Gast
2006-02-06, 20:03:03
Hi
Ich zocke schon länger GT Legends mit dem Joystick bin aber auf ein DFP umgestiegen.
Hab dazu auch div. Foren durchforstet und folgendes im Treiber 4.6! eingestellt:
x Hacken weg bei kombinierte Achsen
x 0% Zentrierfeder
Der Lenkrad auf 540 und im Spiel maximal auf 23 was vielerorts so zu lesen war.
Dazu kann man ja diese SPSS (nicht lineare Steuerung) anpassen, die hab ich dann auf 0% gestellt, allerdings kann ich da noch einen Hacken setzen.
x Direkte Lenkung
Was bewirkt die? Im Handbuch steht davon nichts.
Nun, zu meinem anderen Problem. Irgendwie kann ich damit viel zu wenig schnell Gegenlenken wenn mir das Auto ausbricht, beim Joystick war das kein Problem. Das FF hab ich ingame schon auf 10% und auf niedrig gestellt bin aber trotzdem nicht schnell genug mit Gegenlenken.
Und mir ist aufgefallen das mit der oben genannten Einstellung das Lenkrad nicht wirklich synchron mit dem Lenkrad in der Onboard-View "mitlenkt".
Wäre froh falls hier jemand ein gutes Basis Setup für DFP+GTL mit möglichst linearer Steuerung für einen Umsteiger empfehlen könnte.
Der Rest hoffe ich kommt dann von selbst
gruss
Ich zocke schon länger GT Legends mit dem Joystick bin aber auf ein DFP umgestiegen.
Hab dazu auch div. Foren durchforstet und folgendes im Treiber 4.6! eingestellt:
x Hacken weg bei kombinierte Achsen
x 0% Zentrierfeder
Der Lenkrad auf 540 und im Spiel maximal auf 23 was vielerorts so zu lesen war.
Dazu kann man ja diese SPSS (nicht lineare Steuerung) anpassen, die hab ich dann auf 0% gestellt, allerdings kann ich da noch einen Hacken setzen.
x Direkte Lenkung
Was bewirkt die? Im Handbuch steht davon nichts.
Nun, zu meinem anderen Problem. Irgendwie kann ich damit viel zu wenig schnell Gegenlenken wenn mir das Auto ausbricht, beim Joystick war das kein Problem. Das FF hab ich ingame schon auf 10% und auf niedrig gestellt bin aber trotzdem nicht schnell genug mit Gegenlenken.
Und mir ist aufgefallen das mit der oben genannten Einstellung das Lenkrad nicht wirklich synchron mit dem Lenkrad in der Onboard-View "mitlenkt".
Wäre froh falls hier jemand ein gutes Basis Setup für DFP+GTL mit möglichst linearer Steuerung für einen Umsteiger empfehlen könnte.
Der Rest hoffe ich kommt dann von selbst
gruss