PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage:OC 6800LE oder NU wieviele sind schon Schrott??


Magic Pocket
2006-02-12, 11:38:25
Hallo,
postet doch mal ob euere 6800LE oder NU noch 100% läuft und mit welchen Einstellungen ihr sie fahrt,bzw Alter,Kühlung etc.
Bitte keine GT oder Ultra Besitzer posten, da nur die LE und NU Karten weniger Transistoren und Wandler auf dem PCB haben, und da die Gefahr evtl. höher ist das die abrauchen!

Also meine Config:

Leadtek 6800LE @ 380/850 (GPU/RAM)@1.2V//16Pipelines//6Shader//Standard Leadtek KupferKühler
Hab vor den Transistoren noch einen Lüfter installiert der direkt auf die Trans.und Wandler Kühle Luft blässt!

Alter der Karte ca.8 Monate und läuft 100% :)
Preis:119€

Mark
2006-02-12, 11:54:27
gigabyte 6800nu

3d: 16/6 @ 400/900 @ 1.3v (ja, 1.3v gehn bei gigabyte karten)
2d: 16/6 @ 351/900 @ 1.2v (vgpu-änderung durch bios)

kühlung: wakü auf gpu, passivkühlkörperchen auf allen rams und auf den spannungswandler, zusätzlich wird das pcb durch nen lüfter in der seitenwand mit firschluft versorgt

rennt in dieser konfig sicher schon 2 monate, insgesamt schon über ein jahr mit oc (ohne vmod)

Luke007
2006-02-12, 12:21:56
da nur die LE und NU Karten weniger Transistoren und Wandler auf dem PCB haben, und da die Gefahr evtl. höher ist das die abrauchen!

Nicht alle LE/NU Karten haben gleiche Elkos drauf. Meine Point of View 6800LE hat Elkos drauf die eigentlich eine gute 6800NU hat. Sozusagen habe ich eine 6800NU@6800LE Bios. Ich habe es mit verschiedenen Modellen verglichen und konnte keine Unterschiede feststellen. Manche 6800LE Karten haben wirklich schwächere Elkos.

PoV 6800LE @ 16/5 337GPU/810RAM (ohne Mod)
So lief die Karte eine ganze weile:
PoV 6800LE @ 16/5 362GPU/840RAM (mit PoV 6800nu Bios 1,2v)
Momentan läuft sie wieder so, da ich einen hänger in Fear erlebt habe (RobustChannels), muss herausfinden an was das nun liegt:
PoV 6800LE @ 16/5 354GPU/800RAM (mit PoV 6800nu Bios 1,2v)

ASSY REV:B2
Nutze die Standard Kühlung, 53% in 2D und 89% in 3D. Diese Kühlung deckt auch die Ram der Grafikkarte.

Die Karte ist schon ungefähr 7 Monate alt. Konnte die Karte sofort auf 16/5 Pipes laufen lassen. GPU-/Speichertakt waren auch übertaktet (~3 Monate). Danach habe ich mich entschlossen 6800NU Bios von einer PoV drauf zu machen, was mir dann einen höheren GPU takt brachte.

Gast
2006-02-12, 13:16:30
Meine Gigabyte 6800 nU läuft noch wie am ersten Tag (naja, eher besser...).

Karte: NV40@16-6; 350/350, Passivkühlung (BIOS-Mod für alle Pipelines, 1,1v)
Alter: ~16 Monate (gekauft Oktober 2004)



Q

senator
2006-02-12, 14:07:34
Meine NU von Leadtek läuft sei 12/04 mit 350/850 @12*6.
Gekühlt wird sie vom Leadtek Kupferkühler bei dem ich das Gitter abgemacht habe.
Sie verträgt auch mehr Takt, aber seit ich dad DFI LanParty UT250 GB mit dem Nforce3 habe ,kann ich sie nicht mehr so hoch takten wie vorher mit dem Kt800`er ChiPsatz :redface: .Dort hat sie 375/900 mitgemacht.

