Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gf3-the best
camel
2001-07-28, 10:22:54
würd mich mal interessieren,welcher hersteller da die beste karte abgeliefert hatt.
so im vergleich zu meiner asus 8200pure
und welcher hersteller sich da auch in zukunft durchsetzen wird,und warum?? ;D
Thowe
2001-07-28, 10:44:19
Canopus, Asus
http://www.canopus.co.jp/photo/spx20/spx20_side_w.jpg
camel
2001-07-28, 10:48:48
wow,hübsch,die canopus,sind das kupferplatten auf den ram-chips??? kühler sieht auch nett aus,is die standart so?
respekt ;D
StefanV
2001-07-28, 11:17:50
Die Canopus wäre die einzige NVidia Karte, die ich mir 'besorgen' würde...
Wenn es diese Karte in D geben würde, dann hätte ich sie sicher auch ;)...
Allerdings mit BNC Anschluß ;)...
camel
2001-07-28, 11:55:56
den MAC betreib ich auch mit BNC,is wirklich kein riesen unterschied.höhm,versteh ich da was falsch? den BNC anschluss hab ich am monitor,der stecker an die graka is d-sub.wieso bnc an der graka??
StefanV
2001-07-28, 13:25:26
Originally posted by camel
den MAC betreib ich auch mit BNC,is wirklich kein riesen unterschied.höhm,versteh ich da was falsch? den BNC anschluss hab ich am monitor,der stecker an die graka is d-sub.wieso bnc an der graka??
Weil das Bild dann noch besser wird!!
Ich hätte ehrlichgesagt auch lieber 13W3 Stecker an der Grafikkarte...
Das hat was mit der Abschirmung der Farben zu tun...
Das Monitor Kabel entspricht in diesem Fall in etwa Antennen Kabel...
Und eben jenes kann man bei BNC auf BNC benutzen...
Damit sollte ich auch nach 5M noch ein brauchbares Bild auf den Monitor bekommen...
Thowe
2001-07-28, 15:46:37
Originally posted by camel
wow,hübsch,die canopus,sind das kupferplatten auf den ram-chips??? kühler sieht auch nett aus,is die standart so?
respekt ;D
Ist so Standard. Der Grafikkartenlüfter blässt auch gleichzeitig die warme Luft des Speichers fort. Das eigens aufgesetzte Netzteil entlastet nicht nur den AGP-Bus sondern dürfte auch die Laufstabilität noch erhöhen.
camel
2001-07-28, 18:13:18
jup,sieht man,wenn man den lüfter anschaut,das der "offen" is,spricht die warme luft "wegbläst"
kommt Canopus auch mal irgendwann nach europa?
solch n qualitäts-teil würde sich unter dem ganzen
"ramsch" mal hervorheben.
Thowe
2001-07-28, 18:40:54
Leider nein, es sei denn jemand importiert das.
Ansonsten gibt es in Deutschland nur die Videokarten von denen.
camel
2001-07-29, 13:37:50
nehme mal an,das canopus wohl der begehrteste GraKa hersteller in asien is.
bei uns kriegste nich mal abit Graka,dafür zuhauf guillemot/hercules (überall), creative (auch dominant),pixelview,elsa,auf wunsch asus *grrr*
StefanV
2001-07-29, 14:00:45
Ja eben...
Sehr schade...
Vermutlich hätte ich dann eine Canopus Karte drin...
Die Karten sollen ein fantastisches 2D Signal haben...
camel
2001-07-29, 14:06:24
meine asus 8200pure hatt zu meiner überraschung auch n besseres 2d-signal als meine "alte",mit hercules/guillemot bin ich fürs erste mal fertig.
canopus hätt bei mir wahrscheinlich auch gute chancen gehabt
Zitrone
2001-07-29, 14:22:08
Meine Gainward war wohl auch keine schlechte Wahl...
Markus
2001-07-29, 20:02:31
Hi,
bei meiner Asus V8200 Deluxe ist das 2D-Signal auch um einiges besser als es bei meiner Hercules 3D ProphetII Pro war. Da hat Asus wohl auf die Qualität von Signalgenerator/Filter geachtet.
Markus.
camel
2001-07-29, 22:15:42
Originally posted by Markus
Hi,
bei meiner Asus V8200 Deluxe ist das 2D-Signal auch um einiges besser als es bei meiner Hercules 3D ProphetII Pro war. Da hat Asus wohl auf die Qualität von Signalgenerator/Filter geachtet.
Markus.
interessant,das du auch vorher hercules/guillemot hattest und nun ebenfalls ne deutliche verbesserung des 2d-signal bemerkt hast.
lag das jetz eher am chip,referentzdesign oder war die qualütät auch bei asuskarten der gf2 reihe deutlich besser?
StefanV
2001-07-29, 22:22:47
Ich würde mal vermuten, daß die ASUS Karten grundsätzlich besser sind...
Wenigstens die GraKa HW ist anscheinend von denen brauchbar...
WANN kommen endlich wider vernünftige ASUS Boards für Sockel A...
camel
2001-07-29, 22:44:26
@zitrone,deine gf3 gainward sieht ja auch schmuck aus ;D
ich hoff doch mal,das asus mit dem SIS735 was feines für die athlon jünger zaubert.is doch schliesslich irgendwie ungerecht,das die intel-user gut bedient werden und auf socket A basis nur entäuschungen rauskommen (hatte zwar nur a7v,aber wenn die weitren da anknüpften,versteh ichs ;D)
Zitrone
2001-07-29, 22:49:37
@Camel
Warum eigentlich auf den Low-Cost SIS735 warten ???
MSI und EPoX haben durchaus richtig gute Boards mit dem KT266...
camel
2001-07-29, 23:00:43
Originally posted by Zitrone
@Camel
Warum eigentlich auf den Low-Cost SIS735 warten ???
MSI und EPoX haben durchaus richtig gute Boards mit dem KT266...
der SIS735 sollte doch eigentlich nich mehr so low cost ware sein wie die vorgänger.
und asus/via war (is?) nich gerade ne tolle kombi
das posting war auch nur auf asus bezogen.hätt auch den nforce als beispiel nehmn können.
meine athlon pläne sind wirklich noch sehr sehr unklar,im jahr 2001 wird da wahrscheinlich nix gekauft.der p4 wird als rechner so oder so erhalten bleiben
Zitrone
2001-07-29, 23:03:10
Verstehe...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.