Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder: RAM nur zur Hälfte erkannt


Senior Sanchez
2006-02-07, 18:53:10
Hi,

Als ob ichs schon geahnt hätte beim heutigen RAM-Kauf, das was schief geht. Und ja, ist es mal wieder. (RAM macht ja nur Probleme, warum bekommen die das nich in den Griff? Aber is OT)


Also zu den Daten: In meinem PC steckt nen Abit KR7A-RAID mit KT266A Chipsatz und nem Athlon XP 1800+. Installiert an RAM ist ein 512 MB DDR-266 (No-Name). Nun habe ich mir heute nen 1 GB DDR-400 Riegel (angeblich Marke, aber wohl eher No-Name) gekauft und dazu gesteckt. Der PC erkennt nur 1 GB Speicher. Also mal den 512er ausgebaut und er erkennt nur 512 MB, sprich, das 1 GB Modul wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer nur zur Hälfte erkannt.

Hat jemand ne Idee was ich da machen kann? Oder vllt irgendetwas trickiges, dass man beachten muss?

Besten Dank.

Senior Sanchez
2006-02-07, 19:54:12
Falls es hilft, der neue RAM Riegel ist ein PC3200 1 GB DDR Riegel von NCP.

StefanV
2006-02-07, 19:59:36
Neustes BIOS drauf?

Senior Sanchez
2006-02-07, 20:07:49
Das nicht, aber laut changelog hat sich in der Hinsicht auch nichts geändert.

StefanV
2006-02-07, 20:20:07
Egal, versuchs neuste BIOS.

dargo
2006-02-07, 20:50:30
Egal, versuchs neuste BIOS.
Jepp. Würde ich auch vorschlagen. Sowas wird im changelog oft gar nicht erwähnt.

Senior Sanchez
2006-02-07, 21:01:40
BIOS ist auf die aktuellste Version jetzt geflashed (die aber auch schon wieder 3,5 Jahre alt ist, ist halt nen altes Board), aber keine Besserung.

Wenn ich per Everest Home Edition mir den RAM-Riegel anschaue, verraten die SPD-Daten dass es sich um einen 1024 MB Riegel handelt.
Die weiteren Daten:
- Modulgröße: 1024 MB (1 rank, 4 banks)
- Modulart: Unbuffered
- Speichergeschwindigkeit PC3200
- Modulbreite: 64 bit
- Modulspannung: SSTL 2.5

die Timings und der Rest sind glaube nich so wirklich interessant, oder?

dargo
2006-02-07, 21:10:33
Hast du schon verschiedene Slotkombinationen probiert?
Außerdem könnte es nicht schaden wenn du die Timings im Bios manuell einstellst. Kann mir gut vorstellen, daß da was durcheinander kommen kann wenn bei dir alle Timings auf "Auto" stehen sollten.

Eine weitere Möglichkeit wäre, daß dein Board mit 16 512Mbit Chips nicht zurecht kommt.

knallebumm
2006-02-07, 21:17:23
Hast du es evtl. mehrmals versucht. Ich weiß es klingt komisch, aber bei mir hat es aus irgendwelchen Gründen erst nach mehreren Versuchen geklappt.

Hab
1*256mb Samsung
1*256mb Infineon
1*512mb Infineon

Alle 3 reingesteckt und laut everst hat mein System nur 256mb, beim nächsten Versuch dann 512mb, dann wieder 256 usw.
Die Dinger waren jedesmal alle richtig drin, hab den PC extra auf die Seite gelegt damit ich besser gucken kann und die Verschlüsse waren immer korrekt eingerastet.
Das hat mich bestimmt > eine halbe Stunde gefrickel gekostet bis 1gb korrekt erkannt wurden.

Vielleicht ist eine bestimmte Reihenfolge notwendig oder eine besondere Anordnung?
Klingt noobig, die Dinger waren aber richtig drin.

Senior Sanchez
2006-02-07, 21:19:53
Hast du schon verschiedene Slotkombinationen probiert?
Außerdem könnte es nicht schaden wenn du die Timings im Bios manuell einstellst. Kann mir gut vorstellen, daß da was durcheinander kommen kann wenn bei dir alle Timings auf "Auto" stehen sollten.

Eine weitere Möglichkeit wäre, daß dein Board mit 16 512Mbit Chips nicht zurecht kommt.

Japs, verschiedene Slot-Kombinationen habe ich durch.
Timings auch, momentan sind sie so eingestellt, dass sie vom SPD übernommen werden.


Das letztgenannte vermute ich fast, aber die genaue Speicherbestückung weiß ich leider nicht, also obs jetzt 16 512 Mbit Chips sind, weiß ich nicht. Weißt du es?

Im Handbuch steht folgendes:
"The DDR DIMM sockets support 8Mx64 (64MB), 16Mx64 (128MB), 32Mx64 (256MB), 64Mx64 (512MB) and 128Mx64 (1024MB) or double density DDR DIMM modules."

Senior Sanchez
2006-02-07, 21:23:26
Hast du es evtl. mehrmals versucht. Ich weiß es klingt komisch, aber bei mir hat es aus irgendwelchen Gründen erst nach mehreren Versuchen geklappt.

Hab
1*256mb Samsung
1*256mb Infineon
1*512mb Infineon

Alle 3 reingesteckt und laut everst hat mein System nur 256mb, beim nächsten Versuch dann 512mb, dann wieder 256 usw.
Die Dinger waren jedesmal alle richtig drin, hab den PC extra auf die Seite gelegt damit ich besser gucken kann und die Verschlüsse waren immer korrekt eingerastet.
Das hat mich bestimmt > eine halbe Stunde gefrickel gekostet bis 1gb korrekt erkannt wurden.

