Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S5A & K7S6A
mofa84
2002-07-30, 22:33:14
Kann mir bitte mal jemand die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Boards sagen und auch noch die persönliche Meinung welches besser ist (Aber bitte kein "Sind beide scheiße, nimm ein KT133/266 blabla!)? Kosten tun die beiden ja ziemlich gleich viel.
Philizhave
2002-07-30, 23:16:07
k7s5a sdram und ddr
ks76a ddr 133/166
hm das sind wohl die grössten unterschiede bis auf paar kleine einstellungen im bios!
für overclocken nicht geignet
es seiden die mb von asus und msi die auch mit sis745 gibt! die haben mehr einstellungen aber das bessere ist MSI(mehr funktionen)
preis auch net so unterschiedlich
mofa84
2002-07-30, 23:22:07
Originally posted by Philizhave
k7s5a sdram und ddr
ks76a ddr 133/166naja, das wusste ich schon, aber ist wirklich schon alles?
Unregistered
2002-07-31, 06:29:02
habe gerade keinen link zur hand meinte aber gelesen zu haben das man zb verschiedene FSB einstellen kann ich glaube 138 und 150 und noch etliche mehr gehen allerdings eine uebertaktung mit multiplikatoren soll nicht gehen
wie gesagt leider keinen link aber wenn ich den finde poste ich ihn
versprochen ;)
Denniss
2002-07-31, 10:17:32
Das K7S6A ist besser zum OC da FSB und eventuell Multi verstellbar .
Dafür hat das Board aber noch Biosprobleme(CL2 läuft nicht richtig und 133/166 ist real 133/133) - letztes Bios 3/2002 ?????!?.
Das K7S5A ist auch nach über einem Jahr immer noch aktuell und das letzte Bios ist von Ende Juni(bei OCworkbench gibt es bald eines von Anfang Juli vom ECS Tech support) .
Das K7S5A kann wie gesagt SDRAM oder DDR vertragen und mit einem OC-Bios geht auch Übertaktung per FSB .
Falls Du wirklich ein SIS745 basiertes Board haben willst dann das MSI 745 Ultra - scheint bisher das beste Board zu sein da auch Asus bei seinem Board noch mit dem Bios kämpft .
zeckensack
2002-07-31, 10:21:19
AFAIK gibt's das K7S6A nicht mit Onboard-LAN. Ich fand das war eins der nettesten Features am K7S5A.
Bakunin3
2002-07-31, 14:35:08
Der Sis 745 auffem K7S6A ist wohl einen Hauch schneller, als der SiS 735 und ersteres unterstützt zwar keinen SD-RAM mehr, aber dafür, glaube ich, auch noch PC333 Speicher.
Die wenigen OC Optionen, die das K7S6A gegenüber dem K7S5A mehr hat, sind wohl nicht DER Kaufgrund.
Und dafür fehlt LAN on Board beim K7S6A, wie Zeckensack bereits gesagt hat.
Ich würde wohl das K7S5A wieder nehmen, ich hatte das bereits, fand es ziemlich flott und für den Preis eins a ausgestattet.
Gruß,
B3
mofa84
2002-07-31, 14:47:24
Na gut, dann werde ich mich wohl nach dem K7S5A umsehen.
Jetzt hab ich noch 2 speziellere Fragen:
Da gibt's doch mehrere Revisions, die neuste ist 3.1?
Weiss jemand da die Unterschiede?
Und wo gibt's die RAM-Kompatiblitätsliste, anscheinend läuft es ja nicht mit jedem RAM anstandslos.
silmarin
2002-07-31, 15:13:03
Schau mal auf www.k7Jo.de da findest Du einiges zum Thema *g*
Gruss Michi :wink:
Gott schütze deine Haare !
Philizhave
2002-07-31, 15:16:19
habe vor kurzem wegen schaden am mainboard(k7s5a rev.1)es beim händler getauscht un bekamm das rev. 3.1
optisch hat sich leicht die farbe von dunkel ins hellere design geändert die kanten des mainboards sind abgerundet und am agp slot gibts ne klammer sonst nix zu sehen!
ich glaube es hat auch gleich ne neuere bios version drauf aber keine sehr grossen unterschiede zwischen den beiden!
Originally posted by mofa84
Und wo gibt's die RAM-Kompatiblitätsliste, anscheinend läuft es ja nicht mit jedem RAM anstandslos.
Bei www.sis.com.tw gabs immer eine, die sollte auch für dieses MoBo gelten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.