PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : windows scripting


maodi
2006-02-09, 08:20:52
hallo,

ich habe zwei anliegen zum einen brauche ich ein script was sich die zeit merkt die ein einzelder user angemeldet war und z.b. nach 2h abmeldet und ihn erst wieder nach 0uhr zwei neue stunden gewährt... wenn der benutzer sich zwischen durch selber abmeldet darf die zeit natürlich dann nicht wieder von vorne anfangen zuzählen...

und wenn jemand ein gutes tutorial kennt zum thema hätte ich das auch gerne:-)

darph
2006-02-09, 13:34:27
Ich kann dir da leider nicht helfen, aber es klingt sehr danach, als wolltest du den Zugang für dein Kind limitieren. Falls ja:

Es gibt 'ne Menge Parental Control Programme, die genau das tun - das Kind nur zu gewissen Zeiten und mit gewissem Time Limit an den Rechner lassen, mit der Option, bei Bedarph die Anzahl an "Freiminuten" einmalig zu erhöhen.

Kosten ca 30-40 Euro. Wenn man einen normalen Stundenlohn anrechnet, ist das deutlich billiger, als die Zeit, die du brauchen würdest, um dich in das Windows Scripting einzulesen und das zu programmieren. ;)

Sephiroth
2006-02-09, 14:03:49
maodi[/POST]']hallo,

ich habe zwei anliegen zum einen brauche ich ein script was sich die zeit merkt die ein einzelder user angemeldet war und z.b. nach 2h abmeldet und ihn erst wieder nach 0uhr zwei neue stunden gewährt... wenn der benutzer sich zwischen durch selber abmeldet darf die zeit natürlich dann nicht wieder von vorne anfangen zuzählen...

und wenn jemand ein gutes tutorial kennt zum thema hätte ich das auch gerne:-) Da würde ich jetz so vorgehen: 2 Scripte, eines bei der Anmeldung und eines im Taskplaner.
Das bei der Anmeldung erstellt eine LastLogin-Datei mit dem Timestamp des Logins darin, falls diese Datei noch nicht exisitiert (oder der leer ist).
Das zweite Script wird über den Taskplaner alle 5 Minuten (oder wie oft auch immer) gestartet und vergleicht die aktuelle Zeit mit der aus der LastLogin-Datei. Sind die 2 Stunden rum, wird die Datei gelöscht und der Benutzer mittels shutdown Befehl abgemeldet.
Nicht perfekt (Datei vom User löschbar), aber ein Anfang.

darph
2006-02-09, 14:17:31
Nicht perfekt (Datei vom User löschbar), aber ein Anfang.
Wenn man das Script vom Adminkonto ausführen läßt, geht unter XP afaik ja, kann man die Zugriffsrechte auf die Datei so setzen, daß auch nur der Admin darauf zugreifen kann.

Sephiroth
2006-02-09, 14:38:06
darph[/POST]']Wenn man das Script vom Adminkonto ausführen läßt, geht unter XP afaik ja, kann man die Zugriffsrechte auf die Datei so setzen, daß auch nur der Admin darauf zugreifen kann. Stimmt, das ginge wohl.

maodi
2006-02-10, 09:03:32
hört sich gut an aber wie muss das script aussehen?^^

axo ist nicht für mein kind^^ aber die verhalten sich auch nicht besser:-) das prob ist halt das es mehrere user sind... weis garnet genau glaube 5 und jeder von denen soll den computer am tag 2h benutzen dürfen mit windows standart mittel kann ich zwar die uhrzeit festlegen aber ich will ja nicht vorschreiben wann die die 2h verbrauchen dürfen... software will ich dafür nicht kaufen habe schon diverse sachen getestet aber die meisten prügel sich mit den gruppenrechtenlinen und der rest macht nicht was er soll^^

Sephiroth
2006-02-10, 16:53:23
Was für ein WIndows kommt denn zum Einsatz? Ist immer nur ein Benutzer angemeldet oder dürfen das auch mehrere sein (-> Domäne)?

maodi
2006-02-12, 11:08:09
ne ne is ein standalone geräte und soll von... ich glaube 7 leute waren es... benutzt werden, installiert ist windows xp atm is da noch eine internet cafe software installiert aber wie gesagt die prügelt sich mit den gruppenrechtlinen... da zu kommt noch das der pc sehr abseits steht und die telekom über 5min braucht um die isdn verbindung an diesem ort aufzubauen... den rechner haben die mir schon einmal zerlegt^^ net wäre vlt wenn man noch ein msgbox öffnen könnte wo die zeit runterticker...

und wie schon erwähnt wenn jemand ein gutes buch oder ein tut zum thema hat kann er es ruhig mal posten wird bestimmt nicht das letzte mal sein das man ein script braucht was in seiner komplexität über das erstellen von netzlaufwerken hinaus geht^^

Sephiroth
2006-02-22, 16:54:33
huch, glatt vergessen ...
muß das angefangene script noch etwas umschreiben/erweitern