Vielleicht ist eine bestimmte Reihenfolge notwendig oder eine besondere Anordnung?
Klingt noobig, die Dinger waren aber richtig drin.


Everest zeigt alles korrekt an, zumindest die SPD-Daten. Es hakt allerdings schon beim BIOS-Speichertest und natürlich auch bei Windows. Bei beiden eingesteckten Modulen wird nur 1 GB erkannt, statt 1.5 GB. Verschiedene Reihenfolgen habe ich schon durch und auch mehrmals hin und her gesteckt. Selbstverständlich habe ich auch jedesmal kontrolliert ob sie richtig sitzen.

dargo
2006-02-07, 21:37:11
Timings auch, momentan sind sie so eingestellt, dass sie vom SPD übernommen werden.

SPD = Auto

Und das könnte das Problem sein. Beide Riegel haben unterschiedliche Timings beim jeweiligen Standardtakt.
Stelle die Timings bitte manuell ein auf 8/3/3/2,5.

Senior Sanchez
2006-02-07, 21:40:56
SPD = Auto

Und das könnte das Problem sein. Beide Riegel haben unterschiedliche Timings beim jeweiligen Standardtakt.
Stelle die Timings bitte manuell ein auf 8/3/3/2,5.

Ich habe den 1 GB Riegel ja auch alleine laufen lassen, hat er auch nur 512 MB erkannt. Also an den Timings liegt es denke ich nicht.

dargo
2006-02-07, 21:46:25
Ich habe den 1 GB Riegel ja auch alleine laufen lassen, hat er auch nur 512 MB erkannt. Also an den Timings liegt es denke ich nicht.
Stimmt, das habe ich ganz vergessen. :redface:
Kannst du den Riegel nicht gegen einen anderen (Markenhersteller) umtauschen?

PS: hast du den 1GB Riegel auch nach dem Bios Update einzeln nochmal getestet?

Senior Sanchez
2006-02-07, 21:52:35
Stimmt, das habe ich ganz vergessen. :redface:
Kannst du den Riegel nicht gegen einen anderen (Markenhersteller) umtauschen?

PS: hast du den 1GB Riegel auch nach dem Bios Update einzeln nochmal getestet?

Umtauschen geht sicher, aber es ist mir auch wichtig herauszufinden auf was ich achten muss, damit der nächste eben läuft.

Ja, habe ich getestet, keine neuen Resultate.

dargo
2006-02-07, 21:56:44
Umtauschen geht sicher, aber es ist mir auch wichtig herauszufinden auf was ich achten muss, damit der nächste eben läuft.

Wie gesagt, ein Markenhersteller könnte helfen.
Wenn nicht, wird dein Board wohl nur mit 1024MB SS Riegeln zurecht kommen.

PS: probiere es aber bitte trotzdem erst die Timings manuell einzustellen.

Senior Sanchez
2006-02-07, 22:10:14
Wie gesagt, ein Markenhersteller könnte helfen.
Wenn nicht, wird dein Board wohl nur mit 1024MB SS Riegeln zurecht kommen.

PS: probiere es aber bitte trotzdem erst die Timings manuell einzustellen.

Hmm, er sollte eigentlich auch mit Double Density Riegeln klarkommen, steht ja im Handbuch.

Ich probiere das mit den Timings mal morgen. Muss noch nen bissl an was arbeiten *g*

dargo
2006-02-07, 22:12:43
Hmm, er sollte eigentlich auch mit Double Density Riegeln klarkommen, steht ja im Handbuch.

Ist Double Density = Double Sided :confused:

Senior Sanchez
2006-02-07, 22:16:45
Ist Double Density = Double Sided :confused:

Ich meine ja.

Mischler
2006-02-07, 22:24:57
Es könnte auch sein, dass der Ram defekt ist und deshalb nur zur Hälfte erkannt wird.

Christian

Denniss
2006-02-08, 04:09:45
Entweder der Baustein ist defekt oder die seltsame interne Organisation macht dem Board zu schaffen. Ein doppelreihiges Module müsste 2 Rows und 4 Bänke haben, laut Deinem Auszug von Sandra aber nur 1 Row und vier Bänke. Scheint also ein doppelseitig bestücktes Modul zu sein das aber intern als einreihig funktioniert.

Senior Sanchez
2006-02-08, 16:10:07
Entweder der Baustein ist defekt oder die seltsame interne Organisation macht dem Board zu schaffen. Ein doppelreihiges Module müsste 2 Rows und 4 Bänke haben, laut Deinem Auszug von Sandra aber nur 1 Row und vier Bänke. Scheint also ein doppelseitig bestücktes Modul zu sein das aber intern als einreihig funktioniert.

Könnten diese Row und Bank angaben vllt auch nen Bezug haben zu meinen DIMM-Steckplätzen? Weil mein Board hat vier solcher Steckplätze und im ersten war das Modul drin.

Denniss
2006-02-09, 06:45:01
Eigentlich sollte das sich auf die interne Organisation des Moduls beziehen. Kannst ja mal einen anderen Steckplatz probieren und dann mal nachsehen ob sich was geändert hat.

Senior Sanchez
2006-02-09, 17:13:28
Eigentlich sollte das sich auf die interne Organisation des Moduls beziehen. Kannst ja mal einen anderen Steckplatz probieren und dann mal nachsehen ob sich was geändert hat.

Ich probiers dann auch mal aus, reicht ja auch wenn ich den dazu stecke.

Senior Sanchez
2006-02-14, 18:53:03
So, ich habe das Modul umgetauscht gegen eines von Elixir und siehe da, ab nun habe ich 1.5 GB RAM :) Wurde einwandfrei erkannt und nachher mache ich mich mal wieder ein bissl ans Speicherbeschleunigen per BIOS ;)

PS: Laut Everest handelt es sich um Nanya Speicher.