerin hat davon irgendwann mal was gefaselt...

Ich hab' nur mehrfach dahon gehört, dass die aktuellen Schulzeiten kollektiv für die Tonne sind. Um 8 Uhr morgens soll man demnach ähnlich leistungs(un)fähig sein wie um 2-3 Uhr nachts. Kann ich persönlich nur halb nachvollziehen: Um 8 Uhr morgens bin ich zwar garantiert nicht leistungsfähig ... gegen 2 Uhr nachts aber sicher mehr. ;)

Mittags hat man ja auch ein Tief, nach dem Essen.

MfG,
Raff

Ladyzhave
2006-02-11, 15:49:51
Ich hab' nur mehrfach dahon gehört, dass die aktuellen Schulzeiten kollektiv für die Tonne sind. Um 8 Uhr morgens soll man demnach ähnlich leistungs(un)fähig sein wie um 2-3 Uhr nachts. Kann ich persönlich nur halb nachvollziehen: Um 8 Uhr morgens bin ich zwar garantiert nicht leistungsfähig ... gegen 2 Uhr nachts aber sicher mehr. ;)

Mittags hat man ja auch ein Tief, nach dem Essen.

MfG,
Raff

Genau, so in etwa hab ich das auch gehört.
Ich glaube ab 17 Uhr ist das Gehirn am "frischesten",
hat auch meine Lehrerin gesagt. Ich stimme ihr da zu,
den genau das ist bei mir auch der Fall.
Aber ob man das wieder pauschalisieren kann, ist ne andere Frage.

Kinman
2006-02-18, 13:51:57
mir ist ziemlich egal wann ich was tue. leistungsfähig (oder unfähig) bin ich immer ziemlich gleich. nur die motivation etwas zu tun steigt zu späterer stunde. am schlimmsten ist es zw. 13-16 uhr. da kann ich mich selten aufraffen. ab 20 uhr gehts ganz gut und ab 22uhr ist meine hochphase. bis ca. 1 uhr, dann sollte ich schlafen gehn.

mfg Kinman

Belgier
2006-02-24, 20:31:16
.....

Hamilkar
2006-02-27, 15:44:55
kann erst ab 16.00uhr lernen, lern dann meist bis 19.00uhr, dann lässt die konzentration nach, notfalls kau ich bischen weihrauchharz, hilft dem gedächtnis

abaddon
2006-02-27, 16:05:24
kann erst ab 16.00uhr lernen, lern dann meist bis 19.00uhr, dann lässt die konzentration nach, notfalls kau ich bischen weihrauchharz, hilft dem gedächtnis
So siehts bei mir auch aus.

Und, Weihrauchharz ist was nettes. ;)

Hamilkar
2006-02-27, 16:11:43
nimmst du auch weihrauchharz zu dir?Woher bekommst du das Zeug?Muss mir das immer aus Tunesien für sauren,oder aus Saudi-Arabien für süßenHarz, importieren lassen. :biggrin:

abaddon
2006-02-27, 16:22:45
nimmst du auch weihrauchharz zu dir?Woher bekommst du das Zeug?Muss mir das immer aus Tunesien für sauren,oder aus Saudi-Arabien für süßenHarz, importieren lassen. :biggrin:
Mir hat das meine Tante mal aus dem Urlaub mitgebracht. Seitdem hatte ich leider keins mehr.

Hamilkar
2006-02-27, 16:31:43
mir ists auch aus gegangen, kann man nichts machen :biggrin:

drexsack
2006-02-27, 16:32:06
Nö, bin ich nicht. Nur am Wochenende ;)

Radeonator
2006-02-28, 14:06:33
Nein, bin immer überdreht, schlafe im Höchstfall 5h unter normalen Bedingungen.Wenn ich das Wochenende durchgesoffen hab, wirds auch mal 7-8h

Mikhal
2006-03-04, 14:04:05
Auch größtenteils nachtaktiv.
Das führt dann zu teilweise sehr merkwürdigen Situationen/Problemen; z. B. fällt mir dann um 01.00 Uhr Nachts auf, wie dreckig die Bude schon wieder ist und ich habe gerade genug Energie und Lust mal gründlich durchzusaugen. Mit einem Blick auf die Uhr muss ich aber feststellen, dass mein Nachbar davon kaum begeistert wäre :tongue: .
Und am nächsten Morgen wieder Nix gemacht.

atlantic
2006-03-04, 15:03:20
bin auch nachts munterer. Dummerweise muß ich trotzdem früh aufstehen, was dann leider zu gewissen Konzentrationsschwächen bis ca. 10 Uhr vormittags führt. Dann hab ich mich warm gelaufen :wink:

zwischen 4,5 und 5,5 h Schlaf. Am Wochenende etwas mehr.

Controller Khan
2006-03-05, 21:22:01
ich bin erst ab 18 Uhr richtig aktiv bis 8/9 Uhr früh. Danach schlaf ich am liebsten.

Das vertrug sich nicht so optimal mit der Schule. Insbesondere im Nachmittagsunterricht habe ich eigentlich nur gedöst.

Raptor91
2006-03-05, 22:40:20
Bei mir ist es auch so.

Allerdings ist eins total beschissen. In der Schule bin ich träge und kurz vor'm einschlafen und sobald ich die Schule verlasse bin ich auf einmal voll present! :eek:

Also sozusagen bin ich ab ~ 14Uhr fitt, aber die richtige Kreativität und Motivierung setzt erst gegen 18Uhr ein und hält teils bis 1Uhr an.

cessy000
2006-03-09, 08:27:42
liegt vielleicht am Alter, aber meine beste, produktivste zeit ist von morgens halb 6 bis ca. 9.30 Uhr :-)

( dafür schlaf ich meistens schon abends um 22.00 Uhr )

cessy000