PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus 8440 mit 2.8ns Speicher und ti4600 Bios


Skinner
2002-07-30, 18:30:44
... klingt zwar unglaublich, scheint aber wohl mode bei Asus geworden zu sein. Zwei Karten sind mir nun schon unter Finger gekommen =)
Die Treiber CD die mit bei liegt funzt nicht, da nur Karten bis 8440 unterstüzt werden. Sie ist zwar künstlich gedrosselt aber was solls 650MHz RAM-Takt kann ich auch OC'en ;D

Eine davon gehört nun mir =)

Hat sonst noch jemand diese Karte ???

mike49
2002-07-30, 20:27:18
Im Forum von Madonion hatte auch mal jemand so eine 'verkappte' Ti4600 erwischt. Die hatte sogar auch einen Ti 4600 Chip drauf. Hast du schonmal nachgeguckt, was bei dir drauf ist ?

P.S Glückwunsch! ;)

Skinner
2002-07-31, 08:45:32
Originally posted by mike49
Im Forum von Madonion hatte auch mal jemand so eine 'verkappte' Ti4600 erwischt. Die hatte sogar auch einen Ti 4600 Chip drauf. Hast du schonmal nachgeguckt, was bei dir drauf ist ?

P.S Glückwunsch! ;)

Ne Du, habe ich nicht, und werde ich auch nicht ;D Mir reichen die 2.8ns Speicher als Spielraum fürs OC'en :D

Unregistered
2002-08-06, 15:02:07
der aus dem MadOnion-Forum mit der verkappten Ti4600 bin ich ...

Bei mir war es allerdings so, dass hardwareseitig alles Ti4600 war aber das BIOS war Ti4400 und die Karte war auch entsprechend getaktet.
Um also das volle Potenzial meines "Wolf im Schafspelz" richtig ausnützen zu können musste ich erst mal ein Ti4600 BIOS draufflashen.

Die Karte läuft seither problemlos. Maximum o/c bisher so 315/720 AFAIR. Ginge sicher noch höher. Muss mich mal wieder ans benchen machen ...

Wenn ich Du wäre könnte ich nicht still sitzen solange ich nicht wüsste ob der core 4400 oder 4600 ist ... Die Kühler sind ja nicht mehr geklebt, die 2 push-pins müssen nur hineingedrückt werden und schon kommt einem der ganze Kühler entgegen ... Dabei kannst Du auch gleich dafür sorgen, dass die Wärmeleitpaste nachher den ganzen core abdeckt ...

aths
2002-08-07, 01:26:17
Der RAM einer "echten" Ti4600 lässt sich ohne Extra-Maßnahmen meistens auf "740"-"750" bringen.