Blackland
2006-02-12, 16:02:57
Leadtek 6800LE @12/6 mit @360/720 - Standardkühlung ohne Umrüsten ca. 9 Monate ohne Probleme. Temp. ca. 50 - 65°C.

papachrischi
2006-02-12, 17:49:42
Asus 6800le auf 370/900, 16/6 und das schon ein knappes Jahr lang.

Inzwischen habe ich einen VF700 montiert, da mir der Asus Kühler einfach zu laut war. VCore ist standardmässig 1,2 V bei der Karte, wurde auch nicht modifiziert.

Temperaturen mit Originalkühler lagen so bei 65°C, jetzt bei 53°C.

kruemelmonster
2006-02-12, 19:00:17
Leadtek 6800NU 256MB AGP, 16/6 mit NV Silencer 5

2D: 275 core / 780 mem @ 1,1v ~ 50-55°C
3D: 400 core / 780 mem @ 1,3v ~ 65-75°C

Karte läuft seit 4 Monaten ohne Probs

Mark
2006-02-12, 19:03:12
Leadtek 6800NU 256MB AGP, 16/6 mit NV Silencer 5

2D: 275 core / 780 mem @ 1,1v ~ 50-55°C
3D: 400 core / 780 mem @ 1,3v ~ 65-75°C

Karte läuft seit 4 Monaten ohne Probs

haste die 1.3v nachgemessen? afaik hat nur gigabyte ein layout das 1.3v unterstützt

kruemelmonster
2006-02-12, 19:10:29
haste die 1.3v nachgemessen? afaik hat nur gigabyte ein layout das 1.3v unterstützt

die 1,3v hab ich mit nibitor's voltage table editor eingetragen.

mal n kleines hau-2:

standardmäßig waren bei mir nur die einträge für 1,1v 1,2v und 1,4v vorhanden.

den hex-wert für 1,4v zeigt nibitor mit 8C an. mit dem windows rechner lässt sich so der wert für 1,3v bestimmen:
8C Hex ist in Dezimal 140, für 1,3v ist der Wert auf 82 zu ändern. Voilà.

Mark
2006-02-12, 19:22:49
das ändert die anzeige, aber nicht die tatsächliche spannung. das normale layout kann eben keine 1.3v

kruemelmonster
2006-02-12, 19:43:42
die karte wird mit 1,3v jedoch ~ 8-10°C wärmer als mit 1,2v, also scheints zu funktionieren. im übrigen möchte ich deine aussage "das normale layout kann eben keine 1.3v" anzweifeln, gibts dafür irgendeinen beleg? (das nichtvorhandensein von 1,3v in den meisten biosen ist kein beleg)

Mark
2006-02-12, 19:56:55
das die karte wärmer wird is logisch, denn du gibst der karte 1.4v statt 1.3v ;)

also der beleg ist der das normale karten bei einem 1.3v bios eine nachgemessene spannung von 1.4v haben. die gigabyte 6800nu hat ein anderes layout und ist fähig 1.3v zu liefern 8auch nachgemessen)

KinGGoliAth
2006-02-12, 19:59:35
6800LE von leadtek ( WinFast A400LE-TDH )
freigeschaltet auf 16/6
getaktet mit 400 / 860
gpu spannung von 1,1v auf 1,2v erhöht
gekühlt mit zalman vf-700 cu
40 (idle) - 50°C (last)

hier raucht garnichts ab. ist ja keine 9800pro :tongue:

Foux
2006-02-12, 20:04:43
6800nu von leadtek...ne zeitlang auto overclocking wegen freeze bug...im moment 380/880. das ganze läuft bald 1,5jahre (also kurz nach dem erscheinen der karte)

kruemelmonster
2006-02-12, 20:15:33
das die karte wärmer wird is logisch, denn du gibst der karte 1.4v statt 1.3v ;)

also der beleg ist der das normale karten bei einem 1.3v bios eine nachgemessene spannung von 1.4v haben. die gigabyte 6800nu hat ein anderes layout und ist fähig 1.3v zu liefern 8auch nachgemessen)

standardmäßig hatte meine karte nur das 3D performance level mit 1,2v und 325/700.
ich habe nun ein 2D PL mit 1,1v und 275 mhz core hinzufügt und das 3D PL auf 400 mhz core erhöht und mit dem voltage table editor den 1,4v eintrag auf 1,3 abgeändert.
das ganze hab ich mit infos aus den freds von guru3d und mvktech gemacht, insofern gehe ich davon aus alles richtig gemacht zu haben, lasse mich aber gern eines besseren belehren. hast du n bild wo man auf der karte die spannung nachmisst?

