Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chipsatzkühler schleift manchmal!
Danielo
2006-02-07, 21:57:02
Hallo,
wenn ich z.B. im Internet surfe oder einen Text tippen, macht der Chipsatzkühler meines Asus A8N-E Motherboards (http://www.thetrailingedge.com/images/products/asus-a8n-e-big.jpg) (links unten, oder?) öfters schleifende Geräusche.
Testweise hab ich auch alle anderen Lüfter (CPU, GraKa, Gehäuse- und Seitenteillüfter kurz angehalten). Kann man den mit einem Lüfter hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=32_122) von Caseking auswechseln?
Hab da leider keine Ahnung und freu mich wenn ihr mir helfen könnt. :)
Danielo
Marc-
2006-02-07, 22:00:13
Hallo,
wenn ich z.B. im Internet surfe oder einen Text tippen, macht der Chipsatzkühler meines Asus A8N-E Motherboards (http://www.thetrailingedge.com/images/products/asus-a8n-e-big.jpg) (links unten, oder?) öfters schleifende Geräusche.
Testweise hab ich auch alle anderen Lüfter (CPU, GraKa, Gehäuse- und Seitenteillüfter kurz angehalten). Kann man den mit einem Lüfter hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=32_122) von Caseking auswechseln?
Hab da leider keine Ahnung und freu mich wenn ihr mir helfen könnt. :)
Danielo
Ich wuerd ne mail an asus schicken.... in aller regel schicken sie dir für die A8N serie einen neuen, besseren und leiseren lüfter. Kostet nix ausser versandkosten.
StefanV
2006-02-07, 22:01:23
1. nein, du kannsts nicht mit einem davon austauschen.
2. Tjo, das ist eben der 'Vorteil', wenn man sich ein MoBo mit Quirl kauft, diese Dinger sterben immer gern mal, war aber immer schon so...
3. ev. hilft ein Tropfen Universalöl...
Danielo
2006-02-07, 22:01:54
Ich wuerd ne mail an asus schicken.... in aller regel schicken sie dir für die A8N serie einen neuen, besseren und leiseren lüfter. Kostet nix ausser versandkosten.
Danke für den Tipp, ich schick denen mal 'ne Mail.
Aber wäre ein neuer Lüfter nicht auch ruhiger als der Standardlüfter?
Danielo
Danielo
2006-02-07, 22:03:17
[...]
3. ev. hilft ein Tropfen Universalöl...
Einfach drauf?
Danielo
Kurgan
2006-02-07, 22:34:29
Einfach drauf?
Danielo
ne, sollte schon ins lüfterlager :rolleyes:
@sp: wieso kann er den nicht austauschen? garantie dürfte auf dem board eh nicht mehr sein und wenn er nicht bis zur schmerzgrenze übertaktet bzw. eine brauchbare gehäusebelüftung hat gehts sogar passiv imho ...
StefanV
2006-02-07, 22:55:53
ne, sollte schon ins lüfterlager :rolleyes:
@sp: wieso kann er den nicht austauschen? garantie dürfte auf dem board eh nicht mehr sein und wenn er nicht bis zur schmerzgrenze übertaktet bzw. eine brauchbare gehäusebelüftung hat gehts sogar passiv imho ...
Ich sagte nicht, das er das nicht sollte, ich sagte eher, das das mit denen, die er aufgelistet hat, nichts wird, da passt nicht ;)
[QUOTE=Kurgan]ne, sollte schon ins lüfterlager :rolleyes:
Ja, dazu muss man den Kühler zerlegen, das Etikett entfernen und 'nen Tropfen/Spritzer Öl einführen, danach das ganze wieder verschließen.
Bewirkt manchmal wirklich Wunder!
Dunkeltier
2006-02-07, 23:03:16
Hallo,
wenn ich z.B. im Internet surfe oder einen Text tippen, macht der Chipsatzkühler meines Asus A8N-E Motherboards (http://www.thetrailingedge.com/images/products/asus-a8n-e-big.jpg) (links unten, oder?) öfters schleifende Geräusche.
