PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VIA 6420 Treiberproblem SATA


rpm8200
2006-02-08, 03:06:17
Hallo!

Ich hoffe, hier kann mir wer helfen. Ich habe hier nen Rechner stehen, der mir noch den letzten Nerv raubt :biggrin:

Es ist ein Yakumo mit Asus K8V-F Mainboard (is son OEM Ding). Mein Problem: Ich bekomme kein OS mehr auf die SATA Platte. Ein Diskettenlaufwerk hat das Teil nicht und auch der Versuch schnell eines anzustecken ist fehlgeschlagen (es scheint so als wäre dieses Board unfähig ein Disklaufwerk anzusteuern?! Vielleicht is der Port deaktiviert worden weil die denken, das man sowieso kein Diskettenlaufwerk mehr braucht? Jedenfalls gehts nicht...).

Also Diskette fällt aus um Drittanbieteroption wahr zu nehmen.

Daher habe ich mir gedacht, ich binde die Treiber einfach so mit ein. Also habe ich zuerst mit nlite und anschliessend mit xp-iso-builder versucht den fehlenden SATA Treiber einzubinden. Das lief auch soweit glatt.

Beim Versuch von dieser CD zu installieren kommt es aber zum Abbruch. Der Treiber viapdsk.sys kann nicht gefunden werden. Nunja, eigentlich klar, denn den habe ich auch nicht eingebunden. viapdsk.sys ist im Ordner PIDE zu finden und hat mit SATA eigentlich nichts zu tun.

Dachte es wäre kein Problem, das auch noch einzubinden, aber leider wars das doch. Die inf-Datei hat nen anderen Namen als die sys-Datei (viapdsk.sys gehört zu viapide.inf :| ), darum kann sie von xp-iso-builder nicht gefunden werden :rolleyes: Umbenennen geht auch nicht (eigentlich eh klar)

xp-iso-builder verweigert den Dienst und mit nlite weiss ich nicht genau, wie und wo ich die TXTSETUP.OEM Datei abändern muss, damit es geht (vielleicht geht es damit ja auch wieder nicht).

Für Ratschläge wäre ich sehr sehr dankbar.

stickedy
2006-02-08, 12:36:41
Lad dir mal diesen Treiber hier runter: http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1180&SubCatID=143

Im Verzeichnis \VIA ComboRAID V5.20a package\drvdisk\i386\NT5\ gibt es drei Dateien VIAMRAID.CAT, VIAMRAID.INF und VIAMRAID.SYS

Die nimmst du, dann solltes es gehen!

-|NKA|- Bibo1
2006-02-08, 13:34:06
Hast Du im BIOS das Diskettenlaufwerk eingeschaltet/eingestellt? Könnte ja auf disabled stehen.

StefanV2
2006-02-08, 14:10:33
Hast im BIOS schonmal geschaut, ob es eine Option a la 'S-ATA Mode IDE/RAID' gibt?

Wenn du sie siehst, schalts auf IDE.

rpm8200
2006-02-08, 19:15:36
Entschuldigung dass ich jetzt erst schreibe! Danke für Eure Antworten, ich habe das Problem inzwischen im Griff. Ich habe nochmals versucht mit nlite die Treiber in die Installations CD einzubinden und nach dem dritten Versuch konnte ich die vorhandenen Treiber zur Zusammenarbeit überreden (bzw. nlite alle nötigen Treiber einzubinden).

Also was das Floppy angeht -> das ist nach wie vor kurios. Jetzt brauch ich es ja nicht mehr, wundern tut es mich trotzdem. Das Board ist wohl ein K8V-F. Im BIOS finde ich keinerlei Einstellmöglichkeiten, das BIOS ist nur sehr rudimentär ausgebildet (keinerlei Taktungsmöglichkeiten, auch sonst sehr karg). Ist wohl auch so gewünscht seitens Yakumo.

Ansonsten macht der Yakumo (irgendwo in nem Supermarkt gekauft) schon nen passablen Eindruck. Naja, jedenfalls läuft die Kiste jetzt.

Ach ja: @Stickedy: Danke auch für Deinen Hinweis. Das benannte File hab ich mir gestern Nacht schon gezogen. Es ging nicht um die VIAMRAID.* sondern um die viapdsk und viapide und die sind in dem Paket leider gar nich drin. Trotzdem Danke!