Mark
2006-02-12, 20:50:43
wir hatten hier mal fred wo wir das ein paar seite lang ausprobiert haben und erst die 3. anleitung die richtigen messpunkte lieferte
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=269378&page=5&pp=20&highlight=gigabyte
da wurde die ganze geschichte diskutiert, vom anfänglichen "nein geht net" bis zum überraschenden ergebnis.

so wies aussieht geht das ganze tatsächlich nur bei gigabytekarten

ach, btw:
wennste dne eintrag von 1.4v auf 1.3v änderst, dann ändert sich auschließlich die anzeige, steht sogar im nibitor drinnen. du könntest da auch 3v eintragen, das wäre egal

Elrood
2006-02-12, 21:57:16
Club3D 6800nu 12/6 @375/800 (2D = 3D) mit Zalman VF700 AlCu

Seit September 2004 im Einsatz. Hatte aber erst nen AC Silencer 5 drauf, bis der Zalman rauskam. (glaube Frühjahr 2005)

saddevil
2006-02-12, 22:20:17
der spannungscontroller bekommt die VID vom BIOS
dieser interpretiert eben 1,1 / 1,2 / 1,4V
im prinzip bekommt der PWM ein 3bit VID

egal was da im bios nun drinsteht 1,32V oder 230V
je nach dem welcher VID ist bekommt die karte eben diese spannung


ASUS und gigabyte basteln gerne selbst .. deswegen gehen dort auch andere spannungen

c0re
2006-02-12, 23:19:23
Bisher nicht ein Post, das zum Thema passt. Gut, meins inbegriffen, wollte das trotzdem mal sagen. Irgendwie lustitzsch.

papachrischi
2006-02-12, 23:23:08
der spannungscontroller bekommt die VID vom BIOS
dieser interpretiert eben 1,1 / 1,2 / 1,4V
im prinzip bekommt der PWM ein 3bit VID

egal was da im bios nun drinsteht 1,32V oder 230V
je nach dem welcher VID ist bekommt die karte eben diese spannung


ASUS und gigabyte basteln gerne selbst .. deswegen gehen dort auch andere spannungen


Bei Gigabyte wohl schon, bei Asus nicht. Da kannste im Bios einstellen, was du willst, die Spannung ändert sich nicht. Geht wohl nur per Hardmod.

saddevil
2006-02-12, 23:31:01
achso .. stimmt


6800nu MSI NX6800 ~1jahr alt
zirpt noch immer

stock BIOS 1,2V 390/840
VdimmMOD 390/940


standart MSI kupferkühler

ffdfcamper
2006-02-13, 07:37:11
Hab ne Gainward 6800 LE immer noch ohne Probleme :biggrin:
@ 16/6 , 400/880 GPU/Ram und 1,2 V + Kondensatormod.

Luke007
2006-02-13, 12:13:43
Bisher nicht ein Post, das zum Thema passt. Gut, meins inbegriffen, wollte das trotzdem mal sagen. Irgendwie lustitzsch.
Das musst du mir jetzt erklären :confused: :uroll:

Was für ein Kondensatormod ffdfcamper? Hast du Bilder oder besser eine Anleitung dazu? Und hast du es wegen dem Blackscreen Bug gemacht?

KinGGoliAth
2006-02-13, 12:20:27
Was für ein Kondensatormod ffdfcamper? Hast du Bilder oder besser eine Anleitung dazu? Und hast du es wegen dem Blackscreen Bug gemacht?

würde mich auch interessieren.

c0re
2006-02-13, 19:41:15
Das musst du mir jetzt erklären :confused: :uroll:


Mach ich doch gerne für dich :D Thema ist wieviel 68er schon defekt sind durch OC und nicht wie wieviele noch nicht defekt sind durch oc.