Testweise hab ich auch alle anderen Lüfter (CPU, GraKa, Gehäuse- und Seitenteillüfter kurz angehalten). Kann man den mit einem Lüfter hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=32_122) von Caseking auswechseln?
Hab da leider keine Ahnung und freu mich wenn ihr mir helfen könnt. :)
Danielo
Ich habe auch dieses Motherboard. Bei mir ist ebenfalls der Lüfter verreckt. Habe dann einen komplett neuen Chipsatzkühler zugeschickt bekommen, der mit ein paar RPM weniger dreht und auch etwas anders aussah. Und nun ja, auch dieser ist wieder kaputt, er macht die üblichen Geräusche. Die Tage fliegt der ganze Schrott raus, und die Sachen werden per Wasserkühlung gekühlt. Diese Mini-Lüfter sind einfach nur absolut witzlos. Leisten kaum was, und gehen ständig im Arsch. Willst du die Sache ein für allemal lösen, kauf dir einen passiven Kühler und bastel diesen drauf.
Kurgan
2006-02-08, 01:40:27
Ich sagte nicht, das er das nicht sollte, ich sagte eher, das das mit denen, die er aufgelistet hat, nichts wird, da passt nicht ;)
... und zwar weil ... ?
ich denke die lassen sich alle ein wenig einstellen was lochabstand angeht ... und auf dem foto sieht der nforce (ist doch einer, oder? ) nicht soooo gigantisch aus ...
StefanV
2006-02-08, 02:03:44
... und zwar weil ... ?
ASUS einen 'besonderen' Abstand verwendet, AFAIK so um die 52mm
ich denke die lassen sich alle ein wenig einstellen was lochabstand angeht ... und auf dem foto sieht der nforce (ist doch einer, oder? ) nicht soooo gigantisch aus ...
Ok, der Revoltek scheint sich einstellen zu lassen, der Rest ist entweder zu klein oder im Weg.
Dr.Dirt
2006-02-08, 08:01:01
Ok, der Revoltek scheint sich einstellen zu lassen, der Rest ist entweder zu klein oder im Weg.
Die Zalmäner lassen sich auch einstellen.
Danielo
2006-02-08, 20:17:16
Ach so: Ich hab mal den Computer abgestöpselt, auf die Seite gelegt und nur das Netzteil rein und angeschaltet, um mal zu lokalisieren wo dieses merkwürdige Geräusch herkommt. Dabei hielt ich auch mal kurz den Chipsatzlüfter an, aber das Schleifen/Surren (mehr Surren eigentlich) kommt auch nicht daher. :confused:
Ist es vielleicht die Festplatte? (Samsung SP2004C)
Danielo
Kurgan
2006-02-08, 20:58:40
Ach so: Ich hab mal den Computer abgestöpselt, auf die Seite gelegt und nur das Netzteil rein und angeschaltet, um mal zu lokalisieren wo dieses merkwürdige Geräusch herkommt. Dabei hielt ich auch mal kurz den Chipsatzlüfter an, aber das Schleifen/Surren (mehr Surren eigentlich) kommt auch nicht daher. :confused:
Ist es vielleicht die Festplatte? (Samsung SP2004C)
Danielo
möglich, aber bei einer so neuen unwahrscheinlich.
mach die anhaltetechnik mal mit allen lüftern wo du dran kommt.
Swp2000
2006-02-09, 00:02:09
Auf der ASUS support seite mal schauen die tauschen dir den kostenlos aus soviel ich weiß, musste auch schonmal einen tauschen habe dann nen passiven bekommen.
MfG
msilver
2006-02-09, 08:33:45
er meinte doch das es doch nicht der lüfter sein soll:
Ach so: Ich hab mal den Computer abgestöpselt, auf die Seite gelegt und nur das Netzteil rein und angeschaltet, um mal zu lokalisieren wo dieses merkwürdige Geräusch herkommt. Dabei hielt ich auch mal kurz den Chipsatzlüfter an, aber das Schleifen/Surren (mehr Surren eigentlich) kommt auch nicht daher.
Ist es vielleicht die Festplatte? (Samsung SP2004C)
Danielo
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.