Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP 1870 Mhz /133 FSB: welche CPU ist das?
Kann mir jemand helfen? Ich habe hier einen AMD Athlon Prozessor, der bei einem FSB von 133 1870 Mhz hat. Leider kann ich mit CPU-Z nicht auslesen, was das genau für einer ist (Rating, Kern usw.). Kann mir das jemand von Euch sagen?
Kann mir jemand helfen? Ich habe hier einen AMD Athlon Prozessor, der bei einem FSB von 133 1870 Mhz hat. Leider kann ich mit CPU-Z nicht auslesen, was das genau für einer ist (Rating, Kern usw.). Kann mir das jemand von Euch sagen?
Wenn CPU-Z nicht auslesen kann, wie soll hier jemand mit diesen wenigen Angaben etwas konstruktives dazu beitragen ? Was sagt denn Everest/Aida ?
catamaran
2006-02-09, 15:56:34
Ein XP 2400+ ?
(ohne jetzt nachgeschaut zu haben) :wink:
Ein XP 2400+ ?
(ohne jetzt nachgeschaut zu haben) :wink:
Sicher nicht. Der hat einen Takt von 2000 Mhz. Eventuell ein XP 2000+.
Das einzige, was in der Nähe läge, wäre ein Barton 2500+ ( 1833 MHz ) , aber eben bei 166er FSB. Sehr merkwürdig das ganze ... für 133er FSB gibts regulär zwischen 1800 MHz ( 2200+ ) und 2000 MHz ( 2400+ ) nix ...
Jakeman
2006-02-09, 16:03:52
2500+ Thoroughbred 1,833 GHz 266 MHz 256 kByte
Der ?
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0708241.htm
Messungenauigkeit :confused:
BlackArchon
2006-02-09, 16:15:24
Also diese Raterei ist ja grausam... liegt die Athlon XP-Zeit wirklich schon so lange zurück? 1833 MHz ist ganz eindeutig ein 2200+, wie mein Vorgänger schon ganz richtig schrieb.
-siehe weiter unten-
Also diese Raterei ist ja grausam... liegt die Athlon XP-Zeit wirklich schon so lange zurück? 1833 MHz ist ganz eindeutig ein 2200+, wie mein Vorgänger schon ganz richtig schrieb.
Es waren 1870MHZ und ein 2200+ hat 1800 MHz !
BlackArchon
2006-02-09, 16:37:59
Upps. :sneak:
1866 MHz klingen eher nach einem XP-M 2400+, der mit 14x133 läuft.
Upps. :sneak:
1866 MHz klingen eher nach einem XP-M 2400+, der mit 14x133 läuft.
Schon klar 133FSB und 14Multi - aber sowas gibt's doch standardmäßig gar nicht ?!
BlackArchon
2006-02-09, 16:46:53
Doch, beim XP-M 2400+.
Doch, beim XP-M 2400+.
Einer mit Barton-Core ? Mit dem mobilen Kram kenne ich mich nicht so aus ...
BlackArchon
2006-02-09, 16:53:42
Ganz genau, das ist ein Barton.
Super Grobi
2006-02-09, 16:55:21
Ist das nicht einer der seltenen 2600+ mit FSB 133? Hab mal gelesen das es sogar ein 2800+ mit 133mhz gegeben hat.
SG
BlackArchon
2006-02-09, 16:58:30
Wenn der XP 2400+ 2000 MHz hat, wie kann dann der XP 2600+ nur 1866 MHz haben? Das kann nicht sein. Der XP 2600+ (Thoroughbred) mit 133 MHz FSB hat 2133 MHz, ebenso wie der XP-M 2800+ (Barton).
catamaran
2006-02-09, 17:00:48
Dann lag ich ja doch nicht so daneben :rolleyes:
Ich bin der "Startgast". Ich habe im Bios geguckt, der Multi ist auf 14. Kann es sein, dass ich einen XP-M habe?!
BlackArchon
2006-02-09, 18:03:06
Wieviel L2 Cache hat die CPU? Das kann dir z.B. Everest (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest_systemanalyse/) sagen.
Wieviel L2 Cache hat die CPU? Das kann dir z.B. Everest (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest_systemanalyse/) sagen.
Nur 256 kb. :(
Wenn der XP 2400+ 2000 MHz hat, wie kann dann der XP 2600+ nur 1866 MHz haben? Das kann nicht sein. Der XP 2600+ (Thoroughbred) mit 133 MHz FSB hat 2133 MHz, ebenso wie der XP-M 2800+ (Barton).
Der 2400+ auf 2000MHZ Core und 133MHz FSB , der 2600+ T-Bred hat 2133 MHZ Core und 133 MHz FSB , der 2600+ Barton hat 1833MHz Core und 166MHz FSB. Der AthlonXP profiziert entsprechend stark vom FSB/RAM-Takt - was AMD ermöglichte vom 2600+ zum 3200+ nur 66MHz mehr Coretakt zu benötigen ...( + mehr L2 Cache , jaja )
Kurgan
2006-02-10, 13:03:05
mein tip:
ein mobile barton 1833mhz oder xp2400 und eines dieser "gas-geb-boards", die von haus aus (damit die tests bei gamestar etc stimmen) die cpu ein wenig übertakten. sind zwar nichtmal 2%, aber da gabs ja genug hersteller die das so gemacht haben damit der schwanzmark 0,00000000001% länger ist als bei der konkurrenz ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.