Edit: Für OC Geforce Karten ist eher dieser Thread gedacht:http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234394&highlight=oc+geforce Aber meine 68er nu toppt keiner ;) [Nur Adahns Karte hatte 10 Mhz bei der GPU mehr, dafür hab ich 45 Mhz mehr beim RAM als er. Hatte weil er hat seine verkauft...]

Gast
2006-02-13, 21:01:07
Leadtek 6800
rennt seid Januar 2005 und seid ca 6 monaten auf 400/820 bei 12/6
mit dem standardkühler auf 25% drehzahl und nem 7V 80mm unter den Spannungswandlern

RaM38
2006-02-13, 21:21:40
mad-moxx enhanced:
Leadtek 6800LE Burstfire 128MB, 12/6, 350/800Mhz mit Arctic Cooling NV Silencer 5 Rev. 2. :biggrin:

Hab die Karte mal probehalber mit dem RivaTuner aufgemacht (16/6), lief ohne Fehler. Trau mich aber nicht so recht, sie "offen" laufen zu lassen, hier berichten ja einige von fehlenden Elkos und so auf einigen LE-Platinen...oder ist da bei meiner evtl. nix zu befürchten? Wird ja immerhin wie oben verkauft...


greetz

LordDeath
2006-02-13, 22:05:39
ich hab meine 6800le 8/5 @ 355/870mhz mit 1,1volt am laufen. bin wohl einer der glücklichen, die keinen quad freischalten konnten :(

Stego
2006-02-14, 08:59:39
Ich hab mir ne Leadtek 6800nu besorgt.
Läufr ohne Mod auf 400/900 (12/6).
Bei 16 pipes verschwienden irgendwie manche symbole vom desktop.
Wei? jemand an was das liegt?

ffdfcamper
2006-02-14, 09:17:43
Jo, ich hatte den BS-Bug, hab dann aber einfach den Kondensator 4700µF zwischen TP9/TP10 gehängt und schon gings ;D .
Dann hab ich im Bios noch fest 1,2 V und 350/800 reingeflasht und lasse sie aber auf 401/880 laufen. :biggrin:
Übrigens, war genau der Mod: Kondi-Mod (http://www.copyshop-friedberg.de/Markus/capmod35gz.jpg)

Bakunin3
2006-02-14, 10:29:44
Hab' seit letztem Jahr (Februar oder so) eine 6800NU und eine 6800LE bei mir laufen.
Beide komplett freigeschaltet und beide auf 390/910MHz getaktet.
Bei beiden liegt die Spannung auf 1,2V.

Und beide laufen nach wie vor perfekt...

B3

saddevil
2006-02-14, 15:47:18
ich warte auf eine 7600GT ...
da meine 6800nu nicht freizuschalten ging

OC nur 12/6 390/850 STOCK ( vdimmMOD 940 )

die 7600 soll auch nur 12/6 haben aber 500Mhz (inkl der efizienteren pipes

Kladderadatsch
2006-02-14, 15:49:45
meine msi 6800nu damals packte 404/963 stabil. habe sie nach einem halben jahr (mit garantie, dass sie diese taktraten schafft) bei ebay teuer verkauft und seitdem nichts mehr gehört;)

saddevil
2006-02-14, 15:56:06
ich hatte mitbekommen das die MSI so gut gehen

gekauft .. zack feierabend .... 12 pipes und 390/850 waren ende

Kladderadatsch
2006-02-14, 16:00:48
ich hatte mitbekommen das die MSI so gut gehen

gekauft .. zack feierabend .... 12 pipes und 390/850 waren ende
ist doch gut:confused:
(statt 325/750)

KingKonga
2006-02-14, 16:10:20
Meine Leadtek 6800LE lebt immer noch, obwohl sie mit 16/5 läuft :)
sie läuft mit 350/750 (obwohl sie weit mehr verträgt...)
Hab sie seit Oktober 2004

Yavion
2006-02-15, 12:30:26
Leadtek 6800LE AGP vom Herbst letzten Jahres. Betrieben als 6800nu: 350/700 mit 12/5. Ein Pixelblock war von Anfang an fehlerhaft. Der 6. Vertexshader bleibt stille Reserve, da er die Performance unter den gegebenen Bedingungen nicht wirklich verbessert.


