Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : opteron 144 und asus a8n - sli deluxe
Mr. Burns2000
2006-02-12, 01:12:03
hi,
ich kann meinen opteron ohne probleme auf 280 x 9 laufen lassen.
aber sobald ich auf 281 geht bleibt der rechner direkt nach dem bios stehen.
gibts da ein bekanntes problem oder geht einfach nicht mehr?
und nochwas:
ich kann windows nicht in den standby modus versetzen. an was könnte das liegen?
burns
p.s. würde sich ein upgrade auf nen 146ér lohnen?
Jep, die A8Ns schaffen meist keinen hohen Referenztakt. Du kannst froh sein das Ding auf 280Mhz gekriegt zu haben. Oft sind nur ~250Mhz drin.
Mr. Burns2000
2006-02-12, 01:50:28
toll, so ein scheiß.
also doch auf nen 146ér umsteigen.
Warum nicht auf ein anderes Board? Die Nforce4 Boards von DFI würden sich hier anbieten...
Razor
2006-02-12, 10:22:06
Poste mal die 'anderen' Bios-Einstellungen:
- HT 'Takt'
- Speichertakt
Evtl. liegt hier einfach ein Verständnis-Problem vor.
Razor
Mr. Burns2000
2006-02-13, 03:43:43
also der ht multi steht auf 3x.
und hier das was cpuz auswirft:
http://img99.imageshack.us/img99/8461/cpu19ns.gif
http://img225.imageshack.us/img225/6560/cpu21zb.gif
hab ich was falsch eingestellt?
der punkt ist genau bei 284. das geht noch aber 285 bleibt nach dem bios stehen.
Razor
2006-02-13, 06:44:30
Nö... sieht sauber aus.
Selbst im Standby dürften 183MHz RAM-Takt kein Problem darstellen, wenn auch 1,1Vcore für 1420MHz zu wenig sein könnten. Dank C'n'Q wird ja bei 'einkehren' in den Standby-Betrieb vorher auf einen CPU-Multi von 5x und eine Spannung von 1,1Vcore eingestellt...
Aber wenn Dein Windoof im Idle (also bei den LowPower-Einstellungen) stabil läuft, sollte dies auch beim Standby so sein.
Oder ist C'n'Q (alternativ RMClock) bei Dir gar nicht aktiv?
Ansonsten: 2,55GHz für eine 1,8GHz CPU ist mehr als genug.
Vielleicht solltest Du damit einfach zufrieden sein...
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.