Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon wieder das leidige TV-Out Problem: nur schwarz-weiß
blackbox
2006-02-08, 19:58:33
Hallo!
Leider bekomme ich bei meiner Leadtek 6800 (Madmoxx 16 Pipes) nur ein schwarz-weißes Bild aus dem Tv-Out.
Zuerst wollte er nicht mal meinen Ferseher erkennen, also musste ich auf "erzwingen" einen Haken machen.
Egal was ich einstelle, Pal-XXXX, es ist und bleibt nur schwarz-weiß.
Treiber ist der 81.95.
Der TV wird mit Hilfe des (beiliegenden) Apapters per Cinch angeschlossen
Außerdem habe ich immer noch den Bug, dass wenn ich in die Grafikeinstellungen gehe, dass mein TFT (wie vorher mein CRT) auf unterste Helligkeit verstellt wird. Das ist eigentlich seit den 80er Treibern so. Wann behebt Nvidia endlich dieses Problem?
Razor
2006-02-09, 18:51:53
Bist Du sicher, dass das nicht an dem gemoddeten Bios durch Madmoxx liegt?
Bei 'gemoddeten' Karten kann schlicht ALLES MÖGLICHE die Ursache sein...
Razor
blackbox
2006-02-09, 19:49:41
Bist Du sicher, dass das nicht an dem gemoddeten Bios durch Madmoxx liegt?
Bei 'gemoddeten' Karten kann schlicht ALLES MÖGLICHE die Ursache sein...
Razor
Habe den 83.40 installiert und oh Wunder, beide Fehler wurden behoben.
Jetzt will ich mal nicht hoffen, dass dafür andere Bugs auftreten.
Warum müssen die auch immer alles verschlimmbessern? :confused:
Also ich hatte solche Probs schon sooooooooo lange nicht mehr!
:D
Razor
yardi
2006-02-10, 12:35:38
Wegen dem Schwarzweis beim TV-Out:
Versuch mal im Treiber in den nview Einstellungen beim TV auf Geräteeinstellungen zu gehen und dort von Gemischtes Signal auf S-Video Signal oder umgekehrt umzustellen. Weiss nicht mehr genau was da steht aber das sollte helfen.
In der Regel steht da "Autodetect" und meint damit, dass je nach Anschluß-Typ das 'Richtige' eingestellt wird.
Oftmals liegt das Problem aber im Bios der Grafikkarte...
Der Onboard-Video-Encoder kennt ja diverse Standards... nur ist das selbst in Europa nicht einheitlich... je nach Land eben NTSC oder PAL. Auch kommt es dann noch auf das Gerät an, was das dann darstellt bzw. darstellen soll... und ganz besonders kompliziert kann es dann mit Geräten werden, die dann selbst eine Erkennung sowohl des Anschluß-Typs (FBAS oder Composite), als auch des Video-Signals (NTSC oder PAL in unterschiedlichsten Ausprägungen) haben... eigentlich, um es dem Benutzer einfacher zu machen.
Kann halt zum Problem werden, wenn beide auf "auto" eingestellt sind...
Aber ist ja gut, dass es jetzt mit dem (weltbesten ;-) 83.40 funkt.
(muss halt nur nicht zwingend auf den Treiber selbst zurück zu führen sein)
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.