Vom Takt her wäre mit Sicherheit noch mehr drin.

Gruß
Jan.

Gast
2006-02-15, 17:18:30
Hab ne Leadtek 6800NU, die auf 16/6 läuft. Taktraten hab ich auf 375/940mhz, all das ohne jeglichen Modifikationen.

Gast
2006-02-15, 17:19:06
Hab ne Leadtek 6800NU, die auf 16/6 läuft. Taktraten hab ich auf 375/940mhz, all das ohne jeglichen Modifikationen.

Gast
2006-02-15, 17:22:12
Meine MSI NX6800 TD-128 läuft seit Tag 1 auf 380/800 und 12/5 - gab nie ein Problem.

LOD
2006-02-15, 17:27:01
Asus V9999 TD 128 MB .... 16 / 6 freigeschaltet und 400 Chip 900 Speicher... möchte sie demnächst verkaufen ... steige auf PCI Express um... Hat jemand Interesse ?

Luke007
2006-02-15, 17:59:54
Jo, ich hatte den BS-Bug, hab dann aber einfach den Kondensator 4700µF zwischen TP9/TP10 gehängt und schon gings ;D .
Dann hab ich im Bios noch fest 1,2 V und 350/800 reingeflasht und lasse sie aber auf 401/880 laufen. :biggrin:
Übrigens, war genau der Mod: Kondi-Mod (http://www.copyshop-friedberg.de/Markus/capmod35gz.jpg)
Kann ich diese Modifikation bei mir auch machen? Auch wenn ich diesen Bug nicht habe?
Kann ich dann den Ram höher takten? :biggrin:

Gast
2006-02-17, 22:26:20
also meine erste leadtek winfast a400 le 12/6 350/800 1.2V von mad-moxx hat 2 monate gehalten dann war sie defekt ich nehme mal an das ein speicherbaustein hin war.

über die zweite karte kann ich weiter nichts sagen die ist ja erst 3 wochen alt ;-)

att
2006-02-19, 19:11:28
Hallo

Wenn ich eine 6800LE freischalten kann auf 16/6.
Und Takt ca. 400/850

Mit welcher Karte lässt sie sich dann vergleichen? Also Leistungsmäßig.

Luke007
2006-02-20, 13:12:00
Hallo

Wenn ich eine 6800LE freischalten kann auf 16/6.
Und Takt ca. 400/850

Mit welcher Karte lässt sie sich dann vergleichen? Also Leistungsmäßig.
Ungefähr +/- mit einer 6800GT! Aber mit sehr hohen Auflösungen würde die GT Version schneller sein, da diese einen höheren Ramtakt hat, wobei das nicht so tragisch sein sollte.

Ronny G.
2006-02-20, 13:19:43
Ich habe ne Leadtek 6800LE, gekauft im September 2004, als Kühler nen AC NV Silencer5 rev.3.

Läuft mit 1,4Vcore mit 12/6 fehlerfrei, mit nem Asus 6800gt(128mb) rev.1 bios auf GPU 420Mhz, Speicher 820Mhz.

Aber in ein paar monaten kommt ne 7800Gs auf das Board.

Gruß Ronny G.

att
2006-02-20, 15:32:50
Ungefähr +/- mit einer 6800GT! Aber mit sehr hohen Auflösungen würde die GT Version schneller sein, da diese einen höheren Ramtakt hat, wobei das nicht so tragisch sein sollte.


Dankeschön!

KinGGoliAth
2006-02-20, 15:50:52
Dankeschön!

für benchmark ergebnisse kannst du bei meiner kiste gucken (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=kinggoliath). die grafikkarte läuft praktisch genau so wie von dir gefordert.

ollix
2006-04-17, 15:41:00
Asus 6800LE 128MiB AGP mit 16pp/6vp, 2.2ns RAM - 380MHz Core / 450MHz RAM und nVidia AC Silencer drauf (den RAM habe ich nicht höher getestet).

Von diesem Black Screen Bug höre ich zum ersten Mal und noch lebt meine Karte.
:)