Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VCore ändern unter Win64
Frozone
2006-02-11, 10:33:43
Also ich benutze WinXP64 und möchte meine CPU unter Windows übertakten, da ich im Bios leider kein VCore verändern kann. (GA-K8NE rev.2)
Habe "clockgen" und "crystelcpu" probiert, aber die können leider blos bis 1,55V und ich brauche 1,65V.
Kann mir da jemand ein passendes Tool nennen?
Blackpitty
2006-02-11, 12:14:17
ich wüsste auch kein anderes Tool als die schon von dir genannten, aber ich würde ne CPU nicht auf Dauer mit dem V-Core betreiben
Frozone
2006-02-11, 13:39:03
ich wüsste auch kein anderes Tool als die schon von dir genannten, aber ich würde ne CPU nicht auf Dauer mit dem V-Core betreiben
Hab nen Newcastle S754 der läuft schon seit 14 Monaten mit 1,65V ohne Problemme.
Blos habe jetzt nen PCIe Board und muß nun leider auf 150mhz verzichten da ich nur 1,55V einstellen kann. :-(
Frozone
2006-02-11, 22:37:54
Hat vielleicht doch noch jemand nen Tipp?
yardi
2006-02-12, 10:36:22
Kannst du denn die V-Core im Bios gar nicht ändern, nicht mal ein bischen nach oben?
Bei meinem K8N Neo2 habe ich im Bios die V-Core leicht erhöht und brauchte dann in CrystalCPUID (gibts auch ne 64Bit Version von!) die V-Core nur auf 1,4 zu stellen um insgesamt auf meine ~1,55 zu kommen.
Grund war das der PC mit Standard V-Core nicht richtig gebootet hat wenn ich übertaktet habe.
ich wüsste auch kein anderes Tool als die schon von dir genannten, aber ich würde ne CPU nicht auf Dauer mit dem V-Core betreibenDas ist nen Newcaste, da geht das völlig in Ordnung die Spannung.
Frozone
2006-02-12, 23:30:32
Kannst du denn die V-Core im Bios gar nicht ändern, nicht mal ein bischen nach oben?
Bei meinem K8N Neo2 habe ich im Bios die V-Core leicht erhöht und brauchte dann in CrystalCPUID (gibts auch ne 64Bit Version von!) die V-Core nur auf 1,4 zu stellen um insgesamt auf meine ~1,55 zu kommen.
Grund war das der PC mit Standard V-Core nicht richtig gebootet hat wenn ich übertaktet habe.
Lies meinen ersten Post nochmal genau!
Frozone
2006-02-14, 14:17:58
Hab mich jetzt mit den 1,55V abgefunden.
Aber kann mir vielleicht noch jemand nen Tipp geben wie ich die VCore gleich im Windowsstart verändern kann? damit ich das nicht jedesmal manuel machen muß?
P.S. Im Bios gehts ja nicht.
Blackpitty
2006-02-14, 14:47:00
damit die V-Core am Anfang gleich so eingestellt ist müsste doch mit RMClock gehen
Frozone
2006-02-14, 15:12:17
damit die V-Core am Anfang gleich so eingestellt ist müsste doch mit RMClock gehen
Das hab ich schon probiert, kann aber bei RMClock VCore nicht verändern :-(
Hast nen Tipp?
Frozone
2006-02-14, 15:45:28
Also VCore ändern bekomm ich jetzt hin. Aber geht das damit vielleicht auch das ich C'nQ damit trozdem nutzen kann.Kriege es irgednwie nicht eingestellt das er runtertaktet, und bei CPU-Last hochtaktet (wie C'nQ) und dabei die VCore 1,55V benutzt?
Kannst mir dann nen Tipp zu den einstellungen geben?
Blackpitty
2006-02-14, 15:56:52
Hoffe das hier von mir hilft dir. Eigentlich könnte ich weil ich jetzt wieder en 11er Multi nutze das normale CnQ nutzen, aber mir gefällt das Programm, deshalb nehme ich es.
http://img115.imageshack.us/img115/1269/unbenannt9qq.jpg
Frozone
2006-02-14, 16:04:11
Ja das hilft sehr, danke.
Läuft dann bei dir RMClock immer?
Oder reicht es das einmal einzustellen?
Blackpitty
2006-02-14, 16:06:02
es läuft immer, also lasse es beim Systemstart mitstarten, minimiert.
Sobald dein System ausgelastet ist, wird das kleine Zahnrad rot, finde das Programm echt gut :smile:
:edit: hast du das unten bei den verschiedenen einstellungen von Energiesparen auch so wie ich eingestellt?
Frozone
2006-02-14, 16:47:00
es läuft immer, also lasse es beim Systemstart mitstarten, minimiert.
Sobald dein System ausgelastet ist, wird das kleine Zahnrad rot, finde das Programm echt gut :smile:
:edit: hast du das unten bei den verschiedenen einstellungen von Energiesparen auch so wie ich eingestellt?
Also finde das Tool bis jetzt auch sher gut.
Naja hab die Einstellungen soweit es geht übernommen, aber bei mir sieht das etwas anders aus, hab ich vielleicht ne neuere Version? (2.0)
ABer es funktioniert auf jedenfall ;-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.